Die Vor- und Nachteile der Verwendung eines WordPress-Themes im Vergleich zur Gestaltung einer einzigartigen Website
Veröffentlicht: 2022-11-08Ob Sie ein WordPress-Theme verwenden oder eine einzigartige Website entwerfen sollten, hängt von einigen Faktoren ab. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist ein Thema wahrscheinlich die beste Wahl. Designs sind auch eine gute Option, wenn Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um eine benutzerdefinierte Website zu entwerfen. Es gibt jedoch einige Gründe, warum Sie eine einzigartige Website entwerfen möchten, anstatt ein Thema zu verwenden. Erstens ermöglicht Ihnen ein individuelles Design, sich von der Masse abzuheben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website professionell aussieht, ist ein benutzerdefiniertes Design wahrscheinlich die beste Wahl. Zweitens gibt Ihnen ein benutzerdefiniertes Design mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website. Sie können genau auswählen, wie Ihre Website aussehen soll, und Sie werden nicht durch die in einem Thema verfügbaren Optionen eingeschränkt. Drittens ermöglicht Ihnen ein benutzerdefiniertes Design, Ihrer Website mehr Funktionalität hinzuzufügen. Wenn Sie beispielsweise ein Forum oder einen Warenkorb hinzufügen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Website entwerfen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie ein WordPress-Theme verwenden oder eine einzigartige Website entwerfen, von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie jedoch eine professionellere Website wünschen, ist ein benutzerdefiniertes Design wahrscheinlich die beste Option.
Sollten Sie ein WordPress-Theme verwenden?

Es gibt keine einfache Antwort, wenn es darum geht zu entscheiden, ob Sie ein WordPress-Theme verwenden sollten oder nicht. Einerseits können WordPress-Themes Ihnen eine vorgefertigte Website bieten, die einfach anzupassen ist und nicht viel Programmierkenntnisse erfordert. Andererseits können WordPress-Themes unflexibel sein und möglicherweise nicht den Grad an Anpassung bieten, den Sie für Ihre Website benötigen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie ein WordPress-Theme verwenden oder nicht, von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen für Ihre Website ab.
Die Wahl des richtigen WordPress-Themes kann Ihre Website ansprechender, benutzerfreundlicher und ansprechender für Ihre Besucher machen. Das Design ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design Ihrer Website zu erstellen. Designs bestehen normalerweise aus Vorlagen, Stylesheets, Bildern und möglicherweise JavaScript-Dateien. Sie können eine Vielzahl von kostenlosen und Premium-WordPress-Themen für Ihre Website finden. Die beliebtesten und besten WordPress-Themes können jetzt heruntergeladen werden. Sie können alle diese Themen problemlos verwenden, da sie einfach zu verwenden sind und eine Fülle von schönen Layouts haben. Es gibt drei Methoden, um ein WordPress-Theme zu installieren: Auswählen eines Themes aus dem WordPress-Theme-Verzeichnis, Hochladen eines benutzerdefinierten / Premium-WordPress oder Hinzufügen eines neuen Themes über FTP.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche WPBeginner, um mehr über das WordPress-Theme und den WordPress-Hosting-Anbieter für die Website zu erfahren. Die interne Entwicklung eines benutzerdefinierten Designs kann Tausende von Dollar kosten. Wir bieten auch Schritt-für-Schritt-WordPress-Video-Tutorials auf unserem YouTube-Kanal an, und Sie können uns auf Twitter und Facebook folgen.
Warum die Themenauswahl für WordPress-Sites wichtig ist
Die Wahl des richtigen WordPress-Themes ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Erstellen einer Website treffen werden. Sie können das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Website ändern, indem Sie ein geeignetes Thema auswählen. Die richtige Auswahl des WordPress-Site-Themes zu treffen, ist auch eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen können. Die Themenerstellung ist eine gute Möglichkeit, mit einer neuen Website zu beginnen. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website mit einem WordPress-Theme ändern. Das Erscheinungsbild Ihrer Website wird mithilfe von Themen angepasst, die Layout, Typografie, Farbe und andere Designelemente umfassen. Sie können Inhalte anzeigen, wo immer Sie möchten, dass sie in Ihrem Design angezeigt werden. Sie können auswählen, welche Geräte oder Aktionen Ihre Inhalte für Ihre Besucher in Ihrem Thema sichtbar machen. CSS oder ein Design können verwendet werden, um die Typografie und die Designelemente Ihres Designs anzupassen.

Warum ist es nicht empfehlenswert, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden?

Es gibt einige Gründe, warum es nicht empfehlenswert ist, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden: 1. Kostenlose Themes werden oft von unerfahrenen Entwicklern erstellt, was zu Codefehlern und Sicherheitslücken führen kann. 2. Kostenlose Designs werden nicht gut unterstützt. Wenn Sie also auf Probleme stoßen, können Sie möglicherweise keine Hilfe vom Autor des Designs erhalten. 3. Kostenlose Themen haben oft eingeschränkte Funktionen und Anpassungsoptionen. 4. Kostenlose Themes werden oft nicht regelmäßig aktualisiert, was sie mit der neuesten WordPress-Version inkompatibel machen kann.
Die Auswahl eines WordPress-Themes für Ihr Blog kann aufgrund der Fülle an kostenlosen und Premium-Themes auf dem Markt eine schwierige Entscheidung sein. Diese Themen sind fantastisch, weil sie nach dem Wort „kostenlos“ benannt sind. Kostenlose Themes haben eine Reihe von Nachteilen, einschließlich des Mangels an Support und Updates. Die Fußzeilen kostenloser WordPress-Themes sind häufig verschlüsselt, was eine ihrer am meisten verachteten Funktionen ist. Wenn Sie dies tun, werden Sie höchstwahrscheinlich einen Rückgang Ihrer Suchmaschinen-Rankings erleiden. Den meisten kostenlosen Designs fehlt ein Bedienfeld mit Themenoptionen, sodass Sie eine Reihe von Codes durchgehen müssen, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Themes und Vorlagen?

Was ist der Unterschied zwischen einem Thema und einer Vorlage? In seiner einfachsten Form unterscheidet sich die Anzahl der Seiten pro WordPress-Theme und WordPress-Vorlage . Ihre gesamte Website kann mit einem Thema gestaltet werden, und das Layout Ihrer Website kann durch eine Vorlage beeinflusst werden.
Hier kommt ein WordPress-Theme ins Spiel, da es als Grundlage für Ihr gesamtes Website-Design dient. Das Farbschema Ihrer Website, die Typografie Ihrer Seiten, der Rand Ihrer Kopf-/Fußzeile usw. werden alle von diesem Tool bestimmt. Eine Vorlage ist ein einzelnes Seitenlayout innerhalb eines Themas, das hauptsächlich für Inhalte verwendet wird. Mit einer Vorlage können Sie Blogs, Zielseiten oder andere benutzerdefinierte Inhalte für Ihre Website erstellen. Es gibt mehrere WordPress-Themen, die benutzerdefinierte Vorlagen enthalten, damit Sie Ihre Website innerhalb des Themas anpassen können. Themen können Ihre gesamte Website steuern, während Vorlagen nur eine Seite steuern können. Wenn Sie das richtige Thema oder die richtige Vorlage nicht finden können, lassen Sie sich nicht abschrecken; es gibt immer Möglichkeiten. Wenn Sie eine Website wünschen, die individuell aussieht, können Sie eines von zwei Themen auswählen.
Das Design Ihrer Website sollte auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sein, und die Themenentwicklung ist ein umfassenderer Ansatz. Ein Design ist ein umfassendes Paket, das alles enthält, was Sie benötigen, um Ihre Website zum Laufen zu bringen, und es enthält alle Dateien und Ordner, die Sie benötigen. Sie können aus einer Vielzahl von Themen auswählen und diese an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Vorlagen hingegen sind in ihrem Umfang viel eingeschränkter und sollen als Ausgangspunkt für Entwickler dienen. Es besteht aus einem vorlagenspezifischen Layout, das codespezifisch ist. Dieses Programm enthält alle Dateien und Ordner, die Sie benötigen, um Ihre Website zum Laufen zu bringen, aber es gibt keine Inhalts- oder Designfunktionen. Durch das Ausfüllen der Inhalts- und Designelemente kann eine Website erstellt werden, die genau so aussieht, wie Sie es möchten. Die Auswahl einer Vorlage sollte auf Ihren spezifischen Anforderungen basieren. Eine Vorlage für einen persönlichen Blog oder eine Vorlage für eine Unternehmenswebsite kann sehr unterschiedlich sein. Die von Ihnen gewählte Vorlage muss mit Ihren Entwicklungstools sowie den von Ihnen verwendeten Programmiersprachen kompatibel sein. Themen- und Vorlagenentwicklung sind die beiden wichtigsten Methoden zum Erstellen einer Website.