So fügen Sie Facebook-Kommentare zu Ihrer WordPress-Site hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-17Das Hinzufügen von Facebook-Kommentaren zu Ihrer WordPress-Site ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Besuchern in Kontakt zu treten und mehr Social-Media-Präsenz zu erzielen. Es gibt ein paar verschiedene Plugins, die Sie verwenden können, um Facebook-Kommentare zu WordPress hinzuzufügen, aber wir empfehlen die Verwendung des Facebook-Kommentar-Plugins von Facebook. Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, müssen Sie Ihre WordPress-Seite mit Ihrem Facebook-Konto verbinden. Gehen Sie dazu auf die Seite Einstellungen » Facebook-Kommentare und klicken Sie auf die Schaltfläche „Facebook-Kommentare zu Ihrer Website hinzufügen“. Dies öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie Ihre Facebook-App-ID eingeben müssen. Sie können eine Facebook-App-ID erstellen, indem Sie diesem Tutorial folgen. Nachdem Sie Ihre Facebook-App-ID eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ und schon kann es losgehen.
Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Facebook-Kommentaren zu Ihrem WordPress-Blog. Dies kann entweder durch die Verwendung eines Plugins oder durch Eigenleistung erfolgen. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen einer App-ID. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den Code und die Skripte direkt zur Vorlage Ihres Designs hinzufügen. Sie können Kommentare zu bestimmten Beitrags-IDs wie 222, 20, 447, 77 deaktivieren, indem Sie den unten angegebenen Funktionscode verwenden. Auf der Seite des Autors finden Sie auch eine Liste mit anderen hilfreichen Websites. Mit einem WordPress-Plugin können Sie ein Facebook-Kommentar -Plugin erstellen.
Meiner Meinung nach ist das obige Plugin die beste Wahl, da es schon sehr lange nicht mehr aktualisiert wurde. Fügen Sie Facebook-Kommentare in wenigen Minuten und einfach zu Ihrem WordPress-Blog hinzu, und Sie müssen sich nicht darum bemühen, loszulegen. Wenn Sie einen großen Fan auf Facebook haben, kann es eine gute Möglichkeit sein, ihn in Ihrem Blog zu haben, um Traffic und Social Share zu erhalten. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn bei der Einrichtung etwas schief geht oder wenn Sie weitere Fragen haben.
Wie füge ich Facebook-Kommentare ohne Plugins zu WordPress hinzu?

Überprüfen Sie, ob alle Einstellungen aktiviert sind, und ersetzen Sie dann [YOUR-FACEBOOK-APP-ID] durch die App-ID von Ihrer WordPress-Site. Es ist jetzt möglich, Facebook-Kommentare in Ihrem WordPress-Blog zu verwenden, ohne dass ein Plugin erforderlich ist.
So erstellen Sie ein Thumbnail für Ihren WordPress-Beitrag, ohne Plugins zu verwenden
Wenn Sie nach dem Hinzufügen dieses Codes ein Miniaturbild verwenden möchten, müssen Sie eine Bilddatei erstellen. Eine große Auswahl an Bildern ist akzeptabel, aber geben Sie bitte eine bestimmte Größe an (zwischen 240 und 480 Pixel breit und zwischen 100 und 300 Pixel hoch).
Das Thumbnail kann mit dem Bildeditor erstellt werden, indem eine neue Datei geöffnet und als thumbnail.jpg gespeichert wird. Wenn Sie die Erweiterung .JPG verwenden, stellen Sie sicher, dass das Bild 240 x 480 x 240 dpi hat, da dies in der richtigen Auflösung (240 x 480 x 240 dpi) angezeigt wird.
Fügen Sie zu Beginn einfach eine Zeile wie diese zu Ihrem WordPress-Beitragsinhalt hinzu: *br>. Die URL für post_thumbnail // http://example.com/thumbnail.jpg ist [post_thumbnail url[/post_thumbnail URL] *br>. Das ist alles, was Sie wissen müssen. Sie können jetzt ein Vorschaubild für Ihren Beitrag erstellen, ohne Plugins zu verwenden.
Können Sie einen Facebook-Beitrag in WordPress einbetten?

Durch Klicken auf die Plus-Schaltfläche in der oberen linken Ecke können Sie dem Inhaltseditor einen „Einbetten“-Block hinzufügen. Sie können jetzt Ihren Facebook-Status teilen, indem Sie die URL eingeben und auf die Schaltfläche „Einbetten“ klicken. Sie können Ihren Status in Ihrem Blog mit WordPress teilen. Der Facebook-Status eines Artikels kann mit WordPress eingesehen und veröffentlicht werden.
Facebook ist vielen Quellen zufolge das beliebteste soziale Netzwerk der Welt. Viele WordPress-Nutzer möchten ihre Facebook-Beiträge mit ihren Website-Besuchern teilen. Obwohl Facebook-Post -Einbettungen technisch möglich sind, sind sie nicht so einfach zu verwenden wie Standard-Einbettungen. EmbedPress macht das manuelle Hinzufügen von Einbettungscode zu einem Bild überflüssig. Das einzige, was Sie brauchen, ist eine Facebook-Post-URL. EmbedPress ist ein Tool, das verwendet werden kann, um Facebook-Posts mit Ihrer WordPress-Website zu verknüpfen, indem Sie alle Funktionen des Editors verwenden, einschließlich des klassischen Editors, Elementor-Editors oder des Gutenberg-Editors. Die URL Ihrer Facebook-Beiträge sollte im Inhaltsbereich enthalten sein und die visuelle Registerkarte sollte aktiviert sein. Es erscheint sofort in Ihrem Classic Editor. Es gibt eine Registerkarte „Stil“, auf der Sie das Aussehen Ihres Facebook-Posts ändern können.
So betten Sie einen Beitrag auf Ihrer Website ein
Ein Beitrag kann durch Klicken auf die Schaltfläche [br] eingebettet werden. Wenn Sie einen Beitrag einbetten, muss er spezifisch für Sie sein.
Wählen Sie „Beitrag einbetten“ aus dem Optionsmenü in der oberen rechten Ecke. Sie können den Code kopieren und in Ihren Blog oder Ihre Website einfügen.
Facebook-Kommentare in WordPress einbetten

Das Hinzufügen von Facebook-Kommentaren zu Ihrer WordPress-Site ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu steigern und mehr soziale Signale für Ihre Inhalte zu erhalten. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, Facebook-Kommentare zu deiner WordPress-Seite hinzuzufügen, aber wir empfehlen die Verwendung des Facebook-Kommentare-Plugins für WordPress. Dieses Plugin macht es einfach, Facebook-Kommentare zu Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten hinzuzufügen, und es hat auch ein paar andere Funktionen, die dabei helfen, Kommentare zu moderieren und dafür zu sorgen, dass Ihre Website reibungslos läuft.
Rund 75 % der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten haben ein Facebook-Konto. Wenn Sie Facebook-Kommentare manuell auf Ihrer Website installieren, können Sie das Engagement und die gemeinsame Nutzung Ihrer Blog-Beiträge erhöhen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, Facebook-Kommentare zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen, ohne dass ein Plugin erforderlich ist. Die Installation von Facebook-Kommentaren auf Ihrer WordPress-Website ist ein zweistufiger Prozess. Der folgende Code verwendet dynamische URL-Funktionen in WordPress, um den FB-Kommentarcode für jede Seite Ihrer Website eindeutig zu machen. Ändern Sie einfach den Wert der Quelle des Kommentars von en_US (Englisch, USA) in die Sprache oder das Gebietsschema Ihrer Wahl.
Facebook-Kommentare WordPress ohne Plugin
Es gibt einige Möglichkeiten, Facebook-Kommentare zu einer WordPress-Site hinzuzufügen, ohne ein Plugin zu verwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, den von Facebook bereitgestellten Code einfach zu kopieren und an der entsprechenden Stelle im Code Ihres Themas einzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein WordPress-Theme zu verwenden, das bereits Facebook-Kommentare integriert hat.

Mit dem Facebook-Kommentar-Plug-in können Zuschauer Kommentare über ihre Facebook-Konten abgeben. Darüber hinaus erhalten Sie mehr Engagement von der Website, da Sie auch auf Facebook posten können. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Facebook-Kommentare für jede WordPress-Seite ohne die Verwendung eines Plugins installieren können. Um alle Kommentare auf einem Facebook-Konto zu überprüfen, müssen Sie die Moderationseinstellungen ändern. Sie können die standardmäßigen WordPress-Kommentare deaktivieren und nur Facebook-Kommentare verwenden, wenn Sie die standardmäßigen WordPress-Kommentare verwenden. Im kostenlosen Plan können Sie nicht auf erweiterte Funktionen wie Kommentarmoderation, Anpassung des Kommentarfeldstils usw. zugreifen.
Wie deaktiviere ich das Facebook-Plug-in für Kommentare?
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Um eine App zu bearbeiten, gehen Sie zum Menü auf der linken Seite und wählen Sie Apps, Websites und Plugins aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten. Indem Sie auf die Schaltfläche „Plattform deaktivieren“ klicken, können Sie bestätigen, dass Sie die Verbindung zu allen Facebook-Apps trennen möchten .
Link im Facebook-Kommentar
Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, den Link zu diesem bestimmten Kommentar zu kopieren, mit der rechten Maustaste auf das Datum zu klicken und Linkadresse kopieren auszuwählen. Die Kommentar-ID wird am Ende der URL angezeigt. Sie gelangen zu diesem bestimmten Kommentar, indem Sie darauf klicken, und dann wird ein gelbes Banner angezeigt. Der Rest ist komplett.
So erstellen Sie einen Link zum Kommentar eines Freundes auf Facebook
Wenn Sie einen Link zu einem Facebook-Kommentar hinzufügen, können Sie Ihren Benutzernamen eingeben, gefolgt vom Namen eines Freundes, und Facebook erstellt eine Liste mit Freunden, die Ihrem Eintrag entsprechen. Wenn Sie den Namen der Freundin auswählen, können Sie den Link zu ihrem Kommentar auf Facebook mit ihr teilen.
Kommentar-Plugin für WordPress
Mit dem Kommentar-Plugin für WordPress können Sie ganz einfach Kommentare zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen. Es ist einfach zu bedienen und hilft Ihnen, die Kommentare Ihrer Besucher zu verfolgen.
Die Möglichkeit, offener mit Ihrem Publikum zu interagieren, ist ein großer Vorteil. Benutzer können Fragen stellen, Diskussionen organisieren und ihre Arbeit teilen. Einige Systeme ermöglichen das Teilen in sozialen Netzwerken oder integrierte Communities, sodass Sie ein größeres Publikum erreichen können. Nutzen Sie WordPress-Kommentare, um Feedback und Ideen für Ihre Inhalte zu geben. Wenn Sie keine frischen Inhaltsideen entwickeln können, könnte Ihr Kommentarbereich eine große Bereicherung sein. Wenn Suchmaschinen Ihre Website durchsuchen, füllt der von Ihnen generierte nutzergenerierte Inhalt Ihre Seite. Ihr Beitrag wird für die von Ihren Kommentatoren erwähnten Schlüsselwörter (in den meisten Fällen) höher eingestuft, wenn Ihre Kommentatoren diese Schlüsselwörter häufig erwähnen.
Sie müssen sich keine Gedanken über die Einrichtung des nativen Kommentarsystems von WordPress machen. Einige Websites, wie z. B. die Website eines kleinen Unternehmens, haben keinen Blog und benötigen daher möglicherweise überhaupt keine WordPress-Kommentare. Das Kommentarsystem im Kinsta-Blog basiert auf der WordPress-Kommentarplattform, wodurch es einfach und sauber zu verwenden ist. Das neue Automattic Jetpack-Plugin ersetzt WordPress-Kommentare vollständig. Mit Jetpack können Sie eine Vielzahl von Funktionen erhalten, ohne eine große Anzahl von Plugins installieren zu müssen. Benutzer, die den Großteil des Geldes verdienen, können am ehesten die optimalsten Einstellungen nutzen. Es ist das Standardverhalten, zusätzliche Informationen für Elemente anzufordern, die Sie wahrscheinlich nicht verwenden werden.
Das als Plug-in verfügbare Thrive Comment-Plug -in kann nicht kostenlos heruntergeladen werden, da es sich um ein Premium-Plug-in handelt. Es ist jedoch ein weitaus effektiverer Weg, die nativen WordPress-Kommentare zu ersetzen. Sie können ein einzelnes Lizenzpaket auf einer einzelnen Website für 39 US-Dollar installieren und haben Zugriff auf die Vollversion der Software. Die WPDiscuz-Plugins sind bekannt für ihre Geschwindigkeit, Stabilität und ihr Design. Plugins wie BuddyPress, UserPro und Akismet stehen zur Integration zur Verfügung. Wenn Benutzer auf Ihrer Website nach unten scrollen, scheinen die Kommentare langsam geladen zu werden, was die Website nicht verlangsamt. Das Kommentarfeld kann durch interaktives und responsives Design auf mehrere Geräte reagieren.
Das soziale Kommentarsystem GraphComment versucht, das Standard-Diskussionsmodul, das wir online sehen, zu verbessern, indem neue Funktionen integriert werden. Sie können Kommentare zu Ihren Lieblingsgeschichten mit Ihrem persönlichen Thema kostenlos hinzufügen, das viele der Funktionen enthält, die Sie von einem voll funktionsfähigen Kommentarsystem erwarten würden. Wenn Ihr Blog erfolgreich ist, können Sie den 19-Dollar-Plan pro Monat für mehr Themen, Moderatorenunterstützung und intelligente Moderation in Betracht ziehen. Mit dem WPDevArt Facebook-Kommentar-Plug-in können Sie ganz einfach eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellen. Ein Facebook-Kommentar kann nicht von einem Blog abgerufen werden, daher ist dies einer der größten Nachteile des Systems. Super Socializer Plugins können Ihr Kommentarsystem so einfach wie möglich machen. Es bietet eine effektive Kombination aus Social Sharing und der Anmeldung bei Tools.
De:comments hebt sich von den anderen Lösungen auf der Liste durch seinen umfangreichen Funktionsumfang ab. De:comments bietet keine kostenlose Version seines Plugins an. Dies ist ein gutes Geschäft, wenn Sie die im Plugin enthaltenen Funktionen berücksichtigen. Darüber hinaus bietet der Dienst einen hervorragenden Kundensupport, der im Gegensatz zu kostenlosen Alternativen stehen kann. Ein Replyable-Plugin ermöglicht es Benutzern, Abonnements hinzuzufügen, nachdem sie ein Thema kommentiert haben. Der Dienst modernisiert diese Abonnements, indem er alle internationalen Spam-Gesetze einhält und den Benutzern neue Elemente wie Gravatare, Zusammenfassungen von Beiträgen und Profilbilder bereitstellt. Um sicherzustellen, dass alle Ihre E-Mails genau so aussehen, wie Sie es möchten, passen sich die E-Mail-Vorlagen an Ihr Website-Branding an.
Wenn Sie für 4,99 $ pro Monat abonnieren, erhalten Sie ein automatisches Abonnement für die Autoren und Gäste. Darüber hinaus können Sie Ihr Arbeitspensum mit anderen Autoren teilen. Dieser Plan hat keine langfristigen Verträge, keine unterstützten Migrationen und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Unsere Pläne sparen Zeit und Geld und maximieren die Leistung der Website.