Verkaufsländer, die Ihre Website -Erzählung widerspiegeln
Veröffentlicht: 2025-09-06Wenn potenzielle Kunden auf Ihrer Website landen, erleben sie eine sorgfältig gestaltete Erzählung darüber, wer Sie sind, was Sie anbieten und wie Sie ihre Probleme lösen. Ihre Website erzählt eine Geschichte, die Ihre Markenidentität auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Publikums ausrichtet. Aber was passiert, wenn es Zeit für eine Verkaufspräsentation ist? Wenn Ihr Vertriebsdeck von der von Ihrer Website erzählten Geschichte abweist - oder schlimmer noch ein völlig anderes - kann es Verwirrung erzeugen und das Vertrauen erodieren. Deshalb ist es wichtig , Verkaufspleter zu erstellen, die Ihre Website -Erzählung widerspiegeln .
Die Bedeutung der narrativen Konsistenz
Die Konsistenz im Geschichtenerzählen schafft Glaubwürdigkeit, verstärkt Ihre Marke und führt Ihre Aussichten durch eine kohärente Reise von der Entdeckung zur Bekehrung. Wenn Ihre Website und Ihr Verkaufsdeck ausgerichtet sind:
- Aussichten verspüren einen natürlichen Fortschritt von anfänglichem Interesse bis zu tieferem Engagement.
- Ihre Nachricht bleibt unvergesslich, da sie die Wiederholung ohne Redundanz nutzt.
- Vertrauen nimmt zu, weil Ihre Marke nachdenklich und gut organisiert erscheint.
Andererseits können Inkonsistenzen zwischen diesen beiden Vermögenswerten erschütternd sein. Ein getrenntes Verkaufsdeck kann unterschiedliche Messaging, Ton, Terminologie oder sogar visuelle Identität enthalten. Diese Nichtübereinstimmung kann Verwirrung darüber verursachen, was Ihr Unternehmen tatsächlich tut und ob Sie der richtige Partner für den Job sind.
Festlegung der Kernerzählung Ihrer Website
Vor dem Erstellen eines Verkaufsdecks ist es wichtig, die Erzählung zu verstehen, die bereits auf Ihrer Website vorhanden ist. Hier geht es nicht nur um die Wörter auf Ihrer Titelseite - es geht um die allgemeine Benutzererfahrung. Ihre Website erzählt eine Geschichte durch:
- Heldenaussagen und Schlagzeilen
- Visuelle Elemente wie Farbe, Typografie und Bilder
- Anrufe, die das Benutzerverhalten leiten
- Erklärungsvideos und Infografiken
- Kundenerfolgsgeschichten und Testimonials
Nehmen Sie sich Zeit, um die Reise Ihrer Website zu kartieren. Betrachten Sie die Fragen, die sie beantwortet. Denken Sie darüber nach, wie es Ihr Wertversprechen vermittelt. Welche Emotionen rufen es hervor? Welchen Ton verwendet es - spielerisch und informell oder professionell und maßgeblich? Dies sind alle Teile Ihrer narrativen DNA, und Ihr Verkaufsdeck muss dieselbe Sprache sprechen.
Die Rolle der visuellen Harmonie
Form und Funktion gehen Hand in Hand, wenn es darum geht, Vertrauen und Engagement aufzubauen. Ein Verkaufsdeck, das ästhetisch zu Ihrer Website übereinstimmt, signalisiert Professionalität und Liebe zum Detail. Um eine visuelle Harmonie zu erreichen, sollten Sie übereinstimmen:
- Farbschemata und Paletten
- Schriftarten und Typografie
- Platzierung und Verwendung von Logo
- Ikonographie und Illustrationen
- Bilderstil (zB, Fotografie gegen Vektoren)

Wenn diese Elemente ausgerichtet sind, fühlt sich Ihr Verkaufsdeck wie eine Erweiterung Ihrer Webpräsenz an - keine isolierte Präsentation, die in einem Vakuum eingebaut ist. Diese visuelle Kontinuität hilft Ihrem Publikum, sich auf Ihre Botschaft ohne Ablenkungen oder kognitive Dissonanzen zu konzentrieren.
Übersetzen von Webinhalten in Deck -Folien
Während Ihre Website möglicherweise ausreichend Platz für Details hat, muss Ihr Verkaufsdeck präzise und wirkungsvoll sein. Es geht darum, Ihren Inhalt zu übersetzen - nicht zu kopieren. So können Sie Website -Elemente in effektive Folien umwandeln:
1. Wertversprechen
Website: Normalerweise vorne und konzentrieren Sie sich in Ihrem Heldenbereich.
Deck Folie: Öffnen Sie mit einer Folie, die eindeutig angibt, was Sie tun und warum es wichtig ist, in derselben Stimme und im gleichen Ton wie Ihre Website.
2. Produkt- oder Dienstleistungsfunktionen
Website: Oft mit unterstützenden Visuals aufgeführt, manchmal interaktiv.
Deck Folie: Fassen Sie die wichtigsten Merkmale in einem Kugelformat zusammen. Verwenden Sie ähnliche Bilder, Symbole oder Screenshots, um die Vertrautheit zu erhalten.

3.. Kundenerfolgsgeschichten
Website: als Fallstudien, Testimonials oder Videointerviews dargestellt.
Deck Slide: Speuten Sie ein oder zwei kurze Client -Geschichten mit Visuals und Metriken, um Ihre Auswirkungen zu validieren.

4. Aufruf zum Handeln
Website: Wahrscheinlich enthält Schaltflächen wie "Contact Sales" oder "Buchen Sie eine Demo".
Deck Folie: Beenden Sie Ihre Präsentation mit einem klaren, selbstbewussten nächsten Schritt, in dem „Was jetzt?“ Antworten, um zu beantworten
Erstellen einer modularen Verkaufsdeckstrategie
So wie eine Website modulare Abschnitte wie Zielseiten und Blog -Beiträge hat, sollte auch Ihr Verkaufsdeck modular sein. Erstellen Sie Folien in Inhaltsblöcken, die je nach Publikum gemischt und abgestimmt werden können. Betrachten Sie diese Module:
- Problemaussage : Welchen Schmerzpunkt lösen Sie?
- Produkt Deep-Dive : Technische Fähigkeiten und Unterscheidungsmerkmale
- Fallstudien : branchenspezifische Beweispunkte
- Teameinführung : Zeigen Sie die Leute hinter dem Produkt
- Preisgestaltung und Pakete : gegebenenfalls transparente Angebote
Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Erzählung konsistent bleibt, während sie sich an unterschiedliche potenzielle Bedürfnisse anpasst, ähnlich wie Websites personalisierte Seiten oder dynamische Inhalte verwenden.
Nutzung von Website -Ressourcen im Deckdesign nutzen
Erfinden Sie das Rad nicht neu. Eine gute Möglichkeit, die Konsistenz aufrechtzuerhalten, besteht darin, Vermögenswerte direkt von Ihrer Website zu verwenden:
- Ziehen Sie Bilder an , die in Ihren Website -Headern und -bannern verwendet werden.
- Betten Sie ähnliche Diagramme oder Statistiken ein , die auf Ihrer Homepage oder Ihrem Blog verwendet werden.
- Referenzzitate oder Videos aus dem Abschnitt "Testimonials".
Tatsächlich kann es sehr leistungsstark sein, Ihre Tonhöhe um eine Benutzerreise umzusetzen, die die Navigation Ihrer Website widerspiegelt. Wenn Ihre Homepage beispielsweise mit einer Problemanweisung beginnt und mit Kundenaussagen endet, kann Ihre Präsentation dieselbe Flugbahn folgen.
Gemeinsame Fallstricke zu vermeiden
Seien Sie vorsichtig mit den folgenden Fehltritten vorsichtig:
- Überladen Ihres Decks mit Text direkt von der Website. Jede Folie sollte die Nachricht in verdauliche Teile destillieren.
- Inkonsistentes Branding - unterschiedliche Schriftarten, konstante Farben oder nicht genehmigte Logos können die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen.
- Vernachlässigung von Updates : Wenn Ihre Website regelmäßig aktualisiert wird, Ihr Verkaufsdeck nicht jedoch nicht von der Zeit auseinander driftet.
Tools, die dazu beitragen, die Konsistenz aufrechtzuerhalten
Kollaborative Tools wie Figma , Canva oder Google Slides -Vorlagen können Ihrem Team helfen, ausgerichtet zu bleiben. Durch die Verwendung von gemeinsam genutzten Designsystemen, Marken-Kits und Inhaltsrepositories erleichtert es, sicherzustellen, dass Ihre Vertriebsdecks aktuell, konsistent und auf Message sind.

Schlussfolgerung: Eine Geschichte, viele Kanäle
Im besten Fall dient Ihr Verkaufsdeck als natürliche Fortsetzung der über Ihre Website erzählten Erzählung. Anstatt die beiden als getrennte Einheiten zu behandeln, denken Sie sie als verschiedene Kapitel in derselben Geschichte vor - eine, die das Vertrauen informiert, überzeugt und aufbaut.
Durch das Ausrichten von Design, Messaging und Struktur stellen Sie sicher, dass Ihre Marke über jeden Berührungspunkt übereinstimmt. Wenn Aussichten vom Surfen Ihrer Website zum Sitzen Ihrer Präsentation übergehen, sollten sie sich nicht so fühlen, als hätten sie ein neues Buch gestartet - sie sollten das Gefühl haben, dass sie gerade die Seite gedreht haben.
Konsistenz ist keine Redundanz. Es ist Verstärkung. Und im Verkaufsgeschäft kann eine starke, konsequente Erzählung der Unterschied zwischen Zögern und Umwandlung sein.