So fügen Sie Widgets zu WordPress hinzu: Dashboard oder Codex
Veröffentlicht: 2022-09-18Das Hinzufügen von Widgets zu WordPress ist ein einfacher Vorgang, der in nur wenigen Minuten erledigt werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, Widgets zu WordPress hinzuzufügen: entweder über das WordPress-Dashboard oder über den WordPress-Codex. Das WordPress Dashboard ist der einfachste Weg, Widgets zu WordPress hinzuzufügen. Melden Sie sich einfach bei Ihrer WordPress-Site an, navigieren Sie zur Seite Aussehen > Widgets und ziehen Sie das Widget dann per Drag & Drop in die gewünschte Seitenleiste. Der WordPress Codex ist die fortgeschrittenere Methode, um Widgets zu WordPress hinzuzufügen. Diese Methode erfordert die Bearbeitung Ihrer WordPress-Designdateien, was nur durchgeführt werden sollte, wenn Sie mit Code vertraut sind. Um ein Widget mithilfe des Codex zu WordPress hinzuzufügen, müssen Sie die Datei sidebar.php bearbeiten und den folgenden Code hinzufügen: Sobald Sie diesen Code hinzugefügt haben, können Sie das gewünschte Widget per Drag & Drop in die WordPress Codex-Seitenleiste ziehen.
WordPress hat die leistungsstärkste Widget-Funktion. Benutzerdefinierte Berührungen können zu Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile hinzugefügt werden. Die Verwendung von Widgets erleichtert es Besuchern, zu den Inhalten zu gelangen, die sie sehen möchten, und verstärkt das Design Ihrer Website. Wenn Sie auf einen Bereich klicken, werden Sie aufgefordert, ein Widget einzugeben. Wählen Sie im unteren Bereich „Widget hinzufügen“ aus. Mit dem Customizer können Sie ganz einfach alle Ihnen zur Verfügung stehenden Widget-Optionen auswählen. Sie können Ihrer Website so viele Widgets hinzufügen, wie Sie möchten, aber Sie sollten sicherstellen, dass sie nicht dupliziert werden.
Das Text- und das Bild-Widget sind sowohl einfach zu verwenden als auch die unkompliziertesten verfügbaren Widgets . Ein benutzerdefiniertes Bild, das Sie in Ihre Medienbibliothek hochgeladen haben, kann mit einem Bild-Widget angezeigt werden. Top Posts zeigt die beliebtesten oder beliebtesten Inhalte auf Ihrer Seite an. Sobald Sie Ihre Widgets zu Ihrer Website hinzugefügt haben, können Sie die Widget-Sichtbarkeitsfunktion verwenden, um die Einstellungen bestimmter Seiten Ihres Blogs zu ändern. Mit diesem praktischen Tool kann ein Leser steuern, was er in Bezug auf eine bestimmte Seite sieht. Weitere Informationen zur Widget-Entwicklung finden Sie hier.
Wählen Sie im Setup-Menü Website-Widgets aus. Klicken Sie einfach auf die versteckte Schaltfläche im Website-Widgets-Menü. Um ein Widget in Ihre Website einzubetten, navigieren Sie zum Menü Website-Widgets und wählen Sie den gewünschten Widget-Typ aus. Um das benutzerdefinierte Widget einzubetten, das Sie verwenden möchten, wählen Sie es auf der Registerkarte „Code einbetten“ von „Benutzerdefinierter Zeitplan“ oder „Lead-Erfassung“ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Code einbetten“.
Wenn Sie zuvor ein Thema ausgewählt haben, gehen Sie zu Dashboard. Die Widget-Einstellungen und -Inhalte bleiben aufgrund der Änderungen an den Themen unverändert. Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme, ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.
Bevor Sie aktivieren können, müssen Sie zuerst zu Aussehen gehen. Auf dieser Seite können Sie Widget-Seiten anzeigen. Jedes Widget kann angezeigt oder ausgeblendet werden, indem Sie darauf klicken. Als Ergebnis dieser Aktion werden Sie einen neuen Abschnitt „Widget-Kontext“ in Ihren Widget-Einstellungen bemerken. Das Widget-Kontext-Plugin macht es Ihnen leicht, Widgets auf ausgewählten WordPress-Beiträgen, Seiten, Archiven und mehr anzuzeigen oder auszublenden.
Was sind der Zweck und die Funktionen des WordPress-Widgets? WordPress-Widget-Elemente ermöglichen es Ihnen, Ihrer Website über einen modularen Ansatz eine bestimmte Funktion hinzuzufügen. Themes und WordPress können verwendet werden, um Widgets zu bestimmten Bereichen einer Website hinzuzufügen, z. B. den Seitenleisten und Fußzeilen, und sie sind Teil der Design- und Layoutanpassungen von WordPress.
Wie füge ich meiner WordPress-Site ein Widget hinzu?

Das Hinzufügen eines Widgets zu Ihrer WordPress-Site ist ein einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie entscheiden, welches Widget Sie hinzufügen möchten. Es sind viele verschiedene Widgets verfügbar, nehmen Sie sich also etwas Zeit, um die Optionen zu durchsuchen. Wenn Sie sich für ein Widget entschieden haben, können Sie es entweder aus dem WordPress-Plugin-Repository herunterladen oder im WordPress-Plugin-Verzeichnis danach suchen. Wenn Sie das Plugin gefunden haben, installieren Sie es einfach und aktivieren Sie es. Nachdem das Plugin aktiviert wurde, können Sie es zu Ihrer Website hinzufügen, indem Sie zum Abschnitt „Widgets“ im WordPress-Admin-Bereich gehen.
Da Widgets sehr intuitiv sind und keine Programmierkenntnisse erfordern, können Sie sie ganz einfach zu Ihrer Website hinzufügen. Mithilfe von Widgets können Sie Ihrer Website zusätzliche Inhalte hinzufügen, die es Ihren Besuchern erleichtern, Informationen zu erhalten oder Maßnahmen zu ergreifen. Um Ihre Widgets zu personalisieren, benötigen Sie möglicherweise einen anderen Plugin-Typ; es gibt eine Vielzahl davon. Das Siteorigin-Widgets-Bundle bietet eine Vielzahl nützlicher Widgets, von denen jedes über seine eigenen einzigartigen Funktionen verfügt. Widgets für Google Maps, Preistabellen, Bild-Slider, Kontaktformulare, Schaltflächen und eine Fülle anderer Funktionen sind verfügbar. In allen Widgets sind mehr als 1500 Symbole enthalten, wodurch sie vollständig anpassbar sind. Das Ziel dieses Artikels ist es, Widgets bereitzustellen, daher sind die folgenden Schritte möglicherweise nicht hilfreich, wenn Sie noch WordPress-Versionen unter 5.8 verwenden.
Der Widget-Bereich eines WordPress-Themes wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt. Wenn Sie mit älteren Versionen von WordPress gearbeitet haben, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an das neue Aussehen gewöhnt haben. Wenn Sie auf die Plus-Schaltfläche in der oberen linken Ecke klicken, sehen Sie ein großes Menü, das alle Arten von Widgets sowie verschiedene Elemente anzeigt. Sie können durch die Elemente blättern, um das Element zu finden, das Sie hinzufügen möchten, oder die Suchleiste verwenden, um das Element zu finden, nach dem Sie suchen möchten. Wir können alle WordPress-Widgets bearbeiten, die wir vom selben Bildschirm aus hinzugefügt haben. Das Hinzufügen von Widgets zu Ihrer Website kann manchmal frustrierend sein. Der Grund, warum WordPress-Widgets nicht auf Ihrer Website angezeigt werden, ist eine Vielzahl von Faktoren.
Ein Backup Ihrer Website vor größeren Änderungen kann Ihnen helfen, herauszufinden, was Sie tun müssen. Es gibt keine Begrenzung, wie viel Sie zu einem Widget für Ihre Website hinzufügen können, egal wie viele Inhalte Sie hosten. Mit allen WordPress-Hosting-Plänen von Nexcess haben Sie Zugriff auf die fortschrittlichsten verfügbaren WordPress-Hosting-Lösungen. WordPress-Hosting bietet eine Reihe von Vorteilen, wie Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität.
Wie füge ich Widgets zu meiner WordPress-Sidebar hinzu?

Das Hinzufügen von Widgets zu Ihrer WordPress-Seitenleiste ist ein einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden und zur Seite Aussehen > Widgets gehen. Als nächstes müssen Sie das Widget finden, das Sie Ihrer Seitenleiste hinzufügen möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Widget „Neueste Beiträge“ hinzufügen möchten, suchen Sie in der Liste der verfügbaren Widgets nach dem Widget „Neueste Beiträge“ . Sobald Sie das Widget gefunden haben, das Sie hinzufügen möchten, ziehen Sie es einfach per Drag & Drop in die Seitenleiste, wo es angezeigt werden soll.
In dieser Anleitung lernen wir, wie man eine Seitenleiste in WordPress hinzufügt oder bearbeitet. Sidebar-Erweiterungen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihrer Website Funktionen und Inhalte hinzuzufügen. Eine Seitenleiste ist ein mit Widgets versehener Bereich Ihrer WordPress-Website, in dem Sie Inhalte anzeigen können, die sich nicht auf der Hauptseite befinden. Ihre Seitenleisten befinden sich auf der linken Seite Ihrer Website, abhängig vom gewählten WordPress-Theme. Sie können den Text oben in jedem Widget ändern oder den Titel vollständig aus dem Widget löschen. Wenn Sie mehr Widgets wünschen, als Vanilla WordPress bietet, ist ein WordPress-Widget-Plugin der richtige Weg. Plugins, die WordPress zusätzliche Funktionalität hinzufügen, können installiert werden, um den Zugriff auf noch mehr Widget-Funktionalität zu ermöglichen.
In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem kostenlosen Plug-in für benutzerdefinierte Seitenleisten eine benutzerdefinierte Seitenleiste erstellen. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Seitenleiste erstellen, wird sie nicht auf Ihrer Website angezeigt, bis Sie ihr ein Zuhause geben. Wählen Sie die Position dieser Seitenleiste auf Ihrer Website, ob sie nur auf bestimmten Posts oder Seiten erscheinen soll und ob sie in einem anderen Fenster angezeigt werden soll. Beispielsweise könnten Sie wählen, ob Sie Ihre Seitenleiste in Fußzeile 1 nur für Beiträge oder in Fußzeile 2 für Beiträge und Nachrichten anzeigen möchten. Durch Klicken auf Änderungen speichern können Sie die Seitenleiste zufriedenstellend ändern.
Was ist mit Widgets in WordPress passiert?
Sie werden in Ihrem Dashboard keine Darstellungs-Widgets sehen, da die Designs, die den Site-Editor unterstützen, diese nicht unterstützen. Sie können auch Ihre gesamte Website im Appearance Editor bearbeiten, anstatt nur Ihre Startseite. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie den Site-Editor verwenden.
Liste der WordPress-Widgets

Es gibt viele Widgets für WordPress, und die Liste wächst ständig. Einige Beispiele für beliebte Widgets sind Schaltflächen für soziale Medien, Kontaktformulare und Suchleisten. Obwohl Widgets für eine WordPress-Site nicht erforderlich sind, können sie wertvolle Funktionen hinzufügen und dazu beitragen, Ihre Site benutzerfreundlicher zu machen.
Ein WordPress-Widget ist eine Komponente der Seitenleiste, die einer Website verschiedene Funktionen hinzufügt. Mit diesen Funktionen können Sie einen Kalender teilen, Galerien durchsuchen und Updates in sozialen Medien verfolgen. Mit einem WordPress-Widget können Sie beispielsweise Medien, Navigationslinks oder andere Informationen separat vom Hauptinhalt eines Beitrags oder einer Seite einfügen. Der WP Call Button ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem Sie Ihrer Website ein Click-to-Call-Button-Widget hinzufügen können. Mit dem Google Maps Widget können Sie Ihrer WordPress-Website ein Lightbox- oder Miniaturkarten-Widget hinzufügen. Die Zoomstufe der Karte und das als Symbol für die benutzerdefinierte Karte verwendete Bild können angepasst werden. Die Farbe, Größe, Art und Bezeichnung des Pins sind Optionen für Benutzer.
Das Google Maps-Widget kann kostenlos verwendet werden, es gibt jedoch eine Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen wie mehreren Karten-Pins und Google Analytics-Integration. OptinMonster ermöglicht es Ihnen, Popup-Marketingkampagnen mit einem Drag-and-Drop-Builder zu erstellen. Das WordPress-Plugin enthält mehrere anpassbare Felder zum Sammeln von Testimonials sowie Übermittlungsformulare für Testimonials. Easy Table of Contents ist ein Plugin, mit dem Sie ein Inhaltsverzeichnis in Ihrem Widget-Bereich auf einer Seite, einem Beitrag oder einem Thema platzieren können. Ein Veranstaltungskalender ist ein WordPress-Plugin, das zum Erstellen und Verwalten eines Veranstaltungskalenders verwendet wird. Fügen Sie Ihrer Website das Google Language Translator-Widget hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen zu vereinfachen. Simple Social Icons ist ein kostenloses WordPress-Widget-Plugin , mit dem Sie Ihre Social-Media-Profile auf Ihrer Website mit Social-Icon-Widgets verknüpfen können.

Es kann verwendet werden, um Posts, Seiten oder Widget-Bereichen auf Ihrer Website einen Countdown-Timer hinzuzufügen. Das Plugin kann auf über 30 verschiedenen digitalen Plattformen verwendet werden, darunter Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Tumblr, Twitter und YouTube. GiveWP, ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, ermöglicht es Ihnen, Spendenformulare in den Widget-Bereich Ihrer Website zu integrieren. Erstellen Sie Ihr eigenes Spendenformular, verwenden Sie Vorlagen für Spendenformulare oder verwenden Sie ältere Formulare, die von GiveWP bereitgestellt werden. Das Spenderverwaltungs-Plugin verfolgt den Spender- und Spendenaktivitätsverlauf. Zusätzlich zu seiner Funktionalität können Sie mit dem Quiz- und Umfrage-Master-Plugin interaktive Quiz oder Umfragen zum Widget-Bereich Ihres Themas hinzufügen. Das Wetteratlas-Widget ist ein benutzerfreundliches, kostenloses und nützliches Plugin zum Hinzufügen einer Wettervorhersage zu Ihrem Widget-Bereich.
Sie müssen eine Lizenz erwerben, bevor Sie alle Funktionen des Plugins nutzen können. Gegen Gebühr können Sie den Google Sheet Connector, reCAPTCHA, Flashcards, Google Analytics Tracking und Advertisement Be Gone hinzufügen. Unter Verwendung dieser Überlegungen importiert das Plug-in Widget Importer/Exporter Ihr Widget. Um Verwirrung zu vermeiden, werden aktive Widgets als JSON-Datei mit einer proprietären Erweiterung „.wie“ exportiert. Die Exportdatei dieses Plugins ist identisch mit der Exportdatei anderer Plugins. Eine WordPress-Site kann auch Widget-Funktionen über den WordPress Gutenberg-Editor enthalten, mit dem Benutzer benutzerdefinierte Widgets für bestimmte Seiten erstellen können. Ein WordPress-Widget ist eine Komponente einer Website, die zusätzliche Inhalte oder Informationen bereitstellt, die sich vom Hauptinhalt unterscheiden.
Im Folgenden sind die drei Methoden zum Erstellen einer Website aufgeführt, die Standard-WordPress-Widgets enthält. Sie können weitere Widgets hinzufügen, indem Sie sie codieren oder Plugins verwenden. Wenn zu viele von ihnen auf Ihrer Website erscheinen, können sie sie überladen, mit Besuchern überfluten und sie von Ihren Inhalten ablenken.
Beispiele für Widgets in WordPress
Es gibt viele Beispiele für Widgets in WordPress. Einige der beliebtesten sind das Kalender-Widget, das Recent Posts-Widget und das Tag Cloud-Widget. Diese Widgets finden Sie im WordPress-Plugin-Verzeichnis.
HTML wird von einem HTML-Widget erzeugt, das ein PHP-Objekt ist. Widget-Bereiche können mehreren Seiten oder nur einer Seite hinzugefügt werden. Derselbe Widget-Typ kann mehr als einmal auf derselben Seite verwendet werden (z. B. das Text-Widget). In der Optionstabelle finden Sie eine Liste von Widget-Datenbanken, die gespeichert werden können. Das Einrichten einer Widget-Klasse, die die Klasse WP_Widget erweitert, ist erforderlich, um ein Text-Widget zu erstellen. Sie müssen Ihr Widget mithilfe der Aktion widget_init im Klassenkonstruktor registrieren. Wenn Sie ein Widget registrieren, verwendet die Funktion register_widget() zwei Parameter, um Optionen aus dem Formular zu verarbeiten und den HTML-Code dafür auf dem Front-End Ihrer Website anzuzeigen.
Sie müssen den Titel sowie die Text- und Aktualisierungsfunktionen definieren. Eine Titelfunktion nimmt zwei Parameter, $title und $text, und wandelt sie in zuvor eingegebene Werte um. Die Aktualisierungsfunktion aktualisiert das Widget mit neuen Optionen, nachdem sie übermittelt wurden. Wenn alle oben genannten Punkte definiert sind, erstellen Sie eine neue Widget-Klasse und testen Ihre Arbeit auf einer Maschine. Die folgenden Widgets können mit dem Hook widgets_init registriert werden:::. Der Konstruktor sollte wie im folgenden Beispiel direkt aufgerufen werden, wobei PHP 5.3-Namespaces verwendet werden. Stack Exchange hat hier eine ausführlichere Erklärung der Antwort.
Beste WordPress-Widgets
Es gibt eine Menge toller WordPress-Widgets, mit denen Sie die Funktionalität und Features Ihrer Website verbessern können. Die besten zu finden, kann jedoch eine kleine Herausforderung sein. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste der besten WordPress-Widgets für 2019 zusammengestellt. Zu den besten WordPress-Widgets gehören: WPForms – Ein Drag-and-Drop-Formularersteller, mit dem Sie ganz einfach benutzerdefinierte Formulare und Umfragen für Ihre Website erstellen können. Schwerkraftformulare – Eine weitere großartige Option zum Erstellen benutzerdefinierter Formulare und Umfragen für Ihre WordPress-Site. Contact Form 7 – Ein einfaches Kontaktformular-Plugin, mit dem Besucher ganz einfach mit Ihnen in Kontakt treten können. Jetpack – Ein umfassendes Plugin, das eine Menge Funktionen und Optionen für WordPress-Websites bietet, einschließlich Social-Media-Integration, Sicherheit, Backup und mehr. Yoast SEO – Ein Must-Have-Plugin für jede WordPress-Seite, die in Suchmaschinen gut ranken möchte. Es hilft Ihnen, den Inhalt und die Struktur Ihrer Website für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Dies sind nur einige der besten verfügbaren WordPress-Widgets. Mit diesen Plugins können Sie Ihrer WordPress-Site auf einfache Weise leistungsstarke Funktionen hinzufügen, ohne selbst etwas programmieren zu müssen.
WordPress-Widget-Blöcke
WordPress-Widgets wurden ursprünglich entwickelt, um Benutzern eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit zu bieten, das Erscheinungsbild ihrer Websites zu ändern. Im Laufe der Zeit sind WordPress-Widgets komplexer und funktionsreicher geworden, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug zum Anpassen des Erscheinungsbilds einer WordPress-Site macht.
Eine der beliebtesten Anwendungen für WordPress-Widgets ist das Erstellen benutzerdefinierter Blöcke zur Verwendung im WordPress-Blockeditor. Blöcke sind eine neue Funktion in WordPress, mit der Sie Inhaltsblöcke auf Ihrer Website einfach hinzufügen und verwalten können.
Mit Widget-Blöcken können Sie einem Block ein WordPress-Widget hinzufügen. Dies kann zum Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenleiste oder zum Hinzufügen eines Widgets zu einer Seite oder einem Beitrag verwendet werden. Widget-Blöcke sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website mehr Funktionalität hinzuzufügen.
Block-Widgets sind, wie der Name schon sagt, die neueste Ergänzung zu den ursprünglichen WordPress-Funktionen, über die alle sprechen. In dieser Kurzanleitung gehen wir auf alles ein, was Sie über blockbasierte Widgets wissen müssen und wie Sie sie effektiv einsetzen. Um Block-Widgets auf Ihrer Website zu verwenden, müssen Sie zunächst die folgenden Schlüsselelemente festlegen: Wenn Sie WordPress 5.8 und ein kompatibles Design haben, können Sie von Ihrer Homepage aus auf Appearance zugreifen. Sehen Sie sich die neue Widget-Oberfläche für Block-Widgets an. Sie sollten sich vergewissern, dass keines Ihrer Plugins die Block-Widgets deaktiviert, wenn dies nicht der Fall ist. Obwohl derzeit nicht alle Plugins Block-Widgets unterstützen, werden Entwickler damit beginnen, sie zu integrieren, sobald sie verfügbar sind. Wenn Sie derzeit keine klassischen Widgets verwenden, ist es möglich, dass Sie diese in einigen Situationen weiterhin verwenden werden. Das Classic Widgets-Plugin kann über Ihr WordPress-Dashboard installiert und aktiviert werden. Die alte Widgets-Oberfläche kehrt zurück, sobald Sie dies tun.
Der Widgets-Blockeditor: Eine bequeme Möglichkeit, Widgets an jeder Stelle Ihrer Website einzufügen
Mithilfe von Widget-Blöcken können Sie Widgets an jeder Stelle Ihrer Website einfügen. Blöcke und Widgets können in jeden der Widget-Bereiche oder Seitenleisten eingefügt werden, die durch das aktive Thema definiert werden, indem der Customizer der Website oder ein eigenständiger Editor verwendet wird.
Um den Widget-Blockeditor zu deaktivieren, müssen Benutzer zuerst das Classic Widgets-Plug-in installieren und aktivieren. Mit diesem Plugin kann der Widgets-Blockeditor ein- und ausgeschaltet werden, indem er deaktiviert und aktiviert wird.
Registerkarte „Widgets“.
Ein Widget-Tab ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Indem Sie eine Widgets-Registerkarte hinzufügen, können Sie ganz einfach eine Vielzahl verschiedener Widgets zu Ihrer Website hinzufügen. Dies kann Dinge wie ein Suchfeld, Schaltflächen für soziale Medien oder sogar einen Kalender umfassen. Widgets sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Website interaktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Mit dem Elfsight-Tabs-Widget können Sie Informationen in weniger als einer Minute ganz einfach auf Ihre bevorzugte Weise organisieren. Der Inhalt der Anwendung wird in kompakten Abschnitten und verbundenen Abschnitten angezeigt, oder Sie können beliebig viele Registerkarten gleichzeitig hinzufügen. Indem Sie Registerkarten in Ihre Webseiten integrieren, können Sie sie leichter lesbar machen und gleichzeitig Ihre Inhalte organisieren. Elfsight Tabs können auf praktisch jeder Website eingebettet werden und funktionieren einwandfrei. Derzeit arbeiten unsere talentierten Designer und Programmierer an der Entwicklung der Widget-Struktur und der funktionalen Fähigkeiten. Wir werden in Kürze eine Vielzahl weiterer funktionaler und gestalterischer Einstellungen hinzufügen können. Bald können Sie eine Anwendung erstellen und alle ihre Einstellungen überprüfen.
Elfsight entwickelt über 80 leistungsstarke Apps und Websites, von denen viele ausgezeichnet wurden. Alle unsere Widgets reagieren extrem auf HTML (und damit auf andere Website-Plattformen mit benutzerdefiniertem HTML), ebenso wie unsere Dienste für Shopify und Plattformen mit benutzerdefiniertem HTML (z. B. Blogger). Darüber hinaus sollten Sie bei Hindernissen immer mit unseren Kundendienstmitarbeitern sprechen. Elfsight Apps hat 1.078.753 registrierte Benutzer. Sie können kostenlos Mitglied werden.
So verwenden Sie Widgets auf Ihrem Android-Smartphone
In den letzten Jahren hat die Verwendung von Smartphone-Widgets stark zugenommen, wobei immer mehr Menschen sie verwenden, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Aufgrund der großen Menge an verfügbaren Anpassungsoptionen ist Android zu einer äußerst beliebten Plattform für die Widget-Erstellung geworden. Sie können Widgets wie Ereignis-Countdowns, Website-Besucherzähler, Uhren und tägliche Wetterberichte verwenden, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Diese Art von Technologie ermöglicht es Ihnen, die Identität einer Website auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu personalisieren. Wenn Sie ein Widget von einem Android-Tablet entfernen möchten, tippen Sie einfach auf Von der Startseite entfernen und halten Sie es einige Sekunden lang gedrückt.