So fügen Sie 800 Google Fonts manuell in das WordPress-Theme ein
Veröffentlicht: 2022-10-16Angenommen, Sie möchten eine Einführung zum manuellen Hinzufügen von 800 Google- Schriftarten in WordPress-Designs: Das manuelle Hinzufügen von 800 Google-Schriftarten in WordPress-Designs kann erfolgen, indem Sie zunächst die Google-Schriftartenbibliothek herunterladen. Zweitens entpacken Sie die Datei und laden die Schriftarten auf Ihren Webserver hoch. Fügen Sie schließlich den CSS-Code zum Stylesheet Ihres WordPress-Themes hinzu.
Das manuelle Hinzufügen einer Google-Schriftart zu Ihrem organischen organischen Inhalt ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr organischer Inhalt richtig organisiert ist. Es dauert 10 Minuten, um die Themen zu erstellen. Die Verwendung von Google-Schriftarten erspart Ihnen einige der unordentlichen Aufgaben, die andere Schriftarten hinterlassen. Wenn Sie keinen Designhintergrund haben, sollten Sie die Verwendung von Typekit- oder @-Schriftarten in Betracht ziehen. Auch wenn Sie keine Lizenz benötigen, müssen Sie die Webfonts für Ihren Server installieren und hosten. Sie können Google Font jederzeit verwenden, indem Sie die Schaltfläche „Quick Use“ auswählen, die sich am unteren Rand des Bildes befindet. Der Code sollte vor dem Schließen hinzugefügt werden.
Nachdem der Code hinzugefügt wurde, fügen Sie dem Verzeichnis des Designs eine neue Datei hinzu, um anzugeben, welche Schriftart verwendet werden soll. Durch die neuen Änderungen wird Ihr Stylesheet aktualisiert und eine neue Google-Schriftart für Ihren gesamten Textkörper erstellt. Wenn Ihre neue Schriftart nicht angezeigt wird, müssen Sie den Namen der Schriftart kennen, der korrekt mit einem Komma dahinter geschrieben und in einfache Anführungszeichen gesetzt werden sollte. Installieren Sie das Easy Google Font-Plugin, um das gesamte Google Font-Verzeichnis in WordPress zu bekommen.
Wie füge ich eine benutzerdefinierte Google-Schriftart zu WordPress hinzu?

Das Hinzufügen einer benutzerdefinierten Google-Schriftart zu WordPress ist ein relativ einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie eine benutzerdefinierte Google-Schriftart finden, die Sie auf Ihrer WordPress-Site verwenden möchten. Es gibt eine Reihe von Websites, die kostenlose benutzerdefinierte Schriftarten anbieten, z. B. https://www.fontsquirrel.com/. Wenn Sie eine Schriftart gefunden haben, die Ihnen gefällt, müssen Sie sie auf Ihren Computer herunterladen. Als Nächstes müssen Sie die Schriftartdatei auf Ihre WordPress-Site hochladen. Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zur Seite Aussehen > Editor gehen. Auf dieser Seite müssen Sie die Stylesheet-Datei (style.css) in der rechten Seitenleiste suchen und darauf klicken, um sie auszuwählen. Sobald die Stylesheet-Datei (style.css) geöffnet ist, müssen Sie zum Ende der Datei scrollen und den folgenden Code hinzufügen: @font-face { font-family: 'Custom Font Name'; src: url('benutzerdefinierte-font-url') format('truetype'); } Stellen Sie sicher, dass Sie „Custom Font Name“ durch den tatsächlichen Namen der von Ihnen verwendeten Schriftart und „custom-font-url“ durch die URL der Schriftartdatei ersetzen, die Sie auf Ihre WordPress-Site hochgeladen haben. Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, müssen Sie Ihre Änderungen speichern und die aktualisierte Stylesheet-Datei (style.css) auf Ihren Server hochladen. Jetzt können Sie Ihre benutzerdefinierte Schriftart in allen CSS-Regeln Ihrer WordPress-Site verwenden, indem Sie die Eigenschaft „font-family“ als „Name der benutzerdefinierten Schriftart“ angeben.
Sie können Google-Schriftarten aus verschiedenen Gründen auf Ihrer WordPress-Website verwenden. Alle diese Dateien sind kostenlos (für kommerzielle Projekte), vorgehostet (damit sie die Ressourcen Ihres Servers nicht überlasten) und können in gedruckter Form heruntergeladen werden. WordPress bietet eine hervorragende Auswahl an Websites, die derzeit Google-Schriftarten verwenden. In den meisten Fällen können Sie das Einbetten von Schriftarten vereinfachen, indem Sie Google Fonts verwenden. Jedes Webprojekt, das diese Online-Bibliothek enthält, kann auf die gleiche Weise als Bibliothek bezeichnet werden wie jedes andere JS- oder CSS-Skript. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Google Fonts auf einer WordPress-Website selbst einrichten. Mit WordPress können Sie die Schriftart anpassen.
Im folgenden Beispiel wird Ihnen anhand der WordPress_enqueue_style()-Funktion gezeigt, wie das geht. Sie können mit der Verwendung der gerade hinzugefügten Schriftart beginnen, indem Sie die Typografieoptionen in Ihrem Design verwenden. Das Folgende ist eine alternative (kostengünstigere) Methode zum Einbinden von Google-Schriftarten in Ihre WordPress-Website. Sie können die Eigenschaften Skript, Schriftfamilie, Schriftstärke, Dekoration und Textumwandlung ändern, indem Sie zur Registerkarte „Stile“ wechseln. Wenn Sie eine Schriftart auswählen, können Sie in einer Live-Vorschau sehen, wie Ihre Posts und Seiten aussehen werden. Roboto ist heute eine der am häufigsten verwendeten Schriftarten im Internet. Montserrat verdankt seine Entstehung der Typografie des zwanzigsten Jahrhunderts.

Google Fonts für WordPress-Websites sind nur einige der vielen verfügbaren Optionen. Die Wahl der geeigneten Schriftfamilie für Ihre Website kann für Ihre Leser sowohl von Vorteil als auch von Nachteil sein. Die Verwendung von Google-Schriftarten in WordPress kann Ihnen dabei helfen, das Erscheinungsbild Ihrer Website schnell zu ändern. Das Google Fonts-Plug-in ist die einfachste Art der Verwendung, da es einfach zu installieren und zu aktivieren ist. In den meisten Fällen sollte der Kontrast leicht und für den Leser nicht überwältigend sein, und er sollte auf den meisten Bildschirmgrößen und -typen gut lesbar sein. WordPress enthält Schriftarten, die über Plugins importiert oder manuell eingerichtet werden können. WordPress enthält standardmäßig eine Standardschriftart für Ihren Browser, die durch eine neue benutzerdefinierte Schriftart ersetzt werden kann. Testen Sie mehrere Schriftfamilien, um die beste Passform für die Typografie Ihrer Website zu finden.
Wie füge ich benutzerdefinierte Schriftarten zum WordPress-Design hinzu?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, benutzerdefinierte Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Google Fonts-Bibliothek. Sie können die Bibliothek durchsuchen und die Schriftarten auswählen, die Sie auf Ihrer Website verwenden möchten. Sobald Sie die Schriftarten ausgewählt haben, können Sie den Code zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen.
Eine andere Möglichkeit, Ihrem WordPress-Theme benutzerdefinierte Schriftarten hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins. Es gibt einige verschiedene Plugins, mit denen Sie Ihrer Website benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen können. Sobald Sie das Plugin installiert haben, können Sie die Schriftarten durchsuchen und diejenigen auswählen, die Sie verwenden möchten.
Schließlich können Sie Ihrem WordPress-Design auch benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen, indem Sie den Code manuell zu Ihrem Design hinzufügen. Wenn Sie mit Code vertraut sind, können Sie die Schriftarten hinzufügen, die Sie verwenden möchten, indem Sie den Code zu Ihrer Datei functions.php hinzufügen.
Das Easy Google Fonts-Plugin kann verwendet werden, um benutzerdefinierte Schriftarten zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie eine Vielzahl von Schriftarten auf Ihrer Website verwenden. Durch die Verwendung der richtigen Typografie wurden eine Reihe von Vorteilen entdeckt. Eine einfache Website erleichtert es den Kunden, mit Ihnen zu interagieren. Darüber hinaus können Sie CSS-Eigenschaften verwenden, um das Styling und die Positionierung Ihrer Schriftarten anzupassen. Darüber hinaus können Sie auf der Einstellungsseite des WordPress-Plugins Ihre eigenen Schriftsteuerelemente ändern. Wenn Sie keine Adobe-Schriftarten verwenden möchten, können Sie diese alternativ verwenden.
Mit dem Plugin Custom Adobe Fonts können Sie diese Schriftarten ganz einfach in Ihre WordPress-Website integrieren. Sobald Sie das Plugin installiert haben, gehen Sie zu Adobes umfangreicher Schriftartenbibliothek, um die Schriftart zu finden, die zu Ihnen passt (Sie müssen sich registrieren, um sie zu verwenden). Wenn Sie sich für eine Schriftart entschieden haben, klicken Sie darauf und schauen Sie dann oben rechts auf der Seite nach „Zum Webprojekt hinzufügen“. Mithilfe der Vorschaufunktion für Schriftpaare können Sie schnell und einfach sehen, wie verschiedene Schriftkombinationen zusammen aussehen. Auf mehreren ausgezeichneten Websites können Sie benutzerdefinierte Schriftarten kaufen, die von Designern erstellt wurden. Eine große Font-Bibliothek und ein einfaches Format für diese Fonts sind beispielsweise in der Font Squirrel-Bibliothek enthalten. Das Webfont-Kit von @Font-Face steht jetzt zum Download bereit.
Sie können diese Software auf Ihrer WordPress-Website verwenden. Sie benötigen die Schriftarten und das CSS-Stylesheet, um nach dem Kauf des Kits Ihr eigenes CSS-Stylesheet zu erstellen. Für die Schriftart OpenSans-ExtraBold-web wird folgendes CSS benötigt. Sie sollten alle Ihre Schriftdateien in einem Verzeichnis Ihrer Wahl aufbewahren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.