So ändern Sie das Format der Blasen in Ihrem WordPress-Theme
Veröffentlicht: 2022-10-14Wenn Sie das Format der Blasen in Ihrem WordPress-Theme ändern möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können. Zuerst können Sie zum Design-Anpasser gehen und unter den „Format“-Einstellungen auswählen, wie Ihre Blasen erscheinen sollen. Sie können auch die Größe, Farbe und Deckkraft der Blasen ändern. Wenn Sie mehr Kontrolle über die Blasen haben möchten, können Sie den CSS-Code für Ihr Design bearbeiten. Sie können beispielsweise die Klasse „.bubble“ als Ziel auswählen und die Eigenschaft „display“ in „inline-block“ ändern, sodass die Blasen nebeneinander angezeigt werden. Sie können auch die Eigenschaften „Breite“ und „Höhe“ ändern, um die Größe der Blasen zu steuern.
Wie ändere ich das Format in WordPress?

Die Seite Beiträge (im Administrationsbereich) kann verwendet werden, um das Beitragsformat zu ändern; Wählen Sie Alle Beiträge auf der Registerkarte Alle Beiträge und bearbeiten Sie dann das gewünschte Beitragsformat. Wählen Sie ein anderes Format aus dem Block Formate, nachdem Sie auf Link bearbeiten geklickt haben, um ein anderes Beitragsformat auszuwählen.
Wie WordPress verwendet werden kann, um das Datumsformat auf Ihrer Website zu ändern. Auf dem Markt sind mehrere Formate erhältlich. Möglicherweise können Sie auch Ihr eigenes Format erstellen, wenn Sie kein gewünschtes Format sehen. Wir werden an Stellen wie der Verfasserzeile und den Kommentaren ein neues Format verwenden. Durch das Einrichten eigener Datumsformate können Sie individueller festlegen, wie Datumsangaben auf Ihrer Website angezeigt werden. F j, Y, g:ia-Zeichen können verwendet werden, um sowohl das Datum als auch den Zeitstempel einer Veröffentlichung auf der gesamten Website anzuzeigen. Obwohl einige WordPress-Themes Datums- und Zeitstempel möglicherweise nicht unterstützen, werden alle Formate von unseren kostenlosen WordPress-Themes unterstützt.
Beitragsformate: Was sie sind und wie man sie verwendet
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Post-Formate genauso einfach sind, wie sie sich anhören. Das Beitragsformat kann aus einem oder mehreren bestehen, jedes mit seinen eigenen Regeln, wie lang der Text sein sollte, welche Art von Überschriften er haben sollte und so weiter. Seitenformate werden wie Beitragsformate bei der Erstellung Ihrer Website-Seiten verwendet, nicht einzelner Beiträge. Sie können ein Seitenformat haben, das Ihren Anforderungen entspricht, und jedes hat seine eigenen Regeln. Um das Post- oder Seitenformat zu ändern, gehen Sie zur Post- oder Seitenseite und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird eine Liste der verfügbaren Formate angezeigt. Wenn Sie auf eines klicken, werden die Regeln für dieses Format auf den Beitrag oder die Seite angewendet.
Können Sie WordPress-Plugins anpassen?

Es gibt keine einfache Antwort, wenn es um die Anpassung von WordPress-Plugins geht. Obwohl es möglich ist, den Code der meisten Plugins bis zu einem gewissen Grad zu ändern, wird dies nicht empfohlen, es sei denn, Sie verfügen über fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Dies kann das Plugin beschädigen und Fehler auf Ihrer Website verursachen. Wenn Sie kein erfahrener Programmierer sind, ist es am besten, die Plugin-Anpassung den Profis zu überlassen.
Es ist eine Software, mit der Sie Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzufügen können. Es kann schwierig sein zu bestimmen, was für bestimmte Funktionen erforderlich ist. Die gute Nachricht ist, dass bestehende Plugins auf diese Weise geändert werden können. Sie lernen, wie Sie Plugins mit vier Methoden anpassen. Das Erstellen Ihres eigenen Plugins ist eine Option, wenn Sie einem Plugin auf Ihrer WordPress-Website Funktionalität hinzufügen möchten. Mit dieser Option können Sie den aktuellen Funktionsumfang eines Plugins erweitern, ohne seine Codebasis zu ändern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, können Sie möglicherweise einen Entwickler beauftragen.

Das Anpassen eines WordPress-Plugins oder das Erstellen eines eigenen Plugins wird mit ziemlicher Sicherheit einige Unebenheiten auf dem Weg verursachen. Darüber hinaus kann der Prozess Ihre Website nicht vor Beginn sichern und den Code eines Plugins ändern, ohne den ursprünglichen Code an einem anderen Ort zu speichern. Viele dieser Fehler lassen sich korrigieren, aber auch unnötigen Stress verursachen. Der „White Screen of Death“ ist eines der häufigsten Probleme bei der Plugin-Entwicklung. Schuld daran ist höchstwahrscheinlich ein PHP-Fehler oder ein Problem mit der Speicherverwaltung. Alle Ihre Plugins können deaktiviert und dann einzeln wieder aktiviert werden, bis Sie den Übeltäter gefunden haben, oder Sie können sie jederzeit wieder aktivieren. Erhalten Sie Expertenunterstützung für mehr als 200 WordPress-Fragen von WP Engine.
So stellen Sie Ihr WordPress-Plugin der Community zur Verfügung
Sobald Ihr Plugin geschrieben wurde, muss es der WordPress-Community zur Verfügung gestellt werden. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Wenn Sie es in das WordPress-Plug-in-Repository hochladen, können Sie es mit der Fußzeile oder Seitenleiste Ihres Blogs verknüpfen.
Wie formatiere ich Text in WordPress?
Die Art und Weise, wie WordPress und Word Text formatieren, ist sehr ähnlich. Wenn Sie einen Textabschnitt im visuellen Editor auswählen, können Sie ihn fett oder kursiv darstellen, ihn in Aufzählungszeichen, Nummerierungen oder Mittellinien ändern oder auf eine andere Seite verlinken.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen WordPress-Beitrag oder eine Seite formatieren, bearbeiten und Text hinzufügen. Die Schaltfläche „Medien hinzufügen“ befindet sich oben auf der linken Seite des Editors. Der Texteditor zeigt den Text an, der dem Code entspricht, bei dem es sich hauptsächlich um HTML handelt. Wenn Sie einer Website ein Bild hinzufügen, enthält es eine Reihe von Codes, die den Speicherort des Bildes, seine Anzeige usw. angeben. Weitere Informationen finden Sie unten auf der Seite, wo Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Texteditor finden. Im visuellen Editor sind zwei Funktionsreihen hintereinander angeordnet. Der beste Weg, Bilder und andere Medien in Ihren Beitrag oder Ihre Seite einzufügen, ist die Verwendung der Schaltflächen im Editor.
In manchen Fällen können Sie den Text sofort mit den Funktionen formatieren, in anderen benötigen Sie zusätzliche Informationen, wie z. B. die Anzahl der Hyperlinks, die Sie erstellen möchten. Die obere Symbolleiste enthält die gängigsten Bearbeitungsfunktionen sowie eine Umschaltoption zum Anzeigen oder Ausblenden der unteren oder zweiten Symbolleiste. Der Entwurf, die Vorschau oder der Prospekt können dann gespeichert, veröffentlicht oder angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Änderungen speichern. Wenn Sie bereits einen Artikel veröffentlicht haben, ist die Option Entwurf speichern nicht mehr verfügbar. Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre Einstellungen ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken.
So formatieren Sie Text in WordPress
Um Text kursiv zu formatieren, wählen Sie ihn aus und drücken Sie dann die Taste „Kursiv“, um ihn zu formatieren. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie formatieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchgestrichen“. Darüber hinaus enthält WordPress eine Liste gängiger Textformatierungsoptionen, die hier zu finden sind. Wählen Sie den zu formatierenden Text aus und klicken Sie dann zum Starten auf die Schaltfläche in der Mitte. Wenn Sie auf die linke Ausrichtungsschaltfläche klicken, wird der zu formatierende Text angezeigt. Wenn Sie den rechtsbündigen Text auswählen, drücken Sie die Rechtsbündigkeitstaste, um ihn zu formatieren. Sie können Text formatieren, indem Sie bei dem zu formatierenden Text auf die Schaltfläche zum Einrücken klicken. Um Text auszurücken, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Ausrücken, nachdem Sie ihn ausgewählt haben. Wählen Sie den Text aus, den Sie formatieren möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „Hochstellen“ klicken, und Sie können ihn hochstellen. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie tiefstellen möchten, klicken Sie auf die Tiefstellen-Schaltfläche, um ihn zu formatieren.