So fügen Sie einer WordPress-Seite CSS hinzu

Veröffentlicht: 2022-09-29

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. CSS ist die Sprache, die Webbrowsern mitteilt, wie HTML für eine Webseite gestaltet und formatiert werden soll. Wenn Sie CSS zu einer WordPress-Seite hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Seite im WordPress-Editor bearbeiten und Ihren CSS-Code zum Texteditor hinzufügen. Sie können CSS auch zu einer WordPress-Seite hinzufügen, indem Sie ein untergeordnetes Design erstellen und Ihren CSS-Code zur style.css-Datei des untergeordneten Designs hinzufügen.

Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website global oder auf bestimmten Seiten mit CSS-Stil ändern. Indem Sie Farben hinzufügen, bestimmte Elemente entfernen und ein Layout erstellen, können Sie das Erscheinungsbild Ihres WordPress-Themes ändern. Sie können jedes visuelle Element auf Ihrer Website optimieren, unabhängig von Ihrem Design, wenn Sie Ihr Design bearbeiten und zusätzliches CSS hinzufügen. Wenn Sie CSS zu einer WordPress-Website hinzufügen möchten, müssen Sie zuerst auf das CSS-Stylesheet zugreifen. Ein Stylesheet ist eine Liste von Anweisungen, die Sie beim Erstellen Ihrer Website verwenden, um den Stil des CSS-Codes und die Art und Weise, wie er gehandhabt wird, festzulegen. Auf diese Datei kann über das Dashboard von WordPress oder per FTP zugegriffen werden. Wenn Sie kein Stylesheet-Benutzer sind, können Sie Ihre Designdateien nicht direkt bearbeiten.

Sie müssen eine spezielle Syntax implementieren, um das Design bestimmter Seiten anzupassen. Wenn Sie lieber mit FTP arbeiten, müssen Sie sich an Ihren Gastgeber wenden und seine FTP-Anmeldeinformationen anfordern. Die Zugangsdaten für Benutzer von Kinsta finden Sie im MyKinsta-Dashboard unter Sites. Obwohl das Bearbeiten Ihrer Designdateien nicht immer erforderlich ist, sollten Sie dies lieber vermeiden, wenn Sie nur Code hinzufügen. Wenn Sie CSS nur zu einigen Seiten Ihrer WordPress-Site hinzufügen möchten, ist dies der beste Weg, dies zu tun. Wenn Sie kein untergeordnetes Design erstellen oder größere Änderungen an vorhandenem CSS in Ihrem Design vornehmen möchten, können Sie entweder den WordPress-Anpasser verwenden oder ein Plugin installieren. Sie können Code schreiben, um auf bestimmte Seiten oder Themen abzuzielen, indem Sie den Bildschirm „Zusätzliches CSS“ verwenden.

Der Editor hat weitaus mehr Leistung als der Design-Editor und ist ideal zum Hinzufügen von Code, anstatt Dateien zu bearbeiten. Der einzige Nachteil ist jedoch, dass alles, was Sie vor dem Themenwechsel geschrieben haben, gelöscht wird. Diese Option funktioniert bei Ihnen nicht, versuchen Sie es also mit einer Alternative. Die WP Add Custom CSS-Funktion fügt dem Bearbeitungsbildschirm ein benutzerdefiniertes CSS-Feld sowie globales Styling hinzu. SiteOrigin CSS kann zusätzlich zu einem herkömmlichen CSS-Editor verwendet werden. Infolgedessen ist die gesamte Codierung automatisiert, sodass Sie eine Reihe einfacher Eingabefelder und Dropdown-Menüs erstellen können. WordPress-Benutzer können zunächst ratlos sein, wenn sie lernen, wie man CSS verwendet.

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Designdateien bearbeiten und wo Sie Stile hinzufügen, sollten Sie keine weiteren Probleme haben. Wenn Sie kein untergeordnetes Design verwenden, gehen Ihre Stylesheet-Bearbeitungen verloren, wenn Ihr Design aktualisiert wird. Beim Theme-Wechsel bleibt das CSS eines Plugins erhalten.

CSS (Cascading Style Sheets ) ist ein Code, der Webseiten gestaltet. Der CSS-Grundlagenkurs führt Sie durch die Schritte, die für den Anfang erforderlich sind. Es ist notwendig, die Arten von Selektoren zu identifizieren. Das folgende BeispielElementSelector (auch als Tag oder TypeSelector bezeichnet) wählt alle HTML-Elemente im angegebenen Typ aus.

Was ist CSS? CSS, die Sprache, die das Erscheinungsbild von Webseiten beschreibt, umfasst Farbe, Layout und Schriftarten. Es gibt verschiedene Arten von Geräten, die zum Modifizieren der Präsentation verwendet werden können, einschließlich großer Bildschirme, kleiner Bildschirme und Drucker. CSS kann mit jeder auf XML basierenden Auszeichnungssprache verwendet und in jeder Sprache geschrieben werden, die kein HTML verwendet.

Können Sie CSS in WordPress codieren?

Die Codierung von CSS in WordPress ist möglich, wird jedoch nicht empfohlen, da dies zu unerwarteten Problemen bei der Formatierung führen kann. Wenn Sie CSS in WordPress bearbeiten möchten, empfiehlt es sich, ein Child-Theme zu verwenden, damit Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn das Parent-Theme aktualisiert wird. Es gibt auch Plugins, mit denen Sie Ihrer WordPress-Site benutzerdefiniertes CSS hinzufügen können, aber auch hier wird dies nicht empfohlen, da es Probleme mit der Formatierung verursachen kann.

Kann WordPress HTML und CSS?

Sie können ein Design mit Ihrem eigenen HTML, CSS oder JavaScript erstellen, und das ganz einfach. Sie müssen nicht aufgeben; du kannst es erreichen. WordPress bietet die Möglichkeit, ein Child-Theme zu generieren. Damit können Sie Ihr eigenes Stlying (CSS) oder benutzerdefiniertes JavaScript erstellen.


Wie füge ich HTML und CSS zu WordPress hinzu?

Bildnachweis: redstapler.co

Das Hinzufügen von HTML und CSS zu WordPress ist ein einfacher Vorgang. Sie können HTML und CSS entweder direkt zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes CSS-Plugin zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen. Wenn Sie HTML und CSS direkt zu Ihrem WordPress-Design hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Designdateien bearbeiten. Melden Sie sich dazu bei Ihrer WordPress-Site an und gehen Sie zu Darstellung > Editor. Von hier aus können Sie Ihre Themendateien bearbeiten. Wenn Sie Ihrer WordPress-Site ein benutzerdefiniertes CSS-Plugin hinzufügen möchten, können Sie ein Plugin wie Simple Custom CSS installieren und aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie Ihrer WordPress-Site über die Seite mit den Plugin-Einstellungen benutzerdefiniertes CSS hinzufügen.

So fügen Sie einer WordPress-Site benutzerdefiniertes CSS hinzu. Benutzerdefiniertes CSS kann Ihnen dabei helfen, das Erscheinungsbild und Layout Ihrer Website zu ändern. Benutzerdefinierter CSS-Code kann verwendet werden, um den Hintergrund eines bestimmten Beitrags oder einer bestimmten Seite zu personalisieren. Benutzerdefiniertes CSS kann mit einer der folgenden Methoden auf WordPress-Websites erstellt werden. Jedes benutzerdefinierte CSS, das Sie mit dem Design-Anpasser erstellen, ist nur mit diesem bestimmten Design verfügbar. Wenn Sie es in ein anderes Design integrieren möchten, müssen Sie es kopieren und in dieses Design einfügen. Die Verwendung des Full Site Editor (FSE) ist eine weitere Möglichkeit, benutzerdefiniertes CSS zu erstellen.

Sie können ein benutzerdefiniertes CSS-Plugin verwenden, um Ihr CSS von Ihrem Design getrennt zu halten. Ein Benutzer mit einem erweiterten Design kann auch benutzerdefiniertes CSS direkt zu seinem Design hinzufügen. Anstatt ein Child-Theme zu verwenden, verwenden Sie ein Child-Theme. Auf diese Weise können Sie ganz einfach zwischen Designs wechseln, und benutzerdefinierte Änderungen bleiben weiterhin sichtbar.

So fügen Sie HTML-Code in Ihre Beiträge oder Seiten ein

Der folgende HTML-Code kann in Ihre Beiträge und Seiten eingefügt werden: *head* Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.