So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Seite in WordPress
Veröffentlicht: 2022-09-27Wenn Sie eine Seite in WordPress programmgesteuert erstellen möchten, müssen Sie einige Dinge tun. Zuerst müssen Sie eine neue Datei in Ihrem WordPress-Theme-Verzeichnis erstellen. Nennen Sie diese Datei page-{slug}.php. In diese Datei müssen Sie den folgenden Code einfügen: /* Vorlagenname: {Seitenname} */ get_header(); ? > Dieser Code teilt WordPress mit, dass dies eine benutzerdefinierte Seitenvorlage ist und die Kopf- und Fußzeile Ihres Designs verwenden soll. Der Inhalt für die Seite wird aus der Datei content-page.php in Ihrem Design gezogen. Nachdem Sie die Vorlagendatei eingerichtet haben, können Sie die Seite in WordPress erstellen. Gehen Sie dazu in Ihrem WordPress-Adminbereich zu Seiten » Neu hinzufügen. Wählen Sie auf dem Bildschirm Neue Seite hinzufügen Ihre benutzerdefinierte Seitenvorlage aus dem Metafeld Seitenattribute aus. Geben Sie Ihrer Seite einen Titel und klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um sie zu veröffentlichen.
Wie bei einem Beitragstyp in WordPress ist ein Beitragstyp auf einer WordPress-Seite dasselbe wie ein benutzerdefinierter Beitragstyp. Wenn WordPress diese Daten in einem Array hat, verfügt es über eine spezifische Funktionalität, die speziell zum Erstellen und Einfügen der Seite oder des Beitrags in die WordPress-Datenbank entwickelt wurde. Die Funktion wp_insert_post() erstellt und fügt die Seite unter Verwendung dieser Daten in die Datenbank ein, wie Sie gleich sehen werden. Sie können eine WordPress-Seite programmgesteuert erstellen, indem Sie der Datei functions.php oder Ihrem Plugin-Code Code hinzufügen. Wenn Sie sich das Backend ansehen, werden die WordPress-Seiten automatisch erstellt. Weitere Informationen zur Verwendung der WP_insert_post() Kernfunktion von WordPress zum automatischen Erstellen von Seiten finden Sie in diesem Tutorial.
Wie erstelle ich eine Seite programmgesteuert in WordPress?
Das Erstellen einer WordPress-Seite ist einfach. Sie können dies über das WordPress-Admin-Panel oder mithilfe einer WordPress-Seitenvorlage tun. Wenn Sie eine WordPress-Seite über das Admin-Panel erstellen möchten, gehen Sie zu Seiten » Neue Seite hinzufügen. Geben Sie einen Titel für Ihre Seite ein und beginnen Sie dann mit dem Hinzufügen von Inhalten im WordPress-Editor. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Seite live zu schalten. Wenn Sie eine WordPress-Seite mit einer WordPress-Seitenvorlage erstellen möchten, erstellen Sie zunächst eine neue Datei in Ihrem WordPress-Theme. Beispielsweise können Sie eine Datei namens page-mypage.php erstellen.
Sie können Inhalte vollständig in PHP erstellen und rendern, indem Sie eine Route programmgesteuert erstellen und verwalten. Man muss kein Zauberer sein, um es zu verstehen. Drei separate WordPress-Hooks werden verwendet, um diese Aufgabe zu erfüllen. Alle Hooks werden in der Datei functions.php jedes Themes gespeichert. Schreiben Sie die Regel neu, wenn sie nicht mit dem ausgewählten Pfad übereinstimmen kann. Um static_template-Abfragevariablen einzuschließen, schreiben wir den Pfad, den eine Anfrage eingibt, mit einem Pfad um, der /a-static-page ähnelt. Diese Variable ist verfügbar, sobald wir auswählen, ob eine benutzerdefinierte Vorlage gerendert werden soll (oder nicht). Mit diesem Filter können wir herausfinden, welche Query-Variablen erlaubt sind. Infolgedessen haben wir nur einen zu machen.
So fügen Sie Inhalte zu Ihrer WordPress-Seite hinzu
Indem Sie auf den Inhaltstyp klicken, den Sie einschließen möchten, können Sie den Inhalt Ihrer Seite angeben. Sie können einen Beitragstyp, eine benutzerdefinierte Taxonomie oder sogar eine benutzerdefinierte Taxonomie erstellen, indem Sie die Option für benutzerdefinierte Beitragstypen verwenden. Sobald Sie entschieden haben, welche Art von Inhalt Sie verwenden möchten, können Sie die erforderlichen Informationen hinzufügen. Das Hinzufügen eines Titels, einer Verfasserzeile, eines Datums und einer Blogkategorie sind Beispiele dafür.
Wie erstellt man eine Seite in WordPress?
Sie können Ihrer Website neue Seiten hinzufügen, indem Sie in Ihrem Dashboard auf Neue Seite hinzufügen klicken und dann Seiten auswählen. Wenn Sie eine vorhandene Seite bearbeiten möchten, klicken Sie auf den Titel der Seite, die Sie bearbeiten möchten. Sie werden zum Editor weitergeleitet, wo Sie jede Art von Inhalt für Ihre Seite hinzufügen können, einschließlich Text, Bilder, Kontaktformulare, Schaltflächen und mehr.
Ein weiterer Beitragstyp, der in WordPress vorgefertigt ist, ist die WP-Seite. Seiten werden in zwei Kategorien eingeteilt: statische Inhalte und dynamische Inhalte. Seiten können nicht auf die gleiche Weise wie Blogbeiträgen Kategorien oder Tags zugewiesen werden. Seiten, die für statische Inhalte verwendet werden, benötigen keine Social-Sharing-Buttons. Mit den klassischen und Gauntlet-Editoren erstellen wir eine neue Seite in WordPress. Der klassische Editor beginnt mit der Eingabeaufforderung Neue Seite hinzufügen oben, gefolgt von Geben Sie den Titel ein. Der Editor wird wie ein Page Builder-Plugin von der WordPress-Plattform unterstützt.
Wählen Sie die Schaltfläche Medien hinzufügen, um Audio, Bilder oder Videos zu Ihrer WordPress-Seite hinzuzufügen. Kategorie- und Tag-Kategorien sind mit WordPress-Seiten nicht kompatibel. Ähnliche Seiten können auch auf übergeordneten und untergeordneten Seiten angeordnet werden. Die Funktion der untergeordneten Seiten (Unterseiten) ermöglicht es Ihnen, die Hierarchie der WordPress-Seiten einfach beizubehalten. Dies ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Verwalten von übergeordneten und untergeordneten Seiten auf Ihrer WordPress-Website. Unter dem Abschnitt Seitenattribute können Sie auch die Seitenvorlage ändern. In WordPress sind nicht viele Vorlagen für Seiten verfügbar.
Wenn Sie WordPress-Seiten neu anordnen müssen, können Sie außerdem ein kostenloses Plugin namens Simple Page Ordering: Kommentare im Gutenberg-Editor aktivieren/deaktivieren. Sie haben das Hinzufügen von Inhalten und das Festlegen des vorgestellten Bildes auf Ihrer Seite abgeschlossen und müssen es jetzt nur noch veröffentlichen. WordPress hat eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Seite zu erstellen. Wenn Sie eine Seite nicht sofort veröffentlichen möchten, können Sie sie als Entwurf speichern und später veröffentlichen. Der Zeitplan für die Veröffentlichung der WordPress-Seite kann ebenfalls arrangiert werden.

So erstellen Sie eine Seite in WordPress mit Code
Um eine WordPress-Seite mit Code zu erstellen, müssen Sie entweder über einen FTP-Client oder über Ihr Hosting-Bedienfeld auf Ihre WordPress-Dateien zugreifen. Sobald Sie auf Ihre WordPress-Dateien zugegriffen haben, müssen Sie zum Ordner „wp-content/themes“ navigieren. In diesem Ordner müssen Sie eine neue Datei mit dem Namen „page-{slug}.php“ erstellen und den folgenden Code in die Datei einfügen: /* Name der Vorlage: {Name der Seite} */ get_header(); ? > // Wenn Kommentare offen sind oder wir mindestens einen Kommentar haben, lade die Kommentarvorlage if ( comments_open() || get_comments_number() ) : comments_template(); endif; ? > Die Seiten und Beiträge auf WordPress werden als Vorlagen mit der Datei page.php organisiert. Eine Vorlage ist eine Datei, die von WordPress verwendet wird, um eine Vielzahl von Inhaltstypen anzuzeigen. Sie können jedoch die Beschränkungen einiger Themen umgehen, indem Sie deren Layouts ändern. Ein untergeordnetes Thema ist ein vom übergeordneten Thema getrenntes Thema, das alle seine Funktionen und sein Design übernimmt. Wenn Sie einen Site-Builder wie Colibri verwenden, ist der gesamte Code noch vorhanden und blockiert keinen nicht-technischen Website-Ersteller. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Seiten sowohl für Entwickler als auch für nicht programmierende Personen zu erstellen, wurde erweitert. Wenn Änderungen an einer benutzerdefinierten Seite vorgenommen werden, wird eine visuelle Darstellung der Änderungen angezeigt.Programmatisches Erstellen von WordPress-SeitenvorlagenEine Seitenvorlage ist eine Art von WordPress-Datei, mit der Sie das Aussehen der Seiten Ihrer Website ändern können. Seitenvorlagen können für bestimmte Seiten, Seitengruppen oder für Ihre gesamte Website verwendet werden. Sie können eine Seitenvorlage erstellen, indem Sie Ihrem Design eine Datei namens page-{slug}.php hinzufügen. Wenn festgestellt wird, dass Ihre spezielle Seitenvorlage für die aktuelle Seite festgelegt wurde, aktualisiert sie stattdessen den Pfad zu Ihrer Plugin-Vorlage. Es ist wichtig, auf dem richtigen Pfad zu sein, damit keine Fehler auftreten. Beim Durchsuchen des Admin-Bereichs wird die Vorlage aus der Liste der aktiven Vorlagen weggelassen, was Sie nicht beheben können. Es gibt ein paar grundlegende Schritte, die befolgt werden müssen, um ein Formular zu erstellen: 1. Registrieren Sie ein neues Formular mit der WordPress-Formular-API. 2. Fügen Sie dem Formular mit der Funktion add_field() Felder hinzu. 3. Rendern Sie das Formular mit der Funktion render_form(). Das programmgesteuerte Erstellen eines Formulars kann nützlich sein, wenn Sie ein Formular erstellen müssen, das nicht Teil eines WordPress-Beitrags oder einer WordPress-Seite ist. Sie könnten beispielsweise ein Formular erstellen, das in einem Widget oder in einer Lightbox angezeigt wird. Es gibt Zeiten, in denen WordPress als leistungsstarkes CMS die programmgesteuerte Erstellung von Inhalten erfordert. Die Funktion wp_insert_post erstellt einen neuen Beitrag, konfiguriert seine Details, speichert ihn als Entwurf oder veröffentlicht ihn so schnell wie möglich. WordPress kann verwendet werden, um Beiträge auf verschiedene Arten zu erstellen. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie man WordPress-Beiträge programmgesteuert erstellt. Das Erstellen von Beiträgen im WordPress-Dashboard ist schneller und einfacher und ermöglicht es Ihnen, Inhalte zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Die Testumgebung ist, wie der Name schon sagt, eine Kopie Ihrer Produktionsseite, die alle erforderlichen Dateien und Einstellungen zum Testen Ihres Codes enthält müssen die folgenden Schritte ausführen: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und navigieren Sie zum Dashboard. 2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Link „Seiten“. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. 4. Geben Sie Ihrer Seite einen Titel und geben Sie dann Ihren benutzerdefinierten HTML-Code in den Hauptinhaltsbereich ein. 5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Seite live zu schalten. Warum benötigen Sie eine benutzerdefinierte HTML-Seite für WordPress? Abgesehen davon, dass HTML-Seiten praktisch sind, bieten sie mehrere Vorteile. Sie können die Notwendigkeit vermeiden, eine komplett neue Seite zu erstellen, weniger Zeit damit verbringen und sicherstellen, dass sie auf der neuen Website genau so aussieht, wie Sie es möchten. Sie können auch eine benutzerdefinierte Seite verwenden, wenn Sie Probleme mit dem Design Ihres ausgewählten Themas haben oder wenn Ihre Seite es nicht unterstützt. Sie sollten Ihre benutzerdefinierte HTML-Seite jetzt erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Sie sollten einen Ordner auf Ihrem Computer erstellen, in dem Ihre Vorlage, die Datei index.html und alle anderen Dateien, die Sie benötigen, gespeichert werden können. Erstellen Sie ein ZIP-Archiv des Ordnerinhalts. Sie können Ihr WordPress-Archiv auf den Server hochladen, auf dem Ihre Installation gehostet wird. Sie können die index.php-Datei nicht umleiten, wenn Sie die URL für Ihre benutzerdefinierte HTML-Seite eingeben, da Ihr Server dies nicht unterstützt. Dieser Fehler kann behoben werden, indem die .htaccess-Datei gesucht und bearbeitet wird. Ihre neue Seite wird nicht beeinträchtigt, wenn beim Versuch, darauf zuzugreifen, ein 404-Fehler auftritt. Dieser Fehler tritt häufig in WordPress auf, kann aber leicht behoben werden.