So finden Sie den Dateinamen Ihres WordPress-Theme-Verzeichnisses

Veröffentlicht: 2022-10-14

Wenn Sie den Dateinamen Ihres WordPress-Designverzeichnisses finden möchten, können Sie dies tun, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen. Sobald Sie sich in Ihrem Dashboard befinden, gehen Sie auf die Registerkarte „Darstellung“ und klicken Sie dann auf „Editor“. Von hier aus können Sie den Namen Ihres Themenverzeichnisses unter der Überschrift „ Themendateien “ sehen.

Es gibt drei Antworten. Die Standard-Designverzeichnisse sind /usr/share/themes/ und /usr/share/themes/. Es gibt nur eine Möglichkeit, es zu ändern: es zu bearbeiten. Wenn Sie Themen bearbeiten möchten, wäre das Standardverzeichnis für den aktuellen Benutzer */.

Da der *-Dateipfad Ihr Home-Ordner ist, wird er als /home/YOURUSER/themes bezeichnet. Suchen Sie das Verzeichnis, das Ihrem Zuhause entspricht. Sie können versteckte Dateien anzeigen, indem Sie unter Linux Strg-H drücken.

Wie finde ich mein WordPress-Theme-Verzeichnis?

Wenn Sie Ihr WordPress-Themenverzeichnis finden müssen, können Sie dies tun, indem Sie sich bei Ihrer WordPress-Site anmelden und zur Seite Aussehen > Themen gehen. Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste aller Designs, die auf Ihrer Website installiert sind. Jedes Thema hat sein eigenes Verzeichnis, auf das Sie zugreifen können, indem Sie auf den Namen des Themas klicken.

Wo ist der WordPress -Theme-Ordner ? Meine WordPress-Site sollte nicht durch Aktualisierungen des untergeordneten Designs überschrieben werden. Auf meinem Mac (ja, ich habe einen Mac) habe ich danach (und nur WordPress) in der Spotlight-Dateisuche gesucht, aber eine Liste von Ordnern gefunden, die ich 2010 auf meinem PC installiert habe. Wenn Sie ein Design erstellen möchten oder Plugin für ein Kind, oder wenn Sie ein Plugin erstellen möchten, empfehle ich, eine Entwicklungskopie auf Ihrem Computer zu installieren. Installieren Sie WordPress von Ihrem von DreamHost gehosteten Webserver. Wenn Sie einen Mac verwenden, befinden sich die Dateien auf diesem Server, der sich ebenfalls in einem Rechenzentrum befindet. Auf diese Dateien kann je nach den von DreamHost angebotenen Diensten über Software wie FileZilla oder webbasierten Zugriff zugegriffen werden.

Die Suchfunktion im Dateimenü

Wenn Sie nach einer bestimmten Themendatei suchen möchten, verwenden Sie das Menü „Datei“ , um sie schnell zu finden. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Feld, in das Sie den Namen des gesuchten Designs eingeben können, und das Plugin durchsucht alle Dateien in Ihrem WordPress-Designordner, um es zu finden.

Wo ist das Themenverzeichnis?

Bildnachweis: athemes.com

Das Themenverzeichnis befindet sich normalerweise im Ordner wp-content.

Von der Navigationsleiste aus können Sie auf das WordPress-Designverzeichnis zugreifen und Designs installieren. Über die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ oben auf der Seite können Sie eine Liste der vorgestellten Themen zum Herunterladen finden. Wählen Sie den Link „Beliebt“, um eine Liste der beliebtesten WordPress-Designs anzuzeigen.

Microsoft Plus!, ein Programm, mit dem Benutzer ihren Windows-Desktop anpassen konnten, erschien erstmals 1992. Es war ursprünglich ein Programm, das Windows sein neues Aussehen verlieh; Es enthielt Einstellungen, mit denen das Erscheinungsbild des Betriebssystems angepasst werden konnte. Microsoft entfernte die Softwareerweiterung und veröffentlichte 2001 das Personalisierungsfenster, mit dem Benutzer ihren Windows-Desktop personalisieren können.
Das Personalisierungsfenster ermöglicht es Benutzern, Designs über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu ändern. Eine Designdatei enthält ein Design für Microsoft Plus! und wird verwendet, um das Erscheinungsbild der Windows-Desktopeinstellungen anzupassen. Designs werden im Textformat .INI von Microsoft gespeichert, das Farb-, Stil-, Bild- und Tondateien enthält.
Eine Designänderung kann durchgeführt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, Personalisieren auswählen und das Fenster Personalisierung auswählen. Sie können das Design ändern, indem Sie das gewünschte Design in das Startmenü eingeben. Sie können sofort ein neues Thema auswählen, indem sie das Personalisierungsfenster öffnen.
Für diejenigen, die ihren Windows-Desktop individueller gestalten möchten, ist es möglich, die Themen anzupassen. Es kann auch für Benutzer nützlich sein, die das Aussehen und Verhalten ihres Computers ändern möchten. Es stehen mehrere Themen zur Verfügung, und Benutzer können eines auswählen, das auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie finde ich alle WordPress-Designdateien?

Bildnachweis: www.coderepublics.com

Um den Themenordner zu finden, gehen Sie zu WP-content/themes/your-theme-name. Alle Dateien, die Ihr Design umfassen, befinden sich hier. Header-Dateien werden verwendet, um einige Schlüsseldateien zu identifizieren. Funktionen und PHP sind die beiden wichtigsten Programmiersprachen.

Es gibt verschiedene Arten von WordPress-Themes. Dazu gehören benutzerdefinierte Vorlagendateien, benutzerdefinierte Vorlagen-Tags und -Funktionen, Vorlagenteile, Bilder, JavaScript- und CSS-Dateien. Durch die Verwendung der WordPress-Vorlagenhierarchie können Sie besser verstehen, wie WordPress funktioniert. Sie können auch bestimmen, welche Dateien bearbeitet werden müssen und welche nicht. Wenn Sie Ihre Website versehentlich gesperrt lassen, müssen Sie einen FTP-Client oder die Dateimanager-App in Ihrem WordPress-Hosting-Kontrollfeld verwenden. Außerdem ist es eine schlechte Idee, Änderungen direkt am WordPress-Theme vorzunehmen. Mit dem „What The File“-Plugin können Sie Theme-Dateien finden, die Sie kopieren und in Ihrem Child-Theme bearbeiten müssen.

Wie sehe ich alle meine WordPress-Themes?

Per Doppelklick darauf gelangen Sie in das Verzeichnis „WP-content“. Wählen Sie „Themen“ aus dem Dropdown-Menü. Sie können auf das Themenverzeichnis der Vorlage zugreifen, indem Sie darauf klicken. Das Design ist im Abschnitt „WordPress Appearance“ dieser Website verfügbar.

Wo ist das Theme-Verzeichnis in WordPress

Das Theme-Verzeichnis in WordPress befindet sich im Ordner /wp-content/themes/.

Das erste, was Sie sehen werden, wenn Sie zu den WordPress-Tutorials gehen, ist ein Satz wie „Öffnen Sie die Datei functions.php Ihres Themes“. Wo ist diese Datei? Was ist in welchem ​​Fall offen? Wo sind meine Themen? Ich fühle mich nicht schlecht, weil ich nichts von diesen Dingen weiß. Um eine Website zu ändern, öffnen und bearbeiten Sie einfach die entsprechende Datei. Drei Dinge müssen verstanden werden, um dies zu erreichen.

Ihre Website wird auf einem Server gespeichert, Sie navigieren zu einer gewünschten Datei, öffnen sie auf Ihrem Computer und ändern den Inhalt nach Bedarf. FTP-Konten können mit Ihrem eigenen Benutzernamen und Passwort konfiguriert werden, die manchmal von Hosting-Providern zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fragen Sie Ihren Host, wo sich die Dateien für Ihre Website befinden, und er oder sie wird Ihnen helfen können. Anstatt bei jeder Verbindung alle Ihre Informationen in das Verzeichnis einzugeben, können Sie sie speichern und bei jeder Verbindung dorthin navigieren. Texteditoren sind Werkzeuge, mit denen Benutzer Textdokumente öffnen, bearbeiten und speichern können. Die Originaldatei wird überschrieben, wenn Sie sie auf den Server kopieren. Redakteure, die integriertes FTP verwenden, haben ein einziges System, mit dem sie zwischen verschiedenen Apps auswählen können.

Es wird in WP-Content als Themes bezeichnet und befindet sich im Themes-Verzeichnis. Das Themenverzeichnis Ihrer Website enthält alle verfügbaren Themen. Da die Verzeichnisse alle benannt sind, sollten Sie alles, was Sie brauchen, leicht finden können. Die Anfangsdatei, die Ihr Plugin zu laden beginnt, sobald es aktiviert wurde, wird als Hauptdatei bezeichnet. Dieser Ordner enthält die Haupt-Plugins-Datei, je nachdem, ob der Ordner my-plugin oder my-plugin heißt. Die PHP-Bibliothek ist in der Lage, den Inhalt einer Datei in eine andere umzuwandeln. Die Codierung trennt häufig die Funktionalität in verschiedene Dateien, um die Lesbarkeit zu verbessern. Sie sollten FTP nach ein paar Übungseinheiten so schnell wie möglich lernen und dann zum nächsten Schritt übergehen.

WordPress Get Child Theme-Verzeichnispfad

In WordPress ist ein untergeordnetes Thema ein Thema, das die Funktionalität eines anderen Themas erbt, das als übergeordnetes Thema bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten.
Der WordPress Codex hat einen ausgezeichneten Artikel über Child-Themes.

So finden Sie den Pfad zum Child-Theme-Verzeichnis in WordPress

Der Weg zum Child Theme in WordPress wird in den folgenden Schritten beschrieben. Finden Sie den Child-Theme-Pfad in WordPress, indem Sie die Funktion get_stylesheet_ directory() verwenden. Mit dieser Funktion können Sie das Child-Theme-Verzeichnis in diese Spalte einfügen. Die Funktion get_stylesheet_directory_uri() kann verwendet werden, um den URI des Verzeichnisses zu erhalten. Get_home_path() wird verwendet, um den Verzeichnispfad eines WordPress-Verzeichnisses zu finden. Diese Funktion gibt einen Pfad zum WordPress-Stammverzeichnis zurück.