So fügen Sie Disqus zu WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-17Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Disqus zu Ihrer Website hinzufügen können. Disqus ist ein Kommentarsystem, mit dem Sie Kommentare zu Ihren Blog-Beiträgen hinzufügen können. Das Hinzufügen von Disqus zu WordPress ist ein zweistufiger Prozess. Zuerst müssen Sie sich für ein Disqus-Konto anmelden. Sobald Sie dies getan haben, können Sie das Disqus-Plug-in auf Ihrer WordPress-Site installieren. Sobald das Plugin installiert ist, müssen Sie es aktivieren. Danach können Sie Disqus auf Ihrer WordPress-Seite verwenden.
Wenn Sie ein anderes Kommentarsystem auf Ihrer WordPress-Website verwenden möchten, kann die WordPress-Plattform verwendet werden, um die Funktionalität von Disqus hinzuzufügen. Die Disqus-Plattform bietet einige wirklich innovative Funktionen. Um sich auf der Website anzumelden, können Sie ein soziales Konto von Facebook, Google oder Twitter verwenden. Rich-Media-Kommentare in Echtzeit. Engage-Tools ermöglichen es Ihnen, zusätzlich zu ansprechenden Inhalten Benachrichtigungen und Abonnements zu erhalten. Bei einigen Websites stehen Monetarisierungsoptionen im Kommentarbereich zur Verfügung. Wenn Sie Ihrer Website Einträge hinzufügen möchten, müssen Sie zunächst ein Konto beim System erstellen.
Da das Plugin Serverressourcen verbraucht und den Server verlangsamt, verwenden Sie eine Drittanbieterlösung. Die Installation von Disqus auf einer Website erfolgt normalerweise durch das Herunterladen des WordPress-Plugins . Es ist auch möglich, es automatisch installieren zu lassen, indem Sie es konfigurieren. Wenn Sie Kommentare synchronisieren möchten, ist eine automatische Methode weitaus bequemer als die manuelle Bearbeitung von Kommentaren. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Website zu verbessern oder sie einfach mit einer anderen zu kombinieren, ist das Ändern des Kommentarbereichs eine hervorragende Option. Sie werden eine Fülle spannender Optionen entdecken, wenn Sie Disqus in Ihre WordPress-Website integrieren. Selbst wenn das System von Anfang an perfekt funktioniert, sollten Sie bereit sein, einige Fehler zu beheben, falls etwas schief geht.
Alle Funktionen des vollwertigen Basisdienstes von Disqus können kostenlos genutzt werden. Es ist jederzeit möglich, ein Plugin oder einen universellen Code kostenlos auf den Websites der Verlage zu installieren. Anzeigen sind eine der Möglichkeiten, wie Weebly, die Basisversion von Disqus, unterstützt wird.
Der Kommentar-Hosting-Service WordPress (/d**s**k**s/) ist ein amerikanisches Unternehmen, das Website-Eigentümern und Online-Communities über eine Netzwerkplattform Hosting-Services für Kommentare anbietet.
Top-Websites mit dem DomainnamenLanguage1packtpub.comEN2sitepoint.comEN3maxcdn.comEN4wistia.comEN46 weitere Zeilen
Wie füge ich Disqus zu meiner Website hinzu?

Wenn Sie Disqus zu Ihrer Website hinzufügen möchten, müssen Sie zunächst ein Disqus-Konto erstellen und dann einen Kurznamen für Ihre Website generieren. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie den Disqus-Einbettungscode zu Ihrer Website hinzufügen.
Darüber hinaus bietet die Website eine Vielzahl von Funktionen wie Moderation, Filterverwaltung und soziale Integration, die alle kostenlos und einfach zu verwenden sind. Hier ist eine Erklärung, wie Sie in diesem Artikel einen Avatar zu Ihrer Website hinzufügen müssen. Das Buch behandelt das Generieren eines Installationscodes in Disqus sowie das Anpassen der Website. Nachdem Sie sich entweder bei Disqus oder einer der sozialen Netzwerkseiten angemeldet haben, können Sie eine Geschichte kommentieren. Das Hinzufügen zusätzlicher Websites kann über den Link Für Websites erfolgen. Wenn Sie auf den Admin-Bereich klicken, sehen Sie alle von Ihnen eingegebenen Kommentare und haben die Möglichkeit, sie zu genehmigen, zu löschen oder als Spam zu markieren. Wenn Ihre Community viele Benutzer hat, können Sie den Benutzernamen oder die IP-Adresse dieser Benutzer verwenden, um sie auf die schwarze Liste zu setzen.
Fügen Sie ganz einfach Disqus-Kommentare zu Ihrem Blog hinzu
Blogger, die Kommentare zu ihren Blogs hinzufügen möchten, können dies tun, indem sie die Disqus-App verwenden oder diesen einfachen Schritten folgen: Durch Anmeldung bei Ihrem Disqus-Konto können Sie auf die Homepage zugreifen. Sie müssen dann erneut auf das Zahnradsymbol klicken, um Disqus zu Ihrer Website hinzuzufügen. Im dritten Schritt müssen Sie aufgrund der Eingabeaufforderungen Ihren Kurznamen eingeben. Navigieren Sie zu https://embed.disqus.com/ und klicken Sie auf den Kurznamen, um die URL anzuzeigen. Der fünfte Schritt besteht darin, den eingebetteten Code zu kopieren und in einen Blogbeitrag oder eine Website einzufügen.
Was ist das Disqus-Plugin?

WordPress ist nicht nur das vertrauenswürdigste Kommentar-Plugin der Welt, sondern auch eine führende Social-Networking-Site. Für Publisher ist es einfach, ihre Communitys zu verwalten, und die Leser werden davon angezogen. Es scheint in gutem Zustand zu sein. Es passt sich automatisch an das Design und die Farben Ihrer Website an, sodass Sie es nach Ihren Wünschen anpassen können. Es funktioniert überall.

Ihre Publii-Site wird in das Disqus-Kommentar-Plugin integriert. Mit dieser Funktion können Sie jeden von Ihnen angegebenen Beitrag von Benutzern kommentieren lassen. Wenn Sie Kommentare zu Ihrer Website hinzufügen möchten, gehen Sie in der linken Seitenleiste der App zum Abschnitt Design und wählen Sie die Option aus. Wählen Sie dann in den Designeinstellungen Kommentare anzeigen . Die Kommentarfunktion für WordPress ist Teil der Plugins, aus denen die beliebte Blog-Plattform besteht. Dieses Plugin hat ein paar einfache Optionen, daher werden wir sie in diesem Abschnitt im Detail besprechen. Um mit der Arbeit an Ihrer Website zu beginnen, müssen Sie zunächst bestätigen, dass Sie Ihre Website auf der Website registriert haben und dass Ihr Kurzname hinzugefügt wurde. Das Plugin wird von dieser Kennung betrieben, die von Disqus verwendet wird, um sicherzustellen, dass die richtigen Kommentare und Konversationen geladen werden.
Wie bette ich Disqus in HTML ein?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Disqus in Ihren HTML-Code einbetten können. Am gebräuchlichsten ist die Verwendung des bereitgestellten Disqus-Einbettungscodes, den Sie auf der Disqus-Website generieren können. Erstellen Sie dazu einfach ein Konto und folgen Sie den Anweisungen, um den Code zu erhalten. Sobald Sie den Code haben, können Sie ihn in den HTML-Code Ihrer Website oder Ihres Blogs einfügen.
Disqus-Plugin WordPress
Das Disqus-Plugin für WordPress ist eines der beliebtesten Plugins auf dem Markt. Damit können Sie ganz einfach Kommentare zu Ihrem Blog oder Ihrer Website hinzufügen. Es ist sehr benutzerfreundlich und hat viele Funktionen.
Die Conditional Load DCL des Disqus-Kommentarsystems kann in einer erweiterten Version verwendet werden, um die Seitenladegeschwindigkeit zu erhöhen. Ihre WordPress-basierte Website wird durch dieses Plugin verbessert, das Funktionen wie Lazy Loading, Kurzcode, Kommentar-Widgets, Skriptbearbeitung und Deaktivierung enthält. Die Registrierung für ein fieds-Konto dauert nur 30 Sekunden; Wenn Sie es noch nicht getan haben, registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto. Das Folgende ist eine Überprüfung seines Vorschlags für ein sehr nützliches Plugin: Disqus Conditional Load kann die Seitenladegeschwindigkeit und -leistung (leistungsmäßig) gegenüber dem schrecklichen (leistungsmäßigen) Original-Plugin erheblich verbessern. Allerdings ignoriert der Autor in der Zwischenzeit einige einfache Fehler im Support-Thread, die einfach missverstanden werden. Ich habe das Gefühl, dass mir die Verantwortung fehlt, was extrem frustrierend ist. Disqus Conditional Load, eine Open-Source-Software, ist ein solches Programm.
Dieses Plugin wurde von einer Reihe von Mitwirkenden erstellt. Obwohl ich den Pro-Lizenzschlüssel hinzugefügt habe, erhalte ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, das Unternehmen zu kontaktieren. Es funktioniert derzeit nicht und ich habe keine Möglichkeit, es zu lösen.
Disqus-Shortcode
Mit dem Disqus-Shortcode können Sie einen Disqus-Thread in Ihre WordPress-Site einbetten. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihren Lesern erlauben möchten, Kommentare zu Ihren Beiträgen oder Seiten zu hinterlassen. Um den Disqus-Shortcode zu verwenden, fügen Sie einfach den folgenden Code zu Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite hinzu: [disqus] Ersetzen Sie „YOUR-DISQUS-SHORTNAME“ durch Ihren Disqus-Shortname. Sie können die Thread-ID auch mit dem Parameter „id“ angeben. Dies ist nützlich, wenn Sie einen bestimmten Thread auf Ihrer Website einbetten möchten. Beispiel: [ disqus id=12345 ] Ersetzen Sie „12345“ durch die Kennung des Threads, den Sie einbetten möchten.
Besucher können mithilfe des von der Disqus-Plattform bereitgestellten Widgets Kommentare auf Ihrer Website hinterlassen. Um auf den Inhaltseditor zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Widget und wählen Sie Inhalt bearbeiten aus. Wenn Sie Ihren Benutzernamen ändern müssen, geben Sie Ihren neuen Disqus-Kurznamen in das Widget unten ein. Um Kommentare zu Blog-Beiträgen zuzulassen, müssen Sie zunächst für jeden Blog-Beitrag eine separate Website auf der Disqus-Plattform erstellen. Indem Sie sich bei Ihrem Disqus-Konto anmelden, können Sie eine Website zu Ihrer Liste hinzufügen. Wenn Sie eine eindeutige URL für Ihre Website eingeben, wird test-2.disqus.com im Feld Website-Name angezeigt. Sobald wir das Formular ausgefüllt haben, können Sie diesen Kurznamen für das Kommentar-Widget auswählen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen beim Erstellen eines Blogbeitrags mit einem WordPress-Design. Sie können einen Blog schreiben, indem Sie zum Editor gehen und im linken Bereich auf die Registerkarte „Blog“ klicken.
Das beste Kommentarsystem: Disqus
Es ist ein beliebtes Kommentarsystem für Blogs und Websites. Wir empfehlen die Verwendung dieses Programms, da es einfach zu bedienen ist und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt. Außerdem können Sie neben dem Einbettungscode für Kommentare auf Blogs und Websites auch Code für Kommentare auf anderen Websites einbetten.