So greifen Sie auf Ihre WordPress-Designdateien zu und untersuchen sie auf Codefehler
Veröffentlicht: 2022-10-16Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie auf Ihre WordPress-Designdateien zugreifen und sie auf Codefehler untersuchen können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie über FTP auf Ihre WordPress-Designdateien zugreifen und wie Sie ein Inspektionstool wie WP Checkup verwenden, um Ihr Design auf Codefehler zu scannen. Zunächst müssen Sie sich per FTP mit Ihrer WordPress-Site verbinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, lesen Sie unsere Anleitung zum Herstellen einer Verbindung zu einer WordPress-Site über FTP. Sobald du verbunden bist, musst du zum Ordner /wp-content/themes/ navigieren. Hier werden alle WordPress-Themes auf Ihrer Website gespeichert. Sobald du dich im Ordner /wp-content/themes/ befindest, kannst du die verschiedenen auf deiner Website installierten Designs durchsuchen. Um die Dateien für ein bestimmtes Thema anzuzeigen, doppelklicken Sie einfach auf den Themenordner. Sobald Sie sich im Designordner befinden, sehen Sie eine Liste aller Dateien und Ordner, aus denen das Design besteht. Wenn Sie das Design auf Codefehler untersuchen möchten, sollten Sie sich auf die .php-Dateien konzentrieren. Dies sind die Dateien, die den PHP-Code enthalten, der das WordPress-Theme antreibt. Um eine bestimmte .php-Datei auf Codefehler zu untersuchen, kannst du ein Tool wie WP Checkup verwenden. WP Checkup ist ein kostenloses WordPress-Plugin, das dein Theme auf Codefehler scannt und dir sagt, wo sie sich befinden. Um WP Checkup zu verwenden, installieren und aktivieren Sie einfach das Plugin auf Ihrer WordPress-Seite. Sobald das Plugin aktiviert ist, gehen Sie zur WP Checkup-Seite in Ihrem WordPress-Adminbereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Design scannen“. WP Checkup durchsucht Ihr Design nach Codefehlern und zeigt diese auf dem Bildschirm an. Wenn Sie Fehler sehen, können Sie diese entweder selbst beheben oder sich an den Designentwickler wenden, um Hilfe zu erhalten. Das ist alles dazu! Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie ganz einfach auf Ihre WordPress-Designdateien zugreifen und sie auf Codefehler untersuchen.
Mit den GreenGeeks-Themes, auch Templates genannt, können Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Seite verändern. Zusätzlich zum Ändern der Dateien in einem WordPress-Design können Sie weitere Funktionen hinzufügen. Die direkte Bearbeitung ist die effektivste Methode, um Schriftfarben zu ändern, Bilder zu platzieren und eine Vielzahl anderer Dinge zu tun. Die meiste Zeit werden Sie das von Ihnen verwendete Thema bearbeiten. Sie müssen den Code Ihrer Website ändern, um ihn anzupassen. Wenn Sie manuelle Codierungsänderungen vornehmen müssen, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer WordPress-Website. Sie können den Dateimanager verwenden, der in die Funktionalität Ihrer Hosting-Plattform integriert ist, um Dateien zu bearbeiten.
Ein grundlegender Code-Editor ist in das Framework von WordPress integriert. Die Dateiberechtigungen erleichtern Ihnen das Ändern von Designdateien. Um auf die mit der Vorlage verknüpften Dateien zuzugreifen, müssen Sie zuerst zum Editor wechseln. Es ist nicht möglich, andere Dateien auf Ihrem Computer zu ändern, ohne FTP oder den Dateimanager zu verwenden. Mit FTP-Programmen können Sie direkt auf Ihre Webhosting-Dateien zugreifen. FileZilla ist eines der beliebtesten FTP-Programme. Um FTP verwenden zu können, müssen Sie zunächst ein Verbindungskonto und ein Kennwort erstellen. Wenn Sie zu viele Plugins hinzufügen oder Programmierfehler machen, kann Ihre Website kompromittiert werden.
Wie greife ich auf WordPress-Designdateien zu?

Um den WordPress-Editor anzuzeigen, gehen Sie zu Aussehen und klicken Sie dann auf Editor. Dieser Bildschirm zeigt das aktuell aktive Design in WordPress an. Um eine bestimmte Datei zu bearbeiten, gehen Sie in die rechte Spalte des Editors und wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten.
Verwenden Sie für den Zugriff auf Ihren Server einen FTP-Client (File Transfer Protocol). Die IP-Adresse eines Webservers, ein Benutzername und ein Passwort werden benötigt, um sich einzuloggen. Für den Einstieg stehen jetzt mehrere kostenlose FTP-Clients wie FileZilla zur Verfügung. Da FTP-Clients in diesem Beitrag nicht behandelt werden, werde ich es vermeiden, zu sehr ins Detail zu gehen. Wenn Sie FileZilla verwenden, muss die Datei, die Sie bearbeiten möchten, auf Ihrer Festplatte gespeichert sein. Sie können jederzeit die Originaldatei hochladen, wenn Sie Fehler machen. Sobald die Änderungen abgeschlossen sind, laden Sie die neue Datei auf Ihren Server hoch und verwenden Sie einen Browser, um die Änderung zu bestätigen.
Klicken Sie dann im neuen Design auf die Schaltfläche Auswählen, um die Datei auszuwählen, die Sie verwenden möchten. Mit der Schaltfläche Farbe auswählen können Sie eine benutzerdefinierte Farbe auswählen, und Sie können die Farbauswahl verwenden, um eine Farbe auszuwählen. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Schriftart verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schriftart auswählen und wählen Sie dann die gewünschte Schriftart aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das neue Design anzuwenden. Wenn Sie Ihren Computer starten, sehen Sie ein neues Thema. Microsoft-Designs werden ständig aktualisiert, um die neuesten Designtrends in der Desktop-Entwicklung widerzuspiegeln. Wenn Sie nach einem neuen, angepassten Thema für Ihren Computer suchen, können Sie die Windows-Einstellungen verwenden, um eines zu finden und auszuwählen. Indem Sie die Windows-Taste drücken und dann den Text eingeben (%localappdata%MicrosoftWindowsThemes%27 in die Suchleiste), können Sie mit dem Erkunden der Windows-Einstellungen beginnen. Auf den Ordner Designs kann jetzt zugegriffen werden, indem Sie Start und dann Einstellungen auswählen. Als nächstes können Sie ein Thema und dann Personalisierung auswählen. Wenn Sie neue Designs mit niedlichen Tieren, atemberaubenden Landschaften und anderen zum Lächeln bringenden Hintergründen herunterladen möchten, können Sie ein Standarddesign auswählen oder hier die Option „Weitere Designs abrufen “ wählen. Nachdem Sie ein Design ausgewählt haben, wählen Sie den gewünschten Dateityp im Dialogfeld „Datei“ aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihr neues Design anzuwenden.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Themen im richtigen Ordner befinden
Wenn Ihre WordPress-Installation mit einem externen Design erstellt wurde, müssen Sie zuerst die Designdateien in den Ordner wp-content/themes kopieren.
Wo finde ich WordPress-Vorlagendateien?
Wenn Sie Ihre WordPress- Vorlagendateien bearbeiten möchten, müssen Sie über Ihr Hosting-Konto darauf zugreifen. Sie können entweder ein FTP-Programm oder den Dateimanager Ihres Hosting-Kontos verwenden. Sobald Sie auf Ihre Dateien zugegriffen haben, müssen Sie zum Ordner „wp-content“ und dann zum Ordner „themes“ navigieren. Im Themenordner finden Sie alle Vorlagendateien für Ihre WordPress-Site.
Die WordPress-Themes bestehen aus Vorlagen. Eine Vorlage wird geladen, wenn jemand eine Seite auf einer Website besucht, die von WordPress angefordert wurde. Der Index, also die Allzweckvorlage, ist die wichtigste Vorlagendatei . Ein Vorlagenteil ist ein beliebiger Abschnitt einer Vorlage, der in einer anderen Vorlage enthalten ist, z. B. einem Website-Header. Unabhängig von den Einstellungen in Ihrem Admin-Bereich oder Ihren Einstellungen ist Ihre Startseitenvorlage immer die Startseite der Website. Wenn Sie nicht möchten, dass WordPress Beiträge auf statischen Startseiten anzeigt, können Sie dies mit dieser Vorlage tun. Ein benutzerdefinierter Beitragstyp mit dem Namen Bücher würde mithilfe der Vorlage archive-books.php als Archiv angezeigt.
Die Vorlage für Bildanhänge ist eine anspruchsvollere Version von attachment.php, mit der Sie einen einzelnen Bildanhang anzeigen können. Wenn ein Besucher auf unserer Website nach etwas sucht, zeigen wir die Ergebnisse mithilfe der Suchergebnisvorlage als Bild an. In Blockthemen werden eher Vorlagen als Blöcke verwendet. Ein Vorlagenteil für Kopf- oder Fußzeilen kann mithilfe des Block-Markups für das Vorlagenteil eingefügt werden.
Wie inspiziere ich WordPress?

Um WordPress zu inspizieren, müssen Sie auf den Quellcode Ihrer WordPress-Site zugreifen. Sobald Sie Zugriff auf den Quellcode haben, können Sie den Code mit einem Texteditor untersuchen.
Browser bieten eine Reihe browserbasierter Entwicklertools, mit denen Sie die spezifischen Codezeilen identifizieren können, die auf Ihrer Seite ausgeführt werden. Diese fortschrittlichen Entwicklungstools sind über eine Vielzahl von Browsererweiterungen verfügbar, darunter Chrome, Safari, Firefox und Microsoft Edge. Sie können die Tools für mehr als nur HTML- und CSS-Inspektionen verwenden, wie wir in unserem Artikel zeigen werden. HTML und CSS können jetzt mit Tools überprüft werden, die in fast allen gängigen Browsern verfügbar sind. Im Allgemeinen können diese Tools den Code auf einem bestimmten Element einer Seite basierend auf seiner Auswahl identifizieren. Darüber hinaus können Sie diesen Code einfach testen und sehen, wie die vorgeschlagene Änderung mithilfe von Live-Vorschauen aussehen würde. Mit Inspektionstools können Sie bestimmte Abschnitte Ihres Codes viel schneller überprüfen.
Die Tools sind unerlässlich, damit Sie Ihre eigene Website debuggen und optimieren können. Nachdem Sie Ihren Code gemeistert haben, können Sie ihn in diesem aktiven Browserfenster live in der Vorschau anzeigen, aber diese Änderungen verschwinden, wenn Sie aktualisieren oder wegnavigieren. Es ist möglich, die neuen CSS-Regeln zu Ihrem WordPress-Live-Editor in Ihrem WordPress-Dashboard hinzuzufügen, aber das ist wirklich schlechte Praxis. Wenn Sie Best Practices folgen möchten, müssen Sie daher ein untergeordnetes Thema erstellen. MH Themes bietet ein WordPress-Tutorial zum Erstellen und Verwenden von untergeordneten Themen zusätzlich zu diesem Tutorial zum Erstellen und Verwenden von untergeordneten Themen.