So erstellen Sie eine Wartungsseite für Ihre WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-09-24

Wenn Sie Ihre WordPress-Site für Wartungsarbeiten offline nehmen müssen, ist es wichtig, Ihre Besucher darüber zu informieren, was vor sich geht. Am besten erstellen Sie dazu eine Wartungsseite. Eine Wartungsseite ist eine einfache Seite, die Sie mit einem WordPress-Plugin oder durch Hinzufügen einiger Codezeilen zu Ihrer Website erstellen können. Auf dieser Seite wird Ihren Besuchern eine Nachricht angezeigt, in der sie darüber informiert werden, dass Ihre Website wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar ist und bald wieder verfügbar sein wird. Das Erstellen einer Wartungsseite ist eine gute Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher wissen, was vor sich geht, falls Sie Ihre Website aus irgendeinem Grund offline schalten müssen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, potenzielle Probleme mit Suchmaschinen zu vermeiden, wenn Ihre Website für einen längeren Zeitraum nicht verfügbar ist.

Wenn das WP- Wartungsmodus -Plugin aktiviert ist, fügt es Ihrer Website eine Wartungsseite hinzu. Der Zugriff auf den Wartungsbereich ist auf den Administrator der Website beschränkt, während andere uneingeschränkten Zugriff auf den Rest der Website haben. Als Standardeinstellung ist hierfür die Rolle Administrator eingestellt. Wenn Sie die Search Bot-Umgehung ändern möchten, ändern Sie sie. Auch wenn sich Ihre Website in einem Wartungsmodus befindet, können Sie dennoch Suchmaschinen verwenden, um relevante Inhalte zu finden. Legen Sie das Startdatum für einen neuen Start/Neustart fest und wählen Sie Ja gegen Countdown für den Start anzeigen. Sie können sich für das nächste Modul anmelden.

Dieser Abschnitt kann verwendet werden, um zu verhindern, dass Abonnenten ihre Abonnements während des Wartungszeitraums verlieren. Sie können diejenigen benachrichtigen, die Interesse an der Website bekundet haben, sobald sie fertig ist. Um Ihre Änderungen zu speichern, gehen Sie zu Einstellungen speichern und wählen Sie Einstellungen speichern. Der WP-Wartungsmodus ist eine großartige Möglichkeit, eine Wartungsseite einzurichten und die Benutzererfahrung so reibungslos wie möglich zu halten. Abonnement-, Kontakt- und Countdown-Module wurden hinzugefügt, ebenso wie ein Abonnement-Modul. Der Datenverkehr kann auch dann verfolgt werden, wenn sich das System im Wartungsmodus befindet. Schauen wir uns genauer an, was mit diesem Plugin gemacht werden kann.

Wie setze ich meine WordPress-Site auf Wartung?

Bildnachweis: thewebvibe.com

Um Ihre WordPress-Site zu warten, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard anmelden und zur Seite „Einstellungen“ navigieren. Auf der Seite „Einstellungen“ müssen Sie nach unten zum Abschnitt „Wartungsmodus“ scrollen und das Kontrollkästchen neben „Wartungsmodus aktivieren“ aktivieren. Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, müssen Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken.

Wenn Sie Ihre Website in den Wartungsmodus versetzen, können Sie Besucher darüber informieren, dass sie sich noch im Aufbau befindet und bald fertig sein wird. Sie können auch daran gehindert werden, auf einer nicht funktionierenden Website zu landen, wenn sie diese Methode verwenden. Wenn Sie wesentliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen, verwenden Sie den Wartungsmodus, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie können Ihre WordPress-Website vorübergehend deaktivieren, indem Sie eine von mehreren Methoden anwenden. Ein Plugin wie WP Maintenance Mode ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Sie eine Funktion erstellen oder ändern, die sich auf die Funktionalität der Site auswirkt, nehmen Sie sie offline, bis Sie fertig sind. Wenn unter den allgemeinen Einstellungen noch die Option Aktiviert ausgewählt ist, wird Ihre Website zwar aktiviert, funktioniert aber nicht.

Sie können der Datei functions.php Ihres Designs auch Code hinzufügen. Da Sie eine der Kerndateien auf Ihrer Website bearbeiten müssen, empfehlen wir, eine Sicherungskopie zu erstellen, bevor Sie dies versuchen. Seitenerstellungs-Plug-ins können auch verwendet werden, um Zielseiten für den Wartungsmodus zu erstellen. Wenn Sie den Wartungsmodus mit Code in der Datei functions.php Ihres Themes aktiviert haben, müssen Sie diesen Code entfernen, um Ihre Website in ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Wenn Ihre Website gewartet werden muss, können Sie sie auch in den Wartungsmodus versetzen, indem Sie die .htaccess-Datei bearbeiten. Sie müssen Ihre Website sichern, bevor Sie es versuchen. Ihre Website kann während dieser Zeit in den Wartungsmodus wechseln.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie sich nicht anmelden oder auf das Backend Ihrer Website zugreifen können. Es gibt einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben und zu beheben, falls Sie dies noch nicht getan haben. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Seitenerstellers zum Erstellen einer benutzerdefinierten Seite für den Wartungsmodus. Um das Elementor-Plugin auf Ihrer WordPress-Seite zu verwenden, müssen Sie es zuerst installieren. Der erste Schritt besteht darin, eine Vorlage für den Wartungsmodus zu erstellen, indem Sie zum Menü Vorlagen gehen. Wenn Sie eine komplett neue Seite erstellen möchten, können Sie dies mit einer Vorlage tun, aber Sie müssen die Vorlage fertig haben, bevor Sie beginnen können. Der nächste Schritt besteht darin, den Wartungsmodus wieder zu aktivieren.

Ihre Website kann auf drei verschiedene Arten in den Wartungsmodus wechseln. Dies hängt von Ihrer Erfahrung mit dem Projekt und Ihrer Erfahrung mit Site-Dateien ab. Wenn Sie neu in der Welt von WordPress sind, empfehlen wir die Verwendung des Plugin-Ansatzes. Sie können Ihre Wartungsmodusseite auch mit einem intuitiven Seitenersteller wie Elementor anpassen.

Mit dem WP-Fernwartungs-Plugin können Sie alles von Backups und Updates bis hin zur Sicherheit verfolgen. Die WP Remote-App macht es Ihnen einfach, die Wartung von WordPress-Websites zu verwalten, indem sie komplexe Aufgaben in wenigen Minuten automatisiert. Wir werden gelegentlich Ausfallzeiten in unserem Netzwerk haben (Datum und Uhrzeit), aber bitte bedenken Sie, dass es sich um Wartungsarbeiten handelt (Funktions- und Komponententeile). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das IT-Team unter (Kontaktdaten). Vielen Dank, dass Sie uns heute besucht haben.

Wartungsmeldung verschwindet nicht? Kontaktiere uns!

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn diese Wartungsmeldung nach 10 Minuten nicht verschwindet.

Wie füge ich eine Wartungsseite in WordPress ohne Plugins hinzu?

Bildnachweis: bwods.blogspot.com

Navigieren Sie auf Ihrer Website zur Registerkarte Vorschau. Die Schaltfläche Wartungsmodus aktivieren befindet sich unten auf der Seite. Sie müssen es aktivieren und speichern. Sie können eine benutzerdefinierte Wartungsseite erstellen, wenn Sie der obigen Wartungsseite nicht folgen möchten.

Der Plugin-Manager: Ein einziger Ort, um alle Ihre Plugins zu verwalten

Plugins können auch ziemlich umständlich zu verwalten sein, aber sie sind äußerst nützlich. Der Plugin-Manager ist ein fantastisches Tool, mit dem Sie sie alle an einem Ort verwalten können. Der Plugin-Manager ist ein zentraler Ort im Internet, an dem Sie alle Ihre Plugins finden, installieren und verwalten können. Da es einfach zu verwenden und zu finden ist, müssen Sie Plugins auf Ihrer Website nicht manuell verwalten.
Wenn Sie mit dem Plugin-Manager nicht vertraut sind, ist es eine fantastische Zeit, ihn zu lernen. Es kann einen erheblichen Unterschied in der Funktionsweise Ihrer WordPress-Site machen, also denken Sie daran, wenn Ihre Site wächst.

Benutzerdefinierte WordPress-Wartungsseite

Eine benutzerdefinierte WordPress-Wartungsseite ist eine Seite, die Sie erstellen und gestalten können, um sie Ihren Besuchern anzuzeigen, wenn Sie Wartungsarbeiten an Ihrer WordPress-Site durchführen. Diese Seite kann verwendet werden, um Ihre Besucher über den aktuellen Wartungsstatus Ihrer Website zu informieren, und kann auch verwendet werden, um ihnen Anweisungen zu geben, wie sie Sie kontaktieren können, wenn sie Hilfe benötigen.

Was ist der WordPress-Wartungsmodus?

Im Wartungsmodus von WordPress gefährden Änderungen an einer Website deren Funktionalität. Kleinere Änderungen, wie das Aktualisieren oder Veröffentlichen von Inhalten, können vorgenommen werden, wenn Ihre WordPress-Site live ist.