So beheben Sie Probleme mit WordPress-Designs

Veröffentlicht: 2022-10-05

Wenn Sie Probleme haben, Ihr WordPress-Theme auf Ihrer Website anzuzeigen, liegt dies wahrscheinlich an einem von mehreren verschiedenen Gründen. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Design tatsächlich aktiviert ist. Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte Aussehen gehen und Themen auswählen. Wenn Ihr Theme nicht aktiviert ist, wird es auf Ihrer Website nicht sichtbar sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Theme nicht mit der von Ihnen verwendeten Version von WordPress kompatibel ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie zum WordPress-Codex gehen und die Mindestanforderungen für das von Ihnen verwendete Thema anzeigen. Wenn Ihre WordPress-Version die Mindestanforderungen nicht erfüllt, müssen Sie entweder Ihre WordPress-Version aktualisieren oder ein anderes Thema auswählen. Es ist auch möglich, dass Ihr Theme nicht mit den von Ihnen verwendeten Plugins kompatibel ist. Dies kann zu Konflikten führen, die dazu führen, dass Ihr Design nicht richtig angezeigt wird. Um dies zu überprüfen, deaktivieren Sie alle Ihre Plugins und versuchen Sie dann erneut, Ihr Design zu aktivieren. Wenn Ihr Design nach dem Deaktivieren Ihrer Plugins richtig angezeigt wird, verursacht eines Ihrer Plugins einen Konflikt. Sie können versuchen, Ihre Plugins einzeln zu reaktivieren, um einzugrenzen, welches Plugin den Konflikt verursacht. Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihr WordPress-Theme zu sehen, liegt dies wahrscheinlich an einem Codierungsfehler. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf die Registerkarte Aussehen gehen und Design-Editor auswählen. Dadurch wird der Code für Ihr Thema angezeigt. Wenn Sie Fehler sehen, müssen Sie diese beheben, bevor Ihr Design richtig angezeigt wird.

Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie Probleme mit einem WordPress-Theme beheben. Wenn alle oben genannten üblichen Fehlerbehebungsoptionen nicht funktionieren, befolgen Sie diese Schritte. Es dauert nur ein paar Klicks, um ein WordPress-Theme (Dashboard) zu reparieren, oder ein paar Schaltflächen, um die Themes-Seite zu öffnen. Der Entwickler stellt das Thema für die Demonstration bereit, und Sie können es in den Anzeigen sehen. Vor der Veröffentlichung müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website Ihren Vorstellungen entspricht. Die Komplexität dieses Prozesses kann besonders hoch sein, wenn Sie mit Codierung nicht vertraut sind. Wir empfehlen, einen Fachmann zu beauftragen, um das Risiko zu verringern, dass Ihre Website dauerhaft beschädigt wird.

Im Wesentlichen ist die Identität einer Website das Gesicht, das sie der Welt darstellt; es repräsentiert den Namen der Site. Eine nahtlose Benutzererfahrung und eine unangenehme Erfahrung sind unterschiedlich; der Unterschied drückt sich in Themen und Menüs aus. Wenn die Menüs und Themen widersprüchlich sind , hat der Benutzer Schwierigkeiten beim Navigieren, was zu einer höheren Absprungrate führt. Der dritte Schritt besteht darin, einen Blockeditor zu verwenden, um Ihrer Website Inhalte hinzuzufügen. Dies ist der Ort, an dem Sie Blog-Beiträge erstellen und für SEO optimieren. Die Flexibilität der Widget-Technologie ermöglicht es Ihnen, auf vielfältige Weise mit Ihren Benutzern zu interagieren, beispielsweise durch die Installation von Facebook-Plugins. Einige Plugins, wie z. B. Google Maps, dienen bestimmten Funktionen, um potenziellen Kunden dabei zu helfen, Ihren Standort zu finden.

Warum funktionieren meine WordPress-Themes nicht?

Bildnachweis: worduq.blogspot.com

Wenn Sie Probleme mit Ihren WordPress-Designs haben, die nicht funktionieren, liegt dies wahrscheinlich an einem Kompatibilitätsproblem mit dem Design und der WordPress-Version, die Sie verwenden. Versuchen Sie, auf die neueste WordPress-Version zu aktualisieren, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, wird empfohlen, dass Sie sich an den Designentwickler wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Was sind die Hauptprobleme, denen Sie wahrscheinlich begegnen werden, wenn Sie ein WordPress-Theme verwenden? Wir gehen in diesem Video darauf ein, und genau darum geht es. Am Ende des Videos zeige ich Ihnen, wie Sie viele dieser Probleme reduzieren können. Es ist schwierig, das erste Problem zu lösen, da WordPress-Themes normalerweise sehr einfach zu verwenden sind. Sie konzentrieren sich auf die Homepage, können aber vom Rest der Seite nicht viel sehen, und die Farben sind auch nicht großartig. Obwohl es einige Themen gibt, die atemberaubende neue Seitendesigns aufweisen, ist dies nicht so verbreitet, wie es sein könnte. Wenn Sie ein Thema verwenden, das im letzten Jahr nicht aktualisiert wurde, müssen Sie sich darauf verlassen, dass der Entwickler Sie auf dem neuesten Stand hält.

Als die fünfte Version veröffentlicht wurde, informierten die Entwickler die Entwickler einfach darüber, dass sie viele der Themen, die die Leute zuvor verwendet hatten, nicht aktualisieren würden. Den Leuten blieb keine andere Wahl, als zu WordPress 3.2 zurückzukehren. Wie das Layout der einzelnen Seiten aussieht, bestimmen Sie nicht allein. Das Problem ist der Inhalt jedes Themas; Sie können bei bestimmten Themen stecken bleiben. Je mehr Geld Sie für ein Thema ausgeben, desto mehr Funktionen kann es haben, aber Sie müssen immer noch die vollständige Kontrolle darüber haben. Sie sollten die Kontrolle über Ihre Website wiedererlangen, sicherstellen, dass Sie Zugriff auf die Layoutänderungen haben, und die gewünschten Funktionen hinzufügen. Tappen Sie nicht in die Falle, Ihr WordPress-Theme einfach auszutauschen, weil es nicht funktioniert. Unsere 54-Punkte-Checkliste führt Sie durch eine Vielzahl von Schritten zur Verbesserung Ihrer Website.

Wie aktiviere ich Themes in WordPress?

Bildnachweis: pagely.com

WordPress-Themes wurden entwickelt, um das Erscheinungsbild Ihrer Website zu verändern. Themes können über das WordPress-Dashboard installiert werden. Um ein Design zu installieren, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über die Registerkarte „Darstellung“ in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf „Designs“. Von dort aus kannst du entweder eine Theme-Datei von deinem Computer hochladen oder im WordPress-Theme-Repository nach einem Theme suchen.

Wo finde ich mein Theme in WordPress?

Angenommen, Sie möchten Hilfe bei der Suche nach Ihrem WordPress-Theme: Um Ihr Thema in WordPress zu finden, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und klicken Sie auf „Darstellung“. Im Menü „Darstellung“ gibt es eine Registerkarte mit der Bezeichnung „Themen“. Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, gelangen Sie zu der Seite, auf der alle auf Ihrer WordPress-Site installierten Themen angezeigt werden. Von hier aus können Sie jedes der Designs auf Ihrer Website aktivieren, in der Vorschau anzeigen oder löschen.

So finden Sie heraus, welches WordPress-Theme Ihre Website verwendet Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Bestimmung, welches WordPress-Theme Sie verwenden. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Erstellen einer Website treffen werden, ist die Entscheidung für ein Thema. Die Auswahl des richtigen WordPress-Themes kann schwierig sein, also stellen Sie sicher, dass Sie alle unten aufgeführten Faktoren berücksichtigen. Sie können Ihr Design herausfinden, indem Sie den Quellcode der Website mit unserem Design-Erkennungstool durchsuchen. Mit IsItWP, einem kostenlosen Online-Tool, können Sie mehr über das Design und die Plugins erfahren, die auf Ihrer WordPress-Website verwendet werden. Wenn Sie nach Informationen zu einem benutzerdefinierten WordPress-Design oder einem untergeordneten Design suchen, kann IsItWP Ihnen möglicherweise nicht helfen. Der Name des Themas wird angezeigt, sodass Sie im Internet danach suchen können, wenn Sie sich nicht an seinen Namen erinnern.

Viele WordPress-Websites verwenden untergeordnete Themen, um ihre eigenen einzigartigen Stile zu erstellen. Oben in der style.css-Datei finden Sie einen Design-Header-Block. Die folgenden Informationen werden über das WordPress-Blogging-Thema bereitgestellt. Sie können sich auch das übergeordnete Thema der Website ansehen, indem Sie den Quellcode durchsuchen.

Wie sehe ich alle WordPress-Themes?

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie alle verfügbaren WordPress-Designs anzeigen können. Eine Möglichkeit besteht darin, auf die WordPress-Website zu gehen und die verfügbaren Themen zu durchsuchen. Eine andere Möglichkeit ist die Suche nach WordPress-Themes im Internet. Es gibt auch viele Websites, die kostenlose WordPress-Themes anbieten.

3 Vorteile der Verwendung von WordPress-Themes

Was sind die Vorteile der Verwendung eines WordPress-Themes?
Die Verwendung eines Themas bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist für Sie von Vorteil, die vollständige Kontrolle über das Aussehen und Layout Ihrer Website zu haben, ohne Code schreiben zu müssen. Darüber hinaus werden Themen automatisch aktualisiert, sodass sie nicht manuell bearbeitet werden müssen. Als letzten Vorteil kann ein Thema es einfacher machen, Geld und Zeit zu sparen.

WordPress-Designseiten werden nicht angezeigt

Wenn Ihr neu installiertes Design nicht angezeigt wird, sollte es sich im WordPress-Installationsordner befinden, der WP-content/themes ist.

So beheben Sie Seiten, die in WordPress nicht angezeigt werden

Wenn ich keine Seiten auf meiner WordPress-Site sehe, kann ich sie nicht ändern. Wahrscheinlich waren Caching-Probleme die Ursache dafür.
Bei diesem Problem ist es am besten, den Cache zu leeren.
Das Ändern der Einstellung für den Lesebereich auf Ihrer WordPress-Site kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen, dass Seiten keine Beiträge anzeigen.