Erstellen einer WordPress-Plugin-Einstellungsseite – Schritt 1: Erstellen Sie die Plugin-Datei
Veröffentlicht: 2022-09-27Erstellen einer WordPress-Plugin-Einstellungsseite In diesem Tutorial erstellen wir eine WordPress-Plugin-Einstellungsseite. Dadurch können wir unsere Plugin-Optionen zum WordPress-Adminbereich hinzufügen. Wir werden die Einstellungs-API verwenden, die in WordPress 2.7 eingeführt wurde. Diese API macht es sehr einfach, Einstellungsseiten zu Ihren Plugins hinzuzufügen. Also lasst uns anfangen. Schritt 1: Plugin-Datei erstellen Zuerst müssen wir unsere Plugin-Datei erstellen. Wir nennen es „my-plugin-settings.php“ und legen es in unser Plugin-Verzeichnis. Als erstes müssen wir unser Plugin definieren. Dazu fügen wir unserer Plug-in-Datei Folgendes hinzu: /* Plug-in-Name: Meine Plug-in-Einstellungen Plug-in-URI: http://example.com/my-plugin-settings Beschreibung: Dies ist ein Plug-in, das eine Einstellungsseite zu unserer hinzufügt Plugin. Version: 1.0 Autor: John Doe Autor URI: http://example.com Lizenz: GPLv2 */ ? > Dadurch erhält unser Plugin einen Namen, eine Beschreibung und einige andere Informationen. Als nächstes müssen wir unsere Plugin-Einstellungsseite erstellen.
Ein Plugin kann über die Einstellungsseite hinzugefügt werden, auf die Administratoren zugreifen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Folgendes erreichen. Schließlich erwähnen wir ganz am Ende des Artikels ein GitHub-Repository, das die unten aufgeführten Funktionen in einer funktionierenden Version eines WordPress-Plugins mit einer einfachen Einstellungsseite enthält. Der erste Schritt besteht darin, die Funktion displayPluginAdminSettings zu Ihrer Klasse plugins-name-configured-display.php hinzuzufügen. Diese Funktion bestimmt, auf welcher Registerkarte Sie sich befinden, wenn Sie mehrere Einstellungsformulare haben, zeigt alle Hinweise an, die WordPress möglicherweise hat, und gibt die PHP-Datei an, die Sie verwenden, um die Einstellungsseite des Plugins anzuzeigen. In Schritt 4 fügen Sie einen Verweis auf eine andere Funktion namens pluginNameSettingsMessages in Ihre displayAdminTab-Funktion ein. Wenn Sie die Plugin-Dateien in einer lokalen Entwicklungsumgebung bearbeiten möchten, können Sie das WordPress-Admin-Dashboard verwenden.
Erstellen Sie eine Kopie des übergeordneten Ordners Ihres Plugins und fügen Sie es in die WordPress-Installation ein. Aufgrund ihrer Größe und ihres Umfangs ist die obige Funktion registerAndBuildFields viel kleiner und besser lesbar. Als Ergebnis dieses Beitrags haben wir diese Funktion hinzugefügt, mit der Sie Auswahlfelder in Ihren Plugin-Einstellungen verwenden können.
WordPress Plugin Boilerplate-Einstellungsseite

Eine WordPress-Plugin-Boilerplate-Einstellungsseite kann eine großartige Möglichkeit sein, mit der Entwicklung eines WordPress-Plugins zu beginnen. Es bietet einen Ausgangspunkt für Ihr Plugin und kann Ihnen bei der Organisation helfen. Es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, etwas über die Entwicklung von WordPress-Plug- ins zu lernen.
Die WordPress-Einstellungs-API wurde in WordPress 2.7 aufgenommen, sodass Entwickler Einstellungsfelder in vorhandenen Dashboard-Einstellungsformularen registrieren können. Sie können Abschnitte, Seiten und Felder innerhalb von Abschnitten definieren, die Sie mit Hilfe dieses Tools definieren. Wie fügen Sie Ihrem WordPress-Plugin eine Einstellungsseite hinzu? Es stehen zahlreiche Wrapper-Bibliotheken zur Verfügung, die Sie beim Erstellen einer Einstellungsseite für Ihr WordPress-Plugin unterstützen. Im folgenden Beispiel erstellen wir einen Gruppenbereich, indem wir die Einstellungen damit verknüpfen. Die zu aktivierende Einstellung muss dann mit get_option('dbi_example_plugin_options') und Array-Schlüssel definiert werden. Bei der Entwicklung von Plugins oder Designs für die Verteilung können Sie sich nicht auf ACF verlassen, da es nicht installiert wurde.
Weitere Informationen zur Verwendung des Carbon Fields-Frameworks finden Sie in unserem vorherigen Artikel. Das Framework macht es sehr einfach, Felder benutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. durch Hinzufügen der Standard-, Maximal-, Minimal- und Maximalparameter zum Feld „Ergebnislimit“. Eine weitere Option besteht darin, die WordPress.settings-API über einen WordPress-Generator zu nutzen. Wir können unsere Einstellungsseite mit dem WordPress Option Page Generator neu erstellen. Als Alternative zu herkömmlichen admin-ajax.php-Anfragen bietet die REST-API Leistungsvorteile sowie verbesserte Benutzererfahrungen, indem Formulareinstellungen im Hintergrund gespeichert werden, während die Seite aktualisiert wird. Josh Pollock führt Sie in diesem Artikel durch die Erstellung einer Einstellungsseite mit jQuery und der REST-API. Als nächstes kommt eine VueJS-betriebene Einstellungsseite.
Der in diesem Artikel verwendete Code kann verwendet werden, um das Paket direkt in Composer und seiner Einstellungsseite zu installieren. Wenn Sie die REST-API verwenden, können Sie viel React oder VueJS in Ihrer WordPress-Administration ausführen. Mein aktueller Favorit ist WP-Optionskit, das mehrere Einstellungsregisterkarten und Unterabschnitte zur Verfügung hat. Was ist der Ansatz zum Erstellen einer WordPress-Einstellungsseite für ein Plugin? Sagen Sie uns in den Kommentaren, wenn Sie Fragen haben.
WordPress-Plugin für benutzerdefinierte Einstellungen
Es gibt viele großartige Plugins für benutzerdefinierte Einstellungen für WordPress. Jedes hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile. Zu einigen gemeinsamen Funktionen gehört jedoch die Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site anzupassen, neue Funktionen hinzuzufügen und die Funktionen Ihrer vorhandenen Plugins zu erweitern. Letztendlich hängt die Auswahl des richtigen benutzerdefinierten Einstellungs-Plugins für Ihre Bedürfnisse von Ihren spezifischen Zielen und Anforderungen ab.

Wie füge ich die Plugin-Einstellung für das Plugin in die WordPress-Einstellungen ein? Der Knowband-Blog konzentriert sich auf E-Commerce-Module. Das Ziel dieses Blogs ist es zu erklären, wie die Einstellung eines benutzerdefinierten Plugins erstellt wird. Die Einstellungen des Plugins müssen hinzugefügt werden, um implementiert zu werden. Ihren Plugin-Ordner finden Sie im Plugins-Ordner Ihrer Woo Commerce-Site. Eine neue PHP-Datei muss in Ihrem Plugin-Verzeichnis erstellt werden. Im Beispielcode haben wir den Code von der Optionsseite unten in die Datei custom-plugin.php kopiert. Nach diesem Schritt können Sie die Option Ihres benutzerdefinierten Plugins in den Wordpress-Einstellungen sehen, wie im folgenden Bild gezeigt: In diesem Schritt müssen Sie ein Formular erstellen, das die Optionen (Felder) in den Einstellungen des benutzerdefinierten Plugins anzeigt Seite.
Benutzerdefinierte WordPress-Einstellungsseite
Eine benutzerdefinierte WordPress-Einstellungsseite ist eine Seite, auf der Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Optionen für Ihre WordPress-Site hinzufügen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Optionen für Ihr Design oder Plugin hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes Bedienfeld für Ihre Website erstellen möchten.
In diesem Beitrag werden wir erläutern, wie Sie eine neue benutzerdefinierte Einstellungsseite für WordPress erstellen. Ein Einstellungsbereich, der Teil der Einstellungs-API von WordPress ist, ermöglicht es Entwicklern, ihre Einstellungen nach Überschriften zu organisieren. Diese Seite enthält den Code, der zum Erstellen einer benutzerdefinierten Admin-Seite im vorherigen Beitrag verwendet wurde. Als Ergebnis des obigen Codes haben wir im obigen Code einen neuen Einstellungsabschnitt hinzugefügt. Die Funktion settings_fields ermöglicht Ihnen nicht nur das Hinzufügen von Markup zu Einstellungen und Eingabemarkups, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem sie nachverfolgt, wer die Einstellungen und Markups erstellt. In diesem Fall packen wir den Code in eine neue Funktion namens admin_init. Wenn Sie versuchen, die Einstellungen zu speichern, können einige Fehler auftreten, z. B. dass die Optionsseite nicht gefunden wird.
Da wir noch nicht in WordPress registriert sind, haben wir noch keinen Zugriff auf die WordPress-Datenbank, um Wert zu sparen. Mit der Funktion register_setting legen wir unsere Einstellungen in WordPress fest. Die Funktion get_option gibt den gespeicherten Wert einer hinzugefügten Einstellung zurück.
WordPress-Einstellungsseite
Die Registerkarte „Einstellungen“ befindet sich in der WordPress-Admin-Seitenleiste und dient als zentrale Anlaufstelle zum Konfigurieren von Einstellungen für verschiedene Bereiche einer WordPress-Website. In diesem Abschnitt finden Sie mehrere Unterbereiche, und WordPress-Plugins enthalten häufig ihre Einstellungsseite als Menüoption auf der Registerkarte Einstellungen. Wenn Sie auf das Symbol Einstellungen klicken, können Sie es aktivieren. Dies ist ein allgemeiner Bildschirm.
Das Erstellen eines WordPress-Plugins kann eine interessante Erfahrung sein, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Einstellungsseite erstellen. Wir glauben manchmal, dass es eine gute Sache ist, Optionen für alle anzubieten, obwohl es unendlich viele Optionen geben kann. Letztendlich sind diese Entscheidungen technischer Natur, Entscheidungen, die der durchschnittliche Benutzer nicht treffen kann. Die Einstellungs-API von WordPress ist jetzt in Version 2.70 verfügbar. Der Zweck dieser Funktionen besteht darin, die Erstellung von Einstellungsseiten zu vereinfachen. Eine Funktion, die verwendet werden kann, um zu definieren, welche Optionen verfügbar sind, sowie welche Benutzeroberfläche verwendet wird, um jede von ihnen zu bearbeiten, ist enthalten. Da man am besten anhand von Beispielen lernt, verwenden wir die Einstellungs-API, um unsere erste Einstellungsseite zu erstellen .
Der folgende Schritt besteht darin, jede der Optionen auszuwählen, die auf unserer Einstellungsseite angezeigt werden. Dies kann mit zwei Methoden erreicht werden: register_setting und add_settings_field. Mit dieser Anweisung können wir den Namen der Datenbank angeben, aus der wir die Einstellungen speichern. Zusätzlich enthält jedes Feld eine Funktionsreferenz, die WordPress mitteilt, wie es gerendert werden soll. Die Erstellung einer Einstellungsseite ist ziemlich einfach. Sie können die Felder, die Sie verwenden möchten, auf Ihrer Einstellungsseite mit einem Online-Code-Generator eingeben. In unserem Beispiel ist es möglich, dass die Rückrufe ähnlich sind. Dieser Rückruf gibt gemäß seinen Anweisungen nur den Wert des Felds zurück, das er darstellen soll.