So ändern Sie die Anzahl der auf der Startseite eines WordPress-Themes angezeigten Beiträge
Veröffentlicht: 2022-10-21Wenn Sie ein WordPress-Theme verwenden und die Anzahl der Beiträge ändern möchten, die auf der Startseite angezeigt werden, können Sie dies tun, indem Sie die WordPress-Einstellungen bearbeiten. So ändern Sie die Anzahl der Beiträge, die auf der Startseite angezeigt werden: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an. 2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Link „Einstellungen“. 3. Klicken Sie auf den Link „Lesen“. 4. Wählen Sie im Abschnitt „Startseitenanzeigen“ die Option „Statische Seite“. 5. Wählen Sie die Seite, die Sie als Startseite verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus. 6. Wählen Sie im Abschnitt „Beitragsseite“ die Seite, die Sie als Ihre Beitragsseite verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus. 7. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“. Ihr WordPress-Theme zeigt nun die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Beiträge auf der Startseite an.
Wie ändere ich den Theme-Code in WordPress?

Der Abschnitt „Erscheinungsbild“ enthält einen Themen-Editor , auf den zugegriffen werden kann. Sie können auf den Code-Editor und die Seitenleiste auf der rechten Seite zugreifen. Indem Sie eine der Designdateien in der Seitenleiste auswählen, können Sie Änderungen daran vornehmen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern eines WordPress-Themes Es gibt Dateien, aus denen ein Theme besteht, die für das Erscheinungsbild einer Website verantwortlich sind. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen und Premium-WordPress-Themes zum Herunterladen und Kaufen, und das offizielle WordPress-Theme-Verzeichnis und Marktplätze finden Sie hier. Ein neues WordPress-Theme kann nicht nur das Aussehen Ihrer Website verändern, sondern Ihnen auch zusätzliche Funktionen bieten. Wenn Sie ein neues Thema für Ihre Website benötigen, können Sie auch eine Vielzahl von Problemen lösen und gleichzeitig neue Funktionen bereitstellen. Sehen Sie sich die folgende Checkliste an, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden, bevor die Änderungen vorgenommen werden.
So erstellen Sie ein WordPress-Theme von Grund auf neu
Sie müssen eine Vorlage von der Website WordPress.org herunterladen, um ein komplett neues WordPress-Theme zu erstellen. Nachdem Sie die Vorlage heruntergeladen und installiert haben, müssen Sie sie auf Ihrer WordPress-Site installieren. Sobald das Thema installiert ist, können Sie jeden Aspekt ändern.
Kann ich WordPress-Designs ändern, ohne Inhalte zu verlieren?

Ihr WordPress-Theme wird während der Übergangszeit nicht beeinträchtigt, und alle Ihre Inhalte wie Beiträge, Medien und Kommentare sind sicher. Keine dieser Informationen geht verloren, und Sie müssen den Inhalt nicht verschieben, da er in Ihrem Dashboard verbleibt.
Ein WordPress-Theme ist eine visuelle Darstellung Ihrer Marke, die zur Gestaltung Ihrer Website verwendet werden kann. Viele Websitebesitzer nehmen regelmäßig Änderungen an ihren WordPress-Themen vor, aktualisieren sie mit neuen Funktionen und suchen nach neuen Möglichkeiten, ihre Website zu präsentieren. Es ist nicht schwierig, Ihr Thema zu ändern, ohne Inhalte zu verlieren, aber es ist auch nicht einfach. Sie sollten überprüfen, ob Ihr WordPress-Theme zu viel Platz auf Ihrer Website einnimmt. Untersuchen Sie Ihre Homepage und Innenseiten, um zu sehen, was sie gut machen. Wir empfehlen, ein Website-spezifisches Plug-in zu erstellen, um Ihrer Website Code-Snippets hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre gesamte Website sichern, bevor Sie sie verschieben.
Es ist immer eine gute Idee, Ihre Website in den Wartungsmodus zu versetzen, wenn Sie keine Staging-Website verwenden. Als führender WordPress-Landingpage-Builder ist es unerlässlich, SeedProd zu verwenden. Dies macht es einfach, benutzerdefinierte Layouts in WordPress ohne Designerfahrung zu erstellen. Da viele der Funktionen fehlen, die Sie benötigen würden, sind kostenlose Designs eine ausgezeichnete Wahl für private Websites und Websites kleiner Unternehmen. Das SeedProd WordPress Builder Plugin ist eine robuste Drag-and-Drop-Plattform zum Erstellen von WordPress-Apps. Mit diesem WordPress-Theme können Sie ein voll funktionsfähiges, benutzerdefiniertes Thema erstellen, ohne zu programmieren oder einen Entwickler einzustellen. Aufgrund der Integration mit Top-E-Mail-Marketingdiensten, Google Analytics, Zapier und beliebten WordPress-Plugins wie WPForms, MonsterInsights und All-in-One-SEO bietet SeedProd eine breite Palette von Funktionen.
Sie können mit Astra einen Online-Shop erstellen, da die Integration mit dem WooCommerce-Plugin einfach ist. Das StudioPress Genesis-Theme-Framework ist eine beliebte WordPress-Theme-Plattform. OceanWP ist ein WordPress-Theme, das sowohl reaktionsschnell als auch facettenreich ist. Es gibt eine große Auswahl an Demo-Vorlagen, die speziell für bestimmte Unternehmen entwickelt wurden. Es gibt jetzt eine Reihe von Hosting-Unternehmen, die die Möglichkeit bieten, eine Kopie Ihrer Website in eine separate Staging-Umgebung zu klonen. Dadurch können Sie Änderungen testen, bevor Sie sie veröffentlichen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr neues Design in einer Staging-Umgebung veröffentlichen.
Wenn Sie keinen Plan haben, der Staging beinhaltet, werden Sie wahrscheinlich keine Staging-Site mit dem absoluten Minimum an verfügbaren Hosting-Plänen verwenden können. WordPress-Benutzer, die es vorziehen, Dateien per FTP hochzuladen, werden dazu ermutigt. Andere ziehen es vor, das Control Panel ihres WordPress-Hostings, die .htaccess-Datei, zu verwenden. Da jeder Host über eine eigene Schnittstelle verfügt, müssen Sie die Dokumentation dieses Hosts prüfen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie WordPress von Bluehosts cpanel auf WordPress umstellen. Mit dem SeedProd-Plugin können Sie die Übersicht Ihrer Zielseite anzeigen, indem Sie den Wartungsmodus von aktiv auf inaktiv schalten. MonsterInsights ist eine ausgezeichnete Wahl zum Generieren von Google Analytics-Tracking-Codes.
Kehren Sie zum WordPress-Geschwindigkeitstest-Tool zurück und testen Sie dieselben Seiten erneut. Sie verlieren keine Inhalte, wenn Sie Ihr WordPress-Theme ersetzen. Theme-Änderungen haben keine Auswirkungen auf das Design oder die Funktionalität Ihrer Website. Es ist eine gute Idee, alle ungenutzten WordPress-Themes zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden. Wenn Sie Ihre Plugins und Ihr Design aktualisieren möchten, ohne die Bank zu sprengen, sollten Sie sich den besten kostenlosen Leitfaden für WordPress-Plugins ansehen.

Wie finde ich den WordPress-Theme-Code?

Um den Code für Ihr WordPress-Theme zu finden, müssen Sie entweder über Ihr Hosting-Kontrollfeld oder über einen FTP-Client auf Ihre WordPress-Dateien zugreifen. Sobald Sie auf Ihre WordPress-Dateien zugegriffen haben, müssen Sie zum Ordner „wp-content“ und dann zum Ordner „themes“ navigieren. Im Ordner „Themes“ sehen Sie einen Ordner für jedes WordPress-Theme, das auf Ihrer Website installiert ist. Der Ordner für Ihr aktives Design enthält den gesamten Code für Ihr WordPress-Design.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um zu bestimmen, welches Thema für Ihre WordPress-Site am besten geeignet ist. Sie können ein Design-Erkennungstool verwenden, um nach einem bestimmten Design zu suchen, und dann die Website-URL eingeben. Zweitens, wenn die Website ein benutzerdefiniertes Stylesheet hat oder ihr Design stark modifiziert wurde. Style.css-Dateien werden automatisch generiert, wenn der Quellcode einer Website geladen wird. Das WordPress-Theme ist ein Produkt von WordPress. Ein weiteres kostenloses Online-Tool, das WordPress-Themes erkennt. Ein Benutzer muss eine URL in das Textfeld eingeben und dann auf „Welches WordPress-Theme ist das?“ klicken.
Wenn Sie in den Quellcode der URL-Seite schauen, finden Sie die Themendetails . Der Quellcode enthält eine Methode zum Auffinden von WordPress-Themes. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Quellcode klicken, können Sie sofort darauf zugreifen. In diesem Beitrag geht es darum, wie lecker Just Homemade ist, einer meiner Lieblings-Food-Blogs. Der Kopfzeilenblock des Themas sollte sich am Anfang der Datei befinden. Die Kenntnis der verschiedenen Optionen, die Ihnen bei der Auswahl eines WordPress-Themes zur Verfügung stehen, kann den Entscheidungsprozess erleichtern. Feast Design Co. verkauft beispielsweise ein Brunch-Pro-Theme, das in Just Homemade verwendet wird. Wenn Sie eine endgültige Entscheidung treffen, denken Sie an Ihre Zielgruppe.
Wie ändere ich die Topbar in WordPress?
Melden Sie sich einfach bei WordPress an und navigieren Sie zu Aussehen, um alle erforderlichen Änderungen an dem Bereich vorzunehmen.
So ändern Sie das Thema in WordPress
Um das Design in WordPress zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ in der linken Seitenleiste des WordPress-Dashboards. Unter „Erscheinungsbild“ gibt es eine Option zu „Themen“. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zum WordPress-Theme-Verzeichnis, wo Sie verschiedene Themes durchsuchen und dasjenige installieren können, das Sie auf Ihrer Website verwenden möchten.
Die meisten Ihrer bestehenden Website-Elemente sind von den Designänderungen nicht betroffen. In jedem Fall müssen Sie möglicherweise Ihre vorhandenen Menüs und Widget-Bereiche neu anordnen. die Funktionalität geht dadurch jedoch nicht verloren. Wenn Sie Funktionen Ihres Themes anstelle des Plugins oder der WordPress-Kernsoftware verwenden, können Sie diese verlieren. Um das neue Design verwenden zu können, müssen Sie es zunächst von WordPress.org herunterladen. Wenn Sie ein Premium-Design oder eine ZIP-Datei gekauft haben, können Sie es hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche Design hochladen klicken. Der nächste Schritt besteht darin, den WordPress-Customizer zu verwenden, um eine Vorschau des neuen Designs anzuzeigen. Mit dem Customizer erhalten Sie eine Live-Vorschau Ihrer Website, bevor sie aktiviert wird.
Um eventuell auftretende Probleme zu lösen, verwenden Sie die Optionen „Menüs“ und „Widgets“ im Customizer. Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres neuen Designs zufrieden sind, können Sie es ganz einfach live schalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken:. Gerade hat sich der Staub gelegt. Wenn Sie weitere Fragen zum Ändern eines WordPress-Themes haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
So ändern Sie das WordPress-Design auf der Live-Site
Wenn Sie Ihr WordPress-Design auf Ihrer Live-Site ändern möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Adminbereich an.
2. Gehen Sie zu Darstellung > Themen.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Thema, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
4. Ihr neues Design ist jetzt auf Ihrer Website aktiv.
Einige WordPress-Themes haben möglicherweise keine Auswirkungen auf eine Website. Ein neues WordPress-Theme hingegen kann in einigen Fällen zu Fehlfunktionen einer Website führen. Es ist möglich, WordPress-Themes zu testen, während Sie Ihre Live-Website pflegen. Die WP-Plattform enthält keine Analysen in ihren Angeboten. Eine WordPress-Site muss mit Google Analytics konfiguriert werden, damit Google Analytics ordnungsgemäß funktioniert. Benutzer können das WordPress-Design anpassen, indem sie Code-Snippets für Google Analytics, Adsense, Sitemaps und die Google Search Console verwenden. Die drei häufigsten Möglichkeiten, ein WordPress-Theme zu ändern, ohne dass es betriebsbereit wird.
Einige WordPress-Webhosting-Dienste stellen eine Staging-Umgebung bereit, in der WordPress-Websites geklont werden können. Es ermöglicht Benutzern, das neue Thema auszuprobieren, bevor es veröffentlicht wird. WordPress-Themes, Plugins und Webinhalte können in einer Staging-Umgebung bearbeitet, getestet und veröffentlicht werden. Die Änderungen am WordPress-Theme werden online übernommen, sobald das Theme vollständig bearbeitet ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie WordPress-Themes ändern können, ohne es installieren zu müssen. Sie sollten die Schritte noch einmal durchgehen, bevor Sie zu einem neuen Thema wechseln. Bevor Sie Ihre Website auf den Server hochladen, stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungskopien davon haben. Um sicherzustellen, dass die Seite aktiv bleibt und nicht kaputt ist, möchten Sie möglicherweise den Wartungsmodus aktivieren.