Automattic bemüht sich erneut um Unterstriche und setzt den Starter-Theme-Generator für Komponenten zurück
Veröffentlicht: 2017-06-28
In den letzten Monaten haben wir Anfragen zum Open-Source-Starterthema Underscores von Automattic erhalten. Nach sechs Monaten ohne Commits im GitHub-Repository und unbeantworteten Pull-Requests begannen sich Benutzer und Mitwirkende zu fragen, ob das Projekt aufgegeben wurde.
Nachdem das Unternehmen Automattic kontaktiert hatte, um ein Status-Update zu Underscores zu erhalten, bestätigte das Unternehmen, dass es sich immer noch um ein aktives Projekt handelt, erklärte jedoch nicht, warum es sechs Monate lang inaktiv war.
In den letzten Wochen gab es eine plötzliche Flut von Commits für das Underscores-Repository, die erste Aktivität seit Dezember 2016. Das Projekt ist aus dem Winterschlaf erwacht und Automattic kündigte seine Absicht an, seine Bemühungen um die Wartung zu erneuern.
„Während wir weiterhin auf Konsistenz in Themen drängen und uns vorstellen, was sie mit Gutenberg werden könnten, lenken wir unsere Aufmerksamkeit wieder auf Underscores“, sagte David Kennedy. „Im letzten Jahr haben wir viele Fragen von der Community zu Underscores bekommen und ob wir es aufgegeben haben. Auf keinen Fall! Es ist ein stabiles Projekt und wir haben es genossen, abseits davon an etwas Neuem zu arbeiten. Es gab uns eine bessere Perspektive und mehr Ideen für die Zukunft von Underscores.“
Kennedy erklärte, wie die Betreuer des Projekts die letzten eineinhalb Jahre damit verbracht haben, mit Components zu experimentieren, einem Starter-Theme-Generator, der entwickelt wurde, um einen modulareren Ansatz für die Themenentwicklung mit wiederverwendbaren Bausteinen zu bieten. Das Team hat beschlossen, Components einzustellen, um sich wieder auf Underscores zu konzentrieren und das anzuwenden, was es aus dem Experiment gelernt hat.
„Der Generator, den wir gebaut haben, um die verschiedenen Komponenten zusammenzusetzen, wurde schnell komplex“, sagte Kennedy. „Wir haben ein Plugin erstellt, um Builds lokal zu testen, und hatten Probleme mit einer nahtlosen Möglichkeit, viele Starter-Themes aus einer Codebasis zu erstellen. Die ursprüngliche Idee ist immer noch solide: Lassen Sie Starter-Themen mehr erreichen, indem Sie sie aus Bausteinen herstellen. Aber wir haben nicht ins Schwarze getroffen, also stellen wir Components ein.“
Underscores fügt Ulrich Pogson als neuen Committer hinzu
Automattic hat Ulrich Pogson als neuen Committer für Underscores ernannt, den zweiten Nicht-Automattic-Contributor nach Philip Arthur Moore, der Commit-Zugriff erhält. Pogson ist ein WordPress-Mitwirkender und Meetup-Organisator, Mitglied des Theme Review Teams und eine unabhängige Stimme für die Underscores-Community.
Philip Arthur Moore sagte, er sei aufgeregt, die Neuigkeiten zu hören, und dankbar für Automattic, dass „Underscores nicht länger am Weinstock verrotten lässt“.
„Es ist fair zu sagen, dass meine Beteiligung am Starter-Thema wahrscheinlich aus dem Koma erwachen und neues Leben finden wird“, sagte Moore. „Das ist genau das, was die Design-Community gerade braucht, und ich könnte nicht gespannter sein zu sehen, was wir uns einfallen lassen und erschaffen.“
Anfang Januar teilte die Underscores-Community Bedenken hinsichtlich des allgemeinen Mangels an Führung und Transparenz des Projekts. Contributor Sami Keijonen schrieb einen Artikel mit konstruktiven Ideen, wie Automattic die Entwicklung von Underscores verbessern könnte. Einer seiner Vorschläge für das Projekt bestand darin, eine Führungspersönlichkeit für das weitere Vorgehen zu identifizieren, eine Person oder eine Gruppe von Personen, die dafür verantwortlich sein könnten, Probleme zu überprüfen und zu diskutieren und Anfragen häufiger zu stellen. Dies würde eine aktivere Diskussion und das Testen von Pull-Requests fördern.

In den Kommentaren zu diesem Beitrag äußerte Pogson ähnliche Bedenken und sagte, er sei möglicherweise daran interessiert, eine Abspaltung von Underscores zu erstellen.
„Ich persönlich zögere auch, einen Beitrag zu leisten, da ich nicht sicher bin, wann die PR zusammengelegt wird“, sagte Pogson. „Ich würde gerne regelmäßiges Feedback sehen, anstatt dass PRs in einem Fusionsrausch zusammengeführt werden. Es gibt auch einen Konflikt zwischen _s, die die Bedürfnisse von Automattic erfüllen, und gleichzeitig den Bedürfnissen der Community.“
Jetzt, da Pogson zum Committer ernannt wurde, kann er das Team möglicherweise dabei unterstützen, die aktive Diskussion über Probleme aufrechtzuerhalten und Pull-Requests am Laufen zu halten.
„Viele Leute verwenden Underscores als Basis für ihre Kunden und für Themen auf w.org“, sagte Pogson. „Ich möchte Dinge einbringen, die mich zu einem besseren Entwickler gemacht haben, und anderen den Einstieg erleichtern.“
Pogson sagte, er finde immer noch seine Position im Team und gehe davon aus, dass er am Anfang höchstwahrscheinlich einfache PRs zusammenführen werde. Er arbeitet gerne an Underscores und sagt, dass er gerne regelmäßig offene Probleme durchgeht und Feedback gibt.
Sami Keijonen sagte, er halte die Hinzufügung von Pogson als Committer für „sehr gute Nachrichten“.
„Sie lenken den Fokus wieder auf Underscores und können die besten Ideen von Components zu Underscores bringen“, sagte Keijonen. „Ulrich ist die perfekte Wahl als neuer Committer. Er ist schon lange in die Entwicklung involviert und kennt das große Ganze. Es ist auch gut, einen Committer außerhalb von Automattic zu sehen. Unterschiedliche Perspektiven sind immer willkommen.“
Keijonen sagte, er sei auch optimistisch, dass David Kennedy eine aktivere Führungsrolle übernommen habe, und hoffe, dass das Projekt weiterhin davon profitieren werde.
„Nach allem, was gesagt wurde, ist _s immer noch das Einstiegsthema von Automattic“, sagte Keijonen. „Das kann in Zukunft mehr wp.com-bezogene Entscheidungen bedeuten. Das ist einer der Gründe, warum viele ihren eigenen Fork von _s haben.“ Er nannte einige Beispiele von Unternehmen, die aktive Forks von Underscores haben, um ihren speziellen Interessen gerecht zu werden, darunter WebDevStudios, Zeeland Family und Digitoimisto Dude Studio.
„Es wird eine interessante Partnerschaft, da ich der einzige Committer bin, der nicht bei Automattic gearbeitet hat“, sagte Pogson. „Ich denke, es wird immer einen gewissen Konflikt zwischen dem geben, was Automattic braucht, und dem, was die Community will, nur wegen der Art des Projekts. Viele Plugin-Autoren haben das gleiche Problem, wenn sie Anfragen bekommen, die für die anderen Kunden nicht ideal sind. Es gibt noch ein bisschen Unsicherheit, aber ich bin sicher, dass diese Dinge in Zukunft geklärt werden.“
