So aktualisieren Sie ein Plugin

Veröffentlicht: 2022-09-18

Wenn Sie ein Plugin-Entwickler sind, wurden Sie wahrscheinlich gefragt, wie Sie ein Plugin aktualisieren können. Das Aktualisieren eines Plugins ist ein einfacher Vorgang, aber es ist wichtig, daran zu denken, es sorgfältig und korrekt zu tun. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website und Datenbank haben. Dies ist wichtig, denn wenn während des Aktualisierungsvorgangs etwas schief geht, können Sie Ihre Website aus dem Backup wiederherstellen. Als nächstes müssen Sie die neueste Version des Plugins aus dem WordPress-Plugin-Repository herunterladen. Sobald Sie die Plug-in-Datei haben, müssen Sie sie entpacken und die neuen Plug-in-Dateien auf Ihre Website hochladen. Sobald die neuen Plugin-Dateien hochgeladen wurden, müssen Sie das Plugin aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie auf die Plugins-Seite in Ihrem WordPress-Adminbereich gehen und auf den Link „Aktivieren“ für das Plugin klicken. Schließlich müssen Sie das Plugin testen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Sobald Sie bestätigt haben, dass das Plugin funktioniert, können Sie die alten Plugin-Dateien von Ihrer Website löschen.

Automatische WordPress-Plugin-Updates funktionieren in den meisten Fällen normalerweise gut. In einigen Fällen müssen Sie jedoch ein Plugin manuell aktualisieren. SFTP/SCP ist der bequemste Weg, um diese manuellen Updates durchzuführen . Bitte denken Sie daran, dass wir die Verwendung von FTP empfehlen, wenn Sie mit WP-CLI nicht vertraut sind. Navigieren Sie mithilfe der Ordnerstruktur auf der Registerkarte „Remote-Site“ zu Ihrem Plug-in-Ordner, sobald Sie sich über FTP mit Ihrer Site verbunden haben. Benennen Sie den zu aktualisierenden Ordner um, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Dropdown-Menü Umbenennen auswählen. Wenn das Plugin auf WordPress.org aufgeführt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Download, wann immer Sie es herunterladen möchten.

Das Update auf die neueste Version Ihres Plugins sollte erfolgen, sobald der Datei-Upload abgeschlossen ist. Um ein Plugin zu aktualisieren, können Sie dies mit WP-CLI tun. Wenn Sie SSH bereits auf Ihrem Server installiert haben, sollte der Befehl: ausgeführt werden. Das Folgende ist eine einfache Kopie der Add From Server-Methode. Alle Einstellungen Ihres Plugins sollten von dem Update unberührt bleiben, da sich auf dem Server nichts ändert.

So aktualisieren Sie das Plugin in WordPress

Bildnachweis: orbisius.com

Um ein Plugin in WordPress zu aktualisieren, müssen Sie sich zunächst bei Ihrer WordPress-Site anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte „Plugins“ im linken Menü bewegen und auf „Neu hinzufügen“ klicken. Von hier aus können Sie nach dem Plugin suchen, das Sie aktualisieren möchten. Sobald Sie das Plugin gefunden haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.

Die Stabilität und Sicherheit Ihrer Website hängt von der kontinuierlichen Aktualisierung Ihrer WordPress-Plugins ab. Diese Funktion umfasst alle neuen Funktionen, die die Entwickler des Plugins erstellt haben. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie WordPress-Plugins korrekt aktualisieren und Updates effektiver verwalten. Sie können auch alle Plug-ins auswählen, indem Sie oben in der Liste auf das Kontrollkästchen „Plug-ins“ klicken und dann im Dropdown-Menü „Massenaktionen“ auf „Aktualisieren“ klicken. Klicken Sie dann, nachdem Sie die Plugins ausgewählt haben, auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Wenn Sie sehen möchten, welche Änderungen der Plugin-Autor an Ihrem WordPress-Blog vorgenommen hat, gehen Sie zum Link „Versionsdetails anzeigen“. Wenn Sie nicht mehrere WordPress-Sites verwalten, können Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Plugin-Updates einrichten, um Sie über neue Plugins zu informieren. Wenn ein Update verfügbar ist, ohne dass Sie sich bei Ihrer WordPress-Website anmelden müssen, werden Sie benachrichtigt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein automatisches Backup-Plugin auf Ihrer Website installiert haben, um sie vor Verlust zu schützen.

WordPress-Plugin-Update-Hook

Quelle: easywpguide.com

Ein WordPress-Plugin-Update-Hook ist ein Stück Code, das ausgeführt wird, wenn ein Plugin aktualisiert wird. Es wird verwendet, um Aktionen auszuführen, die ausgeführt werden müssen, wenn ein Plugin aktualisiert wird, wie z. B. das Aktualisieren der Plugin-Versionsnummer oder das Ausführen eines Datenbank-Update-Skripts .

So aktualisieren Sie das WordPress-Plugin, ohne die Anpassung zu verlieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein WordPress-Plugin zu aktualisieren, ohne die Anpassung zu verlieren. Die erste besteht darin, ein untergeordnetes Thema zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Änderungen am Plugin-Code vornehmen, ohne die Originaldateien zu beeinträchtigen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Plugin wie WPML zu verwenden, das ein Duplikat des Plugins in einer anderen Sprache erstellt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr WordPress-Plugin so schnell wie möglich aktualisieren, um seine Sicherheit und Funktionalität aufrechtzuerhalten. Es gibt über 86 % der WordPress-Websites, die durch eine veraltete WordPress-Installation, ein veraltetes Plugin oder ein veraltetes Design gehackt wurden. Da Updates Plugins, Erweiterungen und Vorlagen deaktivieren, widersetzen sich Benutzer häufig der Aktualisierung ihrer Websites. Sie können mehr über die Plugins und Best Practices von uPress erfahren, indem Sie unsere vier Best Practices lesen. Anpassbarer Code kann in einem separaten Plug-in erstellt werden, anstatt direkt im Plug-in oder Design mithilfe eines Funktions-Plug-ins. Mit einem Code-Snippets-Plugin können Sie Ihrer Website weitere Funktionen hinzufügen, während das Kernthema intakt bleibt. Da Snippets in WordPress-Datenbanken gespeichert werden, wirken sich Aktualisierungen an WordPress-Datenbanken nicht auf sie aus.

Aktualisieren Sie zuerst WordPress oder Plugins

Wenn Sie Ihr WordPress und Ihre Plugins aktualisieren möchten, sollten Sie zuerst die Plugins aktualisieren und nacheinander testen. Wenn Sie auf die neueste Version von WordPress aktualisiert haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Plugins erneut aktualisieren, um die neueste Version verwenden zu können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WordPress und einzelne Plugins zu aktualisieren, aber es kann von Vorteil sein, zuerst ein Update durchzuführen. Wenn Sie mit den kleinsten Elementen einer Website beginnen, besteht eine gute Chance, dass es nach Updates keine Probleme gibt. Es ist wichtig, einzelne Plugins oder WordPress zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. Nehmen Sie wichtige Änderungen an Ihrer Website vor, wie z. B. die Aktualisierung Ihrer Inhalte. Die WordPress-Plattform sollte zuerst aktualisiert werden, gefolgt von Plugins. Da einzelne Plugins nicht so viel Daten oder Speicherplatz benötigen, dauert die Aktualisierung nicht so lange. Es ist am besten, Plugins in einem ersten Schritt in einem moderaten Tempo zu aktualisieren.

Ein WordPress- und Plugin-Update ist erforderlich, wenn Sie Ihre Website auf dem neuesten Stand und sicher halten möchten. Planen Sie genügend Zeit ein, um Plug-ins, die Sie nicht mehr verwenden, zu deaktivieren und zu löschen. Durch das Entfernen alter Plugins kann Ihre Website reibungsloser laufen. Nachdem Sie WordPress aktualisiert haben, können Sie alle neuen Funktionen verwenden, die hinzugefügt wurden.

Der richtige Weg, um WordPress-Plugins und -Themes zu aktualisieren

Stellen Sie zum Abschließen von Aktualisierungen immer sicher, dass Sie zuerst Ihren Kern aktualisieren, bevor Sie Ihre Plugins und Designs aktualisieren. Sie sollten immer überprüfen, ob die Seite nach einem Update wie erwartet funktioniert. Das Support-Team des von Ihnen verwendeten Plugins oder Themes kann Ihnen bei Problemen behilflich sein. Soll ich zuerst WordPress oder Plugins aktualisieren? Der allgemeine Konsens ist, dass WordPress-Plugins zuerst aktualisiert werden sollten, da ihre Entwickler neue Updates basierend auf den neuesten Versionen der Themen und der Plugins selbst veröffentlichen. Ein WordPress-Upgrade wird Ihre Website nicht beschädigen, wenn sie mit einem inkompatiblen Design oder Plugin erstellt wurde. Sie können keine inkompatiblen Designs oder Plugins verwenden. Vor dem Upgrade auf WordPress müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr CMS ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie WordPress aktualisieren möchten, sollten Sie zuerst ein Backup Ihrer Website erstellen, den Website-Cache leeren und ein PHP-Upgrade durchführen. Deaktivieren Sie vor dem Upgrade auf die neue WordPress-Version unbedingt alle Plugins.

Plugin-Update Checker

Ein Plugin-Update-Checker ist ein Tool, mit dem Sie überprüfen können, ob Updates für Ihre WordPress-Plugins verfügbar sind. Dies kann ein nützliches Tool sein, wenn Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen möchten, dass sie mit der neuesten Version von WordPress kompatibel sind.

Der Name mag ansprechend sein, aber die Themen sind ebenso ansprechend. Es kann verwendet werden, um automatische Updates zu Ihren kommerziellen Plugins, privaten Themen und anderen Arten von Plugins hinzuzufügen. Um diese Methode zu verwenden, benötigen Sie eine JSON-Datei mit Ihren Plugin- oder Designdetails, einen Server und eine URL. Diese Bibliothek kann auf vielfältige Weise verwendet werden, um Updates auf GitHub zu veröffentlichen. Sie werden alle 12 Stunden feststellen, dass die angegebene URL geändert wurde. Das Plugin kann sofort überprüft werden, indem Sie auf der Seite des Plugins auf den Link Nach Updates suchen klicken. Im Gegensatz zu Themes, die diese Funktionalität nicht haben, können Sie mit dieser Funktionalität eine Update-Prüfung starten.

Die Bibliothek ruft Informationen aus einem Abschnitt des Releases/Tags/Zweigs unterhalb der Update-Informationen ab. Um den Plugin-Update-Checker zu verwenden, installieren Sie die neueste Version und kopieren Sie das Verzeichnis in Ihr Plugin oder Design. Der Versions-Header der Haupt-Plugin-Datei oder des Stils wird regelmäßig von PUC überprüft. Wenn die Version größer als die installierte Version ist, zeigt das CSS ein Symbol an. Wenn der Zweig auf Master eingestellt ist, sucht der Update-Checker nach neuen Releases und Tags. Die Anforderung, dass sich alle PUC-Mitglieder strikt an den SemVer-Kodex halten, entfällt. Unter Verwendung der neuesten Tags wählt der Update-Checker denjenigen mit der höchsten Versionsnummer als seine Auswahl aus.

Es überwacht regelmäßig den Versions-Header in der Haupt-Plug-in-Datei oder im Style. Wenn die Version höher ist als die installierte, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Wenn Sie eine selbst gehostete GitLab-Instanz verwenden, sollten Sie angeben, welche Abschnitte der URL klassifiziert werden.

Automatische WordPress-Updates

Wenn Sie ein Plugin verwenden, das sich automatisch aktualisiert, müssen Sie nichts weiter tun. Den Rest erledigt WordPress.