So passen Sie Farben im WordPress-Theme an

Veröffentlicht: 2022-10-23

Wenn Sie die Farben Ihres WordPress-Themes ändern möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Farben in einem WordPress-Theme anpassen. Zunächst können Sie die Farben Ihres Designs ändern, indem Sie die CSS-Datei bearbeiten. Dies ist die empfohlene Methode, wenn Sie die Farben Ihres Designs ändern möchten. Zweitens können Sie ein Plugin wie WordPress Customizer verwenden. Mit diesem Plugin können Sie die Farben Ihres Designs ändern, ohne die CSS-Datei zu bearbeiten. Drittens können Sie ein untergeordnetes Thema verwenden. Ein untergeordnetes Thema ist ein Thema, das die Stile und Funktionen eines anderen Themas erbt. Wenn Sie ein untergeordnetes Design verwenden, können Sie die Farben Ihres Designs ändern, ohne das übergeordnete Design zu beeinflussen. Schließlich können Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei verwenden. Um die Farben deines WordPress-Themes zu ändern, kannst du ein Plugin wie WordPress Customizer oder ein Child-Theme verwenden. Wenn Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei verwenden, können Sie auch die Farben Ihres Designs ändern.

Hier eignet sich am besten ein Child-Theme. Ein untergeordnetes Thema hat im Gegensatz zu einem übergeordneten Thema denselben Stil. Ein WordPress-Theme kann je nach Art des Themas mit einer manuellen oder Plugin-Methode angepasst werden. Wenn Sie bereits wissen, wie man CSS verwendet, sollte dieser Schritt sehr einfach sein. Sie können die Elemente Ihres Themas mit Ihrem eigenen Namen oder dem Wort „Klasse“ benennen. Um Änderungen vorzunehmen, identifizieren Sie zuerst die Klasse, aus der sie stammen, und verwenden Sie dann die von der entsprechenden Klasse bereitgestellten Farbcodes. Sobald Ihr Design fertig ist, ist es wichtig, dass Sie die Änderungen im Stylesheet speichern.

Wenn CSS neu für Sie ist, möchten Sie in einigen Fällen vielleicht das Child Theme Configurator-Plugin verwenden. Mit dem Central Color Pallete-Plugin können Sie die Farbpalette Ihres Designs ändern. Wir veröffentlichen auch Tutorials für Leute, die es selbst machen wollen (DIY). Der erste Schritt beim Anpassen Ihres WordPress-Themes besteht darin, zu verstehen, was Sie tun können und was nicht.

Wie kann ich mein WordPress-Theme anpassen?

Bildnachweis: www.sktthemes.org

Indem Sie Aussehen auswählen, können Sie auf den Customizer in Ihrem WordPress-Dashboard zugreifen. Mit WordPress Customizer können Sie auf einen zentralen Ort für alle Ihre Anpassungsanforderungen für Themes zugreifen.

Die WordPress-Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen zum Anpassen Ihrer Themen. Sie werden von mir durch den Prozess der Auswahl der für Sie richtigen Lösung geführt und erfahren, wie Sie dies sicher und effizient durchführen können. Der WordPress Customizer ist der einfachste Weg, ein WordPress-Theme anzupassen. Sie haben eine Reihe von Optionen zum Ändern Ihres Designs. Was Sie hier sehen, hängt von der Art Ihres Themas ab. Der Design-Editor ist eine Funktion, die Sie im Menü „Darstellung“ auswählen können. Mit Seitenerstellern können Sie das Aussehen Ihrer Website auswählen. Sie installieren ein Seitenerstellungs-Plugin, das ein kompatibles Thema enthält, und wählen dann die Optionen aus, mit denen Sie Ihre Website genau so erstellen können, wie Sie es für richtig halten.

Themen sind Suiten von Themen, die darauf zugeschnitten sind, in der Themenwelt zusammenzuarbeiten, die eine Alternative zu Seitenerstellern darstellt. Das Stylesheet jedes WordPress-Themes enthält den gesamten Code, der zum Entwerfen Ihrer Website erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise die Farben in Ihrem Design ändern möchten, müssen Sie das Stylesheet neu schreiben. Mit dieser Methode können Sie ein neues CSS erstellen, das auf einzelne Elemente oder eine Reihe von Elementen oder Klassen auf der Seite abzielt. Theme-Vorlagendateien werden von fast allen Themes verwendet. Um den Ausgabestil zu ändern, müssen Sie zuerst eine dieser Dateien bearbeiten. Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie Sie Ihren Code so bearbeiten, dass Ihre Website nicht gefährdet wird.

Wenn Sie den Code in Ihrem Design bearbeiten oder ein untergeordnetes Design erstellen, um Änderungen vorzunehmen, sollten Sie den Entwicklungsschritt auf einer lokalen Installation von WordPress mit installiertem Design und kopiertem Inhalt von Ihrer Live-Site durchführen. Wenn Sie noch nie CSS oder PHP verwendet haben, bleiben Sie am besten dabei. Nachdem Sie eine Kopie Ihrer Live-Website erstellt und das neue Design hochgeladen und aktiviert haben, können Sie fortfahren. Nachdem Sie Ihre Website gründlich getestet und alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, können Sie sie in die Tat umsetzen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design aktuell und responsive ist. Es wird empfohlen, Änderungen an Ihrem Design sowohl auf einem mobilen Gerät als auch auf einem Desktop-Computer vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website Menschen mit Behinderungen nicht diskriminiert, indem Sie einen Barrierefreiheitsprüfer verwenden.

Es ist wichtig, sich der Standards für PHP, CSS und JavaScript bewusst zu sein; Es empfiehlt sich jedoch, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diejenigen zu überprüfen, die für Sie relevant sind. Wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme gut codiert ist und Sie jeden neuen Code in einer Weise schreiben, die damit übereinstimmt, sind Sie auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass Ihr Code konform ist. Im Allgemeinen ist der Customizer ein WordPress-Verwaltungstool, mit dem Administratoren das grundlegende Design ihres aktiven Designs ändern können, ohne den zugrunde liegenden Code zu berühren.

Es ist eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie von Anfang an alles auf Ihrer Website steuern können. Sie können die Farbe, die Schriftarten und das Layout Ihrer Website kostenlos ändern. Zusätzlich zu neuen Seiten, Beiträgen und benutzerdefinierten Widgets können weitere Widgets hinzugefügt werden. Wenn du eine kleine Änderung an deinem Theme vornehmen möchtest, ist der WordPress Customizer ein großartiger Ausgangspunkt. Wenn Sie eine größere Änderung vornehmen möchten, ist möglicherweise ein anderes Tool erforderlich. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Header oder ein benutzerdefiniertes Menü in ein WordPress-Theme einfügen möchten, müssen Sie ein anderes Tool verwenden, z. B. das WordPress-Plugin für benutzerdefinierte Menüs. Wenn Sie das gesamte Erscheinungsbild Ihrer Website ändern möchten, müssen Sie den WordPress Customizer verwenden. Theme Customizer, Page Customizer und Post Type Customizer sind die drei Hauptfunktionen des WordPress Customizer. Sie können auf Themen zugreifen, indem Sie sie in der linken Seitenleiste anklicken. Diese Option öffnet den Themes-Bereich des Customizers. Hier finden Sie eine Liste aller Themen auf Ihrer Website. Sie können den Inhalt eines jeden von ihnen in der Vorschau anzeigen, indem Sie auf einen von ihnen klicken. Wenn Sie ein Theme anpassen möchten, das noch nicht auf Ihrer Website installiert ist, gehen Sie zu den WordPress-Theme-Repositories und suchen Sie nach einem, das Ihnen gefällt. Wählen Sie anschließend im Bereich „Designs“ des Customizers das Design aus, das Sie anpassen möchten. Der zweite Abschnitt ist Seiten, und hier erstellen Sie neue Seiten. In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste aller Posts und Seiten auf Ihrer Website. Um einen Beitrag oder eine Seite anzupassen, müssen Sie sie zuerst im Abschnitt Customizer's Pages auswählen. Klicken Sie auf die Registerkarten Themen, Seiten oder Beitragstypen, um zu den verschiedenen Themen, Seiten oder Beitragstypen zu gelangen. Das Hinzufügen eines benutzerdefinierten WordPress-Designs zu Ihrer Website ist eine großartige Möglichkeit, sie genau so aussehen zu lassen, wie Sie es möchten.

So passen Sie Ihr WordPress-Theme an

Angesichts einer so vielfältigen Auswahl an Optionen kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll. Es ist wichtig zu beachten, dass jedes WordPress-Theme auf irgendeine Weise angepasst werden kann, sodass Sie sich nicht an die Standardeinstellungen halten müssen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website anders aussieht und sich anders anfühlt, ist ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme die beste Option. Das customizr-Theme verwendet die WordPress-Vorlagenhierarchie auf einfachste Weise.