So fügen Sie eine Json-Datei in WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2022-09-20

Das Einfügen von JSON-Dateien in Ihre WordPress-Beiträge und -Seiten ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Inhalte und Informationen für Ihre Leser hinzuzufügen. JSON-Dateien sind einfach zu erstellen und können an einer Vielzahl von Orten gespeichert werden, einschließlich Ihrer WordPress-Medienbibliothek. Um eine JSON-Datei zu einem WordPress-Beitrag oder einer Seite hinzuzufügen, fügen Sie einfach die URL der Datei in den Inhaltseditor ein. WordPress ruft den Inhalt der JSON-Datei automatisch ab und zeigt ihn im Beitrag oder auf der Seite an. Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wie die JSON-Datei angezeigt wird, können Sie die WordPress-JSON-API verwenden, um bestimmte Daten aus der Datei anzufordern und anzuzeigen. Die JSON-API macht es einfach, nur die Daten anzuzeigen, die Sie benötigen, und Sie können den WordPress-Editor verwenden, um die Daten für die Anzeige zu formatieren. Das Hinzufügen von JSON-Dateien zu WordPress ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Beiträgen und Seiten zusätzliche Inhalte und Informationen hinzuzufügen. Mit der JSON-API können Sie ganz einfach bestimmte Daten aus JSON-Dateien anfordern und anzeigen, und der WordPress-Editor macht es einfach, die Daten für die Anzeige zu formatieren.

Um Ihre Daten zu schützen, erfordert WordPress, dass bestimmte Dateitypen automatisch über das WordPress Admin Dashboard hochgeladen werden. Sie können diese Einschränkung aufheben und das Hochladen zusätzlicher Dateitypen aktivieren, indem Sie diesen drei Schritten folgen. Wir gehen darauf ein, welche MIME-Dateitypen von WordPress unterstützt werden und welche nicht. Sie können die Liste der Standard-MIME-Typen ändern, indem Sie jeden Ihrer gewünschten Dateitypen in den Filter upload_mimes aufnehmen. WordPress erlaubt normalerweise das Hochladen einer begrenzten Anzahl von Dateien, einschließlich JSON, aber nicht aller. Sie können WordPress aktivieren, um JSON-Dateien zu akzeptieren, indem Sie die Einstellungen ändern oder Code zu den Dateien functions.php und WP-config.php hinzufügen.

Fs sollte verwendet werden, um in die Datei zu schreiben. Eine JSON-Datei ist ein Datentyp, der im Hauptteil eines Objekts gespeichert wird. Bevor wir Daten in eine JSON-Datei schreiben können, müssen wir zunächst einen JSON-String aus den Daten erstellen. Fädeln Sie eine Saite mit Ihrem Finger auf. Die JSON-Zeichenfolgendarstellung eines JavaScript-Objekts kann mit dieser Methode in eine Datei geschrieben werden.

Können Sie Json in WordPress verwenden?

Bildnachweis: elancemarket.com

WordPress erlaubt standardmäßig das Hochladen einer begrenzten Anzahl von Dateitypen, die kein JSON enthalten. Wenn Sie möchten, dass WordPress JSON-Dateien zum Hochladen akzeptiert, können Sie entweder ein Plugin verwenden, um die Einstellungen zu ändern, oder Code zu den Funktionen bearbeiten/hinzufügen. Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie auch php oder WP-config verwenden.

Um Ihre Website für Suchmaschinen relevant zu halten, sollten Sie JSON lernen. In der Vergangenheit mussten wir Plugins von Drittanbietern verwenden oder uns auf die Großzügigkeit von WordPress-Themes verlassen, um JSON-Code zu unseren WordPress-Beiträgen und -Seiten hinzuzufügen. Das Hinzufügen einer einfachen Codezeile mit Gutenberg ist nicht mehr so ​​schwierig wie Kuchen. Mit dem Gutenberg-Tool von WordPress können Sie ganz einfach Codeschnipsel in Ihre WordPress-Beiträge einfügen. Nachdem Sie Ihren Beitrag gespeichert haben, können Sie Google einladen, ihn mithilfe der Google Search Console zu crawlen. Wenn alles nach Plan läuft, sollten Sie Ihre Inhalte innerhalb weniger Stunden in den Suchergebnissen sehen können.

Was ist WordPress im Json-Format?

WordPress ist eine einfache Plattform zum Verwalten von JSON-Inhalten , da es sich um ein leichtes Datenformat handelt, das Entwickler gerne verwenden. JSON ist ein Thema, das unter Entwicklern viel Aufmerksamkeit erlangt, weil es ein Thema mit viel Wissen im Internet ist.

Wie füge ich eine Json-Datei ein?

Bildnachweis: techieslite.com

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine JSON-Datei einzufügen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der „Import“-Funktion. Diese Funktion nimmt einen Dateipfad und parst ihn als JSON. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion „Laden“. Diese Funktion nimmt einen Dateipfad und gibt die Daten als JavaScript-Objekt zurück.

So laden Sie eine Json-Datei hoch

Bildnachweis: apsara-consulting.com

Um eine JSON-Datei hochzuladen, öffnen Sie die Datei zunächst in einem Texteditor. Gehen Sie dann zu Ihrem Hosting-Konto und erstellen Sie eine neue Datei . Benennen Sie die Datei und klicken Sie auf „Speichern“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Dateityp“ „Alle Dateien“ aus. Klicken Sie nun auf „Hochladen“ und wählen Sie Ihre JSON-Datei aus.

In dieser Lektion verwenden wir Vanilla JS, um eine JSON-Datei hochzuladen und zu verarbeiten. Wenn Sie ein Dateielement eingeben, müssen Sie das Feld #file haben, das einen Dateielementtyp enthält. Wir verwenden die AddEventListener()-Methode, um auf Ereignisse zu lauschen, die auf dem Formularelement in dieser Methode auftreten. Der Quellcode für diese Lektion kann von GitHub heruntergeladen werden. Die FileReader-API enthält asynchrone Methoden, mit denen Sie den Inhalt von Dateien lesen und verarbeiten können. Wir verwenden die Klammernotation, um die erste Datei in unserem Fall zu finden. Da diese API asynchron ist, müssen wir dem Reader einen onload-Ereignishandler hinzufügen. Vor dem Lesen der Datei muss ein Handler deklariert werden.

Importieren Sie Json in WordPress

Bildnachweis: design.net

Um die JSON-API in WordPress verwenden zu können, müssen Sie das JSON-API-Plugin installieren und aktivieren. Sobald Sie dies getan haben, können Sie über die JSON-API auf die Daten Ihrer WordPress-Site zugreifen. Weitere Informationen zur JSON-API finden Sie in der Dokumentation des Plugins.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie codierbare Entwickler aus unserer benutzerdefinierten Anwendung (in Ruby on Rails integriert) als benutzerdefinierten Beitragstyp (den Entwickler) in WordPress importieren. Um die Leistungsfähigkeit von WordPress AJAX zu nutzen, müssen wir Hooks/Aktionen erstellen, die den Importvorgang veranlassen. In diesem Artikel gehe ich auf den Code hinter den Kulissen ein, wie unsere benutzerdefinierte Anwendung Daten an WordPress sendet. Da wir von außerhalb auf WordPress zugreifen, können wir die standardmäßigen AJAX-Sicherheitsmaßnahmen nicht verwenden, also habe ich mir eine benutzerdefinierte Lösung ausgedacht. Wir aktualisieren auch das developer_tag, damit die Taxonomie unserer Entwickler ordnungsgemäß funktioniert, und da eine benutzerdefinierte Taxonomie verwendet wird, muss sie aktualisiert werden. Wir vergleichen die WordPress-Signatur mit dieser, indem wir denselben privaten Schlüssel verwenden (in WordPress als CODEABLE_KEY und in unserer benutzerdefinierten Anwendung definieren).

Wie sehe ich Json-Daten in WordPress?

Ein JSON-Feed kann mit einer Template-Engine angezeigt werden. Legen Sie die URL des JSON-Feeds, die Vorlage dafür und andere Optionen wie die Anzahl der angezeigten Elemente, die Cachezeit usw. fest. Cacher mit neuen Optionen: Wenn eine http://api-Anforderung fehlschlägt, möchten Sie möglicherweise JSON in der neuen Option zwischenspeichern.

So erhalten Sie Json-Daten von der URL in WordPress

Um JSON-Daten von einer URL in WordPress zu erhalten, müssen Sie mithilfe der WordPress-HTTP-API eine GET-Anforderung an die URL senden. Sobald Sie die Anfrage gestellt haben, können Sie die Daten mit der WordPress JSON API entschlüsseln und auf Ihrer Website anzeigen.

Wp Json-Upload zulassen

Ab WordPress 4.7 können Sie jetzt JSON-Dateien in die WordPress-Medienbibliothek hochladen. Dies ermöglicht eine nahtlosere Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in Ihre WordPress-Site.

Elementor Json-Datei

Eine Elementor-JSON-Datei ist eine Datei, die Daten über ein Elementor-Element enthält. Diese Daten können den Namen, die ID, die Klasse und andere Attribute des Elements enthalten. Die Datei kann verwendet werden, um ein Element oder Element zu erstellen oder zu bearbeiten.

So verwenden Sie eine benutzerdefinierte Vorlage mit Elemento

Wenn Sie eine Vorlage verwenden möchten, die noch nicht zur Bibliothek hinzugefügt wurde, laden Sie sie herunter und speichern Sie sie im Ordner WP-content/plugins/elementor/templates.

Json-Uploads

Das Hochladen von Dateien über eine JSON-API ist eine gängige Praxis in der Webentwicklung. Dafür gibt es einige Gründe: 1. JSON ist ein leichtgewichtiges Format, das einfach zu generieren und zu analysieren ist. 2. JSON kann verwendet werden, um jeden Datentyp darzustellen, einschließlich Dateidaten . 3. JSON-APIs sind oft einfacher zu verwenden als herkömmliche Datei-Upload-Mechanismen. 4. JSON-APIs können mehr Kontrolle über den Upload-Prozess bieten, indem sie beispielsweise signierte URLs zulassen und Upload-Limits festlegen. 5. JSON-APIs können verwendet werden, um Dateien gleichzeitig an mehrere Ziele hochzuladen.

Wenn Sie viele Bilder hochladen müssen, verwenden Sie am besten eine JSON-Datei. Diese Felder entsprechen Bildern in der Bilderliste, und jeder Eintrag enthält ein Bild. Es wäre wünschenswert, wenn Sie so viele Felder wie möglich in das Wörterbuch eingeben könnten. Es enthält normalerweise Informationen wie das Datum, die Kamera-ID usw. Um Anmerkungen verwenden zu können, muss das Bild ein neues Tag-Feld haben. Das Tag im theomatischen Tag-Feld wird automatisch erstellt, wenn es vorhanden ist, aber nicht in Deep Studio. Ein Begrenzungsrahmen kann auch spezifische Anmerkungen haben, wie in der Abbildung unten gezeigt (dargestellt durch den Pfeil).

Gsutil, Google Services Command Line Interface, kann verwendet werden, um Google Services von einem GCP-Konto aus zu starten. Wenn Sie auf die Schaltfläche -r klicken, können Sie das gesamte Verzeichnis übertragen; -P 333 ist die Portnummer, und Ihr Benutzername/Ihr Servername sollte Ihnen gehören, nachdem Ihr SysAdmin ihn erstellt hat. Nachdem Sie den Server eingerichtet haben, können Sie Ihre Bilder mit dem scp-Befehl von bash verbinden und hochladen. Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl das Hochladen als auch das Veröffentlichen einer Datei mit demselben Befehl ausgeführt werden.