So passen Sie ein WordPress-Theme aus der Theme Foundry an
Veröffentlicht: 2022-10-23Wenn Sie Ihrer WordPress-Site eine persönliche Note verleihen oder das Erscheinungsbild Ihrer Site ändern möchten, damit sie besser zu Ihrer Marke passt, sollten Sie erwägen, ein WordPress-Theme anzupassen. The Theme Foundry bietet eine Reihe schöner, anpassbarer Themes, die sich perfekt für Unternehmen, Blogger und alle anderen eignen, die eine einzigartige Online-Präsenz erstellen möchten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Theme von The Theme Foundry anpassen. Wir decken alles ab, von der Änderung der Farben und Schriftarten bis hin zum Hinzufügen Ihres eigenen Logos und der Symbole für soziale Medien. Am Ende dieses Artikels haben Sie eine WordPress-Site, die genau so aussieht, wie Sie es sich wünschen!
Die folgenden Schritte helfen Ihnen beim Anpassen eines WordPress-Themes. Dies ist ein einfacher Vorgang, der durch die Verwendung einiger der verfügbaren kostenlosen Tools viel angenehmer gestaltet werden kann. In kürzester Zeit werden Sie wissen, wie man ein Profi wird. CSS, eine Programmiersprache, wird verwendet, um Stile (Farben, Schriftarten und Layouts) auf HTML anzuwenden. Es konnte auf verschiedene Weise verkleidet werden, als wäre es eine Puppe. Mit dem Web Inspector von Google Chrome und Safari können Sie Änderungen am CSS jeder angezeigten Website vornehmen. Infolgedessen können Sie mit verschiedenen Optionen experimentieren, z. B. den gesamten Text in der New York Times in Blau ändern.
Wie kann ich es einschalten? Sie müssen nur das Fenster in Google Chrome umschalten, um die DevTools-Funktion standardmäßig zu aktivieren. Die Codierung links und rechts wird in gewisser Weise auffallen. Die drei Zeilen innerhalb der Klammern dienen als Styling-Anweisungen für die Puppe, auf die wir abzielen, und die #navigation dient als Auswahl (der Teil der Puppe, nach dem wir suchen). Sie müssen nun die Schritte ausführen, um die Änderungen auf Ihr Design anzuwenden. Diese Stilregeln werden in einer CSS-Datei gespeichert , die sich in Ihrem WordPress-Design befindet. Gehen Sie einfach zum Appearance Editor in Ihrem WordPress-Dashboard, um Ihre CSS-Datei zu bearbeiten.
Die style.css-Datei sollte auf dem Gerät geöffnet sein, wenn sie zum Öffnen eingestellt ist. Diese Seite enthält Ihr Stylesheet. So kleiden Sie Ihre Puppe an.
Wie passe ich mein WordPress-Theme vollständig an?

Um Ihr WordPress-Design vollständig anzupassen, müssen Sie auf die Designdateien zugreifen und Änderungen am Code vornehmen. Sie können dies tun, indem Sie im WordPress-Adminbereich auf die Seite Darstellung > Editor gehen.
Das Folgende ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anpassung des WordPress-Themes. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre WordPress-Themes anzupassen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den richtigen auswählen und wie Sie die Aufgabe sicher und effizient erledigen. Der WordPress Customizer ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme anzupassen. Sie haben eine Reihe von Optionen, um Ihr Design je nach Design anzupassen. Wenn Sie Appearance eingeben, sehen Sie die Option Theme Editor, auf die Sie über Appearance zugreifen können. Ein Seitenersteller macht es Ihnen leicht, eine Website zu erstellen, die Ihnen gefällt.
Installieren Sie ein Seitenerstellungs-Plug-in, das ein kompatibles Design enthält, und wählen Sie dann den gewünschten Seitenstil für Ihre Website aus. Als Alternative zu Seitenerstellern hat sich das Themen-Framework entwickelt, bei dem es sich um eine Sammlung von Themen handelt, die für die Zusammenarbeit entwickelt wurden. Jedes WordPress-Theme enthält ein Stylesheet, das den gesamten Code enthält, der zum Erstellen Ihrer Website erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise die Farbe Ihres Designs ändern, muss das Stylesheet bearbeitet werden. Dies wird dann verwendet, um neues CSS zu erstellen, das auf bestimmte Elemente oder eine Reihe von Elementen oder Klassen auf einer Seite abzielt. Theme-Vorlagendateien sind die meisten Dateien in einem Theme. Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Inhalte auf einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv ausgegeben werden, müssen Sie zuerst eine dieser Dateien bearbeiten.

Der folgende Abschnitt enthält Best Practices zum Bearbeiten von Code, sodass Ihre Website nicht beschädigt wird. Wenn Sie den Code in Ihrem Design bearbeiten oder ein untergeordnetes Design erstellen, um Änderungen vorzunehmen, sollten Sie die Änderungen auf einer lokalen Installation von WordPress vornehmen, wobei Ihr Design installiert ist und Ihre Inhalte von Ihrer Live-Website kopiert wurden. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lernen Sie unbedingt CSS (für das Stylesheet) und PHP (für andere Designdateien). Nachdem Sie eine Kopie Ihrer Live-Site erstellt haben, laden Sie das neue Design hoch und aktivieren es. Bevor Sie etwas ändern, vergewissern Sie sich, dass Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie sie live schalten können. Machen Sie es so einfach wie möglich, Ihr Thema zu verwenden. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Design haben, sollten Sie in der Lage sein, sowohl auf Ihrem Mobilgerät als auch auf Ihrem Desktop Änderungen vorzunehmen.
Überprüfen Sie, ob Ihre Website für alle zugänglich ist, und wenn nicht, wie Sie sie zugänglicher machen können. Um sicherzustellen, dass Sie die relevantesten Standards verwenden, lesen Sie die PHP-, CSS- und JavaScript-Spezifikationen. Ihr WordPress-Theme ist gut codiert und Sie schreiben jeden neuen Code in einer Weise, die damit konsistent ist, also sind Sie auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass Ihr Code es ist.
Wenn Sie nur ein paar Elemente Ihres WordPress-Themes ändern möchten, enthält die Seite Aussehen anpassen alle Anpassungsoptionen, die Sie benötigen könnten. Der Theme Customizer ist der beste Ausgangspunkt, wenn Sie Ihr Theme komplett überarbeiten möchten. Mit dem Tool können Sie alles ändern, von Farben und Schriftarten bis hin zum Layout und Design Ihres Designs. Wenn Sie den WordPress Customizer zum ersten Mal verwenden, kann er zunächst etwas einschüchternd sein. Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn es ist ein sehr einfach zu bedienendes Programm. Der Design-Anpasser kann aktiviert werden, indem Sie zur Seite Aussehen anpassen gehen und auf den Link Design-Anpassung klicken. Wenn Sie beim Theme Customizer ankommen, sehen Sie einen Bildschirm, auf dem Sie Ihr Theme anpassen können. Bevor Sie mit der Anpassung beginnen, müssen Sie zuerst das Design auswählen. Sie können dies tun, indem Sie das Thema aus dem Dropdown-Menü auf der rechten Seite des Bildschirms auswählen oder auf den Namen in der Liste auf der linken Seite des Bildschirms klicken. Nachdem Sie ein Thema ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um Änderungen vorzunehmen. Das Thema kann in diesem Abschnitt angepasst werden, indem Sie eine der Anpassungsoptionen auswählen. Wir werfen einen Blick auf einige der wichtigeren Optionen auf der Registerkarte Einstellungen. Sehen Sie zuerst im Abschnitt Allgemein nach. Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Namen, den Speicherort (auf Ihrer WordPress-Site) oder das Format (HTML, WordPress oder mehrsprachiges WordPress) des Themes zu ändern sowie die Sprache des Themes zu bearbeiten. Beginnen Sie, indem Sie zum Abschnitt Layout gehen. Auf diese Weise können Sie das Layout des Designs von einer Spalte auf mehrere Spalten ändern. Sie müssen zum Abschnitt „Seiten“ Ihres Designs gehen, um benutzerdefinierte Inhalte hinzuzufügen. Der Page Builder befindet sich hier und hilft Ihnen beim Erstellen benutzerdefinierter WordPress-Seiten und -Beiträge. Auf dem letzten Bildschirm der Registerkarte Einstellungen finden Sie den Abschnitt Aussehen. In diesem Abschnitt können Sie die Farben und Schriftarten des Designs sowie die Hintergrund- und Kopfzeilenfarben ändern. Nachdem Sie die Einstellungen des Themas angepasst haben, können Sie sie speichern, indem Sie auf Speichern klicken. Wenn Sie das Aussehen Ihres WordPress-Themes komplett ändern möchten, sollten Sie den Theme Customizer verwenden.