So fügen Sie Ihrer WordPress-Site benutzerdefinierten PHP-Code hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-17Das Hinzufügen von benutzerdefiniertem PHP-Code zu Ihrer WordPress-Site kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, es direkt zur Datei functions.php Ihres Themes hinzuzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein separates Plugin für Ihren benutzerdefinierten Code zu erstellen. Und eine dritte Möglichkeit besteht darin, ein benutzerdefiniertes Code-Snippet- Plugin wie Code Snippets zu verwenden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie benutzerdefinierten PHP-Code zu WordPress hinzufügen, indem Sie ihn entweder zur Datei functions.php Ihres Themes hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes Code-Snippet-Plugin verwenden.
WP ist ein fantastisches Content-Management-System, das sofort einsatzbereit ist. Ein Design oder Plugin muss in einigen Fällen möglicherweise geändert werden, wenn Sie möchten, dass es so funktioniert, wie Sie es möchten. PHP-Code kann verwendet werden, um WordPress-Themes und Plugins einfach zu ändern. PHP ist auch eine gute Möglichkeit, Funktionen zu WordPress hinzuzufügen, ohne dass Plugins erforderlich sind. Der erste Schritt besteht darin, über das WordPress-Dashboard auf die Datei functions.php zuzugreifen. Der PHP-Code wird am Ende der Datei in Schritt 2 hinzugefügt. Der dritte Schritt besteht darin, einen FTP-Client zu verwenden, um Code zu einem untergeordneten Thema hinzuzufügen.
Verbinden Sie Ihren FTP-Client mit Ihrem Server und legen Sie los. Navigieren Sie in Schritt 2 zum Verzeichnis des Designs und suchen Sie nach der Datei functions.php. Der dritte Schritt besteht darin, die Datei mit einem Texteditor wie Notepad oder Notepad++ zu bearbeiten. Nachdem Sie der Datei PHP-Code hinzugefügt haben, speichern Sie sie. Es wird dringend empfohlen, ein Plugin wie Custom CSS, JS oder PHP zu verwenden. Es kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierten CSS- und JavaScript-Code zu PHP-Code hinzuzufügen. Das Gewicht und die Geschwindigkeit des Plugins ermöglichen einen reibungslosen Betrieb auf Ihrer Website. Da Sie von Theme- oder Plugin-Updates nicht betroffen sind, ist dies die einfachste Methode zum Hinzufügen von Code.
Mit den unten aufgeführten Schritten können wir PHP ganz einfach von Grund auf neu codieren. Zuerst müssen wir den HTML-Code in einen beliebigen Texteditor eingeben oder die HTML-Datei in dem Texteditor öffnen, in dem wir PHP verwenden möchten. Um dies zu erreichen, müssen wir den Cursor in eines der Tags des Körpers einfügen, wo wir den PHP-Code einfügen möchten.
Wie füge ich einen benutzerdefinierten Code zu meiner WordPress-Site hinzu?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie benutzerdefinierten Code zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen können. Eine Möglichkeit besteht darin, es direkt zur Datei functions.php Ihres Themes hinzuzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein untergeordnetes Thema zu erstellen und diesem Ihren Code hinzuzufügen. Oder Sie können ein Plugin wie Code-Snippets verwenden, um Ihren Code hinzuzufügen.
WPCode ist eines der beliebtesten Code-Snippets-Plugins in WordPress und wurde auf über 1 Million Websites installiert. Wenn Sie diese Methode verwenden, können Sie ganz einfach Code-Snippets zu WordPress hinzufügen, ohne die Datei functions.php Ihres Themes bearbeiten zu müssen. Darüber hinaus können Sie mit WPCode Tracking-Codes zu Google Analytics, Facebook Pixel, Google AdSense und einer Vielzahl anderer Websites hinzufügen. Sie werden mit einem neuen Menüpunkt mit der Bezeichnung „Code Snippets“ begrüßt, nachdem das Plugin in der WordPress-Admin-Leiste aktiviert wurde. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie eine Liste aller benutzerdefinierten Code-Snippets, die Sie auf Ihrer Website gespeichert haben. Sie werden zur Seite "Ihren benutzerdefinierten Code hinzufügen (neues Snippet)" weitergeleitet, wo Sie "Snippet verwenden" aus dem Menü "Snippet verwenden" auswählen können. Einfügungen sind im Abschnitt Einfügungsmöglichkeiten der Codebox verfügbar.
Die beiden häufigsten Einfügungsoptionen sind sowohl kurze als auch kurze Einfügungen. Sowohl Einfügen als auch Code werden während der Eingabe automatisch generiert. Wählen Sie einfach eine niedrigere Prioritätszahl, z. B. 5, um ein Snippet früher als andere anzuzeigen. Mithilfe des Abschnitts „Smart Conditional Logic“ können Sie automatisch eingefügte Snippets basierend auf einer Reihe von Regeln entweder ausblenden oder anzeigen. Codeschnipsel können beispielsweise nur angemeldeten Benutzern oder Codeschnipseln nur auf bestimmten Seiten-URLs angezeigt werden. Mit dem WPCode-Plugin können Sie Ihre benutzerdefinierten Code-Snippets ganz einfach in WordPress verwalten. Code-Snippets können gespeichert werden, ohne auf Ihrer Website aktiviert zu werden, und die Snippets können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn Sie Ihre Website von einem anderen Server migrieren, können Sie Ihre Code-Snippets einfach importieren.

Kann ich eine PHP-Datei zu WordPress hinzufügen?

PHP-Code darf standardmäßig nicht in WordPress-Beiträgen oder -Seiten ausgeführt werden. PHP-Funktionen können dem untergeordneten Design hinzugefügt werden, indem Sie es ändern oder benutzerdefinierte Vorlagen erstellen. Trotzdem kann es vorkommen, dass bestimmte PHP-Funktionen zu einem einzelnen Beitrag oder einer Seite hinzugefügt werden müssen.
Wie ändere ich PHP-Code in WordPress?

Gehen Sie zu Darstellung > Design-Editor, um PHP-Code in Ihrem WordPress-Dashboard hinzuzufügen oder zu ändern. Indem Sie Ihr aktives Thema auswählen und dann nach Ihren Funktionen suchen, können Sie darauf zugreifen. PHP ist eine Skriptsprache, die Themen verwendet.
Es wird in der Zukunft eine Zeit kommen, in der Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website haben möchten, wenn WordPress mehr zu einem intuitiven Verwaltungssystem für Nicht-Programmierer wird. In WordPress können Sie Code auf vielfältige Weise bearbeiten, einschließlich des Quellcodes einzelner Beiträge und Seiten. Dies kann sowohl mit dem neuen Gutenberg-Editor für WordPress als auch mit dem klassischen TinyMCE-Editor erfolgen. Auch wenn es ein schwieriger Prozess ist, ist das Bearbeiten von WordPress-Code so einfach wie 1-2-3. Der einfachste Weg, HTML, CSS und PHP zu optimieren, besteht darin, diesen Schritten zu folgen. Wenn Sie TinyMCE noch verwenden, gehen Sie zur Registerkarte Text, um den HTML-Code für Ihren gesamten Beitrag in Ihrem WordPress-Design (Einstellungen) zu bearbeiten. Anstatt den Code im untergeordneten Design zu bearbeiten, können Sie ein untergeordnetes Design für alle direkten Codebearbeitungen verwenden.
Wenn Sie Code für einen bestimmten Zweck bearbeiten, ist WordPress möglicherweise besser für das WordPress-Plugin geeignet. Die Head-, Footer- und Post-Injection-Technologien zum Beispiel machen es einfach, Code-Snippets dort einzufügen, wo sie benötigt werden. Neben der SFTP-Bearbeitung können Sie auch Themen einfügen. Bei den meisten FTP-Programmen können Sie die Datei nachträglich ändern. Um benutzerdefiniertes CSS zu WordPress hinzuzufügen, müssen Sie nicht den Code-Editor im Dashboard oder die SFTP-Methode verwenden. Wenn Sie CSS hinzufügen, wird Ihre Live-Vorschau Ihrer Website automatisch basierend auf dem neuen CSS aktualisiert. Wenn Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes CSS-Stylesheet erstellen möchten, verwenden Sie WP_enqueue_scripts, um es in Ihr Design aufzunehmen.
Sie können den Code in WordPress ändern
Kann ich den Code in WordPress ändern?
Mit WordPress können Sie den Code ändern. Mit dieser Funktion können Sie das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Website ändern, ohne sich umständlich manuell bearbeiten zu müssen. Der Code-Editor kann auch verwendet werden, um Änderungen am Quellcode Ihres Designs vorzunehmen.
So fügen Sie Php-Code in eine WordPress-Seite ohne Plugin ein
Um PHP-Code ohne Plugin in eine WordPress-Seite einzufügen, müssen Sie auf den WordPress-Code-Editor zugreifen. Gehen Sie dazu zu Darstellung > Editor. Sobald Sie sich im Editor befinden, können Sie auf den Code für die jeweilige Seite zugreifen, an der Sie gerade arbeiten. Fügen Sie einfach Ihren PHP-Code dort ein, wo er auf der Seite erscheinen soll.
PHP wird nicht innerhalb von WordPress-Beiträgen ausgeführt. Um ein Plug-in zu verwenden, mit dem Sie PHP-Snippets hinzufügen können, müssen Sie zuerst ein Snippet definieren. Das Plug-in Insert PHP Code Snippet ermöglicht es Ihnen, ein Code-Snippet zu definieren und es später mit einem Shortcode einzufügen. Wenn Sie ein klassisches Editor-Plugin oder eine ältere Version von WordPress verwenden, wird es in der Symbolleiste angezeigt. Wenn Sie sich weigern, ein anderes Plugin zu installieren, werden die von ihnen verwendeten Plugins automatisch ausgeführt, wenn Sie sich weigern, ein anderes zu installieren. Sie können dies erreichen, indem Sie die Datei functions.php Ihres Themas verwenden.
Wie füge ich ein PHP-Skript zu WordPress hinzu?
Installieren Sie das Plugin „PHP-Code-Snippet einfügen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Sie können dann auf den Abschnitt „PHP-Code-Snippets“ im Menü des Plugins zugreifen. Klicken Sie auf „Neues PHP-Code-Snippet hinzufügen“, um ein neues PHP-Code-Snippet hinzuzufügen. Hier kann ein Snippet generiert werden.