So passen Sie Ihr WordPress-Theme an

Veröffentlicht: 2022-10-16

Angenommen, Sie möchten einen schrittweisen Prozess:
1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an. Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Website-Administrator.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste über die Registerkarte „Darstellung“ und klicken Sie auf „Designs“.
3. Suchen Sie das aktive Design (das Design, das derzeit auf Ihre Website angewendet wird) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anpassen“.
4. Abhängig von Ihrem Thema sehen Sie verschiedene Optionen zur Anpassung. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern & Veröffentlichen“.

Sie können auch die Metadaten, Standardschriftarten, Produktbildgrößen und andere Aspekte Ihrer Website mithilfe der Designeinstellungen anpassen. Individuelle Einstellungen können im Admin angezeigt oder an Designentwickler delegiert werden.

Wie greife ich auf meinen WordPress-Theme-Editor zu?

Bildnachweis: wphow.co

Um auf Ihren WordPress -Theme-Editor zuzugreifen, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zu Ihrem Dashboard gehen. Sobald Sie sich auf Ihrem Dashboard befinden, sehen Sie auf der linken Seite ein Menü. In diesem Menü müssen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte „Darstellung“ bewegen und dann auf den Link „Editor“ klicken. Dadurch gelangen Sie zur Editorseite, auf der Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen können.

Um WordPress-Installationen direkter zu gestalten, werden die Optionen Editor und Theme Editor standardmäßig von iThemes Security blockiert. Unter Site-Sicherheit müssen Sie die Option Designs deaktivieren deaktivieren. Sie können die Option DISALLOW_FILE_EDIT (false) nicht mit Siteground-Hosting definieren. Um den Theme-Editor zu verwenden, folge diesen Schritten: 1. Du findest den Change true to false: Wert, indem du deine WordPress-config.php-Datei öffnest. Die Härtungseinstellungen des Sucuri-WordPress-Plugins beinhalten auch die Möglichkeit, den Editor zu deaktivieren. Darüber hinaus ist es möglich, dass es durch ein Sicherheits-Plugin oder einen Drittanbieter blockiert wird.

So erstellen Sie ein neues WordPress-Theme

Um ein neues Design zu erstellen, müssen Sie zunächst einen Ordner auf Ihrem Computer erstellen, in dem es gespeichert wird. Innerhalb des Ordners können Sie eine Themendatei mit dem Namen „index.php“ erstellen und den folgenden Code hinzufügen: br> **br> In PHP können Sie das br verwenden. *br Theme-Datei * ist erforderlich. /. Bitte laden Sie die Hauptheaderdatei der Datei herunter. './html/html.html'; Sie müssen der Datei header.php Ihrer WordPress-Site die folgende Zeile hinzufügen: *br. Falls Sie Ihr Thema einmal ändern müssen, geben Sie – einmal ein; oder – einmal; oder – einmal; oder – einmal; oder – einmal; oder – einmal; oder – einmal; oder – einmal; oder Es liegt jetzt an Ihnen, das Thema zu ändern. Der erste Schritt besteht darin, das WordPress-Installationsskript zu verwenden, um das Design zu installieren, das Sie ändern möchten. Nachdem das Design installiert wurde, können Sie es starten, indem Sie zum Design-Editor gehen. Die Datei „header.html“ finden Sie, indem Sie im Editor nach dem Thema suchen und danach suchen. Im Stammverzeichnis des Themes können Sie auch die Datei „theme.php“ hinzufügen, die die Header-Datei enthält. Sie können die Farben in einem Design ändern, indem Sie zum Design-Editor gehen und „color.php“ auswählen. Außerdem können Sie auf die Farbdatei zugreifen, indem Sie die Datei „theme.php“ im Stammverzeichnis Ihres Designs bearbeiten.

Was sind WordPress-Theme-Einstellungen?

Kredit: Stack Exchange

Es gibt ein paar allgemeine WordPress-Einstellungen , die für jedes Theme erforderlich sind. Dazu gehören die URL zu Ihrer WordPress-Installation, der Titel Ihrer Website, eine Beschreibung Ihrer Website sowie das Datums- und Zeitformat. Sie können auch die Sprache Ihrer Website einstellen, auswählen, ob WordPress ungültig verschachteltes XHTML automatisch korrigieren soll, und entscheiden, wie viele Beiträge Sie auf der Startseite anzeigen möchten.

Ein Design kann verwendet werden, um Ihnen eine Vielzahl von Optionen für Ihre Website bereitzustellen, z. B. Metadaten, Standardschriftarten, Produktbildgrößen, Inhaltstypen und so weiter. Die individuellen Einstellungen können als Teil des Admin-Moduls angezeigt oder den Theme-Entwicklern überlassen werden. Viele der Einstellungen des Kibo eCommerce Core Theme werden standardmäßig bereitgestellt. Auf Designeinstellungen kann über Hypr-Vorlagen zugegriffen werden. Um über die themeSettings-Variable auf Designeinstellungen zuzugreifen, verwenden Sie eine Hypr-Vorlage mit der themeSettings-Variablen. Kibo eCommerce speichert die Einstellungen, die Administratoren in Site Builder konfigurieren, in einem CMS-Dokument, sobald sie dies getan haben. Sie können auf alle Designeinstellungen über die LESS-Variable @theme-settings-settingName in Ihrer theme.html oder Ihrem Stylesheet zugreifen.

In diesem Video erfahren wir, wie Zeit und Ort uns helfen können, einen größeren Kontext zu verstehen. In den folgenden Abschnitten wird untersucht, wie das Setting Licht auf den Charakter, den Konflikt und das Thema einer Geschichte werfen kann.
Nehmen Sie zum Beispiel die Geschichte „Der große Gatsby“. In den 1920er Jahren ist dies eine Zeitperiode. Als Ergebnis können wir die Charaktere sehen und die Konflikte verstehen, die sie erleben. Der amerikanische Traum ist eines von Fitzgeralds Hauptthemen in dieser Geschichte.


Theme-Einstellungsseite WordPress erstellen

Bildnachweis: Pinterest

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Designeinstellungsseite in WordPress zu erstellen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Datei mit dem Namen theme-settings.php zu erstellen und sie Ihrem Themenordner hinzuzufügen. In dieser Datei können Sie ein Formular hinzufügen, mit dem Benutzer ihre Einstellungen eingeben können. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Einstellungs-API. Auf diese Weise können Sie eine Einstellungsseite erstellen und ihr Felder hinzufügen.

Wie Sie im folgenden Video sehen können, ist das Erstellen der Einstellungsseite eines WordPress-Themes relativ einfach, und Sie werden dazu in der Lage sein, nachdem Sie dieses Tutorial gelesen haben. Es ist wichtig, die Elemente zu identifizieren, die geändert werden müssen, und nur die Elemente wegzulassen, die nicht geändert werden müssen, um eine klare und nützliche Einstellungsseite zu erstellen. Ich genieße es, eine Vorschau meines HTML-Designs für den WordPress-Administrator anzeigen zu können, während ich den HTML-Code für den WordPress-Administrator erstelle. Der Code der Einstellungsseiten muss nun in der gerade erstellten Funktion vorhanden sein. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungsseite als Untermenü zu einer der aktuellen Einstellungsgruppen hinzuzufügen oder Ihr eigenes Menü auf der obersten Ebene zu erstellen. Wenn Ihr Design mehrere Einstellungsseiten erfordert, kann es für den Benutzer schwierig sein, sie alle an einem Ort zu finden. Um Ihre eigene Einstellungsgruppe zu erstellen, müssen Sie zuerst eine Menüseite der obersten Ebene erstellen und dann die Untermenüseiten damit verknüpfen.

Das oberste Menüelement führt nicht zum Startseitenmenü, sondern zu einer Beispiel-Themenseite . Achten Sie beim Erstellen einer neuen WordPress-Einstellungsseite darauf, die Klassen und Stile einzubeziehen, die die Plattform verwendet. Das Wichtigste ist, Ihre Einstellungsseite mit dem Klassenumbruch in ein div einzuschließen. Innerhalb dieses div-Elements können Sie vordefinierte Stile wie Überschriften, Schaltflächen und Formularfelder auswählen. Wir erstellen eine Liste für die Elemente der Startseite sowie einen Link, auf den der Benutzer klicken kann, wenn er neue hinzufügen möchte. Es scheint, dass die Einstellungsseite gut zusammengestellt ist, aber es fehlt etwas. Es ist an der Zeit, sich Gedanken über die Daten zu machen, die Sie haben.

Das jQuery jQuery-Plugin wird verwendet, um die Frontpage-Elemente mit dem ui.sortable jQuery-Plugin zu sortieren. Um zu vermeiden, dass ein Formular unter Beibehaltung der neuen Reihenfolge gespeichert wird, aktualisiert der Ereignishandler alle Elemente mit neuen IDs. Wenn ein Formular gespeichert wird, ist es wichtig, den Benutzer darüber zu informieren, dass etwas schief gelaufen ist, damit er sich nicht wundert, was passiert ist. Wir erstellen ein update_settings-Feld im Formular und fügen ein verstecktes Feld hinzu, das anzeigt, ob ein Feld gesendet wurde oder nicht, und prüfen dann, ob es in der Behandlungsfunktion behandelt wird oder nicht. Danach sollten Änderungen an index.php und nicht an Funktionen gerichtet werden. In diesem Fall gibt es zwei Dinge: 1. Es ist immer noch ziemlich langweilig anzuschauen.

Erlauben Sie uns, nachträglich anheftbare Bilder hinzuzufügen, damit sie besser aussehen. Dies wird durch die Verwendung einer neuen Funktionalität erreicht, die dem Design hinzugefügt wurde. Die Titelseite muss dann nach Auswahl des Beitragsbildes neu geladen werden.

So wenden Sie ein bestimmtes Design auf alle Seiten Ihrer Website an

Sie können das Page Builder-Plugin verwenden, um ein bestimmtes Thema auf alle Seiten Ihrer Website anzuwenden. Wählen Sie beim Erstellen einer neuen Seite das Symbol Seitentyp in der Symbolleiste und dann Seite aus der Liste aus. Wählen Sie im Dialogfeld „Seitendetails“ in der Liste „Kategorie“ die Option „Alle Seiten“ aus und klicken Sie dann auf „Anwenden“.

Theme-Optionen WordPress

Es gibt eine Reihe von Themenoptionen für WordPress. Jede Option ermöglicht eine andere Anpassungsstufe, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Zu den beliebtesten Designoptionen gehören: – Ändern der Farben Ihres Designs – Hinzufügen Ihres eigenen Logos – Ändern des Layouts Ihres Designs – Hinzufügen von Symbolen für soziale Medien – Ändern der in Ihrem Design verwendeten Schriftarten Bei so vielen verfügbaren Optionen können Sie kann Ihre WordPress-Site wirklich zu Ihrer eigenen machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen, bis Sie die perfekte Kombination für Ihre Website gefunden haben.

Einige der Einstellungen der WordPress-Site können geändert werden, indem Sie auf die Seite mit den Themenoptionen klicken. Sie können die Farbe der Schriftarten, Hintergründe, Bilder und Schriftarten in den meisten Premium-Designs ändern . Die Optionsseite eines Plugins kann auch verwendet werden, um Einstellungen zu ändern und das Plugin anzupassen. Sie müssen die Funktion register_setting() verwenden, um Ihre Einstellungen in der Einstellungs-API zu registrieren. Die Parameter, die Sie verwenden, um dies einzugeben, sind: Abschnitte zu Einstellungen hinzufügen und Auf diese Weise können wir die Einstellungen auf einer Seite organisieren und dann Stile hinzufügen, um sie auf der Seite anders anzuzeigen. Alle Einstellungen, die Sie hier vorgenommen haben, werden in der Optionstabelle angezeigt. Um eine Themenoptionsseite zu erstellen, kopieren Sie einfach Folgendes und fügen Sie es in Ihre functions.php-Datei ein.

Die Funktion pu_register_settings ist in der Aktion admin_init enthalten, da sie die Abschnitte, Felder und Einstellungen definiert. Das Hinzufügen zusätzlicher Informationen zu einem Abschnitt kann mithilfe der Callback-Funktion erfolgen, die über jedem anderen Element angezeigt wird. Wenn Sie alle oben genannten Snippets in Ihre functions.php-Datei kopieren, sehen Sie eine Liste der Optionen unter dem Aussehen-Menü. Die $options-Variable wurde jetzt aktualisiert, um ein Array von Designoptionswerten zu speichern, sodass Sie den Textfeldwert sehen können, den wir mit diesem Snippet auf die Seite gesetzt haben. In Zukunft werde ich Ihnen zeigen, wie Sie einige der WordPress-Anwendungen von Drittanbietern verwenden können, um die Benutzererfahrung in Ihrem Design-Optionsfeld zu verbessern.

Was sind die Themenoptionen?

Themenoptionen sind ein Abschnitt der WordPress-Website, in dem Sie Themen auswählen können. Die App macht es einfach, Themeneinstellungen zu ändern, ohne Themen zu ändern oder Code zu berühren.

Wo finden Sie die Option zum Anpassen des Designs?

Der WordPress Customizer ist der bequemste Weg, um Ihr WordPress-Theme anzupassen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf den Link „Anpassen“ in der Admin-Leiste oben auf Ihrem Bildschirm klicken (wenn Sie angemeldet sind) oder indem Sie auf den Link „Anpassen“ klicken, wenn Sie angemeldet sind. Durch Auswahl von „Erscheinungsbild“ können Sie das Erscheinungsbild von anpassen deine Website.

Werden Sie kreativ mit dem Anpassen

Der Customizer ist ein hervorragendes Tool zum Anpassen Ihrer Website, wenn Sie bereit sind, sie auf die nächste Ebene zu bringen. Sie können auch den Titel und die Tagline Ihrer Website ändern, Widgets zu einer Seitenleiste oder Fußzeile hinzufügen und Menüs hinzufügen. Sie können damit beginnen, Ihre Website so anzupassen, dass sie den Stil Ihrer einzigartigen Website widerspiegelt, sobald Sie die Grundlagen kennen. Der Schlüssel ist, kreativ zu sein und Spaß zu haben.