5 Möglichkeiten, nach unbenutzten WordPress-Plugins zu suchen (und warum Sie es regelmäßig tun sollten)

Veröffentlicht: 2022-09-22

Wenn Sie wie die meisten WordPress-Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich ein paar Plugins installiert, die Sie nicht mehr verwenden. Vielleicht haben Sie ein Plugin installiert, um es zu testen, und dann entschieden, dass es Ihnen nicht gefällt, oder vielleicht haben Sie ein Plugin für einen bestimmten Zweck installiert, das Sie nicht mehr benötigen. Was auch immer der Grund ist, es ist eine gute Idee, regelmäßig nach ungenutzten Plugins zu suchen und diese zu entfernen, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen und Ihre Website verlangsamen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in WordPress nach unbenutzten Plugins zu suchen. Eine Möglichkeit besteht darin, auf die Plugins-Seite in Ihrem WordPress-Adminbereich zu gehen und nach inaktiven Plugins zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie WP-Sweep, das Ihnen alle nicht verwendeten Plugins auf Ihrer Website anzeigt. Sobald Sie die ungenutzten Plugins gefunden haben, können Sie sie löschen, indem Sie auf die Plugins-Seite gehen und unter jedem auf den Link „Löschen“ klicken. Oder, wenn Sie WP-Sweep verwenden, können Sie einfach auf die Schaltfläche „Löschen“ neben jedem Plugin klicken. Achten Sie in jedem Fall darauf, nur die Plugins zu löschen, von denen Sie sicher sind, dass Sie sie nicht benötigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer eine gute Idee, es installiert und aktiv zu lassen, nur für den Fall.

Ich bin mir nicht sicher, was sich in einem WordPress-Plug-in-Detektor befindet. Es stehen mehrere Plugins und andere Methoden zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, ungenutzte oder nicht benötigte Plugins zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site reibungslos läuft. Mit diesen Plugins können Sie nach Plugins suchen, die aktualisiert werden müssen, seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden oder negative Auswirkungen auf Ihre WordPress-Website haben. Bevor Sie Ihre Website starten, können Sie mit WP Debugging schnell und einfach auf Fehler testen. Die Plugins werden auf Updates gescannt und mit der neuesten stabilen WordPress-Version verglichen, sodass Sie Ihre Plugins stabiler konfigurieren können. Wenn Sie ein Plugin eine Weile nicht aktualisiert haben, ist es unwahrscheinlich, dass es jemals wieder nützlich sein wird. Es gibt zahlreiche Gründe, warum inaktive oder ungenutzte WordPress-Plugins ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Die unten aufgeführten Plugins sind häufig veraltet und möglicherweise nicht mehr mit der neuesten Version von WordPress kompatibel. Mit inaktiven Plugins sind einige Risiken verbunden, die jedoch gemildert werden, indem Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten.

Sollte ich inaktive WordPress-Plugins löschen?

Bildnachweis: SlideShare

Während inaktive Plugins nicht zerstört werden können, sind sie dennoch ausführbare Dateien. Wenn ein Hacker versucht, Ihre Website zu hacken, können diese Dateien infiziert oder zur Installation von Malware verwendet werden. Als Sicherheitsmaßnahme sollten Sie alle inaktiven Plugins löschen, die Sie nicht in WordPress verwenden möchten.

Sie können inaktive WordPress-Plugins auf Ihren Server hochladen, damit Ihre WordPress-Site neue Funktionen ausführen und ihre Funktionalität erweitern kann. WordPress wird nicht langsamer, wenn Plugins inaktiv oder deaktiviert sind. Was sind die Thins zu beachten und was sind die Best Practices für deren Handhabung? Inaktive Plugins sind eine Art Sicherheitslücke, die einer Website schaden kann. Als Sicherheitsmaßnahme sollten Sie alle WordPress-Plugins löschen, die Sie in Zukunft nicht mehr verwenden möchten. Inaktive Plugins können mit Malware infiziert oder zur Installation von Malware verwendet werden.

Löschen Sie Ihr WordPress-Theme auf die richtige Weise

Wenn Sie Probleme beim Löschen eines WordPress-Themes haben, haben wir eine Anleitung erstellt, die Ihnen dabei hilft.

Wie sehen Sie, welche Plugins eine Website verwendet?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu sehen, welche Plugins eine Website verwendet. Eine Möglichkeit besteht darin, den Quellcode der Website anzuzeigen und nach Verweisen auf Plugins zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugin- Erkennungstools, das eine Website scannen und feststellen kann, welche Plugins verwendet werden.

Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welche Plugins auf WordPress-basierten Websites verwendet werden. Viele Leute haben viele Fragen dazu, wie man herausfinden kann, welche Plugins auf einer Website installiert sind: Es gibt viele verschiedene Methoden, die man ausprobieren kann. Obwohl automatisierte Tools ein ausgezeichneter Ausgangspunkt sind, können sie nicht alle Plugins erkennen. Den Quellcode einer Website zu verstehen ist einfach, wenn Sie wissen, wie. Hier können Sie häufig die verschiedenen WordPress-Plugins sehen, die installiert wurden. Sie können Chrome verwenden, um mit der rechten Maustaste auf jede Funktion zu klicken, die Sie sehen möchten, indem Sie den Mauszeiger direkt darüber bewegen. Nachdem Sie im Dropdown-Menü die Option „Inspect Element“ ausgewählt haben, werden Sie feststellen, dass die Seite und der zugrunde liegende Code in zwei unterschiedlichen Ansichten dargestellt werden.

Um herauszufinden, um welches Plugin es sich handelt, suchen Sie im Code nach den Namen „ID“ oder „Klasse“. Es wäre sehr nützlich zu wissen, welche Plugins eine Website verwendet. Wenn Sie eine Suchanfrage wie „WP-content/plugins/“ eingeben, können Sie diese in Chrome finden. Sie können auch Mitglieder einer Facebook-Gruppe oder eines Forums fragen, ob sie ein Plugin kennen, das die Funktionen Ihrer Website ausführen kann.

Wie überprüfe ich Plugins?

Um die installierten Plug-ins anzuzeigen, geben Sie chrome://plugins in die Adressleiste von Chrome ein und drücken Sie die Eingabetaste. In Chrome sind Tausende von Browser-Plug- Ins installiert, und Sie können sie auf dieser Seite anzeigen.

So aktivieren Sie Plugins auf Ihrer WordPress-Site

Sie sehen nun eine Liste der installierten Erweiterungen. Der Status kann überprüft werden, indem Sie darauf klicken und dann auf das Plugin klicken. Wenn es nicht aktiviert ist, können Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken, um es zu aktivieren. Im Falle eines Problems mit dem Plugin werden Sie unten auf der Seite benachrichtigt.

Wie kann ich herausfinden, welches WordPress-Theme eine Website verwendet?

Ein Website-Theme-Detektor namens IsItWP kann auch verwendet werden, um WordPress-Themes zu erkennen, die von einer Website verwendet werden. Mit IsItWP, einem Online-Tool, können Sie sehen, wie WordPress-Designs und -Plugins auf einer Website aussehen. Indem Sie einfach die URL der Seite eingeben, die Sie sich ansehen möchten, können Sie auf IsItWP zugreifen.

So finden Sie eine Theme-Store-ID auf Shopify

Wenn Sie den Quellcode einer Website überprüfen, sollten Sie als Erstes auf das Vorhandensein eines bestimmten Themas achten. Der erste Schritt besteht darin, zur Shop-Seite der Website zu gehen und nach dem Namen des Shopify-Themes oder der theme_store_id zu suchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine theme_store_id ist, können Sie sie im Theme Store von Shopify nachschlagen.