Fügen Sie Ihrem WordPress-Theme TwentySixteen-Menüstile hinzu

Veröffentlicht: 2022-10-14

Hinzufügen von TwentySixteen-Menüstilen zu Ihrem WordPress-Theme TwentySixteen ist ein großartiges WordPress-Theme, und eines seiner besten Merkmale ist die Vielfalt der verfügbaren Menüstile. Wenn Sie jedoch ein anderes Thema verwenden, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf alle diese Menüstile. Glücklicherweise ist es einfach, TwentySixteen-Menüstile zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen. Mit nur wenigen Codezeilen können Sie alle gleichen Menüstile in Ihrem Design zur Verfügung haben. So geht's: 1. Öffnen Sie zuerst das Stylesheet Ihres Designs (style.css) in einem Texteditor. 2. Scrollen Sie als Nächstes zum Ende der Datei und fügen Sie den folgenden Code hinzu: /* Add TwentySixteen Menu Styles */ @import url(“https://fonts.googleapis.com/css?family=PT+Sans:400,700 “); @Import-URL („https://fonts.googleapis.com/css?family=PT+Serif:400,700,400kursiv,700kursiv“); 3. Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie das aktualisierte Stylesheet in Ihr WordPress-Theme hoch. Das ist alles dazu! Jetzt können Sie alle großartigen Menüstile, die TwentySixteen zu bieten hat, in Ihrem eigenen Thema genießen.

Kann ich das Thema Twenty 16 für die folgenden Artikel verwenden? Das Menü sollte auf die rechte Seite des Kopfzeilen-/Bannerbilds verschoben werden. Der dünne weiße Rand zwischen Menü und Kopfzeile kann entfernt oder die Lücke zwischen Menü und Kopfzeile verringert werden; Dieser Rahmen erscheint auf den Dropdown-Menüelementen. Sie können auch die Farbe des Menürahmens ändern. Es wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei eventuell erforderlichen CSS-Änderungen behilflich sein könnte. Ich werde sehen, ob ich eine Website aus dem Jahr 2010 finde, die ein Banner hat, das so aussieht, als würde es dem Titel nahe kommen, aber responsive ist. Ich werde Ihren Code für das CSS in der Ausgabe 2016 meines Journals verwenden.

Nochmals vielen Dank, vielen Dank. Vielleicht möchten Sie sich ein paar Premium-Designs ansehen, um zu sehen, ob sie mehr Kontrolle bieten. Die Antwort auf die obige Frage zur Größe des Site-Titeltextes finden Sie auf einer Site namens http://www.karavadra.net:. In dem von mir verwendeten CSS-Code gebe ich an, dass die größere Größe speziell für Computerbildschirme festgelegt wird, während die kleinere Größe für Mobiltelefone festgelegt wird. Außerdem, nur um sicherzugehen, ist der Header für die Startseite in der mobilen Ansicht besonders problematisch. Es nimmt derzeit so ziemlich den gesamten Bildschirm ein, aber wenn es auf (z. B. die Hälfte oder ein Drittel der Größe des Bildschirms) verkleinert werden könnte, würde es meiner Meinung nach viel besser aussehen.

Wie füge ich meinem WordPress-Theme einen benutzerdefinierten Abschnitt hinzu?

Bildnachweis: www.wildflowersandpixels.co.uk

Wählen Sie Einstellungen aus dem Menü. Abschnitte können im Menü „Darstellung“ angepasst werden. Wenn Sie den Abschnitt „Info“ deaktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Per Mausklick gelangen Sie in den WP-Admin. Erstellen Sie eine Seite und bearbeiten Sie dann die Homepage.

Ich bin vor ein paar Tagen auf einen dringenden Bedarf gestoßen, als ich ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme entwickelt habe. Sie müssen den Social Media-Bereich in Ihren Customizer aufnehmen. Der Benutzer kann die Links eingeben, die seinen Social-Media-Profilen entsprechen. Sie sehen ein Symbol (sofern der entsprechende Link verfügbar ist) des sozialen Netzwerks, mit dem Sie verbunden sind, wenn sie dies tun. Der Parameter $WP_Customize_Control wird verwendet und entspricht den Instagram-Einstellungen. Ist notwendig, damit die Funktion richtig funktioniert. Diese Funktion wird durch die Verwendung der Datei header.php erreicht (oder wo auch immer die sozialen Medien erscheinen sollen). Der Customizer zeigt ein Symbol von Instagram an, wenn der Link in den Customizer eingegeben wird (zugegeben, Fontsawesome sollte installiert sein).

So passen Sie ein WordPress-Theme an

Eine WordPress-Theme-Anpassung kann eine zufriedenstellende und lohnende Erfahrung sein, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Das Anpassen eines WordPress-Themes ist ein ziemlich einfacher Vorgang, der in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann, obwohl das Anpassen eines WordPress-Themes anfangs etwas einschüchternd sein kann. Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen oder das Erscheinungsbild einer bestehenden Website verbessern möchten, ist das WordPress-Administrationspanel ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Mit diesem leistungsstarken Tool im Hauptverwaltungsbereich können Sie alle Aspekte Ihrer Website, vom Inhalt bis zum Design, ganz einfach bearbeiten. Sie sollten mit der Suche nach den besten WordPress-Themes für Ihre Website beginnen, sobald Sie sie so konfiguriert haben, wie Sie es möchten. Abgesehen von den standardmäßigen WordPress-Designs gibt es eine Reihe vorkonfigurierter Designs sowie die Möglichkeit, zusätzliche Designs aus dem WordPress-Design-Repository zu installieren. Wenn Sie ein Thema auswählen, müssen Sie auf den Aktivierungslink daneben klicken, um es zu aktivieren. Nachdem Sie das Design aktiviert haben, können Sie sein Erscheinungsbild anpassen, indem Sie im Haupteinstellungsbildschirm des Designs auf den Link „Anpassen“ klicken. Nach Auswahl des Themas wird eine Seite erstellt, auf der Sie die Parameter ändern können. Sie können das Farbschema, die Schriftart und sogar das Design des Designs ändern, indem Sie diesen Schritten folgen. Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie Ihrem Design sogar benutzerdefinierte CSS-Dateien hinzufügen, um sicherzustellen, dass es genau so aussieht, wie Sie es möchten. Ein WordPress-Theme kann für jeden Anlass angepasst werden, egal ob Sie eine bestehende Website aktualisieren oder etwas Neues hinzufügen möchten, und es ist eine hervorragende Möglichkeit, das gewünschte Erscheinungsbild zu erhalten, ohne Programmieren lernen zu müssen.

Wie erstelle ich ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü in WordPress?

Bildnachweis: philipgledhill.co.uk

Um ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü in WordPress zu erstellen, müssen Sie zuerst ein benutzerdefiniertes Menü erstellen. Gehen Sie dazu auf die Menüs-Seite im WordPress-Admin-Panel und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Menü erstellen“. Als nächstes müssen Sie Ihrem Menü einen Namen geben und dann auf die Schaltfläche „ Menü erstellen “ klicken. Sobald Ihr Menü erstellt wurde, können Sie ihm Elemente hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Elemente hinzufügen“ klicken. Hier können Sie Seiten, Beiträge, Kategorien und sogar benutzerdefinierte Links hinzufügen. Sobald Sie alle gewünschten Elemente zu Ihrem Menü hinzugefügt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Menü speichern“ und Ihr benutzerdefiniertes Menü wird gespeichert.

Ihre Besucher können effektiver auf Ihrer Website navigieren, wenn Sie Navigationsmenüs bereitstellen. Es gibt verschiedene Arten von Menüs, aber statische und schwebende Menüs sind am häufigsten. Ich zeige Ihnen, wie Sie eines ohne Plug-in erstellen, wie Sie ein Sticky- oder Floating-Menü erstellen und wie Sie das Max Mega Menu-Plug-in verwenden. Das Sticky Menu (oder etwas anderes) kann verwendet werden. Mit dem Plugin on Scroll können Sie Ihrer WordPress-Site ganz einfach ein Sticky-Menü hinzufügen. Das Plugin ist einfach zu verwenden, aber Sie benötigen ein Menü auf Ihrer Website, wenn Sie eines möchten. Um ein neues Menü zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Menü erstellen.

Wenn Sie mit dem aktuellen Menülayout unzufrieden sind, wird empfohlen, das Thema zu ändern. Sie können das Plugin Sticky Menu (oder Anything! on Scroll) verwenden, indem Sie es herunterladen und aktivieren. Der zweite Schritt besteht darin, die CSS-ID des Menüs zu kopieren und in das Live-Textfeld auf der Live-Seite Ihrer Website einzufügen. Sie können das Menü nicht sehen, wenn Sie auf einer Seite weit genug nach unten scrollen, um es zu sehen. Die standardmäßigen Menübearbeitungsoptionen sind für viele Entwickler unzureichend. Mit Max Mega Menu können Sie das Aussehen bestehender WordPress-Menüs verbessern.

Das Plugin unterteilt die Menüeinstellungen auf verschiedene Arten, die ich Ihnen gleich zeigen werde. Um weitere Informationen zu erhalten, beziehen Sie sich auf den vorherigen Installationsschritt. Auf diesen Abschnitt kann auf verschiedene Arten zugegriffen werden. Unter Allgemeine Einstellungen ist nur die Option CSS-Ausgabe verfügbar. Sie können beliebig viele Effekte hinzufügen oder entfernen, an die Sie vielleicht gedacht haben, wie z. B. Zeilenabstand, Schatteneffekte, Hover-Effekte und so weiter. Sie können alles in diesem Plugin erreichen, indem Sie CSS selbst schreiben.