React-Benutzer ersuchen Facebook um erneute Lizenzierung von React.js, nachdem die Apache Software Foundation die BSD+Patents-Lizenz in Abhängigkeiten verboten hat
Veröffentlicht: 2017-07-18
Die Apache Software Foundation hat am Wochenende eine Mitteilung herausgegeben, in der sie darauf hinweist, dass sie die BSD+Patents-Lizenz von Facebook zu ihrer Kategorie-X-Liste nicht zugelassener Lizenzen für Apache PMC-Mitglieder hinzugefügt hat. Dies ist die Lizenz, die Facebook für die meisten seiner Open-Source-Projekte verwendet.
Ein Vertreter des RocksDB-Teams von Facebook kommentierte den Beitrag der Apache Foundation, um darauf hinzuweisen, dass das Projekt die Frist für die Neulizenzierung am 31.
Das RocksDB-Team passt die Lizenzierung so an, dass sie unter den Lizenzen Apache 2 und GPL 2 (für MySQL-Kompatibilität) doppelt lizenziert wird. Dies sollte kurz vor dem 31. August geschehen. Ich lasse die Geschichte und Philosophie rund um die Lizenzierung allein, da es sich im Allgemeinen um eine komplexe Diskussion handelt und ich nicht sicher bin, ob sie in diesem Thread tatsächlich vollständig erfasst wurde, insbesondere im Hinblick auf die Absicht von Facebook.
Hoffentlich kann die Anleitung von heute Morgen für PMCs angepasst werden, da ich nicht glaube, dass irgendjemand von uns einen Haufen zusätzlichen Engineering-Aufwand als wünschenswerte Sache in den ASF-Projekten sieht, die bereits RocksDB verwenden
Angesichts der Entscheidung des ASF-Rechtsausschusses, die BSD+Patents-Lizenz in Apache-Projekten nicht zuzulassen, eröffnete ASF-Mitglied Joan Touzet ein Problem im React-Repository, in dem sie Facebook aufforderte, eine erneute Lizenzierung von React.js unter der Apache-Lizenz v2.0 und GPL 2 in Betracht zu ziehen :
Dies hat zu viel Aufregung und Frustration in der Apache-Community geführt, insbesondere von Projekten, die ähnlich lizenzierten Code als direkte Abhängigkeiten erfordern – der Hauptgrund dafür ist RocksDB.
Wir (die Apache Software Foundation) haben gerade erfahren, dass RocksDB ihren Code unter der doppelten Apache-Lizenz v2.0 und GPL 2-Lizenzen neu lizenzieren wird.
Als Benutzer von React.JS in einem ASF-Top-Level-Projekt (Apache CouchDB) ziehen Sie bitte in Betracht, React.JS unter ähnlichen Bedingungen erneut zu lizenzieren. Andernfalls müssen viele ASF-Projekte wie unser eigenes aufhören, sich auf React zu verlassen und mit React zu bauen.
Obwohl die erneute Lizenzierung von RocksDB das Problem dieses speziellen Projekts löst, bedeutet das Verbot von Facebooks BSD+Patents-Lizenz durch ASF, dass andere weit verbreitete Technologien von Facebook, einschließlich React.js, immer noch verboten sind. Dies dürfte bei vielen Open-Source-Projekten zu Problemen führen.
Harshavardhana vom Minio-Team unterstützte die Petition an Facebook zur erneuten Lizenzierung von React.
„Unsere Objektspeicher-Browser-Benutzeroberfläche basiert auf React und wir sind Apache 2.0-lizenziert“, sagte er. „Eine Migration wäre bedauerlich und zeitaufwändig, aber wir müssen dies anstelle neuer Informationen zur Apache-Inkompatibilität tun. Bitte erwägen Sie eine erneute Lizenzierung von React.“
Mitwirkende an Om, einer ClojureScript-Schnittstelle für React, diskutieren auch darüber, ob die neuen Anforderungen der ASF ihr Projekt betreffen werden oder nicht. Greg Stein erläuterte im Namen von ASF die Gründe für die Entscheidung der Organisation, die BSD+Patents-Lizenz von Facebook zu verbieten:
Bitte beachten Sie, dass die ASF diesen Weg aus politischen Gründen und nicht aus „Lizenzinkompatibilität“ gewählt hat. Wir möchten nicht, dass nachgeschaltete Benutzer von Apache-Code von der PATENTS-Erteilung überrascht werden, die in RocksDB (war) und (ist) in React. Benutzer sollten nur ALv2 folgen müssen, ohne weitere Einschränkungen.
Diese Lizenzen können (IMO) zusammenarbeiten und den Benutzern einfach zwei Gruppen von Einschränkungen bieten.
Stein sagte, es seien nicht die Anwälte von ASF gewesen, die die Entscheidung getroffen hätten, sondern die Grundsatzentscheidung der Organisation, „das Einmischen von FB/BSD+Patent-Lizenzen in die Software, die die Foundation für Benutzer freigibt, zu verbieten“.
Facebook diskutiert intern über die Neulizenzierung
Dan Abramov, Co-Autor von Redux, Create React App und React Hot Loader, schloss sich der Diskussion auf GitHub zur Neulizenzierung mit einer kurzen und mehrdeutigen Zusammenfassung darüber an, wie Facebook mit der Petition zur Neulizenzierung umgeht.

„Um Ihnen ein kleines Update zu geben, es wird etwa eine Woche lang weitere interne Diskussionen darüber geben“, sagte Abramov. „Das ist so viel, wie ich sagen kann. Ich wäre nicht zu optimistisch, was diese Änderung für React angeht, aber wir werden sehen. @daveman692 hat freundlicherweise zugestimmt, ein Update bereitzustellen, wenn diese Diskussionen beendet sind.“
Ein vollständiger Verzicht auf die Patenterteilung, was für Open-Source-Projekte der bequemste Weg wäre, dieses Problem zu lösen, wird es wahrscheinlich nicht geben. React wurde in seiner kurzen Geschichte bereits zweimal neu lizenziert. Es war ursprünglich unter Apache 2.0 lizenziert, wurde jedoch im Oktober 2014 in die BSD-Lizenz plus Patenterteilung geändert, die eine höchst umstrittene Kündigungsbestimmung enthielt. Im April 2015 wurde die Patenterteilung geringfügig geändert, um Lizenznehmern die weitere Nutzung der Software zu ermöglichen, falls eine Patentklage keine Gegenklage gegen Facebook oder seine verbundenen Unternehmen in einer Angelegenheit enthielt, die nichts mit React.js zu tun hatte.
Die Kündigungsbestimmung in der BSD+Patents-Lizenz von Facebook ist weiterhin unbeliebt und wird von vielen Open-Source-Projektbetreuern misstrauisch betrachtet. Als das Drupal-Projekt anfing, über ein clientseitiges Framework nachzudenken, um Backbone.js zu ersetzen, gab Dries Buytaert React auf der Grundlage dessen weiter, was er als „potenziell inakzeptable Patentklausel“ bezeichnete, und zitierte den Widerstand von Calypso- und React-Mitarbeitern von WordPress.com.
Das Open-Source-Projekt WordPress hat seine Entscheidung, welches JavaScript-Framework in Core aufgenommen wird, noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber alle Zeichen stehen auf React. Der kommende Gutenberg-Editor von WordPress baut auf React auf und seine wichtigsten Mitwirkenden sind Automattic-Mitarbeiter, die an React-basierten Produkten für WordPress.com arbeiten. Gutenberg rast weiterhin in halsbrecherischem Tempo voran, ohne Anzeichen einer Neufassung, und WordPress-Mitschöpfer Matt Mullenweg hat sich offen zu seiner Präferenz für die Verwendung von React geäußert.
Obwohl der Rechtsberater von Automattic gesagt hat, dass das Unternehmen React für sein Produkt unter der aktuellen Lizenz des Projekts verwenden möchte, sind andere in der WordPress-Community nicht so offen dafür, das Framework in den Kern aufzunehmen.
Die Open Source Initiative (OSI) enthält eine generische BSD+Patent-Lizenz, die unter ihren genehmigten Lizenzen aufgeführt ist, aber die spezielle BSD+Patent-Lizenz von Facebook wurde nicht eingereicht. Robert Pierce, ein Partner bei El Camino Legal, macht geltend, dass die Bestimmung zur Lizenzbeendigung in einer Open-Source-Lizenz unzulässig sein sollte, weil sie dazu da ist, Facebook vor Patentstreitigkeiten zu schützen, die nichts mit dem React-Code zu tun haben:
Facebook wirbt für React.js als Open-Source-Software. Aber meiner Meinung nach führt die Lizenzkündigungsbestimmung der zusätzlichen Gewährung von Patentrechten das Angebot aus dem Bereich der Open-Source-Software heraus.
Die in der zusätzlichen Gewährung von Patentrechten (v.2) angebotene Patentlizenz ist davon abhängig, dass der Lizenznehmer keine Patentverletzungsklage gegen Facebook oder seine verbundenen Unternehmen einreicht. Somit zahlt der Lizenznehmer einen Preis für die Nutzung der Bibliothek. Es ist kein Preis, der mit Geld bezahlt wird. Der von Facebook für die Nutzung der Bibliothek geforderte Preis besteht darin, dass der Lizenznehmer davon Abstand nimmt, seine Patentrechte gegenüber Facebook oder seinen verbundenen Unternehmen geltend zu machen.
Pierce betrachtet die Veröffentlichung des React-Quellcodes durch Facebook als Druckmittel, um einen gewissen Schutz vor Patentklagen zu erlangen, was er als „zu gierigen Ansatz für Facebook ansieht, um den Open-Source-Status zu beanspruchen“.
Die Open-Source-Community hat weithin über die Auswirkungen spekuliert, die BSD+Patent-Lizenz von Facebook als Abhängigkeit aufzunehmen, aber die Lizenz wurde noch nicht vor Gericht geprüft. Die Apache Software Foundation ist die erste große Organisation, die eine harte Haltung gegenüber der umstrittenen Lizenz einnimmt, und dies hat die Aufmerksamkeit von Facebook erregt. Facebook-Vertreter haben eine Aktualisierung des Antrags auf erneute Lizenzierung versprochen, nachdem die internen Diskussionen abgeschlossen sind.
