Der Einfluss von Puffery auf den Ruf der Marke
Veröffentlicht: 2022-08-11Was genau ist Puffery? Um rechtliche Probleme und teure Reputationsschäden für Ihre Marke zu vermeiden, erfahren Sie, wie Sie Aufgeblasenheit vermeiden. Als Vermarkter sind wir dafür verantwortlich, Markenbekanntheit, Nachfrage und Autorität zu steigern. Wir möchten, dass die Benutzer glauben, dass wir die Besten in der Branche sind.
Einige gängige Methoden zur Steigerung der Markenbekanntheit und -autorität sind:
- Förderung einer positiven Markenwahrnehmung.
- Beschreiben Sie den Nutzen des Produkts für den Benutzer.
- Differenzieren Sie sich vom Wettbewerb.
In der heutigen Welt gibt es jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis, dass effektives Marketing aufgeblasen sein muss – oder Behauptungen auf ein extremes Niveau übertreiben muss, um für Ihre Marke zu werben. Puffery als Marketingstrategie hat die Macht, Ihre Marke zu machen oder zu brechen.
Auf der einen Seite hilft Puffery dabei, das Publikum anzuziehen und kann dazu beitragen, eine positive Wahrnehmung eines Unternehmens zu schaffen. Andererseits kann irreführende Werbung dem Ruf Ihres Unternehmens schaden. Lassen Sie uns in diesem Beitrag einen genaueren Blick auf Puffery in der Werbung werfen und wie es Ihrer Marke schaden kann.
Was genau ist Puffery?
Während Puffery kein neues Konzept auf der Welt ist, hat sich die Definition des Begriffs im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Puffery als Marketingstrategie hat die Macht, Ihre Marke zu machen oder zu brechen. Auf der einen Seite hilft Puffery dabei, das Publikum anzuziehen und kann dazu beitragen, eine positive Wahrnehmung eines Unternehmens zu schaffen.
Andererseits kann irreführende Werbung dem Ruf Ihres Unternehmens schaden. Lassen Sie uns in diesem Beitrag einen genaueren Blick auf Puffery in der Werbung werfen und wie es Ihrer Marke schaden kann.
Was genau ist Puffery?
Während Puffery kein neues Konzept auf der Welt ist, hat sich die Definition des Begriffs im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die Verwendung von Übertreibungen und/oder Übertreibungen zur Bewerbung einer Ware oder Dienstleistung wird in der modernen Welt als Aufgeblasenheit bezeichnet.
Ob Sie es merken oder nicht, Puffery ist überall um Sie herum. Sie haben vielleicht die folgenden Beispiele für aufgeblasene Werbung gehört:
- Das beste Produkt der Welt.
- Das Beste in der Branche.
- Es ist würziger.
- ansprechender
- Die vorstehenden Beispiele mögen Ihnen banal erscheinen.
Andere übertriebene Werbung macht bisweilen völlig unglaubwürdige Aussagen, etwa dass ihr Bier so kalt wie die Rockies sei. So eisig wie die Rockies? Das hast du richtig gelesen. Genau das behauptet Coors Light in seiner Werbung.

Coors Light hat seinen Rockies-Temperaturvergleich erfolgreich vermarktet, um zu implizieren, dass es das erfrischendste Bier ist, seit es von seinem früheren Slogan „World's Most Refreshing Beer“ abgewichen ist. Sie haben den Slogan sogar markenrechtlich schützen lassen, damit Konkurrenten ihn nicht verwenden können.
Ist es legal, für Puffery zu werben?
Dies ist eine Suchanfrage, die häufig bei Google erscheint. Obwohl Puffery als legale Werbung angesehen wird, wird es illegal, wenn es die Grenze zu falscher Werbung überschreitet. Die Grenze zwischen aufgeblähter und falscher Werbung kann jedoch manchmal verschwommen sein. Wir kennen das aus realen Marketingbeispielen, die falsche Behauptungen aufstellen.
Der Hauptunterschied zwischen Puffery und falscher Werbung besteht darin, dass Puffery auf subjektiven Aussagen beruht, die auf persönlicher Meinung basieren. Fakten untermauern objektive Aussagen. Falsche Werbung liegt vor, wenn eine falsche Behauptung auf Tatsachen beruht.
Die Frage ist, wer entscheidet, was illegale Werbung ist?
Das Werberecht wird sowohl vom Bund als auch von den Ländern geregelt. Die Federal Trade Commission (FTC) ist die wichtigste Behörde, die für die Überwachung und Durchsetzung von Gesetzen zur Regelung illegaler Werbung zuständig ist. Darüber hinaus hat die FTC:
- Werbevorschriften werden vorgeschlagen.
- Stellt sicher, dass alle Unternehmen den Gesetzen zur Wahrheit der Werbung unterliegen.
- Beschränkungen für einige heikle Branchen auferlegen, wie diejenigen, die mit Alkohol, Tabak und Nahrungsergänzungsmitteln handeln.
Einzelne Staaten können Regeln aufstellen und Durchsetzungsmaßnahmen auf staatlicher Ebene ergreifen, in der Regel über die Generalstaatsanwaltschaft. Falsche Werbung und Markenverletzungen sind gemäß dem Lanham Act von 1946 verboten. Obwohl viele Unternehmen dieses Gesetz eingehalten haben und noch immer tun, gibt es auch heute noch Verstöße und Klagen. Ob absichtlich oder nicht, Ihre Marke kann schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen ausgesetzt sein, wenn sie eine objektive Behauptung aufstellt.

Puffery Illustrationen
Manche Marken sind mit ihren Claims allerdings zu weit gegangen, auch wenn in der Werbung gelegentlich noch geschwätzig verwendet wird. Betrachten Sie 5-Stunden-Energie. Das Unternehmen behauptete, dass seine Energy-Drink-Shots „besser als Kaffee“ seien und von Ärzten empfohlen würden. Die Schöpfer von 5-Hour Energy wurden des Verstoßes gegen das Verbraucherschutzgesetz und der Verwendung irreführender Werbung für schuldig befunden. Infolgedessen wurde die Marke bestraft und mit einer Geldstrafe von 4,3 Millionen US-Dollar belegt.
Auch das Markenimage von L'Oreal wurde durch falsche Werbung geschädigt. Die Produkte von Lancome Genifique und Youth Code beugen nach Angaben des Unternehmens der Hautalterung vor, indem sie die Gene bei den Benutzern „ankurbeln“. Hinter seinen Behauptungen verwendete das Unternehmen auch den Ausdruck „klinisch erprobt“. Es wäre jedoch kein Problem, wenn L'Oreal Studien zitieren könnte, um seine Behauptungen zu untermauern. Die Klage kam zu dem Schluss, dass L'Oreal keine wissenschaftliche Forschung durchgeführt hat, um diese Produktfähigkeiten zu untermauern.
Das Ergebnis? Die FTC untersagte L'Oreal jegliche Anti-Aging-Behauptungen oder die Verwendung des Begriffs „klinisch erprobt“, ohne konkrete Beweise dafür anzubieten, obwohl keine Geldstrafen verhängt wurden.
Warum ist Puffery schädlich für das Image Ihrer Marke?
Angesichts der oben genannten Illustrationen sind die folgenden die offensichtlichsten Gründe, warum Puffery Ihrer Marke schadet:
- Finanzielle Auswirkungen
- Reputationsschaden.
Sie können mit kostspieligen Klagen konfrontiert werden, wenn Ihre Marke lächerliche Behauptungen nicht unterstützen kann. Dies könnte das Ende Ihrer Marke für jedes Unternehmen bedeuten, ob groß oder klein. Puffery hat das Potenzial, den Ruf Ihrer Marke ernsthaft zu schädigen.
Das Vertrauen der Kunden ist wahrscheinlich gebrochen, wenn sich die Behauptungen eines Produkts als unwahr herausstellen. Auch wenn Sie mit übertriebenen Behauptungen einen ersten Verkauf an einen Kunden getätigt haben, riskierten Sie daher, Ihre langfristige Beziehung zu ihm zu beschädigen. Negative Mundpropaganda kann dazu führen, dass Sie zukünftige Kunden verlieren.
Wie man Puffs vermeidet
Es gibt einen schmalen Grat zwischen Aufgeblasenheit und falscher Werbung, und die Verwendung von Aufgeblasenheit kann finanzielle und Reputationsfolgen haben. Lassen Sie uns die Dos and Don'ts von falscher Werbung für Ihre Marke durchgehen.
Lassen Sie keine Fakten aus. Wenn Sie eine Produktaussage aufstellen, die durch Fakten untermauert wird, stellen Sie sicher, dass Sie diese angeben. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme für Ihre Marke im Falle von rechtlichen Problemen.
Stellen Sie keine übertriebenen Behauptungen auf . Daran machen sich viele Marken schuld, sei es unbeabsichtigt oder absichtlich. Machen Sie Aussagen, die Ihrer Marke entsprechen und überprüfbar sind.
Machen Sie keine falschen Versprechungen. Dies ist der beste Weg, um einen Kunden zu vertreiben. Kunden betrachten Sie als Marke, die ihnen hilft, ein Problem zu lösen. Wenn Sie dieses Versprechen nicht einlösen, verlieren Sie treue Kunden.
Seien Sie bei der Preisgestaltung ehrlich. Eine weitere Möglichkeit, Kunden zu verlieren, besteht darin, die Preise geheim zu halten. Informieren Sie Benutzer, wenn Sie eine Testversion anbieten, bei der sie sich abmelden müssen.
Untersuchen Sie Branchen- und Regierungsrichtlinien. Bestimmte Branchen wie Nahrungsergänzungsmittel und Alkohol sind stark reguliert. Bleiben Sie immer über die neuesten Branchengesetze und -richtlinien auf dem Laufenden.
Stellen Sie sicher, dass die beworbenen Produkte für die Benutzer verfügbar sind. Nichts ist für einen Kunden frustrierender, als ein beworbenes Produkt zu sehen, es aber nicht verfügbar zu finden. Pflegen Sie ein genaues Inventar, um ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Einpacken
Obwohl Puffery als legal und gelegentlich wirksam angesehen wird, kann es auch zum Untergang Ihrer Marke führen. Puffery birgt sowohl ein finanzielles als auch ein Reputationsrisiko, wobei letzteres gelegentlich noch schädlicher sein kann. Verwenden Sie die oben genannten Beispiele, um sich an die Gebote und Verbote der Werbung zu erinnern, damit Ihre zukünftigen Marketingpläne puffsicher sind.