Was sind die in WordPress installierten Standard-Plugins? FAQs vs Fiktion!
Veröffentlicht: 2022-06-16Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Welche Standard-Plugins sind in WordPress installiert?
- Was sind Plugins in WordPress?
- Wie viele Plugins gibt es in WordPress?
- Was sind die verschiedenen Arten von WordPress-Plugins?
- Wie viele WordPress-Plugins sollten Sie installieren?
- Wie viele Plugins braucht man wirklich?
- Wie wähle ich ein Plugin für WordPress aus?
- Wo finde ich WordPress-Plugins?
- Welche Standard-Plugins sind in WordPress installiert? Abschließende Gedanken.
Welche Standard-Plugins sind in WordPress installiert?
Zu den Standard-Plugins, die mit jeder WordPress-Installation geliefert werden, gehören Plugins von Automattic, dem führenden Softwareentwickler hinter dem Unternehmen WordPress.com. Diese Standard-WordPress-Plugins umfassen:
- Akismet.
- Jetpack.
- MOJO Marktplatz.
- Hallo Dolly.
Wie Sie sehen können, sind die Standard-Plugins, die bei jeder Neuinstallation in WordPress installiert werden, ziemlich spärlich und das ist eine gute Sache.
Das Letzte, was Sie brauchen, ist eine WordPress-Website, die mit Standard-Plugins überladen ist, die eine WordPress-Website leicht verlangsamen und sie anfälliger für Sicherheitsrisiken wie Hacking machen können.
Glauben Sie mir nicht? Schauen Sie einfach auf Ihr Handy.
Wie viele dieser „Standard“-Apps möchten Sie löschen, können es aber nicht?
Was sind Plugins in WordPress?
Eines der Dinge, die WordPress so vielseitig machen, ist die große Auswahl an verfügbaren Plugins.
Plugins sind im Wesentlichen kleine Softwareteile, die einer WordPress-Site hinzugefügt werden können, um ihre Funktionalität zu erweitern.
Es gibt Plugins für praktisch jeden erdenklichen Zweck, von Kontaktformularen und Social-Media-Integration bis hin zu Sicherheits- und Leistungsverbesserungen.
Mit über 59.000 verfügbaren Plugins gibt es sicher ein Plugin, das perfekt für Ihre Bedürfnisse ist. Und das Beste ist, dass viele Plugins kostenlos installiert und verwendet werden können.
Wenn Sie also Ihrer WordPress-Site einige zusätzliche Funktionen hinzufügen möchten, sollten Sie sich unbedingt die große Auswahl an verfügbaren Plugins ansehen.
Wie viele Plugins gibt es in WordPress?
Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, wissen Sie, dass eines der großartigen Dinge an der Plattform die große Auswahl an verfügbaren Plugins ist.
Egal, ob Sie ein Plugin benötigen, um Ihre SEO zu verbessern, die Integration von sozialen Medien hinzuzufügen oder einfach nur Ihre Website ausgefeilter aussehen zu lassen, es gibt wahrscheinlich ein WordPress-Plugin, das Ihnen helfen kann.
Wie viele Plugins gibt es also in WordPress? Ab Juni 2022 sind im WordPress-Repository 59.479 Plugins verfügbar.
Und das zählt nicht die Plugins, die von Drittentwicklern verfügbar sind.
Bei so vielen Plugins zur Auswahl kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, welche auf Ihrer Website verwendet werden sollen.
Aber zum Glück gibt es eine Community von WordPress-Benutzern, die immer gerne ihre Lieblings-Plugins teilen.
Wenn Sie also jemals nicht weiterkommen, zögern Sie nicht, sich zu melden und nach Empfehlungen zu fragen.
Was sind die verschiedenen Arten von WordPress-Plugins?
WordPress ist ein vielseitiges Content-Management-System, das für alles von einfachen Blogs bis hin zu komplexen Websites verwendet werden kann.
Eines der Dinge, die WordPress so flexibel machen, ist die große Auswahl an verfügbaren Plugins.
Es gibt Plugins für so ziemlich alles, von der Social-Media-Integration bis hin zu Sicherheit und Backup.
Obwohl buchstäblich Tausende von WordPress-Plugins zur Auswahl stehen, können sie grob in einige verschiedene Kategorien unterteilt werden.
Eine der beliebtesten Arten von WordPress-Plugins sind solche, die der Website zusätzliche Funktionen hinzufügen.
Einige Plugins ermöglichen es Besuchern beispielsweise, Beiträge zu liken und zu teilen oder Kommentare zu abonnieren.
Weitere beliebte Funktionen sind Kontaktformulare, Bildergalerien und E-Commerce-Funktionen.
Es gibt auch eine Reihe von Plugins, die darauf ausgelegt sind, die Leistung von WordPress-Sites zu verbessern, wie z. B. Caching- und Minifizierungs-Plugins.
Schließlich gibt es eine wachsende Zahl von Plugins, die kostenpflichtigen Zugang zu Premium-Features bieten.
Diese Premium-Funktionen können Video-Hosting oder erweiterte SEO-Tools umfassen.

Egal, welche Art von Website Sie erstellen, es gibt sicher ein WordPress-Plugin, das Ihnen helfen kann.
Wie viele WordPress-Plugins sollten Sie installieren?
Eines der großartigen Dinge an WordPress ist die große Auswahl an Plugins, die zur Erweiterung seiner Funktionalität verfügbar sind.
Aber wie bei allem im Leben ist mehr nicht immer besser. Wie viele WordPress-Plugins sollten Sie also installieren?
Die Antwort lautet natürlich „es kommt darauf an“. Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und sich an ein paar wichtige Plugins halten.
Sobald Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie WordPress funktioniert und welche Arten von Funktionen Sie benötigen, können Sie mit einigen der fortgeschritteneren Plugins experimentieren.
Versuchen Sie als allgemeine Faustregel, Ihre Plugin-Liste auf eine überschaubare Zahl zu beschränken.
Dies trägt nicht nur dazu bei, dass Ihre Website reibungslos läuft, sondern erleichtert auch die Fehlerbehebung bei eventuell auftretenden Problemen.
Übertreiben Sie es also nicht. Ein paar gut ausgewählte Plugins sollten alles sein, was Sie brauchen, um eine erfolgreiche WordPress-Seite zu erstellen.
Wie viele Plugins braucht man wirklich?
Für jede gegebene Aufgabe gibt es bestimmt ein Plugin, das Ihnen helfen kann, es schneller und effizienter zu erledigen.
Das ist das Schöne an WordPress, es ist endlos anpassbar und es steht immer ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Aber bei so vielen verfügbaren Optionen kann es verlockend sein, über Bord zu gehen und jedes Plugin zu installieren, auf das Sie stoßen.
Denn wer weiß, wann Sie es brauchen könnten? Die Wahrheit ist jedoch, dass zu viele Plugins Ihre Website tatsächlich verlangsamen und später Probleme verursachen können.
Woher wissen Sie also, wie viele Plugins zu viele sind? Eine gute Faustregel ist, nur die Plugins zu installieren, die Sie wirklich benötigen, und alle zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden.
Im Zweifel ist weniger meist mehr.
Indem Sie Ihre Plugin-Sammlung schlank und schlank halten, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Website über Jahre hinweg reibungslos läuft.
Wie wähle ich ein Plugin für WordPress aus?
Wie jeder erfahrene WordPress-Benutzer weiß, kann die Wahl des richtigen Plugins den Unterschied zwischen einer gut geölten Website und einem heißen Durcheinander ausmachen.
Mit Zehntausenden von verfügbaren Plugins kann es überwältigend sein, das perfekte für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Es sind jedoch einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die dabei helfen können, das Feld einzugrenzen.
Berücksichtigen Sie zunächst den Zweck des Plugins. Welche Funktion muss es erfüllen?
Es gibt Plugins für alles, von der Social-Media-Integration bis hin zu Sicherheit und Backup, also stellen Sie sicher, dass Sie eines auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Berücksichtigen Sie zweitens den Grad der Komplexität. Einige Plugins sind einfach und unkompliziert, während andere eine breite Palette von Funktionen und Optionen bieten.
Wenn Sie neu bei WordPress sind, ist es wahrscheinlich am besten, mit einem einfacheren Plugin zu beginnen.
Schließlich vergessen Sie nicht, die Rezensionen zu lesen! Die Erfahrungen anderer Benutzer können eine wertvolle Ressource bei der Auswahl eines Plugins sein.
Nehmen Sie sich also Zeit, recherchieren Sie und wählen Sie mit Bedacht aus. Ihre Website wird es Ihnen danken.
Wo finde ich WordPress-Plugins?
Es sind Tausende von Plugins verfügbar, und jeden Tag werden neue veröffentlicht. Wo finden Sie also WordPress-Plugins?
Der einfachste Ausgangspunkt ist das WordPress-Plugin-Repository. Dies ist ein zentraler Ort, an dem Sie Plugins durchsuchen und suchen können.
Sie können Plugins auch auf Websites von Drittanbietern finden, aber stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer Version von WordPress kompatibel sind, bevor Sie sie installieren.
Bei so vielen verfügbaren Optionen gibt es keine Entschuldigung, nicht alles zu nutzen, was WordPress zu bieten hat.
Welche Standard-Plugins sind in WordPress installiert? Abschließende Gedanken.
WordPress ist eine hochgradig anpassbare Plattform, und einer der Vorteile der Verwendung von WordPress ist die Möglichkeit, auszuwählen, welche Plugins auf Ihrer Website installiert werden sollen.
Wenn Sie jedoch neu bei WordPress sind, fragen Sie sich vielleicht, welche Plugins standardmäßig installiert sind.
Die Antwort ist leider, dass es darauf ankommt. Verschiedene WordPress-Installationen werden mit unterschiedlichen Standard-Plugins geliefert, und die installierten Plugins können je nach Thema, individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren.
Mit ein wenig Versuch und Irrtum sollten Sie jedoch in der Lage sein, die perfekte Kombination von Plugins für Ihre WordPress-Website zu finden.
Also geh raus und fang an zu erkunden! Es gibt eine ganze Welt von Möglichkeiten.