So fügen Sie Ihrer WordPress-Site dynamischen Inhalt hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-17Das Hinzufügen dynamischer Inhalte zu Ihrer WordPress-Site ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Besucher zu beschäftigen und für mehr zurückzukommen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dynamische Inhalte hinzuzufügen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Eine Möglichkeit, dynamische Inhalte hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins. Plugins sind Softwareteile, die einer WordPress-Site hinzugefügt werden können, um deren Funktionalität zu erweitern. Es gibt Plugins für fast alles, was Sie sich vorstellen können, und das Hinzufügen dynamischer Inhalte ist keine Ausnahme. Die Vorteile der Verwendung eines Plugins zum Hinzufügen dynamischer Inhalte bestehen darin, dass dies relativ einfach ist und viele Optionen zur Verfügung stehen. Der Nachteil ist, dass Plugins ressourcenintensiv sein können und auch Sicherheitsrisiken mit sich bringen können. Eine andere Möglichkeit, dynamischen Inhalt hinzuzufügen, ist die Verwendung eines benutzerdefinierten Felds. Benutzerdefinierte Felder sind Informationen, die Sie einem Beitrag oder einer Seite hinzufügen können. Sie könnten beispielsweise ein benutzerdefiniertes Feld für „Newsletter abonnieren“ hinzufügen und dieses Feld dann automatisch mit dem neuesten Newsletter ausfüllen lassen, wenn der Beitrag oder die Seite angezeigt wird. Die Vorteile der Verwendung von benutzerdefinierten Feldern bestehen darin, dass sie einfach hinzuzufügen und zu verwalten sind und zur Anzeige dynamischer Inhalte nach Bedarf verwendet werden können. Der Nachteil ist, dass benutzerdefinierte Felder nicht so umfassend unterstützt werden wie Plugins und dass sie etwas schwieriger einzurichten sein können. Welche Methode Sie wählen, um dynamische Inhalte zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen, hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie auf einfache Weise dynamische Inhalte hinzufügen möchten, die weithin unterstützt werden, ist ein Plugin eine gute Wahl. Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen oder bei Bedarf dynamische Inhalte hinzufügen möchten, sind benutzerdefinierte Felder möglicherweise die bessere Option.
Webinhalte, die sich als Reaktion auf Benutzerinteraktionen ändern, werden als dynamische Inhalte bezeichnet. Mit dynamischen Inhalten können Websitebesitzer alles im Backend bearbeiten, ohne etwas codieren zu müssen. Zusätzlich zu Gutenberg- und Toolset-Blöcken empfehlen wir Ihnen, dynamische Inhalte auf andere Weise zu erstellen. Das Toolset Blocks-Plugin ist ein brandneues Plugin, das an zwei Fronten verwendet werden kann. Sie können schnell dynamische Inhalte zu jedem Beitrag, jeder Seite oder Vorlage hinzufügen, indem Sie sie verwenden. Ein benutzerdefiniertes Feld oder eine Quelle kann verwendet werden, um einen Beitrag zu generieren. Auf beide Möglichkeiten gehen wir später noch genauer ein.
Mit dem Total-Design können Sie dynamische Beitragsvorlagen erstellen, die in die Website integriert sind. Für dieses Beispiel habe ich ein benutzerdefiniertes Feld erstellt, um die Bewertung jedes Fitnessstudios anzugeben. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Schaltfläche Benutzerdefiniertes Feld, um das benutzerdefinierte Feld anzuzeigen, das Sie verwenden möchten. Ich kann sehen, dass ich keine Codierung vornehmen musste, um meine dynamischen Inhalte zu animieren. Sie können Total verwenden, um eine Vielzahl von Beitragselementen in eine dynamische Vorlage aufzunehmen. Ihr Beitrag wird reichhaltiger erscheinen und Sie werden relevantere Inhalte haben. Die Vorlage muss nun dem benutzerdefinierten Beitragstyp des Portfolios zugewiesen werden. Navigieren Sie dazu zum WordPress Customizer und klicken Sie rechts auf den Link Dynamische Vorlage (Erweitert).
Erlaubt WordPress dynamische Inhalte?

Ja, WordPress ermöglicht dynamische Inhalte durch die Verwendung von Plugins. Durch die Verwendung eines Plugins können Sie benutzerdefinierte Beitragstypen, Taxonomien und Felder erstellen. Auf diese Weise können Sie beliebige Inhalte auf Ihrer WordPress-Site speichern und anzeigen.
Durch die Verwendung von WordPress können Sie Ihrer Website schnell und einfach dynamische Inhalte hinzufügen. Benutzer werden weiterhin eingebunden, solange dynamische Inhalte vorhanden sind, die jede Interaktion mit dem Benutzer personalisieren und unterscheiden. WordPress enthält eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie dynamische Inhalte erstellen und verwalten können. Der erste Satz dieses Artikels definiert dynamischen Inhalt. Für die meisten Menschen scheinen WordPress-Websites frei von dynamischen Inhalten zu sein; In Wirklichkeit sind diese Merkmale jedoch möglicherweise nicht so auffällig, wie sie zunächst erscheinen. Wann und wie sollte ich dynamische Inhalte verwenden? Sie werden in der Regel mehr als einen Grund haben, sich für dynamische Inhalte für Ihre WordPress-Website zu entscheiden.
Wenn Ihr Unternehmen preisbewusst ist, sind Plugins eine praktikable Option zum Erstellen dynamischer WordPress-Inhalte . Die Bibliothek von Elementor enthält eine Vielzahl von Vorlagen und Site-Kits, die gut mit JetEngine funktionieren. Elementor und WooCommerce sind beide mit OO kompatibel und die Website enthält über 140 Funktionen. Dynamic ist mit seiner breiten Palette an Funktionen eine fantastische Wahl für Website-Eigentümer, die nach dynamischen Inhalten suchen, um sie ihren Inhalten hinzuzufügen.
Was sind dynamische Inhalte in WordPress?

Was sind dynamische Inhalte? Wie funktioniert es? Dynamischer Inhalt bezieht sich auf interaktive Webinhalte , die sich je nach Zeit, Ort und Benutzer ändern. Abhängig von der Seite, auf der sie sich befinden, erhält ein Benutzer die richtigen Informationen, wenn WordPress die entsprechenden Daten aus der Datenbank zieht.
Es ist der Inhalt, der sich im Laufe der Zeit ändert und anpasst. Eine Änderung des Benutzerverhaltens oder der Benutzerpräferenz kann dazu führen, dass sich das Programm ändert. Benutzer können diese Inhalte automatisch in einer Vielzahl von vordefinierten Situationen verwenden, beispielsweise bei der Verwendung eines Benutzersignals. Text, Audio und Video sind dynamische Inhaltstypen . Es ist im Allgemeinen einfacher, dynamische Inhalte zu laden, wenn dies schnell und einfach geschieht. Sie können auch die Benutzererfahrung personalisieren, die Relevanz erhöhen und Ihre Website mit dynamischen Inhalten schneller bewegen. Durch den Einsatz einer Vielzahl effektiver Strategien können Sie Ihren Benutzern dynamische Inhalte effektiv anzeigen.
Ihnen stehen mehrere Methoden zur Verfügung. Die Gestaltung Ihrer Inhalte, um Ihr Publikum anzusprechen, erfordert eine erhebliche Menge an Aufwand, Geld und Zeit. Wenn Sie darüber nachdenken, dynamische Inhalte in Ihre Website einzufügen, finden Sie hier einige Hinweise. Dynamischer Inhalt hat zusätzlich zu seinem Hauptvorteil eine Reihe von Vorteilen. Anhand von Antworten auf spezifische Fragen in Google und auf Websites können Anzeigen basierend auf den Interessen der Nutzer angezeigt werden. Sie können keine Inhalte erstellen, wenn Sie Ihre Kunden und die Besucher Ihrer Website nicht verstehen. Verwenden Sie die Interaktionsdaten Ihrer Website-Besucher, um dynamische Inhalte zu erstellen, die Sie problemlos vermarkten können.

Durch die Verwendung von Daten können Sie Ihre Inhalte überwachen und personalisieren, um die Bedürfnisse Ihres Publikums zu erfüllen. Dynamische Inhalte hingegen unterscheiden sich von der Web-Personalisierung. Der Inhalt von dynamischen Inhalten wird automatisch basierend auf Ihren Interaktionen damit, Ihrem Hintergrund, Ihren Bewegungen, Suchen und allem, was Sie darüber entdecken, aktualisiert. Diese Art von Inhalt unterscheidet sich von der Personalisierung, die Sie im Web sehen können. Der Schlüssel liegt darin, den Unterschied zwischen den beiden zu verstehen, damit Sie sie integrieren und für sich zusammenarbeiten lassen können.
WordPress-Plugin für dynamische Inhalte
Ein WordPress-Plugin für dynamische Inhalte ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie den Inhalt Ihrer Website einfach erstellen und verwalten können. Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen, bearbeiten und löschen, ohne jede Seite manuell codieren zu müssen. Dieses Plugin ist perfekt für diejenigen, die eine Website erstellen möchten, die einfach zu verwalten und zu aktualisieren ist.
Wenn-So Dynamische Inhaltspersonalisierung ermöglicht es Ihnen, Inhalte basierend auf dem Profil des Benutzers oder der Interaktion mit der Website zu personalisieren. Bei der Verwendung von If-So müssen zahlreiche Variablen berücksichtigt werden, einschließlich des Benutzerverhaltens und der dynamischen Keyword-Einfügung . Wenn Sie über integrierte Statistiken verfügen, können Sie sich ein klares Bild davon machen, wie gut Ihre Inhalte abschneiden. If-So ist kostenlos und kann verwendet werden, um jedes Element auf Ihrer Website zu ändern, einschließlich des Inhalts, der Menüpunkte und des Designs. Solange Sie die Bedingung auswählen, die Sie erfüllen möchten, den Inhalt festlegen, der angezeigt werden soll, falls dies der Fall ist, und den Standardinhalt festlegen, der angezeigt werden soll, wenn dies nicht der Fall ist, können Sie fortfahren. Da wir eine hochpräzise Premium-IP-zu-Standort-Datenbank verwenden, ist die einzige Bedingung, die nicht durch Sitzungen eingeschränkt ist, die Geolokalisierung. If-So Dynamic Content Personalization ist ein Open-Source-Projekt, das von der Open Web Initiative entwickelt wurde.
Um die Effektivität von PPC-Anzeigen zu maximieren, brauchten wir ein Tool, mit dem wir unsere Seitenüberschriften personalisieren können. LogicHop hatte keine Probleme mit unserer Website und war einfach zu bedienen, während If-So keine hatte. Die Kunden haben meinen Kauf sehr unterstützt. Wenn TinyMCE seine Versionsreihenfolge ändert, konvertiert es Bild-URLs nicht mehr in relative URLs. Textknoten können jetzt daran gehindert werden, in Knoten mit *p eingeschlossen zu werden. Versionen können jetzt mit einer Rate von einer pro Benutzer erstellt werden. Wenn Sie eine ältere Version der REFERRER SOURCE COND verwenden, besuchen Sie bitte diese Seite, wenn Sie sie weiterhin verwenden möchten.
Dynamischer WordPress-Inhalt aus der Datenbank
Was sind dynamische Inhalte und wie werden sie erstellt? WordPress zieht die richtigen Informationen aus der Datenbank, abhängig von der Seite oder dem Beitrag, auf der es verwendet wird, und der Benutzer erhält die richtigen Informationen, sobald die Seite oder der Beitrag aktiv ist. Eine statische Datei hingegen zieht keine Datenbankdaten.
Die Fähigkeit, dynamische Inhalte zu ändern, ist etwas, das Sie von Fall zu Fall tun können. Es gibt viele dynamische Inhalte, die uns allen Angst machen, und ich sehe sie jeden Tag. Wenn Sie zum ersten Mal von WordPress hören, könnten Sie zu dem Schluss kommen, dass es keine dynamischen Inhalte unterstützt. Das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Plugins, die Sie bei der Erstellung personalisierter Inhalte unterstützen können. Bei diesen Lösungen müssen Sie nicht wissen, wer Ihre Website besucht. Dies kann eine mächtige Waffe in den Händen eines Soldaten sein.
Sie hätten viel zu bieten, wenn ich Ihren Online-Shop besuchen würde. Ich bin ein Mann und ich mag es so. Die Homepage Ihrer Website enthält wahrscheinlich Fotos von Produkten, die sowohl männlich als auch weiblich sind. Wenn ich ein Geschenk für meine Frau kaufe, sehe ich keine Homepages mit Produkten, die auf weibliche Verbraucher ausgerichtet sind. Wie kann ich meine Autorenbiografie zu einer Produktempfehlungsseite machen? Mit einem WordPress-Plugin für dynamische Inhalte wie If-So wird es zu einer einfachen Aufgabe, dieses Problem zu lösen. Jedes Mal, wenn ich einen Beitrag schreibe, sende ich ihn an eine große Anzahl von Menschen (7000+).
So machen Sie Beiträge in WordPress dynamisch
Wenn Sie Ihre Beiträge in WordPress dynamischer gestalten möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können. Versuchen Sie zunächst, mehr Bildmaterial in Ihren Beiträgen zu verwenden, unabhängig davon, ob Sie mehr Fotos oder Videos hinzufügen. Zweitens, nutzen Sie die Post-Format-Optionen von WordPress, um Ihren Inhalten Abwechslung zu verleihen. Und schließlich haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Plugins und Add-Ons zu experimentieren, um zu sehen, was Sie sonst noch tun können, um Ihre Posts dynamischer zu gestalten.
Der Unterschied zwischen dynamischen und statischen Beiträgen
Unterschied zwischen einem statischen und einem dynamischen Beitrag? Oberflächlich betrachtet ist ein statischer Beitrag ein einzelner Inhalt, der konstant ist. Während Sie dynamische Beiträge schreiben, können Sie ganz einfach neue Inhalte hinzufügen, wodurch Ihre Website dynamischer und aktueller wird.
WordPress Seiteninhalt dynamisch ändern
WordPress ist ein Content-Management-System , mit dem Sie den Inhalt Ihrer Website dynamisch ändern können. Das bedeutet, dass Sie Seiten und Beiträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen können, ohne den Code Ihrer Website manuell aktualisieren zu müssen. Dies macht WordPress zu einer äußerst leistungsstarken und flexiblen Plattform zum Erstellen und Verwalten von Websites.
Dynamischer WordPress-Inhalt basierend auf URL
Angenommen, Sie beziehen sich auf das Füllen von Inhalten basierend auf der URL: WordPress hat die Fähigkeit, Inhalte basierend auf der URL zu füllen. Wenn Sie beispielsweise eine WordPress-Site mit einem Blog haben und auf der Blog-Seite basierend auf der URL unterschiedliche Inhalte anzeigen möchten, können Sie die WordPress-Funktion is_home() verwenden. is_home() gibt true zurück, wenn die URL die Homepage der WordPress-Site ist. Wenn Sie basierend auf der URL unterschiedliche Inhalte auf der Blogseite anzeigen möchten, können Sie die WordPress-Funktion is_single() verwenden. is_single() gibt true zurück, wenn die URL ein einzelner Beitrag auf der WordPress-Seite ist.