7 Dinge, die Sie tun können, um zu beheben, warum Ihre Website keine Leads generiert
Veröffentlicht: 2017-11-28Wenn Sie erwartet haben, dass Ihre Website viele Leads für Sie generiert, und Sie stattdessen zusehen, wie sie ins Stocken gerät, sind Sie nicht allein. Für jeden Geschäftsinhaber sollte die Optimierung Ihrer Website zur Generierung von Leads und zur Konversion von Verkäufen oberste Priorität haben. Aber es ist überraschend einfach, diese 7 Hauptfehler zu begehen – wir sehen es die ganze Zeit.
Werfen Sie einen Blick auf die häufigsten „Problembereiche“, die den Erfolg Ihrer Website wahrscheinlich verlangsamen. Nehmen Sie diese Änderungen vor und sehen Sie zu, wie Ihre Leads wachsen!
Problembereich 1:
Sie verkomplizieren Ihre Informationen zu sehr
Innerhalb von fünf Sekunden sollte Ihre Website (oder eine beliebige Zielseite auf Ihrer Website) in der Lage sein, Ihre Kunden darüber zu informieren, dass sie an der richtigen Stelle sind und dass Sie ihnen bei der Suche helfen können.
Das will Ihr Kunde wissen:
- Wer bist du?
- Was kannst du für mich tun?
- Warum sollte ich bei Ihnen kaufen?
- Was ist in Ihren Produkten enthalten?
- Warum werde ich von diesem Produkt profitieren?
Und denken Sie daran, dass sie nicht nur Ihre Website durchsuchen, sondern auch alle Ihre Konkurrenten. Wenn Sie also nicht klar und schnell kommunizieren können, wie und warum sie bei Ihnen kaufen sollten, können Sie sicher sein, dass Ihre Besucher stattdessen gerne bei einem Mitbewerber kaufen.
Problembereich 2:
Kein Aufruf zum Handeln? Dann erwarten Sie nicht, dass Kunden etwas unternehmen!
Ein Call-to-Action (CTA) ist ein Bild, eine Textzeile oder eine Anrufschaltfläche, die Ihren Kunden zu einer Aktion auffordert. Dies kann sein, um Sie anzurufen, sich für eine Veranstaltung oder einen Newsletter anzumelden oder etwas zu kaufen. Während ein gutes Produkt oder Angebot von entscheidender Bedeutung ist, hängen Ihre Website-Conversions oft von der Stärke Ihres Call-to-Action ab. Schauen Sie sich also Ihre bestehende Website an: Haben Sie offensichtliche, leicht zugängliche CTAs für Ihre Kunden?
Problembereich 3:
Sie sprechen über sich selbst statt darüber, was Sie dem Kunden bieten können
Besuchen Sie Ihre Website erneut und richten Sie den Fokus wieder auf den Kunden – er interessiert sich nicht für Sie, sondern für sich selbst. Anstatt über Ihre Geschäftsziele, Ihre lange und langweilige Geschichte und das, was Sie zu bieten hoffen, zu reden, geben Sie Ihren Kunden ein schlagkräftiges Angebot. Zeigen Sie ihnen, wie Ihr Angebot ihren Bedürfnissen entspricht und warum sie sich für Sie entscheiden sollten.
Problembereich 4:
Sie haben kein Vertrauen aufgebaut:
Das mag schockierend sein, aber Besucher Ihrer Website werden Sie nicht nach Schönheit beurteilen – Untersuchungen zeigen, dass sie sich viel mehr Gedanken darüber machen, wie vertrauenswürdig Sie erscheinen und ob sie glauben, dass Ihr Unternehmen einen Mehrwert für sie darstellen kann.
Denken Sie also darüber nach, wie Sie deutlich machen können, dass Sie sich auf Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung verlassen können. Zum Beispiel:
- Hat Ihr Unternehmen viel Erfahrung?
- Haben Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte, die potenziellen Kunden Vertrauen in Sie geben können?
- Ist Ihre Website sicher und sicher zu kaufen?
- Ist Ihr Unternehmen einfach zu kontaktieren und abzuwickeln?
- Haben Sie erstaunliche Fallstudien oder Ergebnisse vorzuweisen?
Problembereich 5:
Haben Sie SEO ignoriert?
In vielerlei Hinsicht sollte dieser Punkt die Nummer eins auf dieser Liste sein. Schließlich wissen wir, dass 93 % der Online-Erlebnisse mit einer Suchmaschine beginnen. Und wir wissen auch, dass durch SEO generierte Leads eine viel höhere Opt-in-Rate haben als andere digitale Marketingkanäle. Egal wie gut Ihre Website ist, wenn die Leute Sie nicht finden, sind Sie nicht im Rennen.

Lokales SEO und Onsite-Optimierung können eine unglaublich kostengünstige Form des Online-Marketings für kleine Unternehmen sein. Die Ausrichtung auf lokale Begriffe wie Vororte mit langen Inhalten (mehr als 1000 Wörter) kann Ihrer Website oft helfen, über Nacht die erste Seite für Suchbegriffe zu erreichen.
Lassen Sie SEO also nicht zu einem nachträglichen Gedanken werden: Sie sollten Ihre Website als Investition und nicht als Ausgabe betrachten, und SEO ist eine der besten Möglichkeiten, um mit der Investition in qualitativ hochwertige Leads zu beginnen.
Problembereich 6:
Das Design und der Inhalt Ihrer Website ist veraltet
Viele Websites wurden ursprünglich nur für eine Online-Präsenz entwickelt – wie ein Detail auf einer Visitenkarte, damit Ihre Kunden ein wenig mehr Informationen sammeln können, bevor sie Sie zurückrufen. Das ist nicht mehr der Fall.
Heutzutage sind Websites leistungsstarke Point-of-Sale-Tools, von denen Kunden erwarten, dass sie ihren Kauf suchen, finden und abschließen können.
Es hat große Vorteile, Ihre Website alle 2-3 Jahre zu überarbeiten. Sie möchten es Ihren potenziellen Kunden so einfach wie möglich machen; Halten Sie es mit Ihren neuesten Informationen auf dem Laufenden, damit Ihre Besucher alles haben, was sie brauchen, um ihre Entscheidung zu treffen.
Außerdem befindet sich oder sollte Ihr Unternehmen in einem ständigen Wandel, was bedeutet, dass die Schlüsselbotschaften, die Sie auf Ihrer Website vermitteln müssen, ebenfalls aktualisiert werden müssen.
Problembereich 7:
Sie haben vergessen, wie wichtig es ist, für Mobilgeräte optimiert zu sein
Responsive Webdesign ist die Art und Weise, wie Ihre Website reagiert, wenn sie auf verschiedenen Geräten angezeigt wird, z. B. Handy, Tablets, Desktops. Laut Google verlieren Sie wahrscheinlich 61 Prozent der Besucher, wenn Ihre mobile Website schwer zu navigieren ist. Die Kehrseite davon ist, dass, wenn Ihre Benutzer eine positive Erfahrung mit Ihrer Website machen, sie mit 67 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit konvertieren und ihren Freunden davon erzählen. Auf welcher Seite dieser Gleichung soll Ihre Website stehen?
Was sind also einige der Schlüsselelemente, die jede Website haben sollte:
- Ihr Unique Selling Proposition (USP): Ihre Hauptüberschrift plus eine unterstützende Überschrift
- Der Hero Shot: Relevanter Hero Shot Ihres Unternehmens, Produkts, Ihrer Dienstleistungen oder Ihres Teams.
- Die Vorteile Ihres Angebots: Eine Zusammenfassung der Vorteile in Stichpunkten, gefolgt von Vorteilen und Funktionen im Detail
- Vertrauensindikatoren: Rezensionen, Erfahrungsberichte, wo Sie vorgestellt wurden, Marken, die Sie verwendet haben.
- Ihr Call-To-Action (CTA): Rufen Sie uns an, melden Sie sich an, kaufen Sie jetzt, etc. Verwenden Sie Farbe, um Ihre CTAs hervorzuheben.
Denken Sie daran, dass Ihre Website das Rückgrat Ihres digitalen Marketingerfolgs ist. Es spielt keine Rolle, wie viel Sie für digitales Marketing ausgeben, wenn Ihre Website nicht konvertiert.
Selbst wenn Sie mittelmäßigen Erfolg haben, werden Sie eine Menge Geld auf dem Tisch liegen lassen, wenn Sie diese kritischen Elemente Ihrer Website nicht reparieren.
Denken Sie daran, dass Sie keine teure Zielseitensoftware bezahlen müssen, wenn Sie Ihre Website mit Blick auf Conversions und Vertrauen erstellen. Verschwende dein Geld nicht, indem du die Fehler machst, die wir in diesem Artikel beschrieben haben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Website längst überholt ist, ist es möglicherweise an der Zeit, sich an einen Experten für digitales Marketing zu wenden, damit Sie die Rendite, die Sie online erzielen können, maximieren können.