So passen Sie die WordPress-Beitragsseite an
Veröffentlicht: 2022-09-27Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Ihre Beiträge auf Ihrer WordPress-Site angezeigt werden, können Sie die Beitragsseite anpassen. Standardmäßig ist die Beitragsseite die Startseite Ihrer WordPress-Site. Sie können dies jedoch ändern, indem Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zur Seite Einstellungen » Lesen gehen. Unter der Option „ Anzeigen der Startseite “ können Sie „Eine statische Seite“ auswählen und dann die Seite auswählen, die Sie als Beitragsseite festlegen möchten. Nachdem Sie die statische Seite für Ihre Beiträge ausgewählt haben, können Sie sie nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können beispielsweise ein benutzerdefiniertes Kopfzeilenbild hinzufügen, das Layout ändern und sogar benutzerdefinierte Widgets hinzufügen.
Wie bearbeitest du eine Beitragsseite in WordPress?

Sie können die Seiten auswählen, die Sie aus dem Beitrag anzeigen möchten. Wählen Sie die zu bearbeitende Seite, klicken Sie auf den Titel oder auf „Bearbeiten“ (das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Titel fahren) und ändern Sie die Einstellungen.
So bearbeiten Sie einen Beitrag auf Ihrer WordPress-Site
Wenn Sie den Titel oder Autor eines Beitrags auf Ihrer WordPress-Seite ändern möchten, gehen Sie zu Meine Website-Beiträge und klicken Sie auf den Titel des Beitrags, den Sie bearbeiten möchten. Nachdem Sie auf die Schaltfläche WordPress Editor geklickt haben, können Sie Inhalte zu einem Beitrag hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie einen Beitrag veröffentlichen, sehen Sie daneben eine Schaltfläche „Aktualisieren“. Sie können Ihre Änderungen aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.
Wie gestalte ich einen Beitrag in WordPress?
Das Hinzufügen von Styling zu Ihren WordPress-Beiträgen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte hervorzuheben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Beiträge in WordPress gestalten können. Eine Möglichkeit besteht darin, den integrierten WordPress-Editor zu verwenden, um Ihren Beiträgen Stil hinzuzufügen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Ihrem Beitrag ein paar einfache Stiländerungen hinzufügen möchten. Klicken Sie dazu beim Bearbeiten Ihres Beitrags einfach auf den Reiter „Text“. Auf diese Weise können Sie den HTML-Code für Ihren Beitrag eingeben. Von hier aus können Sie HTML-Tags hinzufügen, um Ihren Text zu gestalten. Eine weitere Möglichkeit, Ihre WordPress-Beiträge zu gestalten, ist die Verwendung eines WordPress-Plugins. Es gibt eine Reihe von Plugins, mit denen Sie Ihren Beiträgen ein fortschrittlicheres Styling hinzufügen können. Diese Plugins sind großartig, wenn Sie Ihren Beiträgen Dinge wie benutzerdefinierte Schriftarten oder Hintergrundfarben hinzufügen möchten. Schließlich können Sie Ihren WordPress-Beiträgen auch Stile hinzufügen, indem Sie die CSS-Datei Ihres Themas bearbeiten. Dies ist eine fortgeschrittenere Option und eignet sich am besten für diejenigen, die mit CSS vertraut sind. Wenn Sie mit CSS nicht vertraut sind, empfehlen wir, sich an die ersten beiden Optionen zu halten.
Jeder WordPress-Beitrag kann mithilfe seiner eigenen CSS-Klassen unterschiedlich gestaltet werden. Themes verwenden die Funktion post_class() von WordPress, um der Website mitzuteilen, wo die Standard-CSS-Klassen für Beiträge hinzugefügt werden sollen. Wenn Sie beispielsweise einen einzelnen Beitrag formatieren möchten, können Sie die post-id-Klasse in Ihrem benutzerdefinierten CSS verwenden. Die Funktion post_class gibt Ihre Standardklassen sowie die benutzerdefinierte Klasse aus. Wenn Sie mehrere CSS-Klassen hinzufügen möchten, definieren Sie sie als Arrays und rufen Sie sie dann mit der post-class-Funktion auf. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Erscheinungsbild von Beiträgen basierend auf der Anzahl der Kommentare ändern können. In benutzerdefinierten Feldern können Sie Ihrer Anwendung schnell und einfach CSS-Klassen hinzufügen.
Sie können eine Post-Klasse als benutzerdefinierten Feldnamen einfügen, und alles, was Sie als Klasse verwenden möchten, kann ebenfalls eingefügt werden. WordPress-Beiträge können auch individuell gestaltet werden. Unsere ultimative Liste der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu WordPress sowie der am häufigsten nachgefragten Tipps, Tricks und Hacks.
Warum funktioniert mein CSS nicht auf WordPress?
Das Problem kann gelöst werden, indem Sie zu WP Admin > Elementor > Tools > CSS neu generieren gehen. Wenn Sie den Cache (WP-Cache und Browser-Cache) löschen, können Sie die Seite anschließend aktualisieren. Überprüfen Sie, ob Caching-Plugins auf Ihrer Website oder Caching auf Serverebene aktiviert sind, um Ihren Cache zu leeren. Überprüfen Sie, ob Sie Caches haben, die gelöscht werden müssen.
Beitragsseite WordPress
Die Posts-Seite ist die Seite, auf der Ihre Blog-Posts angezeigt werden. Sie können das Layout dieser Seite ändern, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Seite „Leseeinstellungen“ gehen.
Was der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten zwischen einer WordPress.com-Website und einer anderen Website ist, erfahren Sie im Abschnitt WordPress.com . Sie teilen Inhalte mit Ihren Lesern, um ihnen das Auffinden neuer Inhalte zu erleichtern. Seiten sind statisch und haben keinen Einfluss auf das Datum. Wenn Sie beabsichtigten, ein Portfolio zu veröffentlichen oder zu erstellen, haben Sie möglicherweise versehentlich eine Seite erstellt.
Die Vorteile der Verwendung von Beiträgen auf Ihrer WordPress-Site
Beiträge enthalten eine Vielzahl von Inhalten, sind jedoch hauptsächlich zeitspezifisch. Sie verwenden sie, um Ihre WordPress-Site frisch, relevant und interessant zu halten. Im Allgemeinen werden Ihre Beiträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgelistet (obwohl sich dies ändern kann). Seiten können ebenso wie Posts mit Posts erstellt werden, bei denen es sich im Wesentlichen um statische Inhaltsseiten handelt, die nicht häufig aktualisiert werden. Seiten können ein hervorragendes Werkzeug sein, um große Mengen an Inhalten zu organisieren, wie z. B. Produktbeschreibungen oder Blog-Archive.

Seitenvorlage für WordPress-Beiträge
Eine WordPress-Posts-Seitenvorlage ist eine benutzerdefinierte Seitenvorlage, die verwendet werden kann, um Posts auf andere Weise als die standardmäßige Blog-Post-Anzeige anzuzeigen . Beispielsweise könnten Sie eine Beitragsseitenvorlage verwenden, um ein Raster von Beiträgen oder eine Liste von Beiträgen nach Kategorie anzuzeigen.
Wenn Sie neu in der WordPress-Entwicklung mit Pinegrow WP oder Pinegrow Theme Converter for WordPress sind, zeigen Ihnen unsere Tutorials, wie einfach es ist, ein einfaches Theme zu erstellen. Wenn Sie möchten, können Sie basierend auf der Liste einen Vorlagennamen auswählen, den Sie bevorzugen, und Sie können auch fast 90 % der Standardanforderungen aus dieser Liste auswählen. Eine statische Startseite oder Splash-Seite sind einige der beliebtesten WordPress-Startseiten. Der Begriff Seitenvorlagen bezieht sich auf einen bestimmten Dateityp, der auf eine bestimmte Seite oder Gruppe von Seiten angewendet werden kann. Wenn ein Besucher Ihre Website besucht, wählt WordPress die Vorlage aus, die zum Rendern der Seite auf dem Bildschirm verwendet werden soll. Ändern Sie auf der Seite oder dem Beitrag, für den Sie die benutzerdefinierte Vorlage verwenden möchten, ihren Namen oder Ort. Die benutzerdefinierte Vorlage wird im Abschnitt Seiten- oder Beitragsattribute Ihrer Seite oder Ihres Beitrags angezeigt. Wenn Sie page- als Präfix verwenden, interpretiert WordPress es als eine spezialisierte Vorlage, die nur auf eine Seite Ihrer Website angewendet werden kann.
WordPress Posts Seite Ein Anfänger
Wenn Sie ein Anfänger mit WordPress sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie eine Beitragsseite erstellen. Dies ist eigentlich ein sehr einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie eine neue Seite in WordPress erstellen. Sobald Sie das getan haben, können Sie einfach zum Abschnitt Einstellungen > Lesen gehen und Ihre neu erstellte Seite als Beitragsseite auswählen.
WordPress-Beiträge sind das Hauptthema dieses Leitfadens, und wir werden erläutern, was sie sind und wie sie verwendet werden können. Da Beiträge einer der wichtigsten Inhaltstypen in WordPress sind, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren. Im Verlauf dieses Kurses gehen wir darauf ein, wie Sie Beiträge erstellen, organisieren und auf Ihrer WordPress-Website verwalten. Damit Sie Ihre Posts leichter nachverfolgen können, müssen Sie sie aufzeichnen. Es gibt zwei Hauptfunktionen für WordPress-Benutzer, die Beiträge organisieren: Kategorien und Tags. Sie können beide auf dem Bearbeitungsbildschirm des Beitrags hinzufügen. Sie sollten Ihre Beiträge immer vor der Veröffentlichung in der Vorschau anzeigen.
Es ist notwendig, zuerst Ihre Kategorien und Tags zu erstellen, bevor Sie sie in einem Beitrag verwenden. Es ist eine gute Idee, ein paar Kategorien auf Ihrer Website beizubehalten, und es ist eine gute Idee, nur eine Kategorie pro Beitrag zuzuweisen. Das Erstellen einiger eindeutiger Kategorien und die Verwendung beschreibender Tags ist eine großartige Möglichkeit, es den Leuten zu erleichtern, Beiträge zu finden, an denen sie interessiert sind. So formatieren Sie WordPress-Beiträge : 4 Tipps, um Ihre Beiträge leicht lesbar und lesbar zu machen Überschriften und Unterüberschriften, um Ihre Beitragsstruktur konsistent zu halten. Die Leser werden von Inhalten angezogen, die prägnant und einfach zu lesen sind. Es liegt an Ihnen, wie lang ein Absatz bleiben soll, aber die meisten Leute empfehlen, ihn auf etwa fünf Zeilen zu beschränken. Durch den gezielten Einsatz von Bildern und Listen können selbst die textlastigsten Inhalte leserfreundlich gestaltet werden.
Sollte ich Seiten oder Beiträge in WordPress verwenden?
In ihrer einfachsten Form ist eine Seite statisch, während ein Beitrag häufig aktualisiert wird. Sie können Seiten und Beiträge auf Ihrer Website je nach Design mischen und anpassen.
Wie zeige ich Beiträge auf einer Seite in WordPress an?
Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Admin-Dashboard und klicken Sie auf „Einstellungen“. Wählen Sie dann unter den Einstellungen „Homepage-Anzeigen“ die Option „Dein letzter Beitrag“. Sie können dann Ihre Speichereinstellungen ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken. In WordPress ist dies die einfachste Methode, um Ihre Beiträge auf Ihrer Homepage anzuzeigen.
Kann ein Anfänger WordPress verwenden?
Die WordPress-Plattform ist für Anfänger einfach zu bedienen. Es wurde für technisch nicht versierte Benutzer entwickelt, um deren Anforderungen zu erfüllen. Es ist einfach zu bedienen und benutzerfreundlich. Mit einem kostenlosen Design können Sie Ihrer Website ein neues Aussehen verleihen. Alles, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren, bevor Sie eine neue Funktion erstellen, z. B. ein Kontaktformular.