So verbinden Sie Ihre WordPress-Vorlage mit GoDaddy
Veröffentlicht: 2022-10-14Wenn Sie Ihre WordPress-Vorlage mit GoDaddy verbinden möchten, müssen Sie einige Dinge tun. Zuerst müssen Sie sich für ein GoDaddy-Konto anmelden und dann eine neue WordPress-Site erstellen. Sobald Sie beides eingerichtet haben, können Sie diese Schritte ausführen, um Ihre WordPress-Vorlage mit GoDaddy zu verbinden. 1. Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy-Konto an und wählen Sie Ihre WordPress-Site aus. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ und wählen Sie dann die Option „Domains“ aus. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Domäne hinzufügen“ und geben Sie Ihren Domänennamen ein. 4. Sobald Ihr Domainname hinzugefügt wurde, wählen Sie die Option „Nameserver“. 5. Klicken Sie auf die Option „Benutzerdefinierte Nameserver“ und geben Sie die folgenden Nameserver ein: ns1.wpdaddy.com ns2.wpdaddy.com 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ und Ihre WordPress-Vorlage sollte jetzt mit Ihrem GoDaddy-Konto verbunden sein.
GoDaddy-Hosting-Konten enthalten WordPress- und Joomla-Funktionen, obwohl Sie nicht beide gleichzeitig installieren können. Je nach Anwendung können Sie benutzerdefinierte Vorlagen anwenden. Ein WordPress-Theme enthält Informationen über den Stil Ihrer Website und die Vorlagendateien, die ihren Inhalt bestimmen. Der erste Schritt besteht darin, auf der Joomla-Administrationsseite auf die Schaltfläche Extensions Manager zu klicken. Wenn Sie auf die Registerkarte Designs installieren klicken, können Sie nach zu installierenden Designs suchen. Nachdem Sie entschieden haben, wie die Vorlage installiert werden soll, klicken Sie auf die Schaltfläche Installationsmethode. Der vierte Schritt besteht darin, die Vorlage hochzuladen, indem Sie ihre Datei oder ihren Speicherort eingeben. Sie können neue Vorlagen hinzufügen, indem Sie zu Ihrer Administrations-Homepage zurückkehren und auf die Schaltfläche „Vorlagen“ klicken.
Kann ich ein WordPress-Theme auf Godaddy verwenden?

Ja, Sie können ein WordPress-Design auf GoDaddy verwenden. Sie können WordPress entweder über GoDaddy installieren oder WordPress selbst installieren und dann ein Design hochladen. Wenn Sie WordPress über GoDaddy installieren, müssen Sie ein Design aus der Bibliothek auswählen. Wenn Sie WordPress selbst installieren, können Sie ein beliebiges Thema hochladen.
Installieren eines neuen WordPress-Themes
Sobald Sie den Themenordner erreicht haben, sehen Sie alle Dateien, aus denen er besteht. Kopieren Sie die Ordnerstruktur in das Stammverzeichnis Ihrer Website und fügen Sie sie dann ein. Gehen Sie anschließend auf die Registerkarte „Aktivieren“ und geben Sie den Aktivierungscode ein, den Sie beim Kauf des Designs erhalten haben. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zur Registerkarte „Optionen“ und schalten Sie das Thema um. Schließlich muss das Design zum WordPress-Admin-Panel hinzugefügt werden. Der erste Schritt besteht darin, ein neues Themenfeld zu erstellen, indem Sie zu ‚/WP-Admin/options-general.php‘ gehen. Im Feld 'theme' muss der Ordner eingetragen werden, in den die Theme-Dateien kopiert wurden.
Kann ich eine Website-Vorlage auf Godaddy hochladen?

Die Liste der GoDaddy-Hostingkonten kann erweitert werden, indem Sie auf die +-Taste neben Webhosting klicken. Indem Sie rechts neben der Domain, in die Sie das Design hochladen möchten, auf die Schaltfläche „Starten“ klicken, können Sie dies tun. Auf der geöffneten Seite befindet sich der Button „Dateien hochladen“, mit dem ein neues Fenster oder Tab geöffnet werden kann.
Wählen Sie das perfekte WordPress-Theme für Ihre Website
Im Handumdrehen können Sie eine CSV-Datei erstellen und uns alle Details überlassen. Damit Ihre Websites in Pro Sites sichtbar sind, müssen Sie nur drei Informationen angeben: Website-URL, Dashboard-URL und Referrer. Themenautoren steht es frei, das Thema als Teil ihres Pakets anzubieten, oder Sie können ihnen eine Gebühr für die Nutzung zahlen. GoDaddy hat WordPress-Designs zur Verwendung in einigen unserer Hosting- und verwalteten WordPress-Pläne erstellt, aber Sie sind nicht dazu verpflichtet. Sie können ein Thema auswählen, das gut zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer Website passt. Der beste Weg, ein GoDaddy-Design zu ändern, besteht darin, auf die Registerkarte Website Builder in der oberen rechten Ecke zu gehen und „Design“ auszuwählen. Klicken Sie dann unter „Neuen Look ausprobieren“ auf „Neuen Look ausprobieren“. Wählen Sie ein Thema aus, indem Sie es in der Liste anklicken. Nachdem Sie einen Website-Builder von GoDaddy registriert haben, werden Sie aufgefordert, ein neues Design auszuwählen.
Hat Godaddy ein WordPress-Plugin?

GoDaddy hat mit WordPress zusammengearbeitet, um mehrere Plugins zu erstellen. Jedes dieser Plugins enthält eigene Informations- und Supportseiten, die auf WordPress.org zu finden sind. Die Informationsseiten enthalten eine Beschreibung, einen Download-Link und eine Rezension. Sie können auch auf die Support-Foren für jedes dieser Plugins zugreifen, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

Godaddy bietet WordPress-Unterstützung an
Erlaubt GoDaddy Plugins? Ein Premium-Plugin kann auf mehreren Websites gleichzeitig installiert werden. Mit unseren WordPress-Entwicklern können WordPress-Hosting-Anbieter stark profitieren. GoDaddy bietet seinen Kunden keine Hosting-Dienste an. Wenn Ihre Website nicht von GoDaddy gehostet wird, müssen Sie die Anmeldeinformationen der Website eingeben, wenn Sie sie zu Ihrem Abonnement hinzufügen. Können Sie GoDaddy WordPress-Support bieten?
Theme hochladen WordPress – Godaddy
Das Hochladen eines WordPress-Designs auf GoDaddy ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Melden Sie sich einfach bei Ihrem GoDaddy-Konto an, navigieren Sie zu Ihrem Hosting-Konto und öffnen Sie dann das cPanel. Von dort aus sollten Sie nach unten zum Symbol „Dateimanager“ scrollen und darauf klicken. Sobald Sie sich im Dateimanager befinden, sollten Sie zum Ordner „public_html“ navigieren. Innerhalb des Ordners public_html solltest du einen Ordner namens „wp-content“ sehen. Gehen Sie voran und öffnen Sie diesen Ordner. Innerhalb des wp-content-Ordners solltest du einen Ordner namens „themes“ sehen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihren WordPress -Themenordner (der die Dateien Ihres Themas enthält) in den Themenordner hochladen. Sobald Ihr Themenordner hochgeladen ist, können Sie ihn aktivieren, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen und zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ navigieren.
Kann ich mein eigenes Design auf Godaddy hochladen?
Es ist besser, die CMS-Oberfläche in der Content-Management-Konsole Ihrer Website zu verwenden als GoDaddy, um ein Design zu installieren. Schließlich können Sie mit dem Dateimanager von GoDaddy benutzerdefinierte Designs hochladen und entpacken.
Theme WordPress aktivieren – Godaddy
Melden Sie sich bei WordPress an, um auf die Website zuzugreifen. Durch Klicken auf die Registerkarte Darstellung im linken Menü können Sie Themen auswählen. Aktivieren Sie das Design, das Sie verwenden möchten, indem Sie durch die installierten Designs scrollen und den Mauszeiger über die Vorschau bewegen.
So installieren Sie das WordPress-Theme in Godaddy
Die Installation eines WordPress-Themes auf GoDaddy ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie einfach diese Schritte: 1. Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy-Konto an und gehen Sie zu Ihrer WordPress-Site. 2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Aussehen und dann auf Themen. 3. Klicken Sie auf der Seite Designs auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. 4. Auf der Seite „Designs hinzufügen“ können Sie entweder ein Design von Ihrem Computer hochladen oder im WordPress-Design-Repository nach einem Design suchen. 5. Wenn Sie nach einem Thema suchen, können Sie es vor der Installation in der Vorschau anzeigen. 6. Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das Ihnen gefällt, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren. 7. Nachdem das Thema installiert ist, können Sie es aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche Aktivieren klicken.
GoDaddy Hosting hat sich zu einem führenden Anbieter in der Webhosting-Branche entwickelt. Sie bieten eine Reihe von Shared-Hosting-, VPS-Hosting- und dedizierten Serverplänen an. SSL-Zertifikate sind eine weitere Option für E-Commerce-Websites. Goddady ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen zuverlässigen, kostengünstigen Hosting-Anbieter suchen. Wenn Sie auf Ja klicken, können Sie WordPress installieren. In Schritt 7 müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben, um ein WordPress-Benutzerkonto zu erstellen. Der Fortschrittsbalken erscheint nach einer kurzen Verzögerung.
Sie müssen die Nameserver von GoDaddy zu Ihrem Domain-Registrar kopieren. Das Onboarding wurde pünktlich und erfolgreich in Schritt 10 abgeschlossen. Sie können auf Ihr Dashboard zugreifen, indem Sie auf den nächsten Bildschirm klicken. Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem GoDaddy-Hosting anzumelden und Verwalten auszuwählen. Halten Sie in Schritt 2 die schwarze Taste auf Ihrer Tastatur mit der Bezeichnung „Cpanel Admin“ gedrückt. Schritt 3 erfordert, dass Sie zu WordPress navigieren, das sich auf der Registerkarte Webanwendungen befindet. 4.
Öffnen Sie die Anwendung und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie sie installieren möchten. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, dauert es einige Sekunden, bis sie abgeschlossen ist. SSL stellt eine Internetverbindung zwischen dem Webserver und dem Browser her. Wenn Sie noch kein Cloudflare-Konto haben, gehen Sie auf deren Website und erstellen Sie eines. Sie sollten sicherstellen, dass die folgenden Einstellungen für Ihre Domain vorhanden sind, damit SSL schnell installiert werden kann. SSL ist ein kostenloser Dienst. Was war der beste Teil?
SSL-Zertifikate werden für einen Zeitraum von 15 Jahren ausgestellt. Navigieren Sie zu GoDaddy Mein Konto und klicken Sie auf Verwalten. Der 16. Schritt besteht darin, die cPanel-Installation abzuschließen. Klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche im cPanel-Admin-Fenster, um das Installationsfenster für das SSL-Zertifikat zu öffnen. Der 17. Schritt ist die Verwendung von SSL. Sie können nach dem Begriff SSL/TLS suchen, indem Sie ihn in das Suchfeld eingeben. SSL und HTTPS werden in Schritt 18 verwaltet. SSL-Kopieren und -Einfügen ist der 19. Schritt in diesem Prozess. In Schritt 20 müssen Sie ein Zertifikat anfordern.