So fügen Sie Meta-Tags in WordPress Twenty Seventeen Theme hinzu

Veröffentlicht: 2022-10-17

Wenn Sie Meta-Tags in WordPress Twenty Seventeen Theme hinzufügen möchten, müssen Sie auf die Datei header.php zugreifen. Gehen Sie dazu zu Darstellung > Editor. Sobald Sie sich im Editor befinden, müssen Sie die Datei header.php auf der rechten Seite finden. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um es zu öffnen. Sobald die Datei geöffnet ist, müssen Sie nach unten zum Abschnitt „Meta-Tags“ scrollen. In diesem Abschnitt müssen Sie den folgenden Code hinzufügen: Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, müssen Sie die Datei speichern und sie dann in Ihren WordPress Twenty Seventeen Theme-Ordner hochladen.

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Meta-Tags in eine WordPress-Website einfügen. Obwohl WordPress standardmäßig keine Meta-Tags unterstützt, können Sie dies tun, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Um die Verwendung von Meta-Tags zu ermöglichen, müssen wir ein Code-Snippet in die Datei functions.php einfügen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Meta-Tag-Manager -Plug-ins Meta-Tags zu Ihrer Website hinzufügen. Der Installationsprozess kann manuell oder automatisiert erfolgen, und das Plug-in kann aus dem Plug-in-Verzeichnis heruntergeladen und installiert werden. Über die Plugin-Einstellungen können Meta-Tags zu bestimmten Seiten hinzugefügt oder für bestimmte Inhaltstypen wie Beiträge, Seiten und Medien aktiviert werden. Dasselbe könnte man darüber sagen, so wie wir im vorigen Abschnitt darüber gesprochen haben. Sie können den Meta-Tag-Builder verwenden, um Inhalte zu verschiedenen Arten von Inhalten hinzuzufügen. Unsere vollständige Anleitung zum Erstellen einer WordPress-Site von A bis Z zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Wo füge ich Metadaten in WordPress ein?

Bildnachweis: customcontentllc.com

Es gibt einige Stellen, an denen Sie Metadaten in WordPress einfügen können. In der Kopfzeile können Sie es in die Meta-Tags einfügen. Im Textkörper können Sie es in den Beitrags- oder Seiteninhalt einfügen. In der Fußzeile können Sie es in den Theme Customizer oder in die Datei footer.php einfügen.


So fügen Sie Meta-Tags auf einer WordPress-Website hinzu

Quelle: www.24x7wpsupport.com

Das Plugin kann mit den folgenden Schritten installiert werden. Gehen Sie nach der Installation zu Seiten > Alle oder Beiträge > Alle > Bearbeiten > Geben Sie ein Schlüsselwort ein und klicken Sie dann auf Snippet bearbeiten Knospe > Geben Sie die Meta-Beschreibung ein . Führen Sie alle erforderlichen Veränderungen durch.

Google definiert Meta-Tags als eine weitere Möglichkeit für Suchmaschinen, eine Website zu finden. Diese Tags können Meta-Beschreibungen , Autoren, Formate, Sprache, Urheberrecht und andere relevante Informationen enthalten. Websitebesitzer können Meta-Tags manuell zu ihren Websites hinzufügen, indem sie WordPress-Plugins verwenden oder die Vorlagendateien manuell hochladen. Wenn Sie eine WordPress-Site haben, können Sie mithilfe eines Plugins eine Vielzahl generischer und eindeutiger Meta-Tags einfügen. In diesem Abschnitt führen wir Sie durch die Verwendung des Meta-Tag-Manager-Plugins zum Hinzufügen von Tags. Wenn Sie ein anderes Plugin verwenden, überprüfen Sie unbedingt die Dokumentation für dieses. Als Ergebnis dieses Prozesses können Sie globale Meta-Tags erstellen und sie verschiedenen Abschnitten Ihrer Website zuweisen.

Wie im vorherigen Abschnitt erläutert, würde ich die Einstellungen konfigurieren, um sicherzustellen, dass jeder Beitrag auf meiner Website ein Autoren-Meta-Tag hat . Wenn Sie die Beitragstypenunterstützung für einen bestimmten Beitrag einrichten möchten, gehen Sie zur Seite Allgemeine Optionen und wählen Sie dieses Feld aus. Daher können Sie beim Bearbeiten eines Beitrags, einer Seite oder einer Mediendatei Meta-Tags nur in die Elemente einfügen, die diesen bestimmten Satz enthalten.

So fügen Sie Meta-Tags in WordPress mit einem Plugin hinzu

Bildnachweis: oppilla.com

Das Hinzufügen von Meta-Tags in WordPress ist mit dem richtigen Plugin einfach. Ich verwende gerne das Plugin SEO by Yoast, weil es einfach zu bedienen ist und Ihnen viel Kontrolle über die Meta-Tags auf Ihrer Website gibt. Installieren und aktivieren Sie einfach das Plugin, gehen Sie dann in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte SEO und klicken Sie auf die Unterregisterkarte Titel & Metas. Von hier aus können Sie der Startseite, Beiträgen, Seiten, Kategorien und Tags Ihrer Website Meta-Tags hinzufügen.

Der Meta Tag Manager ist ein einfaches, leichtes Plugin, mit dem Sie Ihrer Website benutzerdefinierte Meta-Tags hinzufügen können. Einem bestimmten Abschnitt einer Website kann ein bestimmter Tag-Typ zugewiesen werden. Um Meta-Tags nur auf bestimmten Seiten eines CPT anzuzeigen, können Sie sie beim Bearbeiten eines Beitrags, einer Seite oder eines anderen CPT einschließen. Wie deaktiviere ich den Meta-Tag-Manager für bestimmte benutzerdefinierte Beitragstypen (CPT)? Standardmäßig (seit 2.1) werden alle benutzerdefinierten Beitragstypen aktiviert, während frühere Versionen nur Beiträge und Seiten aktiviert haben. Ein neuer CPT kann nicht automatisch hinzugefügt werden, wenn Sie ein Plugin installieren, das einen einführt.

Yoast: Der beste Weg, um Ihre Beiträge und Seiten zu optimieren

Durch die Verwendung von Yoast können Sie Ihren Beiträgen und Seiten Meta-Tags hinzufügen, einschließlich Titel, Beschreibung und Schlüsselwörter.

WordPress-Meta-Tags

Bildnachweis: YouTube

Was ist ein Meta-Tag? Meta-Tags helfen Suchmaschinen, Ihren Inhalt zu verstehen, sodass sie ihn in seiner Gesamtheit sehen können. Wenn Sie Meta-Tags korrekt zu Ihrer WordPress-Seite hinzufügen, zeigen die Suchmaschinen Ihre Seite an. Wenn Sie dies nicht tun, verlieren Sie Tausende von Seiten anderer Personen.

Der Begriff „Meta“ bezieht sich auf die verfügbaren Informationen. Meta-Tags werden verwendet, um eine Webseite in Bezug auf Informationen wie Autor, Schlüsselwörter, Beschreibung, Dokumenttyp, Urheberrecht und andere wichtige Eigenschaften zu klassifizieren. Meta-Tags wie Beschreibungen und Schlüsselwörter sind in WordPress-Installationen nicht enthalten. Wenn Sie Suchmaschinen relevantere und spezifischere Informationen zu Ihrer Website bereitstellen möchten, müssen Sie die Meta-Tag-Daten selbst einfügen. Google verwendet die Meta-Keywords in den Suchergebnissen, um zu bestimmen, welche Seiten gerankt werden sollen. Der Webmaster Central Blog des Unternehmens bestätigt dies. Wenn Sie Meta-Tags verwenden, um Ihre Website zu kategorisieren, werden Sie immer noch als führend in der Suchmaschinenoptimierung angesehen, auch wenn Sie nicht über den Inhalt Ihrer Website verfügen.

Sie können Meta-Tags zu Ihrer Website hinzufügen, indem Sie sie in die Vorlagendatei header.php in Ihrem WordPress-Theme hochladen. Wenn es einen klaren Zweck für Ihre Website gibt, können Sie die Informationen in den Meta-Tags verwenden, um generische Tags zu erstellen. Bitte geben Sie die von Ihnen oben beschriebenen Daten sowie die in Ihrem Admin ein. Wenn Sie an die manuelle Methode gewöhnt sind, kann WordPress dies einfacher machen. Mit Meta-Tag-Plugins können Sie jedes Ihrer Meta-Tags anpassen und auswählen, welche Sie hinzufügen möchten. Mehrere Plugins ermöglichen es dem Blog-Administrator, die Schlüsselwörter, Beschreibungen und Meta-Tags für jeden Beitrag zu ändern. Die Informationen, die Sie in Ihrem Metaabschnitt bereitstellen, bieten eine bessere Beschreibung jeder Seite.

So ändern Sie den Meta-Tag in WordPress

Um ein WordPress-Meta-Tag zu ändern, müssen Sie auf die Datei header.php Ihres WordPress-Themes zugreifen. Suchen Sie das Theme-Tag , das Sie ändern möchten, und ändern Sie das Inhaltsattribut. Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie die Datei header.php in Ihr WordPress-Theme-Verzeichnis hoch.

So fügen Sie Meta-Tags in WordPress Yoast hinzu

Das Hinzufügen eines Meta-Tags in WordPress mit Yoast ist einfach. Installieren und aktivieren Sie einfach das Yoast SEO-Plugin und gehen Sie dann zur Yoast SEO-Einstellungsseite. Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf die Registerkarte Titel & Metas und scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt Meta-Tags. Im Abschnitt Meta-Tags können Sie ein Meta-Tag hinzufügen, indem Sie den Namen des Meta-Tags, den Inhalt des Meta-Tags und den Namen des WordPress-Beitrags oder der Seite eingeben, auf der das Meta-Tag erscheinen soll.

Millionen von Unternehmen und Organisationen verwenden WordPress, um ihre Websites zu betreiben und ihre Abläufe zu verwalten. Wie kann ich meine Website bei Google sichtbar machen? Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Strategie zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings. Um das Plugin verwenden zu können, muss WordPress auf Ihrer Website installiert sein. Sie müssen nun Ihre Homepage auswählen. Geben Sie einfach den Namen der Seite in das Bearbeitungsfeld des H1-Tags ein. Anhand des Alt-Text-Attributs können Google oder andere Suchmaschinen-Crawler bestimmen, welche Keywords im Bild enthalten sein sollen. Mit dieser Funktion können Sie Bilder für die Google-Bildsuche indizieren. Nachdem Sie das Snippet bearbeitet haben, klicken Sie auf Snippet schließen.

Fügen Sie Meta-Keywords hinzu, um die Website-Optimierung zu verbessern

Indem Sie Ihren Posts und Seiten Meta-Keywords hinzufügen, können Sie Ihre Website effektiver für Suchmaschinen optimieren. Wenn Sie bestimmte Schlüsselwörter in Ihren Inhalt aufnehmen, hilft dies potenziellen Kunden, ihn leichter zu finden.

So fügen Sie Meta-Tags in Elementor hinzu

Das Hinzufügen von Meta-Tags in Elementor ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Minuten erledigt werden kann. Öffnen Sie zunächst die Seite oder den Beitrag, zu dem Sie die Tags hinzufügen möchten, im Elementor-Editor. Klicken Sie dann auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen Symbolleiste. Klicken Sie im sich öffnenden Einstellungsfeld auf die Registerkarte „SEO“. Geben Sie im Abschnitt „Meta-Tags“ die Tags, die Sie hinzufügen möchten, in die Felder „Name“ und „Inhalt“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Meta-Tag-Manager

Ein Meta-Tag-Manager ist ein Tool, mit dem Sie die Meta-Tags Ihrer Website verwalten und bearbeiten können. Meta-Tags sind Codeschnipsel, die Suchmaschinen Informationen über Ihre Website liefern. Mit einem Meta-Tag-Manager können Sie ganz einfach Meta-Tags zu Ihrer Website hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie ändern möchten, wie Ihre Website in den Suchergebnissen angezeigt wird, oder wenn Sie Informationen zu den Meta-Tags Ihrer Website hinzufügen oder daraus entfernen möchten.

Die drei Arten von Meta-Tags

Nachfolgend der Titel des Artikels. Sie können unsere Website durchsuchen, indem Sie nach „br.“ suchen. Auf einzigartige Weise haben wir die folgenden Wörter verwendet. Bitte tragen Sie Ihren vollen Namen ein. Rufen Sie zum Anzeigen dieser Seite die folgende URL auf: A) Metaname ist *metaname=viewport. b) Inhalt ist *width=device-width, initial-scale=1 C) Beim Erstellen einer Webseite können die meta>-Tags verwendet werden, um wichtige Informationen über die Seite anzugeben, wie z. B. die Größe der Seite über mehrere Geräte hinweg. Da meta>-Tags immer innerhalb des head>-Elements vorhanden sind, haben sie einige Eigenschaften: *br> Der Name eines Meta-Tags ist sein Name. Nachfolgend eine Zusammenfassung des Inhalts. Der Inhalt des Meta-Tags ist dies. Dies ist die Art von Meta-Tag, die hier verwendet wird. br> ist eine Art Meta-Tag, dem zwei weitere Arten von Tags folgen können. #metaname=viewport%27 content%27width=device%27first-scale=1 Dies ist der häufigste Meta-Tag-Typ . Um die Navigation zu erleichtern, muss der Browser ermitteln, welche Seite die Breite des Geräts hat. Der Titel sollte aussagekräftig sein. Wenn Sie dies tun, kann der Browser die Breite des Geräts skalieren und die gesamte Seite damit füllen. Ansichten werden in folgendem Format angezeigt: (*)meta name=viewport Auf diese Weise behält der Browser die Breite des Geräts im Auge, skaliert sie jedoch hoch.