Ist der Theme-Editor die richtige Wahl für Sie?
Veröffentlicht: 2022-11-08Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Im Allgemeinen kann die Verwendung des Theme-Editors jedoch eine hilfreiche Möglichkeit sein, Änderungen an Ihrer WordPress-Site vorzunehmen, ohne den Code direkt bearbeiten zu müssen. Wenn Sie nicht gerne mit Code arbeiten oder wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie Änderungen vornehmen können, ohne etwas zu beschädigen, ist der Design-Editor möglicherweise eine gute Option für Sie. Wenn Sie jedoch gerne mit Code arbeiten und darauf vertrauen, dass Sie Änderungen vornehmen können, ziehen Sie es möglicherweise vor, Ihre WordPress-Dateien direkt zu bearbeiten.
Warum ist der Theme-Editor in WordPress?
Der WordPress-Theme-Editor ist kurz gesagt ein Texteditor , mit dem Sie Ihre WordPress-Themes bearbeiten können. Benutzer können benutzerdefinierte WordPress-Designdateien erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sie können auch eine Seitenleiste einfügen oder benutzerdefinierte Videos in die Kopfzeile einbetten, wenn Sie möchten, dass die Website für Mobilgeräte optimiert ist.
Persönliche Blogger und Foto-Blogger gehören zu den Kategorien, aus denen das Editor-Design besteht. Ein Menü für soziale Links, hervorgehobene Beiträge und ein Website-Logo sind alle in einer tab-basierten Seitenleiste enthalten. Im Editor sehen Sie einen Link zu Ihren Social-Media-Profilen als Symbol. Das Ziel der Texthervorhebung ist es, einen gelben Hintergrund für die Hervorhebung im Absatz bereitzustellen.
Kann ich das Theme auf WordPress Com bearbeiten?
Sie können das Design Ihrer Website beliebig oft ändern. Wenn Sie das Design Ihrer Website ändern, können Sie Ihren vorhandenen Inhalten ein völlig neues Aussehen verleihen, ohne Ihre gesamte Website neu erstellen zu müssen. Das Ziel dieses Leitfadens ist es, Ihnen beizubringen, wie Sie Themen wechseln und Ihre Website genau so aussehen lassen, wie Sie es möchten.
Was ist der Theme-Datei-Editor in WordPress?
Der Theme File Editor ist ein Tool in WordPress, mit dem Sie den Quellcode Ihres Themes direkt aus dem WordPress-Adminbereich heraus bearbeiten können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine schnelle Änderung an Ihrem Design vornehmen müssen und den Code nicht direkt bearbeiten müssen.
So bearbeiten Sie den Code Ihres WordPress-Themes
Indem Sie die.theme-Datei des Themas im Dateimanager-Editor auswählen, können Sie darauf zugreifen. Normalerweise wird es nach der Vorlage, für die es erstellt wurde, „default.theme“ genannt. Wenn Sie darauf klicken, können Sie im Editor auf die .theme-Datei zugreifen. Der Code ist jetzt mit Zeilen übersät. Die Hauptüberschrift für das Thema befindet sich oben auf der Seite. Die zweite Zeile des Themas enthält den Hauptinhalt. Die dritte Zeile enthält die style.css-Datei des Themes. Die vierte Zeile der Datei function.php enthält den Code des Designs. Die Datei license.txt des Themes befindet sich in der fünften Zeile. Die Datei preview.png ist in der sechsten Zeile enthalten. Doppelklicken Sie auf eine Codezeile, um sie zu ändern. Wenn Sie auf das „+“-Symbol neben der Zeilennummer klicken, wird die Zeile hinzugefügt. Um eine Codezeile zu löschen, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf das „-“-Symbol neben der Zeilennummer. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „SPEICHERN“, nachdem Sie sie vorgenommen haben.
WordPress-Theme-Editor fehlt

Wenn Ihnen der WordPress-Theme-Editor fehlt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie nicht die richtigen Berechtigungen für Ihre WordPress-Installation festgelegt haben. Standardmäßig ist der WordPress-Theme-Editor nur für Administratoren verfügbar, aber Sie können dies ändern, indem Sie zur Seite Einstellungen > Allgemein gehen und die Einstellung „Theme-Editor“ auf „Aktivieren“ ändern.
Bei direkten WordPress-Installationen verhindert iThemes Security standardmäßig den Zugriff auf die Editor- und Theme-Editor-Optionen. Unter Site-Sicherheit müssen Sie die Option Designs deaktivieren deaktivieren, um diese Option zu aktivieren. Wenn Sie Siteground-Hosting verwenden, funktioniert die Definition ('DISALLOW_FILE_EDIT', false) nicht. Gehen Sie zur Registerkarte Design-Editor , um ihn zu aktivieren. In der Datei WP-config.php sehen Sie ein Kontrollkästchen für Change true to false. In den Einstellungen des Sucuri-WordPress-Plugins können Sie den Editor auch deaktivieren. Es ist auch möglich, dass es durch ein Sicherheits-Plugin oder ähnliches blockiert wird.
Wie komme ich zum WordPress-Theme-Editor?
Sie können auf den WordPress-Editor zugreifen, indem Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ gehen und auf „Editor“ klicken. Dieser Bildschirm zeigt das aktuell aktive WordPress-Theme an. In der rechten Spalte des Editors können Sie eine Datei bearbeiten.

Der Theme Editor ist ein leistungsstarkes Tool zum Anpassen Ihrer Website
Der Design-Editor ist ein hervorragendes Werkzeug, um neue Designs hinzuzufügen oder vorhandene Designs zu ändern. Darüber hinaus können Sie die im Design verwendeten Farben ändern. Es macht es einfach, ein Thema zu finden, das sowohl ansprechend als auch funktional ist.
Warum gibt es in WordPress keinen Theme-Editor?
Um den Themeneditor zu verwenden, gehen Sie zu Aussehen, wählen Sie ein Thema aus (beliebiges) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Themeneditor aktivieren“. Gehen Sie auf der linken Seite des Bildschirms zu Darstellung. Durch Klicken auf das Dropdown-Menü können Sie ein anderes Design für Ihren Computer auswählen.
So installieren Sie ein neues Aussehensthema
Sie müssen Aussehen in das Feld Titel eingeben, um es anzuzeigen. Ein neues Menü kann durch Klicken auf die Schaltfläche Menü erstellen erstellt werden. Navigieren Sie zum Menü Darstellung, um zu den Menüs zu gelangen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Aufgabe abzuschließen. Wählen Sie die Registerkarte Aussehen auf der linken Seite des Dashboards. Den Link „Darstellung“ finden Sie im Menü „Darstellung“. Um ein Darstellungsthema zu verwenden, wählen Sie es zuerst aus der Liste der Themen aus. Sie können Ihr Konto jetzt aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr neues Appearance-Design zu installieren und zu verwenden.
Wo ist der Appearance-Editor in WordPress?
Wenn Sie auf ein Thema oder Widget klicken, sehen Sie auf der linken Seite Ihres Bildschirms einen Abschnitt zum Personalisieren. Themen und Menüoptionen finden Sie darunter. Alle Ihre Anpassungseinstellungen für das Erscheinungsbild finden Sie in den beiden oben aufgeführten Optionen.
Das WordPress-Plugin-Verzeichnis: Ihr One-Stop-Shop für alle Ihre Plugin-Anforderungen
Eine WordPress-Site besteht aus einer Reihe von Plugins, von denen jedes neue Funktionen hinzufügt und die Erstellung erleichtert. Da es so viele Plugins gibt, kann jeder davon profitieren.
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind oder noch nicht alle verfügbaren Plugin-Optionen ausprobiert haben, ist das WordPress-Plugin-Verzeichnis ein großartiger Ausgangspunkt. Diese Website sucht nach Plugins basierend auf der Art des Plugins, das Sie benötigen, wodurch es einfach ist, das gewünschte zu finden, ohne langwierige Benutzerbewertungen durchsuchen zu müssen.
Also, worauf glaubst du, warte ich? Beginnen Sie mit der Erkundung von WordPress, indem Sie eines der vielen verfügbaren Plugins verwenden.
Bestes WordPress-Theme-Editor-Plugin
Es gibt ein paar großartige Plugins zum Bearbeiten von WordPress-Themes. Ich würde empfehlen, ein Plugin wie WP Theme Editor oder Theme Editor for WordPress zu verwenden. Mit diesen Plugins können Sie Änderungen an Ihrem Design direkt über Ihr WordPress-Admin-Panel vornehmen.
Mit Hilfe dieser neun der besten WordPress-Plugins für Front-End-Seitenlayouts können Sie das Layout Ihrer Website vollständig steuern. Bakery Page Builder (ehemals Visual Composer – im Total WP Theme enthalten), einer der beliebtesten Seitenersteller in WordPress, ist als Add-on verfügbar. Dieses leistungsstarke Plugin kann für 45 $ erworben und auf Ihrer Website installiert werden. Mit dem MotoPress Content Editor können Sie Websites visuell erstellen, mit dem Sie Inhaltselemente ziehen und ablegen können. Mit Live Composer können Sie eine Front-End-Seite erstellen, indem Sie Daten ziehen und ablegen. Editus war ursprünglich als Lasso bekannt und ist das Ergebnis der Arbeit des Aesop Engine Story (ASE)-Teams. Sie können Editus für Beiträge und Seiten verwenden, indem Sie auf eine kleine Symbolleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.
Ursprünglich als Feature-Plugin konzipiert, wurde der Front-End-Editor mit dem Ziel erstellt, in den WordPress-Kern aufgenommen zu werden. Mehr als 2.000 Installationen wurden abgeschlossen, mit einer Bewertung von 4,2 Sternen. Indem Sie das Frontend Ihrer Website bearbeiten, können Sie sie von Anfang an einfach verwalten. Mit Plugins wie Frontier Post und Gutenberg können Sie Inhalte spontan erstellen und bearbeiten. Für technisch nicht versierte Benutzer ist der Zugriff auf das WordPress-Dashboard über das Frontend einfach. Wenn Sie Kommentare zu Ihren Erfahrungen mit Front-End-WordPress-Plugins haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
Was ist der beste WordPress Page Builder für Sie?
Sie sollten den Builder auswählen, der speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Wenn Sie eine robuste Plattform mit zahlreichen Funktionen wünschen, ist Elementor eine gute Wahl. Wenn Sie nach einer kostengünstigeren und benutzerfreundlicheren Option suchen, ist WPBakery möglicherweise die beste Wahl für Sie.