Customizr – Ein kostenloses WordPress-Theme, das einfach anzupassen ist
Veröffentlicht: 2022-10-23Angenommen, Sie möchten eine Einführung in das WordPress-Theme Customizr: Customizr ist ein kostenloses WordPress-Theme, mit dem Sie Ihre Website mit einer einfachen, aber leistungsstarken Drag-and-Drop-Oberfläche ganz einfach anpassen können. Sie können die Farben, Schriftarten und das Layout Ihrer Website mit nur wenigen Klicks ändern. Customizr ist eine großartige Wahl für alle, die ein benutzerfreundliches, anpassbares WordPress-Theme wünschen. Wenn Sie neu bei WordPress sind oder sich einfach nicht mit dem mühsamen Herumspielen mit Code herumschlagen möchten, ist Customizr eine großartige Option. Auch wenn Sie kein WordPress-Experte sind, können Sie mit Customizr eine schöne Website erstellen. Laden Sie einfach das Design herunter, installieren Sie es und beginnen Sie mit der Anpassung!
Sie haben keine Einschränkungen, was Sie damit in Ihren Entwicklungsprojekten tun können, z. B. für Seiten, benutzerdefinierte Beitragstypen, Taxonomien usw. Aufgrund der eigenen Hooks-API des Themas ist die Anpassung einfacher als je zuvor. Das Rendern von HTML oder das Ausführen von Code an vordefinierten Stellen kann durch die Verwendung von Action-Hooks erreicht werden. An den beiden oben genannten Stellen platziertes CSS wird von den Stylesheets des Themes überschrieben. Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, ist es höchstwahrscheinlich am besten, Ihr untergeordnetes Thema auf dem neuesten Stand zu halten. Das CSS im Entwicklungstool Ihres Browsers überschreibt das Design. Wenn PHP in der Datei functions.php eines Child-Themes enthalten ist, sollte es so gestaltet sein, dass es die Funktionen der PHP-Datei überschreibt.
Wenn Sie nicht verstehen, was Sie tun, sollten Sie keine der Dateien in den Ordnern des Themas ändern. Es gibt auch Leute, die ein schließendes Tag hinzufügen, aber das kann gefährlich sein und zum Absturz der Website führen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr WordPress-Theme Schritt für Schritt anzupassen.
Wie passe ich mein Theme auf WordPress an?

Angenommen, Sie sprechen von einer selbst gehosteten WordPress-Site : Um Ihr Theme anzupassen, müssen Sie über FTP auf Ihre Site zugreifen und Ihre Theme-Dateien direkt bearbeiten. Alternativ können Sie ein Plugin wie Theme Customizer verwenden, mit dem Sie Ihre Designeinstellungen im WordPress-Adminbereich bearbeiten können.
Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre WordPress-Themes anzupassen. In diesem Beitrag werde ich Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welches das Richtige für Sie ist, und Ihnen zeigen, wie Sie es sicher und effektiv tun. Die Verwendung des WordPress Customizer ist die einfachste Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme anzupassen. Die Optionen, die Sie haben, sind auf Ihr Thema zugeschnitten; Je nachdem, was Sie ausgewählt haben, können Sie einige Änderungen vornehmen. Die Design-Editor-Option von Appearance finden Sie im Appearance-Menü. Das Ziel von Seitenerstellern ist es, Ihnen das Erstellen einer Website zu erleichtern, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Ein Seitenerstellungs-Plug-in, das ein kompatibles Design enthält, ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Website zu erstellen, indem Sie die verfügbaren Designoptionen auswählen.
Es besteht auch die Möglichkeit, Theme-Frameworks zu verwenden, das sind Sammlungen von Themes, die in ein einziges Theme integriert wurden. Der gesamte Code zum Gestalten Ihrer WordPress-Site muss im Stylesheet jedes Themes enthalten sein. Wenn Sie beispielsweise die Farben des Stylesheets eines Themas ändern möchten, würden Sie es ändern. Auf diese Weise können Sie neues CSS für bestimmte Elemente oder eine Gruppe von Elementen oder Klassen auf einer Seite erstellen. Designvorlagendateien sind die meisten Dateien, die ein Design enthalten kann. Wenn Sie ändern möchten, wie Inhalte auf einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv angezeigt werden, müssen Sie zuerst eine dieser Dateien bearbeiten. Hier ist eine Liste der Best Practices, die Ihnen helfen, Code so zu bearbeiten, dass Ihre Website nicht beschädigt wird.
Wenn Sie Änderungen am Code in Ihrem WordPress-Theme vornehmen oder ein untergeordnetes Thema erstellen lassen möchten, sollten Sie die Entwicklungsarbeiten auf einer lokalen Installation von WordPress mit installiertem Thema und kopierten Inhalten von der Live-Site durchführen. Nur wenn Sie wissen, wie man in CSS (für das Stylesheet) und PHP (für andere Designdateien) codiert, können Sie Änderungen am Code vornehmen. Ihr neues Design muss installiert und aktiviert werden, bevor Sie eine Live-Site hochladen und aktivieren können. Sie müssen Ihre Website gründlich testen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit ist und Änderungen so schnell wie möglich implementiert werden können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thema flüssig und reaktionsschnell ist. Änderungen am Theme sollten sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktop-Rechnern nutzbar sein. Verwenden Sie einen Barrierefreiheitsprüfer, um sicherzustellen, dass Ihre Website Menschen mit Behinderungen nicht diskriminiert.
Es gibt mehrere Standards für PHP, CSS und JavaScript, also sollten Sie sie gründlich durchgehen. Wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme gut codiert ist und Sie jeden neuen Code so schreiben, dass er damit übereinstimmt, sind Sie auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass Ihr Code konform ist. Mit dem Customizer können Sie die Farben und Schriftarten Ihres Designs ändern sowie Funktionen hinzufügen oder entfernen.

Sie können auch das Layout ändern, Spalten und Zeilen hinzufügen oder entfernen sowie Schriftart, Farbe und Stil ändern. Wenn Sie den Customizer verwenden, können Sie den Fuß- und Kopfzeilentext ändern sowie ein Logo hinzufügen. Sie können eine „Voreinstellung“ eines Anpassungsmoduls anpassen, um Themen zu ändern, die mehr als eine Einstellung gleichzeitig betreffen. Ein Satz voreingestellter Einstellungen ist eine Sammlung von Einstellungen, die Sie auf jedes Design anwenden können, sodass Sie den Anpassungsprozess nicht wiederholt durchlaufen müssen . Wenn Sie den Customizer öffnen, wählen Sie „Neue Voreinstellung erstellen“ aus dem Dropdown-Menü „Neue Voreinstellung erstellen“. Im Feld „Name“ können Sie einen Namen für das Preset wählen und im Feld „Beschreibung“ eine kurze Beschreibung eingeben. Nachdem Sie Ihre Voreinstellung fertig erstellt haben, können Sie mit der Erstellung beginnen. Wenn Sie aufgefordert werden, eine neue Voreinstellung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Voreinstellung erstellen“. Beginnen Sie mit der Auswahl von „Voreinstellung verwenden“ im Menü „Voreinstellung verwenden“ des Customizers. Geben Sie dann im Feld „Voreinstellungsname“ den Namen der Voreinstellung ein, die Sie verwenden möchten, und im Feld „Beschreibung“ den Namen der Voreinstellung, die Sie verwenden möchten. Es ist Zeit, Ihr Design anzupassen. Die Verwendung einer Voreinstellung zum Anpassen eines Themas kann erfolgen, indem Sie zuerst auf die Schaltfläche „Voreinstellung verwenden“ klicken und dann die Voreinstellung auswählen, die Sie verwenden möchten. Ein neues Preset wird dann in den Customizer geladen, nachdem es geladen wurde. Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Voreinstellung und im Feld „Beschreibung“ eine kurze Beschreibung ein. Um auf den Customizer zuzugreifen, klicken Sie in der Admin-Leiste oben auf dem Bildschirm auf Aussehen, oder Sie finden ihn, indem Sie auf How to klicken.
Der Customizer: Ihr Schlüssel zum Erfolg von WordPress-Themes
Wenn Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ gelangen, ist der Customizer-Link in der Kopfzeile verfügbar. Ihre WordPress-Themen können auf verschiedene Weise angepasst werden, je nachdem, wie Sie das Erscheinungsbild Ihrer Themen ändern möchten.
Können Sie das WordPress-Theme vollständig anpassen?

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Anpassen“ können Sie Ihr Design in Echtzeit anpassen. WordPress-Themes können kostenlos verwendet werden, aber Sie können ihr Design und Layout anpassen, indem Sie im WordPress Customizer auf die Registerkarte Aussehen klicken.
Mit dem WordPress Customizer, einem Editor, der mit Echtzeit-CSS-Editoren wie SiteOrigin CSS kommuniziert, können Sie leistungsstarke Design-Anpassungseinstellungen erstellen. Themen, die mehrere Funktionen bieten, werden häufig mit einem Plug-in eines Drittanbieters gebündelt, um die Standardfunktionalität zu verbessern. Sie sollten sich SiteOrigin CSS ansehen, wenn Sie das Styling über das hinaus anpassen möchten, was Ihr Design bieten kann. Mit SiteOrigin, einem leistungsstarken CSS-Editor, können Sie das Design Ihrer WordPress-Website ganz einfach in Echtzeit ändern. Wenn Sie wissen, wie man ein Child-Theme erstellt, können Sie dies auch mit Ihren CSS- oder PHP-Kenntnissen tun. Kurz gesagt, Sie können das WordPress-Design anpassen. Navigiere einfach zu deinem WordPress-Dashboard und wähle Aussehen aus dem Dropdown-Menü; Auf dem Dashboard wird eine Seite mit dem gerade installierten Design angezeigt.
So passen Sie Ihr WordPress-Theme an
Dieser Abschnitt bietet Ihnen die Möglichkeit, Retina-Logos hochzuladen, sowie eine Vielzahl von Farboptionen für Kopfzeilen, Navigation, Fußzeilen und Seitenhintergründe. Wenn Sie größere Änderungen an Ihrem WordPress-Theme vornehmen oder das Erscheinungsbild Ihrer Website umfassender anpassen möchten, verwenden Sie den Theme Customizer.
Der Design-Anpasser ist eine einfache Methode, um visuelle Änderungen an Ihrem Design vorzunehmen, indem Sie die Optionen verwenden, die im Standardmenü und in einer benutzerdefinierten Liste verfügbar sind. Die folgenden Punkte sind wichtig: Benutzerdefinierte Optionen sind die Optionen, die der Designautor dem Design hinzufügt. Navigieren Sie zu Darstellung, um auf den Design-Anpasser zuzugreifen.
Wenn Sie ein aktives Thema haben (in unserem Fall also zwanzig 19), navigieren Sie zu dieser Seite und passen Sie es an. Auf der sich öffnenden Seite können Sie Ihr WordPress-Theme schnell und einfach ändern. Wenn Sie drastischere Änderungen vornehmen möchten, können Sie Ihre benutzerdefinierten Optionen mit dem Theme Customizer als JSON-Dateien exportieren oder importieren. Egal, ob Sie eine responsive Website-Vorlage oder etwas anderes benötigen, edin ist eine flexible Vorlage, die an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann.