So fügen Sie Facebook-Meta-Tags zu WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-17Das Hinzufügen von Facebook- Meta-Tags zu WordPress ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Tatsächlich ist es ein ziemlich einfacher Vorgang, der nur wenige Schritte erfordert. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zur Registerkarte „Aussehen“ gehen. Von dort aus sollten Sie auf den Link „Editor“ klicken. Sobald Sie sich im Editor befinden, sollten Sie die Datei „header.php“ finden. Dies befindet sich normalerweise im Abschnitt „Designdateien“. Sobald Sie die Datei „header.php“ gefunden haben, sollten Sie ihr den folgenden Code hinzufügen: Natürlich sollten Sie „Your Title Here“ und „Your Site Name Here“ durch Ihren tatsächlichen ersetzen Titel und Seitenname. Sie können das Bild auch nach Belieben ändern. Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, sollten Sie die Datei „header.php“ speichern und dann Ihre Website aktualisieren. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollten Sie jetzt die Facebook-Meta-Tags auf Ihrer Website sehen!
Ein Beitrag auf Ihrer Website kann in Open Graph erklärt werden, indem seine Eigenschaften erläutert werden, z. B. wie er sich von anderen Beiträgen in sozialen Netzwerken unterscheidet. Soziale Netzwerke müssen den Titel Ihres Beitrags anhand des HTML-Tags erraten, wenn Sie keinen offenen Diagrammtitel angeben. In Open Graph können die Tags verwendet werden, die die Art des geteilten Inhalts beschreiben. Diesen einfachen Tags können weitere beschreibende Tags hinzugefügt werden, um den Inhalt zu beschreiben. Spezifische OG-Tags enthalten auch zusätzliche beschreibende Tags. Die Informationen werden automatisch zu jedem WordPress-Inhalt hinzugefügt, basierend auf dem, was Sie bereits in Ihrer WordPress-Bibliothek haben. Kurz gesagt, WordPress-Sites können auf vielfältige Weise von Open Graph profitieren.
Trotz der Präsenz anderer sozialer Netzwerke ist Facebook immer noch der unangefochtene König von allen. Indem Sie Ihre Website und Facebook weitgehend nahtlos gestalten, können Sie sich mit Ihrer Community zu ihren eigenen Bedingungen verbinden. In Ultimate Facebook können Sie manuell einen zusätzlichen Open Graph-Header einfügen. Darüber hinaus enthält es eine Funktion, die denen überlegen ist, die ich für andere Plugins getestet habe. Ein Facebook-Konto kann verwendet werden, um sich mit Ultimate Facebook und Connect für Ihre Website zu registrieren. Dadurch ist die Registrierung einfach. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie Spam erhalten, wenn Sie Facebook-Kommentare verwenden. Indem Sie Ihre Artikel automatisch auf Facebook veröffentlichen, können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Publikum auf Ihre Website zurückkehrt.
Was sind Meta-Tags in WordPress?

Meta-Tags sind eine Art HTML-Tag, das Informationen über eine Webseite bereitstellt. Sie werden von Suchmaschinen verwendet, um eine Website zu indizieren und zu ranken. WordPress generiert automatisch Meta-Tags für jede Seite und jeden Beitrag auf einer Website.
Meta bezieht sich auf die Informationen, die durch Metasuche gesammelt werden. Meta-Tags enthalten im Gegensatz zu URL-Tags Informationen über den Autor einer Website, Schlüsselwörter, Beschreibung, Dokumenttyp, Urheberrecht und andere Schlüsselkomponenten. Meta-Tags wie Beschreibungen und Schlüsselwörter sind für eine WordPress-Installation nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, dass Suchmaschinen relevantere Ergebnisse erhalten, müssen Sie Ihre Meta-Tags selbst hinzufügen. Die Verwendung des Meta-Keywords durch Google in den Suchergebnissen wird von der Suchmaschine nicht mehr unterstützt. Diese Informationen finden Sie in ihrem Webmaster Central-Blog. Obwohl Meta-Tags möglicherweise nicht den Inhalt Ihrer Website darstellen, schaden sie Ihrem Ranking in Suchmaschinen nicht, wenn sie richtig verwendet werden.
Platzieren Sie sie einfach in der Datei header.php Ihres WordPress-Themes. Wenn Ihre Website einen klaren Zweck hat, können Sie diese Informationen verwenden, um generische Meta-Tags zu erstellen. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und die Beschreibung an, die Sie zuvor in Ihrem Admin-Panel angegeben haben. Normalerweise müssten Sie dies manuell tun, aber WordPress kann Ihnen dabei helfen, es einfacher zu machen. Mit Meta-Tag-Plugins können Sie das Erscheinungsbild jedes Ihrer Meta-Tags ändern und gleichzeitig entscheiden, ob Sie sie hinzufügen möchten oder nicht. Bei einigen dieser Plugins kann der Blog-Administrator angeben, welche Schlüsselwörter, Beschreibungen und andere Meta-Tags für jeden Beitrag verwendet werden. Ihre Metainformationen können bei der Beschreibung jeder Seite spezifischer sein.
So fügen Sie Meta-Tags in WordPress mit einem Plugin hinzu

Das Hinzufügen von Meta-Tags in WordPress ist mit dem richtigen Plugin einfach. Ich verwende gerne das Plugin All in One SEO Pack. Mit diesem Plugin können Sie jedem Beitrag und jeder Seite Ihrer WordPress-Site benutzerdefinierte Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Meta-Schlüsselwörter hinzufügen.

Google ermutigt Websitebesitzer auch, Meta-Tags zu verwenden, um Suchmaschinen über ihre Websites zu informieren. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Tags Informationen wie Ihre Meta-Beschreibung , den Autor, die Art des Dokuments, die Sprache oder andere relevante Details enthalten. Benutzer von WordPress-Themen können Meta-Tags manuell zu ihren Themen hinzufügen, indem sie WordPress-Plugins verwenden oder die Meta-Tags manuell in die Vorlagendateien des Themas hochladen. Mit einem WordPress-Plugin können Sie Ihrer Website generische und eindeutige Meta-Tags hinzufügen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man diese Tags mit dem Meta-Tag-Manager-Plug-in einbindet. Wenn Sie ein anderes Plugin verwenden, können die Schritte in seiner Dokumentation hilfreich sein. Dadurch können Sie globale Meta-Tags zu verschiedenen Abschnitten Ihrer Website hinzufügen und ihnen zuweisen.
Wie im vorherigen Abschnitt veranschaulicht, würde ich für jeden Beitrag auf meiner Website ein Autoren-Meta-Tag konfigurieren. Gehen Sie zunächst zur Seite „Allgemeine Optionen“ und wählen Sie das Feld „Beitragstyp-Unterstützung“ aus, um sicherzustellen, dass Beiträge, Seiten und Medien aufgelistet werden. Darüber hinaus können Sie beim Bearbeiten eines Beitrags, einer Seite oder einer Mediendatei Meta-Tags hinzufügen, die nur auf den Elementen angezeigt werden, auf die die Meta-Tags angewendet werden.
WordPress-Meta-Tags
WordPress-Meta-Tags sind eine großartige Möglichkeit, die SEO Ihrer Website zu verbessern. Sie helfen Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf Ihrer Website geht, und können zu höheren Suchmaschinenrankings führen. Es gibt eine Vielzahl von WordPress-Plugins, mit denen Sie Ihre Meta-Tags verwalten können, und es gibt auch eine Reihe von Online-Tools, mit denen Sie die richtigen Meta-Tags für Ihre Website finden können.
Die Bedeutung von Meta-Tags
Meta-Tags sind die wichtigsten Mittel, mit denen Suchmaschinen Ergebnisse für eine Website oder Webseite auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) anzeigen. Sie können sicherstellen, dass Ihre Inhalte von Kunden leichter gefunden werden, indem Sie Ihre Meta-Tags so optimieren, dass sie Schlüsselwörter enthalten. Meta-Tags können auch verwendet werden, um Informationen über eine Seite (z. B. Seitentitel, Beschreibung und Schlüsselwörter) in Suchmaschinenergebnissen bereitzustellen.
So fügen Sie Meta-Tags in WordPress Yoast hinzu
Um ein Meta-Tag in WordPress Yoast hinzuzufügen, gehen Sie einfach zum Yoast SEO-Plugin und klicken Sie auf die Registerkarte Meta . Von dort aus können Sie einen Titel, eine Beschreibung und Schlüsselwörter für Ihre Website hinzufügen.
Millionen von Websites und Unternehmen auf der ganzen Welt verwenden WordPress, um ihre Inhalte zu verwalten. Wie lässt man eine Website in der Google-Suche erscheinen? Wenn es um SEO geht, wird eine Suchmaschinenoptimierungsstrategie verwendet. Sie können das Yoast-Plugin für WordPress-Sites verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Homepage auswählen. Der Seitenname ist das Einzige, was Sie zum Bearbeiten des H1-Tags benötigen. Der Alt-Text des Bildes zeigt Suchmaschinen wie Google an, für welche Keywords das Bild indexiert werden soll. Mit dieser Methode kann die Google-Bildsuche Bilder einfacher indizieren. Nachdem Sie das Snippet bearbeitet haben, klicken Sie auf den Link Snippet schließen.
Das Hinzufügen von Meta-Tags und Schlüsselwörtern kann Ihr SEO verbessern
Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern und Meta-Tags zu Ihrer Website kann Ihnen helfen, bessere Ergebnisse in Suchmaschinen zu erzielen. So können Sie diese Tags mit dem AIOSEO-Plugin und Yoast SEO ganz einfach zu Ihrer Website hinzufügen.
Meta-Tag zur WordPress-Homepage hinzufügen
Das Hinzufügen eines Meta-Tags zu Ihrer WordPress-Homepage ist eine großartige Möglichkeit, die SEO Ihrer Website zu verbessern. Meta-Tags sind eine Art HTML-Tag, das Informationen über eine Webseite bereitstellt. Sie werden von Suchmaschinen verwendet, um Ihre Website zu indexieren und zu ranken. Das Hinzufügen eines Meta-Tags zu Ihrer Homepage kann das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen verbessern und Besuchern helfen, Ihre Website zu finden, wenn sie nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre WordPress-Homepage Meta-Tags enthält, befolgen Sie diese Schritte. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie möglicherweise das Eigentum an Ihrer Website über Webmaster-Tools wie Google und Bing erlangen können. Wenn Sie noch keine Suchmaschine auf Ihrer WordPress-Site installiert haben, führt Sie dieser Artikel durch das Hinzufügen eines Suchfelds. Wenn deine WordPress-Seite keine Suchleiste hat, kannst du lernen, wie es geht, indem du diesen Schritten folgst. Möglicherweise möchten Sie die Suche nach dem Hinzufügen auf einer separaten Seite anzeigen. Google CSE bietet auch benutzerdefinierte WordPress-Suchdienste, jedoch nur mit Anzeigen.