So ändern Sie das Erscheinungsbild Ihres Clickpic Pro WordPress-Themes
Veröffentlicht: 2022-11-01Wenn Sie das Aussehen Ihres Clickpic Pro WordPress-Themes ändern möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können. Standardmäßig hat das Design einen hellen Hintergrund und dunklen Text. Sie können dies jedoch leicht ändern, indem Sie im WordPress-Dashboard auf die Registerkarte „Aussehen“ gehen. Von dort aus können Sie ein neues Farbschema oder Hintergrundbild auswählen. Sie können auch die Schriftgröße und den Stil Ihres Clickpic Pro WordPress-Themes ändern, indem Sie im WordPress-Dashboard zum Abschnitt „Typografie“ gehen. Von dort aus können Sie eine neue Schriftart auswählen und die Größe nach Ihren Wünschen anpassen. Wenn Sie das Layout Ihres Clickpic Pro WordPress-Themes ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie im WordPress-Dashboard zum Abschnitt „Layout“ gehen. Von dort aus können Sie eine neue Seitenvorlage auswählen oder die Breite Ihres Inhaltsbereichs anpassen. Wenn Sie schließlich Ihrem Clickpic Pro WordPress-Theme benutzerdefinierten Code hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie im WordPress-Dashboard zum Abschnitt „Benutzerdefinierter Code“ gehen. Von dort aus können Sie Ihren eigenen CSS- oder HTML-Code hinzufügen, um das Erscheinungsbild Ihres Designs weiter anzupassen.
Kann ich ein WordPress-Theme ändern?

Der erste Schritt zur Anpassung Ihres WordPress-Themes besteht darin, zu Aussehen zu gehen. Klicken Sie auf dieser Seite auf die Schaltfläche Anpassen neben dem aktiven Design (in unserem Fall Twenty Nineteen) und wählen Sie es dann aus. Wenn Sie die Seite öffnen, können Sie Ihr WordPress-Design in Echtzeit ändern.
(Um ein WordPress-Design zu ändern, ohne die Website zu beschädigen.) Um eine erfolgreiche und sichere Änderung des WordPress-Designs vorzunehmen, befolgen Sie diese Schritte. Das Ändern eines Themas wird höchstwahrscheinlich eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie ein komplexeres verwenden. Da jede Website ihre eigenen Anforderungen hat, verwenden Sie das Design, das am besten zu Ihrer Website passt. Sie sollten vollständig vorbereitet sein, wenn Sie ein WordPress-Theme aus irgendeinem Grund ändern müssen, da es sich um eine bedeutende Änderung handelt. Sie können Ihre Website ohne Angst vor Änderungen aktualisieren, wenn Sie eine Staging-Kopie verwenden. Wenn Sie eine Staging-Umgebung betreiben, werden alle Tests und Änderungen, die Sie durchführen müssen, in Ihrem Labor durchgeführt, damit die Öffentlichkeit sie sehen kann.
Der erste Schritt besteht darin, das neue WordPress-Theme herunterzuladen und zu installieren, das Sie verwenden möchten. Der nächste Schritt besteht darin, einen Blick auf Ihre Website zu werfen und offensichtliche Fehler und Probleme zu identifizieren. Erstellen Sie ein neues Thema , passen Sie es an und lassen Sie es genau so aussehen, wie Sie es möchten. Wenn Sie eine Staging-Website haben, müssen Sie Ihre Staging-Website hinzufügen, damit sie live ist. Sie ersetzen Ihre bestehende Live-Website durch eine neue und verbesserte Staging-Kopie. Wenn Sie zuvor neue Inhalte auf Ihrer Live-Website veröffentlicht haben, während Sie Ihre Staging-Kopie Ihres neuen Designs bearbeiten, werden diese Inhalte entfernt. Sobald Sie sich für ein Thema entschieden haben, müssen Sie etwas länger warten, bis es auf Ihrer lokalen WordPress-Installation installiert wird. Um Ihre Website auf Ihren Server hochzuladen, müssen Sie zunächst eine manuelle Sicherung durchführen. Um sicherzustellen, dass jedes Element reibungslos übergeht, ist es eine gute Idee, die wichtigen Inhalte und Seiten noch einmal zu durchlaufen.
Importieren von Demo-Inhalten. Wenn Sie ein WordPress-Theme zum ersten Mal installieren, müssen Sie den Demo-Inhalt importieren. Alle in diesem Abschnitt enthaltenen Inhalte, einschließlich Bilder, Datenbanken, Texte, Beiträge und andere Elemente, finden Sie hier. Inhalte, die Ihrer Website hinzugefügt wurden, sei es in Form dieser Datei oder auf andere Weise, können nicht gelöscht werden. Wenn Sie ein anderes Thema verwenden möchten, müssen Sie zuerst den Demo-Inhalt löschen. Navigieren Sie zu Einstellungen, dann zu Anzeigeoptionen und wählen Sie Thema aus. Sie können ein Design aus dem Dropdown-Menü auswählen: Dunkel – ein weißer Hintergrund mit hellem Text.

So wechseln Sie WordPress-Themes sicher
Es ist möglich, das Thema Ihrer eigenen Website direkt zu bearbeiten, die speziell für diesen Zweck entworfen wurde und darauf aufgebaut ist. Bei einem Third-Party-Theme, das Sie ändern möchten, wäre es besser, ein Child-Theme anzulegen. Alle Ihre Inhalte, einschließlich Medien, Seiten, Beiträge und Kommentare, bleiben sicher, wenn Sie sich für ein WordPress-Theme entscheiden. Sie werden keine dieser Informationen verlieren, da sie in Ihrem Dashboard gespeichert werden. Ihre Inhalte sollten nicht beeinträchtigt werden, da Sie Themen ändern können, ohne den Rest Ihrer Website zu beeinträchtigen. Beginnen Sie mit der Anpassung Ihres neuen WordPress-Themes, sobald Sie es installiert haben, bis Sie mit dem Aussehen zufrieden sind.
Wie bearbeite ich eine benutzerdefinierte WordPress-Vorlage?
Wenn Sie eine benutzerdefinierte WordPress-Vorlage bearbeiten möchten, müssen Sie zunächst über FTP auf Ihre WordPress-Site zugreifen. Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie den Ordner „Theme“ finden. In diesem Ordner finden Sie alle WordPress-Themes, die auf Ihrer Website installiert sind. Suchen Sie das Design, das Sie bearbeiten möchten, und laden Sie es dann auf Ihren Computer herunter. Sobald Sie das Design auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie es mit einem Texteditor wie Notepad++ bearbeiten. Wenn Sie mit HTML nicht vertraut sind, sollten Sie die Verwendung eines WordPress-Plugins wie Theme Tweaker in Betracht ziehen. Mit diesem Plugin können Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen, ohne den Code direkt bearbeiten zu müssen. Sobald Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, können Sie das bearbeitete Design per FTP wieder auf Ihre WordPress-Site hochladen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in den Ordner „Theme“ hochladen. Ihre Änderungen sollten jetzt auf Ihrer WordPress-Seite sichtbar sein.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, WordPress-Vorlagendateien zu bearbeiten, von denen einige online verfügbar sind und andere weniger verbreitet sind. Themen erscheinen standardmäßig in der rechten Seitenleiste des Themeneditors Windows, wo sie als aktiv aufgeführt sind. Wenn Sie Themendateien herunterladen, bearbeiten und auf einen Remote-Server hochladen möchten, ist FTP eine der Methoden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Texteditoren wie Notepad und Sublime Text können verwendet werden, um heruntergeladene Dateien zu ändern. Sie können jede Datei online oder offline bearbeiten, indem Sie sie entweder hochladen oder herunterladen. CSS, die primäre Stylesheet-Datei zum Definieren visueller Elemente wie Aussehen, Layout, Design, Farbe, Schriftarten usw., ist die primäre Stylesheet-Datei für deren Definition. Als Arbeitsbeispiel haben wir das Theme Twenty Nineteen Ver 1.5 gewählt.
Dies ist ein schrittweiser Prozess zum Ändern der Hintergrundfarben einer Website. So entfernen Sie eine WordPress-Versionsnummer. Die Methoden und Orte zum Erstellen von Javascript-Snippets für WordPress-Sites sind sehr unterschiedlich. Plugins wie WP_head können verwendet werden, um es zu verwalten. Einige Beispiele sind: das Hinzufügen von custom.js-Dateien oder die Verwendung von wp-www.WPSx.com/enqueue_script()-Hooks. Im WordPress-Repository sind verschiedene kostenlose und kostenpflichtige WordPress-Plugins verfügbar, mit denen Sie Ihr Design auf einfache Weise anpassen können.