WordPress 6.1 – Neue Funktionen (und was wir erwarten sollten)
Veröffentlicht: 2022-10-18
Das meistgenutzte CMS der Welt ist (fast) in der Version WordPress 6.1 verfügbar. Es ist die dritte große Version des Jahres 2022. Neben einer verbesserten Schreiboberfläche für Autoren gibt es auch zusätzliche Optionen zum Anpassen Ihres Seitendesigns.
Die neuen Funktionen für WordPress 6.1 bringen eine bunte Mischung an Funktionen für Entwickler und den durchschnittlichen Benutzer. Offen ist noch, ob die Handhabung so optimiert wird, dass die Templates mit etablierten Systemen (Elementor, Divi, Beaver Builder) mithalten und in puncto Popularität mithalten können.
Wann ist das Veröffentlichungsdatum von WordPress 6.1?
WordPress 6.1 erscheint am 1. November 2022, also bleiben Sie an Halloween nicht zu lange draußen, wenn Sie ein Portfolio von Websites verwalten. Die WordPress 6.1 Beta 2 steht ab sofort bereits zum Download und Test bereit.
WordPress (und unsere) Erinnerung: Soll ich sofort auf WordPress 6.1 aktualisieren?
WordPress 6.1 befindet sich noch in der Entwicklung. Installieren, führen oder testen Sie diese Version nicht auf Ihren Produktions- oder geschäftskritischen Websites. Wir empfehlen Ihnen, WordPress 6.1 Beta 2 auf einem Testserver und einer Testwebsite zu testen.
Sie können WordPress 6.1 Beta 2 bereits auf drei Arten testen:
Option 1: Installiere und aktiviere das WordPress Beta Tester Plugin. Nach der Installation sollten Sie den „Bleeding Edge“-Kanal und den „Beta/RC Only“-Stream aus den Plugin-Optionen auswählen, die Sie unter „Tools/Beta-Tests“ in Ihrem Admin-Dashboard finden.
Option 2: Laden Sie die ZIP-Datei von WordPress 6.1 Beta direkt herunter.
Option 3: Verwenden Sie den folgenden WP-CLI-Befehl: wp core update –version=6.1-beta2
Was Sie von der neuen Hauptversion von WordPress 6.1 erwarten können
„Das Ziel des neuen Updates besteht hauptsächlich darin, die Funktionen der WordPress-Updates 5.9 und WordPress 6.0 zu verfeinern und Funktionslücken zu schließen, um die verschiedenen Workflows zu einem kohärenteren und erfüllenderen Erlebnis zu verbinden, während auf Phase drei der Gutenberg-Roadmap gewartet wird.“
Matthias Ventura
Nach einem kurzen Blick unter die Haube würden wir die Neuerscheinung in drei Punkten zusammenfassen:
Vorlagen-Editor: Globale Elemente (Vorlagen, Vorlagenteile, Stile) sind übersichtlicher, was das Ziel hat, den Vorlagen-Editor und den Contribute-Editor zu vereinheitlichen.
Templates Patterns: Das Potenzial von Templates besser nutzen, Templates zu einem zentralen Element machen, einschließlich Anpassung für benutzerdefinierte Beitragstypen, Blocktypen und Verbesserung der Sperrfunktion und Verwaltung gespeicherter Templates usw.
Global Styles: 6.1 optimiert die Benutzeroberfläche für globale Stile weiter und verbessert gleichzeitig die Unterstützung für Einschränkungen und Privilegien. Die Verwaltung von Webfonts ist aktiviert und die Blockeinstellungen wurden verbessert.
Nur einige Highlights der WordPress 6.1-Funktionen
Das WordPress-Team hat eine Produkt-Komplettlösung erstellt, die Sie sich hier ansehen können. Aber unten sind nur einige unserer Lieblings-Highlights in 6.1. Sie können die vollständige Liste der Funktionen hier einsehen.
Wahrscheinlich haben Sie 6.1 aber schon ausprobiert, oder? Was sind Ihre Top-Features?
WP 6.1 Features für Endbenutzer, die wir mögen
- Standarddesign mit 10 einzigartigen Stilvariationen (weitere Informationen zu WordPress)
- Mehr Design-Tools in mehr Blöcken (weitere Informationen auf GitHub)
- Erweitertes und verfeinertes Vorlagenerlebnis (erfahren Sie mehr über WordPress) und Vorlagenoptionen (erfahren Sie mehr über WordPress)
- Kopf- und Fußzeilenmuster für alle Themen
WP 6.1 Features für Entwickler, die wir mögen
- Neue Iteration des Stilsystems
- Erweiterte Unterstützung für Abfrageschleifenblöcke
- theme.json-Daten filtern (weitere Informationen zu WordPress)
- Möglichkeit, Elemente innerhalb von Blöcken wie Schaltflächen, Überschriften oder Bildunterschriften in theme.json zu gestalten
Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist die Verbesserung der Site-Navigation mit einem neuen „Browse-Modus“ , der es Redakteuren ermöglicht, während der Arbeit hinein- und herauszuzoomen.
Der zweite Schwerpunkt liegt auf Templates, die zunehmend zur Verbesserung des Erkennungs- und Einfügungsprozesses eingesetzt werden sollen. Es gibt viel mehr Klarheit zwischen den verschiedenen globalen Elementen (Vorlagen, Vorlagenteile, Stile) in WordPress 6.1. Das Ziel hier ist es, den Template-Editor und den Post-Editor zu vereinheitlichen. Insbesondere Blockmuster spielen bei der Template- und Seitenerstellung in 6.1 eine wichtige Rolle.
Was sind einige der coolen Innovationen von WordPress 6.1?
Da sind viele von denen. Hier ist ein Überblick über einige der neuen Dinge in WordPress 6.1, die uns vom letzten Ballspiel weggezogen haben!
WordPress 6.1 Vorlagen und Muster
Noch mehr Vorlagen
WordPress 6.1 kommt mit vielen neuen Templates. Die neuen Vorlagen sind „Seite“, „Einzelelement: Beitrag“ und „Benutzerdefinierte Vorlage“. Frühere Versionen ermöglichten dies nur über den Themenordner.
6.1-Benutzer und höher können benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, ohne die Dateien des Themas zu ändern. (Bild unten)

Kopf- und Fußzeilenmuster
Alle gebündelten Themen sind jetzt mit Kopf- und Fußzeilenmustern ausgestattet. Diese Funktion bezieht sich auf die Vorlagenteile und Sie können einfach zu anderen gebündelten Mustern wechseln, mit denen die Themen verpackt sind. Es gibt jetzt keinen Grund mehr, Ihre Kopf- und Fußzeile zu ignorieren – wie das Aktualisieren des Copyright-Jahres von 2001. Es stehen Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung! (Bild unten)


WordPress 6.1 Design-Tools
Flüssige Typografie
Ein weiteres neues Feature des Major Updates 6.1 ist die Unterstützung von Fluid Typography über die CSS-Funktionen calc/ clamp. Dies ist die Möglichkeit, den Text an die Breite des Ansichtsfensters anzupassen, indem zwischen der minimalen und maximalen Breite skaliert wird.
Fluid Typography ermöglicht es verschiedenen Themen, die Größe des Textes in Abhängigkeit von bestimmten Ansichtsfenstergrößen zu ändern. (Bilder unten)
„Fließende Typografie ist eine ausgefallene Art, Schrifteigenschaften wie Größe oder Zeilenhöhe zu beschreiben, die sich fließend entsprechend der Größe des Ansichtsfensters skalieren. Vergleichen Sie diese Idee mit Eigenschaften, die auf bestimmte Ansichtsfenstergrößen reagieren, wie sie beispielsweise durch Medienabfragen definiert werden, aber nichts dazwischen tun.“
WordPress
Einige Themen unterstützen bereits flüssige Typografie, darunter für einige Schriftgrößen das Thema Twenty Twenty-Two.
Auf GitHub können Sie sich die technischen Details der flüssigen Typografie ansehen.


Abstandsvorgaben
Endlich! Abstandsvoreinstellungen wurden in WordPress 6.1 verbessert. Sie können keine beliebigen Werte mehr definieren, da das Abstandswerkzeug in Schritten arbeitet. Jedes Thema kann die Abstandsvoreinstellungen definieren, die es verwendet. (Bild unten)

Spalten- und Bildränder
Spaltenblöcke können nun mit dem Rahmensteuerelement Farbe und Breite definieren. Sie können auch unterschiedliche Farben für jeden Rand festlegen.

Neben den Spaltenblöcken verfügt der Bildblock auch über neue Randsteuerungen. Damit kann man stundenlang spielen. Hoffentlich nicht zu Lasten Ihrer SEO! (Bilder unten)


(Mehr) Styling für Button-Elemente
Eine neue Option wurde in Globale Stile unter Typografie aktiviert und es ist das Schaltflächenelement. Sie können jetzt alle Stile Ihrer Schaltflächen steuern, einschließlich Schriftartfamilie, Aussehen, Höhe, Abstand, Dekoration und Groß- und Kleinschreibung. (Bild unten) Es ist jedoch eine bessere UX, die Aktionsfarben auf Ihrer gesamten Website gleich zu halten, also seien Sie vorsichtig.

WordPress 6.1-Erweiterungen für Gutenberg
Vieles, was in WordPress 6.1 neu ist, bezieht sich auf den Gutenberg-Editor. Sieh dir hier alles an, was neu in Gutenberg ist. Zu den neuen Features gehören:
Verwendung Ihres Beitragsbildes im Cover-Block


Inhaltsverzeichnis-Block – ein SEO-Boost
Dies ist einer unserer absoluten Favoriten! Google Docs hat dies halbwegs abgedeckt, aber es ist wirklich schön, es jetzt in WordPress zu sehen. Es ist eine große Zeitersparnis und trägt wesentlich zur Verbesserung der SEO bei.
Gutenberg Version 13.3 bringt den Inhaltsverzeichnisblock in 6.1. Der Block erkennt alle Headline-Blöcke, fügt sie hinzu und stellt Ankerlinks bereit – das ist ein großer SEO-Bonus.
Jetzt kann ganz automatisch ein Inhaltsverzeichnis mit Links erstellt werden, was gerade für Ihre Blogbeiträge ein tolles Feature ist.
(Bild unten)

Automatische Konvertierung in das WebP-Format
Das WebP-Format (eingeführt in WordPress 5.8) ist ein modernes Bildformat, das eine bessere und verlustfreie Bildkomprimierung bietet. Mit WP 6.1 sollte/wird die automatische Erstellung alternativer Dateiformate unterstützt werden.
Ob dies am 1. November ausgerollt wird, ist noch offen, da die automatische Konvertierung von JPEG nach WEBP vorübergehend deaktiviert wurde. Die Rede ist davon, dass dieses Feature wohl als Plugin wieder auftauchen wird. Zu beachten ist, dass OpenGraph keine WebP- oder SVG-Bilder unterstützt – seien Sie also vorsichtig mit den Dateiformaten für Ihr Standard-Site-Bild und die vorgestellten Bilder für Seiten und Beiträge.
WebP ist das Bildformat für das Internet, das Google 2010 eingeführt hat. Der Vorteil von WebP gegenüber JPEG und PNG ist die kleinere Dateigröße, also schnellere Ladezeiten von Webseiten, es sei denn, Sie haben Full-Page-Caching und blitzschnelles Webhosting. (Wir kennen einen Mann).
In der Praxis bedeutet dies, dass WordPress beim Hochladen eines JPEG-Bildes automatisch sowohl ein WebP als auch Untergrößen des JPEG-Formats erstellen kann, die schließlich im Frontend verwendet werden können. Entwickler können weiterhin die Standardeinstellungen überschreiben, um festzulegen, welches Bildformat verwendet werden soll.

WordPress 6.1 Twenty Twenty-Three Standarddesign
Das neue Standardthema erregte die meiste Aufmerksamkeit. Wie Matias sagt, ist dies einer der aufregendsten Aspekte von 6.1. Wir sind noch unentschlossen, ob dies eher ein Verkaufsargument für Endbenutzer oder für Entwickler sein wird.
Jeder von Ihnen, der die kostenlose Website von Google Business Profile bereits verwendet hat, hat Erfahrung mit dem One-Click-Theme-Design, das für Ihren Brancheneintrag angeboten wird. Dies ist eine kostenlose Ressource und viele kleine Unternehmen haben dies nicht nur für den lokalen SEO-Vorteil genutzt.
Wer nicht in der Lage ist, eine Website zu erstellen, kann trotzdem auffindbar sein, was das Web ein wenig demokratischer macht.
WordPress 6.0 bot vier Standardstile, zwischen denen Sie wechseln konnten (Bild unten).

Als wir das One-Click-Design des 6.1-Standarddesigns (erstes Bild unten) mit dem von Google (zweites Bild unten) verglichen, waren wir sofort fasziniert und aufgeregt, und dann machten wir einen Spaziergang um den Block, um uns einen Kaffee zu holen. Neben der Auswahl eines globalen Stils können Sie auch Typografie, Farben und Layout steuern.
Das Potenzial der zusätzlichen Themenstile wird wahrscheinlich Liebhaber und Hasser gleichermaßen haben.
WordPress bietet jetzt 11 verschiedene Standarddesigns , die per Mausklick zwischen Farbe, Schriftart und Stil wechseln. Google bietet 10 einzigartige Stile an.
„Also werde ich direkt zu dem springen, das wahrscheinlich am aufregendsten ist, nämlich ein neues Standardthema: Twenty Twenty Three. Das Schöne daran wird in den (zehn) Stilvariationen liegen, die es verpackt. (Es ist) das erste Mal, dass wir diese Art von Aufruf an die Community gerichtet haben, um Stile für ein Standardthema einzureichen.“
Matias Ventura – WordPress


Genug gesehen? So aufgeregt wie wir? Lassen Sie sich von Rocket zeigen, was das schnellste Hosting von WordPress 6.1 WIRKLICH bedeutet!

Unzufrieden mit Ihrer aktuellen WordPress-Website? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie auf WordPress 6.1 aktualisieren und Ihre Website zu Rocket.net migrieren können, dem schnellsten verfügbaren WordPress-Hosting überhaupt.
Unser Expertenteam steht bereit. Die meisten Website-Eigentümer haben im Laufe der Geschichte ihrer Website mehrmals den Hosting-Provider gewechselt. Wir sind zuversichtlich, dass Sie nicht zurückblicken werden, wenn Sie zu Rocket.net wechseln.
Der beste Kundensupport rund um die Uhr, superschnelle Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zugriff auf Top-Tools und branchenführende Ressourcen sollten immer Standard sein. Wir revolutionieren die Art und Weise, wie Ihre WordPress-Site der Welt bereitgestellt wird, und wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihr Geschäft auszubauen.