So fügen Sie einer WordPress-Seite ein Kommentarformular hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-16Das Hinzufügen eines Kommentarformulars zu einer WordPress-Seite ist ein relativ einfacher Vorgang, der durch Befolgen einiger einfacher Schritte durchgeführt werden kann. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrer WordPress-Site anmelden und zu der Seite navigieren, auf der Sie das Kommentarformular hinzufügen möchten. Sobald Sie auf der gewünschten Seite sind, müssen Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken, die sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms befindet. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ geklickt haben, gelangen Sie zum WordPress-Editor. Hier müssen Sie die Schaltfläche „Kommentarformular“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms finden. Sobald Sie die Schaltfläche „Kommentarformular“ gefunden haben, müssen Sie darauf klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Kommentarformular“ geklickt haben, öffnet sich ein neues Fenster. In diesem neuen Fenster müssen Sie die erforderlichen Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Website-URL eingeben. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen ausgefüllt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken. Und das ist es! Sie haben Ihrer WordPress-Seite erfolgreich ein Kommentarformular hinzugefügt.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Kommentarformular zu einer Seite hinzuzufügen, ohne es zu posten? In meinem Fall wird das Kommentarformular auf der Seite angezeigt, solange ich im Feld „Vorlage“ unter „Seitenattribute“ die Option „Standardvorlage“ auswähle. Ich verwende die Erneuerungsvorlage und das Kommentarformular wird auf der Seite angezeigt, wenn ich die Standardvorlage auswähle. Wie kann ich das machen? Ich danke dir sehr! Ich würde es sehr zu schätzen wissen! Leer – kein Container, Kopfzeile – kein Container, Fußzeile. Da die Vorlage keinen eigenen Container hat, werden Kommentare so angezeigt, als wären sie auf der Seitengröße. Wenn Sie es ändern müssen, wenden Sie benutzerdefiniertes CSS an, aber wenn Sie nicht wissen, wie, teilen Sie uns bitte Ihre Website-URL mit, damit wir das CSS bereitstellen können.
Wie ändere ich den Kommentarbereich in WordPress?

Wenn Sie den Kommentarbereich in WordPress ändern möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Gehen Sie zum WordPress-Dashboard und wählen Sie „Einstellungen“ 2. Wählen Sie auf der Seite „Einstellungen“ „Diskussion“ 3. Wählen Sie auf der Seite „Diskussionseinstellungen“ scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Kommentare“ 4. Im Abschnitt „Kommentare“ können Sie auswählen, welche Kommentarfelder Sie anzeigen möchten. Sie können auch wählen, ob Sie Kommentare zu Ihren Beiträgen zulassen möchten oder nicht. 5. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie unbedingt auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ unten auf der Seite.
Sie können sinnvolle Beziehungen zu Ihrem Publikum aufbauen, indem Sie es im Kommentarbereich einbeziehen. Mit WordPress können Sie Plugins erstellen, die die Leserbindung verbessern. WPDiscuz ist eines der beliebtesten und am besten bewerteten Webentwicklungstools auf dem Markt, da es eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bietet. Wenn Sie diesem Tutorial folgen, können Sie benutzerdefinierte Kommentarformulare für WordPress erstellen. Im Bereich Styling können Sie das Erscheinungsbild Ihres Kommentarbereichs anpassen. Abonnements können Ihnen eine Plattform bieten, um neue Besucher auf Ihre Website zu locken und dafür zu sorgen, dass sie wiederkommen. Sie können Gravatar als Bild im Kommentarbereich verwenden, was eine großartige Option ist.
Die Dauer des zwischengespeicherten Avatars ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl zwischen Laufzeit- und Cron-Jobs zu berücksichtigen ist. Wie erstelle ich ein Kommentarformular? Ihre Beiträge und Seiten werden auf diese Weise gesteuert, und die Benutzer können verstehen, nach welchen Informationen sie suchen. Mit WPDiscuz können Sie das Aussehen Ihres Kommentarformulars per Drag & Drop ändern. Während Sie den Kopfzeilentext über dem Formular ändern, können Sie alle benutzerdefinierten WordPress-Rollen löschen, die Sie daran hindern, auf den Kommentarbereich zuzugreifen. Benutzerdefinierte Kommentarbereiche sind eine fantastische Option für WPDiscuz. Beispielsweise können dem Abschnitt benutzerdefinierte Kommentarstile und -felder hinzugefügt werden. Es ermöglicht Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und mit ihr zu interagieren. Sie werden Ihre Leser besser verstehen und sich wohler fühlen, wenn Sie die richtigen Fragen stellen.
Wie ändere ich Kommentare in WordPress?
Klicken Sie im WP Admin Dashboard auf die Schaltfläche Leave a Reply. Fügen Sie /wp-Admin am Ende der URL Ihrer Website hinzu, um auf das Dashboard zuzugreifen. Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Einstellungen Diskussion und wählen Sie das Kommentarformular aus. Sie können den Text, der über dem Kommentarformular auf Ihrer Website angezeigt wird, mithilfe des Eingabeaufforderungsfelds anpassen.
So passen Sie das Kommentarformular in WordPress an

Um das Kommentarformular in WordPress anzupassen, müssen Sie auf den Code Ihres Themas zugreifen. Sobald Sie auf den Code zugegriffen haben, müssen Sie die Datei comments.php finden. In dieser Datei müssen Sie den Code finden, der das Kommentarformular anzeigt. Sobald Sie diesen Code gefunden haben, müssen Sie ihn bearbeiten, damit er Ihrem gewünschten Aussehen entspricht.
In diesem Abschnitt führen wir Sie durch den Prozess der Anpassung des WordPress-Kommentarformulars. Eine der besten Eigenschaften eines Kommentarformulars ist, dass es Ihren Lesern ermöglicht, mit Ihren Autoren zu interagieren. Im Folgenden sind drei wichtige Schritte aufgeführt, mit denen Sie unser Kommentarformular anpassen können. Sie können Stile hinzufügen, die Argumente für die Generierungsfunktion ändern oder ein Plugin verwenden. Wir können die ID des Formulars und den Submit-Button steuern, indem wir mit dieser Funktion comment_form() aufrufen. Wir können einige der Labels und Titel im Formular mit einer Vielzahl von Funktionen angeben. Felder können angepasst werden, indem ihr vollständiger HTML-Code sowie Kommentarfelder mit einem separaten Parameter namens comment_field angegeben werden. Wenn Sie Vorschläge für ein gutes Kommentarformular haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.
Vorlage für WordPress-Kommentarformulare

Eine WordPress- Kommentarformularvorlage ist eine großartige Möglichkeit, Feedback von Ihren Lesern zu erhalten. Sie können das Erscheinungsbild Ihres Kommentarformulars anpassen und Felder hinzufügen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
WordPress sollte vermeiden, dass comment_form() Code enthält, der für die Sicherheit und ordnungsgemäße Handhabung von Formularen erforderlich ist. Ich habe Filter verwendet, um den gesamten Code, der keine Anpassungsoption hat, vollständig zu deaktivieren. Es ist nicht möglich, Restcode in einem der Argumente oder Filter zu ändern. Alle diese Codezeilen sind sehr schwer zu codieren. Um die dynamischen Teile des WordPress-Formulars zu erstellen, müssen Sie das WordPress-Formular mit comment_form() in comment-template.php erstellen. Danach ist es so einfach wie das Erstellen eines Barebone-Formulars, das Hartcodieren der gewünschten Felder, Labels und das Wrapping von HTML. Wenn zukünftige Updates die Art und Weise ändern, wie Formulare gehandhabt werden, ist Ihr Design möglicherweise defekt. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie bereits wissen, wie Sie es anpassen können.
WordPress-Kommentarformular wird nicht angezeigt
Sie müssen zuerst unter Seiten zu der Seite navigieren, auf der Kommentare aktiviert werden sollen. Auf dieser Seite können Sie Änderungen vornehmen. Klicken Sie auf Ihrer Bearbeitungsseite auf den Link Seiteneinstellungen (in der oberen rechten Ecke). Wählen Sie im Abschnitt „Diskussion“ des Menüs „Seiteneinstellungen“ die Option „Kommentare zulassen“.
In jeder WordPress-Installation gibt es eine Kommentareinstellung, in der Sie den Kommentar deaktivieren und aktivieren und anpassen können. Wenn Ihr Kommentarfeld nicht angezeigt wird, wurde es möglicherweise in Ihren Einstellungen deaktiviert. Wenn Sie WordPress aktivieren, können Sie Kommentare zum Beitrag für einen bestimmten Zeitraum deaktivieren. Möglicherweise können Sie Ihr Kommentarformular nicht verwenden, da es nicht in Posts angezeigt wird. Um diese Einstellungen anzuzeigen, gehen Sie zu Einstellungen > Diskussion. Ist es schlecht, Kommentare zu einigen Artikeln zu deaktivieren, weil sie so viele Zugriffe haben? Es ist eine Menge Arbeit zu erledigen.
Nachdem Sie die Massenbearbeitung angewendet haben, sehen Sie ein Einstellungsmenü. Sie können den Kommentar abschließen, indem Sie auf die Schaltflächen Aktualisieren und Dropdown klicken. Wenn Sie lieber Videoclips ansehen, können Sie sich das folgende Video ansehen, um Kommentare zu Blogbeiträgen zur Massenbearbeitung zu aktivieren. Sie müssen zum Abschnitt „Einstellungen“ des Menüs „Diskussion“ navigieren, um einen Kommentar zu aktivieren, ohne dass eine manuelle Genehmigung erforderlich ist.
Wie füge ich einen Kommentarbereich zu meinem WordPress-Blog hinzu?
Die Registerkarte Beiträge und Seiten befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. In der Liste der Seiten oder Beiträge finden Sie die Seite oder den Beitrag, nach der bzw. dem Sie suchen möchten. Unter dem Titel sind mehrere Links sichtbar. Durch Klicken auf „Schnellbearbeitung“ können Sie Kommentare hinzufügen. Nachdem Sie auf „Aktualisieren“ geklickt haben, können Sie Kommentare für diesen Beitrag deaktivieren.
Warum sind Kommentare in meinem WordPress-Blog geschlossen?
Da zuvor eine Einstellung überprüft wurde, die Kommentare zu neuen Beiträgen standardmäßig deaktiviert, werden WordPress-Kommentare häufig geschlossen. Wählen Sie einfach Einstellungen aus dem Menü. Diskussion findet statt. Indem Sie auf dieses Feld klicken, können Sie eine Reihe von Steuerelementen auswählen, wie Kommentare zu neuen Beiträgen gehandhabt werden.
Entfernen Sie das Plugin „Kommentare sind geschlossen“ für WordPress
Es gibt zahlreiche Vorteile für WordPress, aber es kann ein wenig frustrierend sein, Kommentare zu Beiträgen geschlossen zu haben. Sie können die Kommentarmarkierung mithilfe eines Plugins ganz einfach in Ihrem WordPress-Dashboard deaktivieren. Navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach der Option Kommentare entfernen sind geschlossen. Das erste Ergebnis ist ein Plugin, das sowohl den Namen als auch den Code enthält. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren und bestätigen Sie die Installation.
Wie man einen Kommentar in WordPress einfügt
Um einen Kommentar in WordPress hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Kommentare“ auf der linken Seite des WordPress-Dashboards. Von dort aus können Sie Kommentare hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Nachdem Sie auf einen Kommentar geklickt haben, fügt WordPress mehrere Textfelder in den Inhalt Ihrer Seite oder Ihres Beitrags ein. Der Kommentar kann entweder genehmigt werden, sodass er für alle Website-Besucher sichtbar ist, oder die Genehmigung widerrufen, sodass er wieder im Status „Ausstehend“ angezeigt wird. Der Kommentar wird als kein Spam markiert, wenn er als echt bestätigt wird. Sie können die Websitebesitzer benachrichtigen, dass Sie einen Link zu ihrem Blog erstellt haben, indem Sie versuchen, alle Blog-Links aus dem vorherigen Beitrag auf Ihrer Website zu benachrichtigen. Threaded (verschachtelte) Kommentare _____ Ebenen tief: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Ihre Benutzer sich gegenseitig antworten. Wenn ein Kommentar älter als _____ Tage ist, wird er automatisch geschlossen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kommentare für einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Seite zu aktivieren.

Wenn Sie jeden Artikel getrennt von den anderen kommentieren möchten, können Sie dies tun, ohne sie automatisch zu aktivieren. Mit Kommentarmoderation oder Kommentar-Blacklist können Sie Spam bekämpfen, der bestimmte Wörter enthält oder von einer IP-Adresse stammt. Indem Sie auf die Registerkarte Beiträge/Seiten klicken, können Sie Kommentare zu jedem gewünschten Beitrag oder jeder Seite aktivieren. Bewegen Sie die Maus über einen Kommentar, um zu sehen, was die Moderationsoption ist. Mit der Funktion „Aktivität – Kommentare“ können Sie Kommentare genehmigen, beantworten, bearbeiten, als Spam markieren und sogar verwerfen.
Wie zeige ich Kommentare in WordPress an?
WordPress zeigt standardmäßig Kommentare in der Seitenleiste Ihrer Website an; Wenn Sie es auswählen, zeigt ein Block die neuesten Kommentare an. Aussehen finden Sie unter Aussehen. Das Widget kann hinzugefügt werden, indem Sie auf das Plus-Symbol oben auf dem Bildschirm klicken, wodurch die Widget-Liste angezeigt wird.
Hat WordPress einen Kommentarbereich?
WordPress deaktiviert in den meisten Fällen Kommentare zu allen Beiträgen und deaktiviert Kommentare zu einzelnen Seiten. Es ist möglich, Kommentare vollständig zu deaktivieren (auf der gesamten Website) oder Kommentare selektiv vollständig zu deaktivieren (auf einigen Seiten). Sie können auch ändern, wie Kommentare reguliert werden, indem Sie die Option Einstellungen im Menü Benachrichtigungen auswählen.
3 Tipps, um Ihre WordPress-Kommentare sauber und spamfrei zu halten
WordPress-Benutzer können stark von Kommentaren profitieren. Benutzer können den Inhalt eines Beitrags in diesen Foren diskutieren und bewerten. Es besteht die Möglichkeit, dass Kommentare Spam und Trolling sind. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten, Kommentare auf Ihrer WordPress-Site sauber und frei von Spam zu halten. Als Freiwilliger kannst du ein paar Dinge tun: Du kannst jetzt die Moderation auf deiner WordPress-Seite aktivieren. Wenn Sie dies tun, bleiben Ihre Kommentare sauber und frei von Spam, und Sie können sie einfacher moderieren. Tragen Sie zu einem Kommentarmoderations-Plugin bei. Die Plugins löschen automatisch Kommentare, die Spam-anfällig sind und von Spam-Filtern erkannt werden. Sie sollten die Verwendung von Kommentarbereichen vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, einen Kommentarbereich zu verwenden, stellen Sie sicher, dass er sauber ist, indem Sie Moderationstools verwenden. Indem Sie diese Tipps anwenden, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihre WordPress-Site-Kommentare zu Spam werden.
Wie mache ich Kommentare auf WordPress öffentlich?
Unter dem Kommentar, den Sie genehmigt haben, sehen Sie Aktionslinks, wenn Sie darauf klicken. Wenn Sie „Genehmigen“ wählen, wird Ihr Kommentar auf Ihrer Website sichtbar. Sie können auch antworten, indem Sie auf den Antwortlink klicken.
Fügen Sie benutzerdefinierte Felder im WordPress-Kommentarformular hinzu
Das Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu einem WordPress-Kommentarformular ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Informationen von Ihren Kommentatoren zu sammeln. Dies kann nützlich sein, um Kontaktinformationen zu sammeln, Fragen zu stellen oder einfach Ihr Publikum besser kennenzulernen. Um Ihrem Kommentarformular benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen, müssen Sie Ihre Kommentarformularvorlage bearbeiten. Gehen Sie dazu in Ihrem WordPress-Admin-Panel zur Seite Aussehen > Editor. Sobald Sie sich im Editor befinden, suchen Sie die Vorlagendatei mit dem Namen „comments.php“ und suchen Sie nach der Codezeile mit der Aufschrift „comment_form()“. Fügen Sie den folgenden Code direkt unter dieser Zeile hinzu: comment_form( array( 'fields' => array( 'author' => ” . ' ' . __( ' Name', 'domainreference' ) . ' ' . ( $req ? ' * ' : ” ) . ' ', 'email' => ” . __( 'E-Mail', 'domainreference' ) . ' ', 'url' => ” . __( 'Website', 'domainreference' ) . ' ' . ' ', ), 'comment_field' => ” . _ x( 'Kommentar', 'Substantiv',Benutzerdefinierte Merkmale und Funktionen können ganz einfach zu WordPress hinzugefügt werden. Leser müssen in einigen Fällen möglicherweise eine Telefonnummer oder Adresse angeben. Hinzufügen ein Kommentarfeld, weil Ihre Fragen beantwortet werden müssen; weil Ihre Kommentare beantwortet werden müssen; und weil Ihre Fragen nicht beantwortet werden müssen. Wie füge ich Felder für benutzerdefinierte Kommentare in WordPress hinzu? Die Kommentarfelder sind in unserem Kommentar funktional Form, aber sie sind nutzlos, es sei denn, wir haben ein System zum Speichern von Benutzereingaben. Wenn Metadatenwerte nicht leer sind, wird der Wert des comment_post-Hooks in der comment_post-Spalte über eine Aktion gespeichert, die dem comment_post-Hook hinzugefügt wird. Außerdem haben wir sind gesund die eingegebenen Daten mit dem Filter WordPress_filter_nohtml_kses filtern. Dies ist die ID, die WordPress einem Kommentar zuweist. In $meta_key geben wir die Namen von Feldern an. In diesem Fall sind die Metaschlüssel die Telefonnummer, der Kommentartitel und die Bewertung. Wir werden unser Plugin weiterhin codieren, um diese Option und die anderen derzeit angezeigten Felder hinzuzufügen. Mit dem Hook add_meta_boxes_comment fügen wir der Kommentarbearbeitungsseite eine Metabox hinzu. Das Sicherheitsfeld wird mit einem WP_nonce_field erstellt und die Formularfelder werden mit Metaboxen hinzugefügt. Unserem Plugin fehlt eine entscheidende Funktion: die Fähigkeit, Metadaten für Kommentare automatisch zu löschen, nachdem wir sie entfernt haben. Mit dem Extend Comment-Plugin können Sie erweiterte Kommentare zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen. Um alle benutzerdefinierten Kommentar-Metadaten loszuwerden, verwenden wir einfach ein kleines Code-Snippet. Um dies zu erreichen, müssen wir eine neue Datei, uninstall.php, im selben Ordner wie unsere Plugin-Datei erstellen und den folgenden Code hinzufügen. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der Deinstallationsbefehl auf „true“ gesetzt ist. Wenn dies der Fall ist, wird eine Foreach-Schleife ausgeführt, um die drei Metafelder zu löschen. Wie füge ich einem WordPress-Kommentarformular ein benutzerdefiniertes Feld hinzu? Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Feld hinzufügen“, um Ihrem Kommentarformular ein benutzerdefiniertes Feld hinzuzufügen. Da Sie nun die Möglichkeit haben, ein bestimmtes Feld einzufügen, können Sie es in Ihr benutzerdefiniertes WordPress-Kommentarformular eingeben. Mit dieser Funktion können Sie Textfelder, Kontrollkästchen und Optionsfelder auswählen. Anleitung zum Hinzufügen von Kommentaren zu einem WordPress-Beitrag oder einer WordPress-Seite Füllen Sie das Feld „Kommentar“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kommentar hinzufügen“. Klicken Sie auf den Link „In neuem Fenster öffnen“, um Ihren Kommentar zu einem bereits veröffentlichten Beitrag beizubehalten; Andernfalls müssen Sie einen Kommentar zu dem Beitrag hinterlassen. Sie können einen unveröffentlichten Beitrag immer noch kommentieren, wenn er bereits gepostet wurde. Sie können einen Kommentar hinzufügen, indem Sie neben dem Titel des Beitrags auf den Link „Kommentar hinzufügen“ klicken. Sie können einen Beitrag kommentieren, der bereits veröffentlicht wurde, aber noch keine Kommentare erhalten hat. Nachdem Sie neben dem Titel des Beitrags auf den Link „Kommentar“ geklickt haben, können Sie einen Kommentar abgeben. Wenn Sie einen bereits veröffentlichten Beitrag kommentieren und Kommentare haben, können Sie darauf antworten, sofern diese bereits veröffentlicht wurden. Sie können antworten, indem Sie auf den Link „Antworten“ neben dem Titel des Beitrags klicken. Ein Kommentar kann auch per E-Mail an den Blog-Administrator hinzugefügt werden, [email protected] Füllen Sie das Feld „Kommentar“ im Betreff Ihrer E-Mail aus. Nachdem der Blog-Administrator Ihren Kommentar zum Beitrag hinzugefügt hat, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. WordPress macht es einfach, einem Beitrag oder einer Seite ein Kommentarfeld hinzuzufügen. Lassen Sie Kommentare zu und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kommentar“, um mit der Eingabe zu beginnen. Wie füge ich zusätzliche Felder zu einem Registrierungsformular in WordPress hinzu? Zunächst müssen Sie benutzerdefinierte Profilfelder in Ihre WordPress-Website einfügen. Wählen Sie dazu Benutzerdefinierte Felder aus. Fügen Sie dann im Namen Ihrer Feldgruppe einen „Benutzerprofil“-Eintrag hinzu. Klicken Sie im folgenden Schritt auf Neu hinzufügen, geben Sie den Namen und die Bezeichnungsdetails für die Gruppe ein und klicken Sie dann auf Neu hinzufügen. So passen Sie das Registrierungsformular in WordPress an Formular-ShortcodeMit dem WordPress-Kommentarformular-Shortcode können Sie ganz einfach ein Kommentarformular für Ihre WordPress-Site erstellen. Dieser Shortcode erstellt ein Formular, mit dem Benutzer Kommentare auf Ihrer Website hinterlassen können. Wie füge ich einen Kommentar zu einem WordPress-Feld hinzu? Navigieren Sie zur Registerkarte WordPress-Kommentarfelder, um benutzerdefinierte Kommentarfelder hinzuzufügen. Das Plugin bietet Ihnen vier Optionen zum Hinzufügen von Kommentaren zu Ihren Kommentaren. Zu den verfügbaren Optionen gehören ein Optionsfeld, ein Kontrollkästchen, ein Auswahlfeld und eine herkömmliche Texteingabe. Durch Auswählen und Ziehen können Sie auf die Option zugreifen, die Sie verwenden möchten. So deaktivieren Sie Kommentare in PhpEin mehrzeiliger Kommentar wird in fetten Buchstaben (//) gefolgt von einem Leerzeichen und dem Text des Kommentars angezeigt. Text rechts vom // wird ignoriert. Sie können auch ein Hash-Symbol (#) anstelle von // verwenden, wenn Sie einen mehrzeiligen Kommentar schreiben möchten. Kommentare für eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis mit dem folgenden Befehl zulassen. Erstellen Sie einen Pfad für Ihre Datei, indem Sie *once 'path/to/file.php' einfügen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Kommentare für die gesamte Website zu deaktivieren. ('COMMENT_DISABLE') ist ein Beispiel für eine praktische Kennung. Die folgende Aussage muss wahr sein. Wie kommentiere ich in HTML in WordPress? Platziere das Kommentar-Tag im Roh-HTML-Editor, wo du den Post-Editor verwenden wirst. Überprüfen Sie, ob das schließende Tag tatsächlich im Hauptteil des Beitrags vorhanden ist, wenn Sie einen DOM-Inspektor verwenden. Die Vorteile von WordPress-Kommentaren Darüber hinaus enthält WordPress eine Seitenleiste mit einem Kommentarsymbol. Das Kommentarfenster zu einem angeklickten Beitrag öffnet sich in einem neuen Fenster mit allen Kommentaren zu diesem Beitrag. Scrollen Sie einfach nach unten, um den gesamten Kommentar anzuzeigen, oder antworten Sie auf einen vorhandenen Kommentar, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie einen Beitrag lieber kommentieren möchten, können Sie dies auf der Hauptseite des Beitrags tun. Das Kommentarfenster wird geöffnet und zeigt Ihnen eine vollständige Liste aller Kommentare zu einem Beitrag sowie eine Liste der Kommentare von allen Websites.