So aktivieren Sie WordPress-Seitenvorlagen

Veröffentlicht: 2022-10-16

Angenommen, Sie möchten eine Einführung zum Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenvorlage in WordPress: Das Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenvorlage in WordPress ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website eine einzigartige Note zu verleihen. Seitenvorlagen können verwendet werden, um eine Vielzahl unterschiedlicher Seitenlayouts zu erstellen, und können an Ihre speziellen Anforderungen angepasst werden. Um eine benutzerdefinierte Seitenvorlage zu erstellen, müssen Sie zunächst eine neue Datei in Ihrem WordPress-Theme erstellen. Benennen Sie die Datei template-name.php und fügen Sie am Anfang der Datei den folgenden Code hinzu: /* Name der Vorlage: Name der Seitenvorlage */ Die erste Codezeile ist erforderlich, damit WordPress die Datei als Seitenvorlage erkennt . Die zweite Zeile ist ein Kommentar, der im WordPress-Adminbereich angezeigt wird und zur Identifizierung des Templates dient. Als Nächstes müssen Sie den Code hinzufügen, der zum Rendern der Seite verwendet wird. Dies kann alles sein, von einer einfachen HTML-Struktur bis hin zu einem komplexeren Layout mit WordPress-Vorlagen-Tags. Nachdem Sie den Code zur Datei hinzugefügt haben, speichern Sie ihn und laden Sie ihn in Ihr WordPress-Theme-Verzeichnis hoch. Sie können die Vorlage dann im WordPress-Adminbereich aktivieren.

Sie können einen bestimmten Vorlagendateityp auf jede Seite oder Gruppe von Seiten in einer Seitenvorlage anwenden. Es ist möglich, dynamische Inhalte auf einer Seite anzuzeigen, indem Sie eine Seitenvorlage verwenden, z. B. Beiträge, Nachrichtenaktualisierungen, Kalenderereignisse oder Mediendateien. Jeder Vorlagenname kann von einem Benutzer zum Erstellen oder Bearbeiten einer Seite verwendet werden. Ein Design kann so konfiguriert werden, dass es die Anzahl der Spalten auf einer Seite zulässt. Bei vielen Vorlagen können Sie Änderungen daran vornehmen, sodass sie auf jeder Seite oder von mehreren Seiten gleichzeitig verwendet werden können. Wenn Sie Ihren Benutzern diese globale Option bieten möchten, müssen Sie Seitenvorlagen für jede Option erstellen und jeder einen eindeutigen Namen geben. Die Seite Vorlagenhierarchie gibt an, wie eine Vorlage für eine bestimmte Seite erstellt wird.

Eine spezielle Seitenvorlage muss sich im Ordner Ihres Designs befinden (z. B. /WP-content/themes/my-theme-name/). Wenn Sie den Seitenbeitragstyp auswählen, wird automatisch eine benutzerdefinierte Seitenvorlage angezeigt. Um eine Seitenvorlage zu einem anderen Beitragstyp als „Seite“ hinzuzufügen, erfordert WordPress 4.7, dass die Vorlage installiert ist. WordPress druckt Klassennamen im Body-Tag für den Klassennamen des Beitragstyps (Seite), die Seiten-ID (Seiten-ID-ID) und die Seitenvorlage, die verwendet wurde, abhängig von Ihrer Vorlage. Mit theme_product_templates können Sie die Vorlagen für den Produktbeitragstyp filtern. Sie können die Seite in Ihrem Design basierend auf einem bestimmten Satz von Bedingungs-Tags in der Datei page.php anpassen .

Wie erhalte ich Vorlagenoptionen in WordPress?

Bildnachweis: crocoblock.com

Es gibt einige Möglichkeiten, Vorlagenoptionen in WordPress zu erhalten. Eine Möglichkeit besteht darin, zum WordPress-Dashboard zu gehen und auf die Registerkarte Aussehen zu klicken. Auf der Registerkarte Aussehen finden Sie den Abschnitt Vorlagenoptionen . Eine andere Möglichkeit, Vorlagenoptionen in WordPress zu erhalten, besteht darin, zum WordPress Codex zu gehen und nach der Dokumentation zu den Vorlagenoptionen zu suchen.

Wo finde ich Vorlagen in WordPress?

Über das Seitenmenü können Sie nach Vorlagen suchen. Infolgedessen kann ein WordPress-Benutzer eine beliebige Seitenvorlage mit einem Vorlagennamen auswählen, was möglicherweise nicht Ihre Absicht ist.

Kommt WordPress mit Vorlagen?

Ein Theme ist eine Sammlung von WordPress-Vorlagen. Wenn Sie also ein Thema für Ihre Website auswählen, enthält es höchstwahrscheinlich einige Vorlagen. WordPress-Designs gibt es in einer Vielzahl von Formen, einschließlich benutzerdefinierter Vorlagen und Variationen derselben Seite.

Wo befinden sich WordPress-Vorlagen?

Bildnachweis: www.pinterest.com

Die meisten WordPress-Themes befinden sich im Verzeichnis /wp-content/themes/. Nachdem du WordPress installiert hast, kannst du auf dieses Verzeichnis zugreifen, indem du dich per FTP bei deiner Seite anmeldest und zum Ordner /wp-content/ navigierst.

Die schiere Anzahl der verfügbaren Vorlagen kann es schwierig machen, genau die richtige für Ihre WordPress-Site auszuwählen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. In diesem Artikel sehen wir uns einige der beliebtesten WordPress-Vorlagen an und geben Ihnen einige Hinweise, welche für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie gerade erst mit WordPress beginnen, zeigt Ihnen unser Anfängerleitfaden, wie Sie sofort loslegen können. Wenn Sie etwas Spezifischeres bevorzugen, können Sie unser Themenverzeichnis durchsuchen, das eine Vielzahl von Optionen enthält. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Dokumentation des Themas durchsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie es funktioniert und wie Sie es an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können aus dreitausend verschiedenen Vorlagen für Ihre WordPress-Website wählen, sodass Sie ganz einfach die perfekte auswählen können.

So zeigen Sie den Quellcode eines WordPress-Themes an

Mit der Funktion WordPress_get_themes() können Sie den Quellcode eines Themes abrufen. Durch die Rückgabe eines Arrays von Designobjekten gibt die Funktion eine Liste aller WordPress-Designs zurück, die auf Ihrer Website installiert sind. Get_the_source() kann verwendet werden, um den Quellcode eines Themas anzuzeigen. In dieser Funktion wird eine Zeichenfolge verwendet, um den Quellcode des Themas zurückzugeben.

Wie verwende ich Inhaltsvorlagen in WordPress?

Um Inhaltsvorlagen in WordPress verwenden zu können, müssen Sie zunächst das Inhaltsvorlagen-Plugin installieren und aktivieren. Nach der Aktivierung müssen Sie eine neue Inhaltsvorlage erstellen . Klicken Sie dazu einfach auf den Link „Inhaltsvorlagen“ in der linken Seitenleiste Ihres WordPress-Dashboards. Auf der Seite „Neue Inhaltsvorlage hinzufügen“ können Sie Ihrer Vorlage einen Namen und eine Beschreibung geben. Sobald Sie dies getan haben, können Sie auswählen, welche Inhaltsbereiche Sie in Ihre Vorlage aufnehmen möchten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise einen Titel, Textinhalt und ein ausgewähltes Bild einfügen. Wenn Sie alle Inhaltsbereiche ausgewählt haben, die Sie aufnehmen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Vorlage speichern“.

Um eine Inhaltsvorlage zu erstellen, klicken Sie einfach ein oder zwei Mal mit der Maus. Vorlagen sind eine hervorragende Möglichkeit, fast alles zu erstellen, von Affiliate-Bannern bis hin zu ZIP-Dateien. Ihre visuellen und Texteditoren können in TinyMCE-Vorlagen verwendet werden. Dieses WordPress-Plugin für Inhaltsvorlagen unterstützt neben einer Vielzahl von benutzerdefinierten Typen eine Vielzahl anderer Tools. Wenn Sie diese Option wählen, konvertiert TinyMCE Templates jedes Formular in einen Shortcode. Der Nachteil dieses Schritts ist, dass er den Code oder Text Ihrer Vorlage in einen nicht bearbeitbaren umwandelt. Wenn Sie die Vorlage in einem Beitrag verwenden, können Sie sie nicht bearbeiten.

Sie können Zeit sparen, indem Sie benutzerdefinierte WordPress-Beitragsvorlagen erstellen, was dazu beiträgt, den Inhalt konsistent zu halten. Shortcodes und benutzerdefinierte Beitragstypen sind beide in den TinyMCE-Vorlagen enthalten. Als Beispiel habe ich einen neuen Shortcode für AdSense erstellt und ihn so eingestellt, dass er mithilfe des Shortcodes-Attributs eine Vorlage erstellt.

Wie verwende ich Inhaltsvorlagen in WordPress?

Das Dashboard von WordPress sagt Ihnen, worauf Sie in Bezug auf Plugins achten müssen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“, um Ihrem Profil in der oberen linken Ecke des Bildschirms ein Plugin hinzuzufügen. Klicken Sie in der linken Suchleiste auf „Inhaltsvorlage“ und geben Sie dann den Schlüssel ein. Sie sollten das Plugin auswählen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist; das TinyMCE Templates Plugin ist ein solches Tool.

Was ist Inhaltsvorlage WordPress?

Eine WordPress-Vorlage wird verwendet, um das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte zu erstellen. Mit dieser Datei können Sie das Erscheinungsbild bestimmter Beiträge oder Seiten auf Ihrer Website mithilfe des WordPress-Themes anpassen.

Kann ich meine eigene Vorlage in WordPress verwenden?

In WordPress ist die Vorlage, die Sie für Ihre benutzerdefinierte Seite ausgewählt haben, eine Designdatei. Sie können beliebige HTML-, Vorlagen-Tags oder PHP-Code in diese Datei eingeben. Wenn Sie mit einer benutzerdefinierten Seite beginnen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die von Ihrem Design bereitgestellte Seitenvorlage kopieren. Navigieren Sie zum Designordner Ihres FTP-Clients, um Ihr Design anzuzeigen.