So ändern Sie Ihr WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren
Veröffentlicht: 2022-10-03Wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern möchten, dabei aber keine Ihrer Inhalte verlieren möchten, haben Sie keine Angst! Es gibt ein paar einfache Schritte, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nahtlos in Ihr neues Design übertragen werden. Exportieren Sie zuerst Ihre Inhalte aus Ihrem alten Design . Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Extras > Exportieren gehen. Dadurch wird eine XML-Datei mit all Ihren Inhalten generiert, die Sie dann in Ihr neues Design importieren können. Als Nächstes möchten Sie Ihr neues Design herunterladen und installieren. Sobald dies erledigt ist, aktivieren Sie es und gehen Sie dann zu Tools > Import in Ihrem WordPress-Dashboard. Von hier aus können Sie die XML-Datei Ihrer Inhalte importieren und voila! Alle Ihre Inhalte befinden sich nun in Ihrem neuen Design.
Für das Design und die Ästhetik ist ein WordPress-Theme verantwortlich, das als visuelle Grundlage für Ihre Website dient. Die meisten Websitebesitzer ändern ihr WordPress-Theme regelmäßig, um es frisch und aktuell zu halten. Die überwiegende Mehrheit Ihrer Inhalte bleibt erhalten, aber es ist keine einfache Aufgabe, Ihr Thema zu ändern. Bevor Sie Ihr WordPress-Theme ändern, sollten Sie dessen Ladezeit überprüfen. Ihre inneren Seiten und Ihre Homepage sollten überprüft werden, um festzustellen, ob sie korrekt funktionieren. Wenn Sie Ihrer Website Code-Snippets hinzufügen möchten, empfehlen wir die Erstellung eines Website-spezifischen Plugins. Es ist wichtig, dass Sie Ihre gesamte Website sichern, bevor Sie sie verschieben.
Wenn Sie keine Staging-Site haben, ist es immer eine gute Idee, sie in den Wartungsmodus zu versetzen. SeedProd ist ein WordPress Landing Page Builder und Theme Builder mit vielen Funktionen. Da es einfach ist, benutzerdefinierte Layouts in WordPress zu erstellen, sind keine Designerfahrungen erforderlich. Kleine, persönliche Websites, die kostenlos verwendet werden können, können von den vielen verfügbaren kostenlosen Themen profitieren, aber ihnen fehlen viele der Funktionen, die Sie erwarten würden. Dieses leistungsstarke Drag-and-Drop-WordPress-Builder-Plugin wurde entwickelt, um eine breite Palette von Optionen zum Erstellen Ihrer eigenen Website bereitzustellen. Sie können ein voll funktionsfähiges WordPress-Theme erstellen, ohne zu programmieren oder einen Entwickler einzustellen, indem Sie es verwenden. Sie können SeedProd auch mit den besten E-Mail-Marketing-Tools, Google Analytics, Zapier und WordPress-Plugins wie WPForms, MonsterInsights, All in One SEO und anderen verwenden.
Die leistungsstarken Plugin-Integrationen von Astra machen es einfach, einen Online-Shop auf Ihrer Website zu erstellen. Es ist eines der beliebtesten Theme-Frameworks für WordPress. Das OceanWP WordPress Theme ist eine ausgezeichnete Wahl, da es sowohl reaktionsschnell als auch vielseitig ist. Es gibt eine Fülle von Demo-Vorlagen, die alle auf die Bedürfnisse bestimmter Unternehmen zugeschnitten sind. Da viele Hosting-Unternehmen das Klonen anbieten, können Sie jetzt eine Kopie Ihrer Website in einer separaten Hosting-Umgebung klonen. Änderungen können vor der Veröffentlichung getestet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues Design zu veröffentlichen: Sofern Sie kein erweitertes Abonnement verwenden, enthalten einige Hosting-Pakete keine Staging-Sites.
WordPress-Benutzer, die das File Transfer Protocol (FTP) bevorzugen, ziehen es möglicherweise vor, Dateien per FTP hochzuladen. Andere WordPress-Hosts ermöglichen es Benutzern, Themen mit der Funktionalität des CMS ihres Hostings, cPanel, zu erstellen. Da verschiedene Hosts unterschiedliche Schnittstellen haben, müssen Sie deren Dokumentation prüfen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Konfiguration von WordPress auf Ihrem Bluehost Cpanel. Wenn Sie das SeedProd-Plug-in verwenden, können Sie Ihre Zielseitenübersicht anzeigen, indem Sie den Wartungsmodus inaktiv schalten. MonsterInsights ist eine sehr gute Option, wenn es um die Konfiguration von Google Analytics-Tracking-Codes geht. Zurück zum WordPress-Geschwindigkeitstest-Tool und dieselben Seiten testen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr WordPress-Theme zu ersetzen, können Sie alle Ihre Website-Inhalte behalten. Sie verlieren nur das Design und die Funktionalität Ihrer Website, wenn Sie das Thema ändern. Sie sollten alle nicht verwendeten WordPress-Designs entfernen, die Sie nicht verwenden möchten. Wenn Sie Ihre WordPress-Plugins und Ihr Design aktualisieren möchten, ohne viel Geld auszugeben, sollten Sie sich den besten kostenlosen Leitfaden für WordPress-Plugins ansehen.
Alle Ihre Inhalte, einschließlich Medien, Seiten, Beiträge und Kommentare, bleiben sicher, wenn Sie zu einem neuen WordPress-Theme wechseln . Es gibt keinen Datenverlust und Sie müssen den Inhalt nicht verschieben, da er in Ihrem Dashboard verbleibt.
Kann ich das Design meiner WordPress-Website ändern?

Der beste Weg, dies zu tun, ist, zu Aussehen zu gehen. Die rechte Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs enthält eine Reihe von WordPress-Designs. Wenn Sie das Design ändern möchten, wählen Sie das gewünschte WordPress-Design aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktivieren, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
Ein WordPress-Theme ist im Wesentlichen eine visuelle Vorlage für Ihre Website. Neben dem Hinzufügen neuer Funktionen können Sie auch das Aussehen Ihrer Website mithilfe eines Designs ändern. Nicht selten hält man lange an dem gewählten Thema fest, denn das lässt sich nicht aus einer Laune heraus ändern. Welche Möglichkeiten gibt es, Ihr WordPress-Theme zu ändern? Wir zeigen Ihnen im Video, wie Sie die einzelnen Schritte ausführen. Stellen Sie sicher, dass das Backup Ihrer Website vorhanden ist, bevor Sie beginnen. Es ist wichtig, diese Schritte zu befolgen, damit ein sauberer Wiederherstellungspunkt angezeigt wird, wenn etwas schief geht.
Sie können auswählen, mit welcher Phase Sie fortfahren möchten, indem Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen klicken. Der White Screen of Death (WSoD) ist ein häufiger WordPress-Fehler, der schwer zu beheben ist. Dies liegt daran, dass Ihnen ein leerer Bildschirm ohne Hinweis darauf angezeigt wird, was falsch ist. Es ist eine einfache Lösung, aber es ist auch ein langer Prozess. Wenn Sie auch nach dem Ändern von Designs 404-Fehler erhalten, klicken Sie einfach hier auf Änderungen speichern, um das Problem zu beheben.
Eines der beliebtesten Content-Management-Systeme und Blogging-Plattformen ist WordPress. Ein Design kann helfen, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu verbessern. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, das richtige Thema für Ihr Projekt auszuwählen. Wenn Sie neu bei WordPress sind, empfehlen wir die Verwendung eines der Standarddesigns. Twenty Nineteen, ein kostenloses Theme, das auf WordPress.com verfügbar ist, ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Themes können verwendet werden, um einer WordPress-Site, die sie bereits hat, eine persönliche Note zu verleihen. Unter Aussehen > Designs können Sie Ihr WordPress-Design anpassen. Um ein aktives Thema anzupassen, gehen Sie zu dieser Seite (z. B. zwanzig neunzehn) und passen Sie es neben seinem Titel an. Sie können das Aussehen Ihres WordPress-Themes ändern, indem Sie auf der sich öffnenden Seite auf die Schaltfläche „Starten“ klicken. Es gibt eine Fülle fantastischer Themen, und es kann schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen, müssen Sie eines der Standarddesigns verwenden.
Vorsichtiges Wechseln von WordPress-Themes
Wenn Sie jedoch zuvor benutzerdefiniertes CSS oder Bilder auf Ihrer WordPress-Site verwendet haben, funktionieren diese möglicherweise nicht mit einem neuen Design. Dazu müssen Sie zunächst ein passendes Theme finden und dieses dann modifizieren. Wenn Sie darüber nachdenken, das Thema zu wechseln, denken Sie daran, dass dies riskant ist. Es schadet zwar nicht, verschiedene Themen auszuprobieren, bevor Sie sich auf eines festlegen, aber es ist wichtig, zuerst Ihre Website zu sichern. Es gibt immer eine Backup-Methode, um zu einem vorherigen System zurückzukehren, selbst wenn Sie einen Fehler machen.

Was passiert, wenn Sie das WordPress-Theme wechseln?

Wenn Sie das Thema wechseln, wird niemand geschädigt. Sie können jede Art von WordPress-Konfiguration haben. Bei einer statischen Homepage bleibt die Standardeinstellung auch nach dem Ändern des WordPress-Themes unverändert.
Es gibt so viele großartige WordPress-Themes zur Auswahl, und es kann verlockend sein, eines den anderen vorzuziehen. Bevor Sie auf ein neues System umsteigen, sollten Sie einige Dinge beachten. Der gesamte Inhalt Ihrer Website bleibt erhalten, wenn Sie von einem zum anderen wechseln. Unabhängig davon können Sie mehr Geld verlieren, wenn Sie das Thema wechseln. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Analyse- und SEO-Einstellungen im Bedienfeld „Designoptionen“ zu bündeln, müssen Sie ein Plugin verwenden, um Google Analytics zu installieren und Ihr WordPress-SEO zu optimieren. Wenn Sie das Design ändern, können Sie keine Schnipsel mehr in den functions.php-Dateien codieren. Überprüfen Sie, ob Codeausschnitte zu diesen Designdateien hinzugefügt wurden.
Einige WordPress-Designs enthalten benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien. Wenn Sie das Design wechseln, können Sie nicht darauf zugreifen. Zusätzlich zu der erforderlichen Standardanpassung müssen Sie neue Optionen hinzufügen, um sie mit Ihrem neuen Thema anzuzeigen. Sie können auch ein standortspezifisches Plugin verwenden, um zukunftssichere Themen hinzuzufügen. Die allgemeinen Einstellungen von WordPress, wie Permalinks und Anzeigeeinstellungen, werden sich nicht ändern. Wenn Ihr WordPress-Theme Bilder und Thumbnail-Größen enthält, die unterschiedlich sind, ist es möglich, dass sie unterschiedliche Größen haben. In diesem Fall kann die richtige Bildgröße als Ergebnis der Thumbnail-Regenerierung angezeigt werden. Über das linke Menü können Sie auf die Homepage Ihrer Website, Beiträge, andere Seiten, Archive und mehr zugreifen. Sie müssen dann entscheiden, ob Sie die neuen Designeinstellungen und das Layout ändern können, um sie an das Erscheinungsbild Ihrer vorherigen Website anzupassen.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie das Design Ihrer Website ändern
Die Aufrechterhaltung einer stabilen Website ist ein wichtiger Schritt im SEO für Suchmaschinenrankings. Wenn Sie das Thema Ihrer Website ersetzen, ist es möglich, dass es langsamer und weniger stabil wird, was sich nachteilig auf Ihre SEO auswirken kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich ein Wechsel Ihres Themes auf Ihre SEO auswirkt, warten Sie am besten ab, wie sich Ihre Website nach dem Wechsel schlägt.
Sie könnten auch Ihr Leben aufs Spiel setzen, indem Sie Ihr Thema ändern. Wenn Sie beim Ändern Ihres Designs einen Fehler machen, sehen Sie möglicherweise anders aus als erwartet, und Ihre Website funktioniert möglicherweise nicht richtig. Es ist wichtig, einen gründlichen Test durchzuführen, bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Das Ändern Ihres Themas ist eine kluge Entscheidung, wenn Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Nichtsdestotrotz sollten diese Tipps es Ihnen ermöglichen, den Übergang ohne große Schwierigkeiten zu vollziehen.
Wird die Aktualisierung von WordPress mein Theme beschädigen?
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Kerndateien oder Ihr Design oder Ihre Plugins aktualisieren müssen, um andere Probleme zu vermeiden. In diesem Fall müssen Sie das Problem untersuchen und beheben. Sie können versuchen, zu einer früheren Version des Plugins oder Themes (oder sogar der WordPress-Kernversion) zurückzukehren, während Sie an dem Problem arbeiten.
Ihre WordPress-Site muss aktualisiert werden, aber es besteht kein Grund zur Eile. Die Tatsache, dass keine Aktualisierung unerwünscht ist, ist nicht gut. Sie sollten sich darüber informieren, was schief gehen kann, anstatt Updates zu ignorieren. In unserem Beitrag finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen. WordPress-Probleme werden hier aufgelistet, um einige Lösungen anzubieten. Wenn Sie nicht auf den WP-Admin-Bereich zugreifen können und nur einen leeren weißen Bildschirm sehen, könnte dies an einem technischen Problem mit Ihrem Plugin liegen. Wenn Sie WordPress bei einem günstigen Webhosting-Anbieter aktualisieren, erhalten Sie möglicherweise einen weißen Bildschirm oder einen 500 Internal Server Error. Sie können Ihre Website aktuell und sicher halten, indem Sie sie regelmäßig warten.
Was passiert, wenn Sie WordPress aktualisieren?
Das Hauptziel von WordPress-Updates ist es, das System sicher zu halten. Es gibt Zeiten, in denen Sicherheitslücken in WordPress in neuen Versionen behoben werden können. Wenn Sie die neueste Sicherheitskorrektur wünschen, führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version von WordPress durch. Da WordPress nicht aktualisiert wird, können Hacker Zugriff auf Ihre Website erhalten.
Sollte ich zuerst WordPress oder das Theme aktualisieren?
Aktualisieren Sie den WordPress-Kern Da Plugin- und Theme-Updates getestet wurden, um mit der neuesten Version von WordPress zu funktionieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass Konflikte auftreten, wenn Sie Ihre Plugins und Themes aktualisieren, nachdem die neueste Version installiert wurde.
Ja, Sie sollten Ihre WordPress-Plugins aktualisieren
Wenn Sie ein WordPress-Plugin verwenden, sollten Sie es aktualisieren? Die Antwort ist ein klares JA! Plugins müssen aus verschiedenen Gründen aktualisiert werden, einschließlich Sicherheitsgründen, aber manchmal funktionieren sie nicht, bis sie aktualisiert werden. Daher ist es immer eine gute Idee, Ihre Plugins auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus können Sie es verwenden, um die Gesamtfunktionalität Ihrer Website zu verbessern.
Das WordPress-Theme wird sich nicht ändern
Wenn Sie Probleme beim Ändern Ihres WordPress-Themes haben, könnte dies daran liegen, dass Sie nicht über die richtigen Berechtigungen verfügen. Um Ihr WordPress-Design zu ändern, müssen Sie Administrator auf Ihrer WordPress-Site sein. Wenn Sie kein Administrator sind, müssen Sie sich an einen wenden, der die Änderungen für Sie vornimmt.
WordPress Theme in der Datenbank ändern
Wenn Sie Ihr WordPress-Design ändern müssen, aber keinen Zugriff auf Ihr WordPress-Dashboard haben, können Sie Ihr WordPress-Design ändern, indem Sie über phpMyAdmin auf Ihre WordPress-Datenbank zugreifen.
Wählen Sie in phpMyAdmin Ihre WordPress-Datenbank aus dem linken Menü aus. Klicken Sie dann oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „SQL“.
Geben Sie im Feld „SQL-Abfrage/Abfragen für Datenbank [IhrDatenbankname] ausführen“ die folgende SQL-Abfrage ein:
UPDATE wp_options SET option_value = 'your-new-theme' WHERE option_name = 'template';
Ersetzen Sie „your-new-theme“ durch den Ordnernamen Ihres neuen WordPress-Themes.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Los“. Ihr WordPress-Theme wird nun geändert.