So fügen Sie Ihrer WordPress-Site ein Passwort hinzu

Veröffentlicht: 2022-09-15

Es gibt einige Gründe, warum Sie Ihrer WordPress-Site ein Passwort hinzufügen sollten. Vielleicht möchten Sie den Zugriff auf bestimmte Teile Ihrer Website auf bestimmte Benutzer beschränken. Oder vielleicht möchten Sie einen privaten Bereich Ihrer Website erstellen, auf den nur Mitglieder Ihrer Familie oder Ihrer Organisation zugreifen können. Was auch immer Ihr Grund ist, das Hinzufügen eines Passworts zu Ihrer WordPress-Site ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Hier ist, wie es geht. Melden Sie sich zunächst bei Ihrer WordPress-Site an. Gehen Sie dann zu der Seite oder dem Beitrag, den Sie mit einem Passwort schützen möchten. Im Feld „Veröffentlichen“ rechts auf der Seite sehen Sie einen Link mit der Aufschrift „Bearbeiten“ neben der Einstellung „Sichtbarkeit“. Klicken Sie auf diesen Link. Ein Popup-Fenster wird angezeigt. Wählen Sie in diesem Feld die Option „Passwortgeschützt“. Geben Sie dann ein Passwort in das Feld „Passwort“ ein. Sie können auch eine optionale Nachricht hinzufügen, die Benutzern angezeigt wird, die versuchen, auf die passwortgeschützte Seite oder den passwortgeschützten Beitrag zuzugreifen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Das ist es! Jetzt wird jeder, der versucht, auf die Seite oder den Beitrag zuzugreifen, aufgefordert, das von Ihnen erstellte Passwort einzugeben.

Mit WordPress können Sie ein Passwort erstellen, das für Ihre Website, Beiträge, Seiten und Inhalte verwendet werden kann. Ein Passwort kann verwendet werden, um deine WordPress-Seite auf verschiedene Weise zu sichern. Wir werden uns in diesem Leitfaden einige der gebräuchlichsten Methoden für den Passwortschutz ansehen und einige der sichersten empfehlen. Mit dem Form Locker-Plugin von WPForms können Sie Ihren Formularen ganz einfach ein Passwort hinzufügen, um sicherzustellen, dass nur die von Ihnen angegebenen Personen darauf zugreifen können. Dieses Plugin zum Erstellen von Zielseiten kann verwendet werden, um Ihre Seiten vor dem Rest der Welt zu verbergen. Sie können es verwenden, um eine WordPress-Site mit einem Passwort zu schützen, während sie sich noch in der Entwicklung befindet. Durch die Verwendung der Zugriffssteuerungsfunktion von SeedProd Pro können Sie eine Vielzahl nützlicher Funktionen ausführen, um Ihre WordPress-Website privat zu halten.

Seiten können ausgeschlossen oder hinzugefügt werden, IP-Adressen können angegeben werden und so weiter. Darüber hinaus können Sie SeedProd für eine Vielzahl anderer Zwecke verwenden, da es eines der besten verfügbaren WordPress-Plugins ist. Es gibt keine Möglichkeit, Bilder oder andere hochgeladene Dateien mit diesem Plugin zu schützen.

Kann ich ein Passwort auf einer WordPress-Website setzen?

Bildnachweis: afthemes.com

Indem Sie zur Einstellungsseite des WordPress-Editors gehen und Status auswählen, können Sie das Passwort für einen einzelnen Beitrag oder eine Seite ändern. Es sollte einen sichtbaren Beitrag geben.

Passwortgeschützte WordPress-Site ohne Plugin

Bildnachweis: Pinterest

Eine Möglichkeit, Ihre WordPress-Site ohne Verwendung eines Plugins mit einem Passwort zu schützen, besteht darin, eine benutzerdefinierte Seitenvorlage zu erstellen. In Ihrer Seitenvorlage können Sie den folgenden Code verwenden, um zu überprüfen, ob ein Benutzer angemeldet ist. Wenn er nicht angemeldet ist, wird er auf die Anmeldeseite umgeleitet. if ( ! is_user_logged_in() ) { auth_redirect(); } ? > Diese Seitenvorlage können Sie dann der Seite oder dem Beitrag zuweisen, den Sie schützen möchten.

Es gibt einige private WordPress-Seiten und -Beiträge, die Sie blockieren können, indem Sie ein eindeutiges Passwort eingeben. Password Protected wurde als das beliebteste passwortgeschützte Plugin im WordPress-Plugin-Repository bewertet. Passwortschutz vor Suchmaschinen und öffentlichem Zugriff kann mit der fortschrittlichen Passwortlösung von Hide My Site erreicht werden. Mit dieser Funktion können Sie dafür sorgen, dass Ihre Benutzer für eine bestimmte Zeit eingeloggt bleiben. Mit dem Password Protect WordPress-Plugin können Sie Ihre gesamte Website mit einem Passwort schützen. Mit Ausnahme der Mediendateien sind Ihre Website-Inhalte, einschließlich Seiten, Beiträge und andere benutzerdefinierte Beitragstypen, sicher. Um Benutzer darüber zu informieren, dass dies eine private Website oder eine Website in Entwicklung ist, wird eine Benachrichtigung auf der Anmeldeseite angezeigt.

In der Password Protect Pro-Version können Sie nicht nur alle Ihre Passwörter in einem benutzerfreundlichen Popup verwalten, sondern auch unbegrenzte Passwörter pro Benutzerrolle oder dasselbe Passwort für mehrere Seiten erstellen. Caching-Plugins und serverseitiges Caching können den Passwortschutz weniger effektiv machen. Hide My Site, eine umfassendere Lösung für den Passwortschutz, ermöglicht es Ihnen auch, bestimmten IP-Adressen Zugriff auf Ihre WordPress-Site zu gewähren.

WordPress passwortgeschützte Seite mit Benutzernamen

Quelle: WordPress

Eine passwortgeschützte WordPress -Seite ist eine Seite, auf die nur Benutzer zugreifen können, die den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort haben. Diese Art von Seite wird häufig verwendet, um sensible Informationen zu schützen oder einen privaten Bereich für registrierte Benutzer einzurichten.

Wenn Sie eine passwortgeschützte WordPress-Seite verwenden, können Sie den Zugriff auf Inhalte auf Ihrer Website einschränken. Dies ist ein fantastisches Tool für alle, die nur relevante Inhalte für eine bestimmte Benutzerbasis bereitstellen möchten. Es kann auch eine Weile dauern, WordPress-Seiten mit der standardmäßigen WordPress-Funktionalität mit einem Passwort zu schützen. Es gibt eine einfache Möglichkeit, dieses Problem mit dem Plugin Password Protect Category zu lösen. Das Plug-in für passwortgeschützte Kategorien ist mit WordPress, WooCommerce und Blog-Beiträgen kompatibel. Alles, was Sie brauchen, ist ein Passwort für jeden Abschnitt der Seite, und das Plugin schützt diesen Abschnitt. Darüber hinaus ermöglicht das Plugin Personen mit und ohne Passwort, sich einfach anzumelden.

Passwortgeschützte Kategorien ist ein Plugin für WordPress, mit dem Sie WordPress-Seiten vor unbefugtem Zugriff schützen können. Mit dem Plugin können Sie Seitenkategorien für bestimmte angemeldete Benutzer basierend auf ihrer Rolle oder ihrem Benutzernamen erstellen. Mit dieser Methode können Sie einen exklusiven Inhaltsbereich auf Ihrer Website oder einen Bereich nur für Mitglieder erstellen. Der erste Schritt besteht darin, eine WordPress-Anmeldeseite zu erstellen. Sie müssen zuerst das Plug-in für passwortgeschützte Kategorien auswählen, um Ihre Anmeldeseite anzupassen. Der dritte Schritt besteht darin, auf die Schaltfläche Veröffentlichen zu klicken, um den Vorgang abzuschließen. Sie können Benutzern Zugriff auf Ihre Inhalte gewähren, indem Sie eines der Passwörter eingeben, die den Seitenkategorien zugeordnet sind.

So setzen Sie Ihr Passwort auf der Einstellungsseite des Plugins zurück

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen müssen, gehen Sie zur Einstellungsseite des Plugins und füllen Sie das Formular aus. Außerdem können Sie den Passwortschutz jederzeit deaktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche Passwortschutz deaktivieren klicken.

Passwortgeschützte WordPress-Seite umgehen

Es gibt einige Möglichkeiten, eine passwortgeschützte WordPress-Seite zu umgehen. Eine Möglichkeit besteht darin, einfach die URL der Seite einzugeben, auf die Sie zugreifen möchten. Wenn die Seite passwortgeschützt ist, werden Sie aufgefordert, das Passwort einzugeben. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie WP-Pass. Mit diesem Plugin können Sie den Passwortschutz auf einer WordPress-Seite umgehen.

In vielen Fällen müssen Sie Benutzern den Zugriff auf Ihre Premium-Inhalte erlauben, ohne dass sie ein Passwort eingeben müssen. Direktzugriffslinks sowie Rollen-Whitelisting-Methoden könnten in dieser Situation von Vorteil sein. Mit dieser Funktion müssen Sie bei der Vorschau Ihrer Artikel im Frontend keine Passwörter eingeben. Ein Schnellzugriffslink (QAL) ist eine Seiten-URL mit einem Zugriffstoken. Beim Zugriff auf Originalseiten-URLs müssen keine Passwörter eingegeben werden, aber durch Klicken auf QALs werden Sie zu Premium-Inhalten weitergeleitet. Mit dem PPWP Pro-Plugin können Sie auch bestimmten Rollen Zugriff auf Premium-Inhalte gewähren, ohne dass Passwörter erforderlich sind. Die Funktionen von PPWP Pro ermöglichen es Benutzern, die mit bestimmten Rollen bei Ihrer Website angemeldet sind, auf geschützte Inhalte zuzugreifen, ohne Passwörter einzugeben. Wenn Sie Benutzern oder Redakteuren den Zugriff auf Premium-Inhalte im Frontend erlauben müssen, können Sie diese Funktion verwenden. Wenn Sie Zugriff auf Ihre geschützten Inhalte gewähren möchten, können Sie dies tun, indem Sie Rollen oder IP-Adressen für White-Label-Benutzer konfigurieren.

So entfernen Sie den Passwortschutz von einem Beitrag oder einer Seite

Wechseln Sie im Abschnitt „Veröffentlichen“ eines Beitrags oder einer Seite zum Abschnitt „Kennwortschutz “ des Beitrags oder der Seite und ändern Sie den Status in „Öffentlich“.