So wählen Sie das perfekte WordPress-Theme für Ihre Demo-Site aus

Veröffentlicht: 2022-10-23

Wenn Sie eine WordPress-Theme-Demo-Site erstellen möchten, müssen Sie zunächst WordPress installieren. Sobald Sie WordPress installiert haben, müssen Sie ein Thema auswählen. Es sind viele WordPress-Themes verfügbar, daher kann die Auswahl des richtigen ein wenig überwältigend sein. Wir haben ein paar Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten WordPress-Themes für Ihre Demo-Site helfen. Betrachten Sie zunächst den Zweck Ihrer Demo-Site. Demonstrieren Sie ein Portfolio-Thema? Oder demonstrieren Sie ein Blog-Thema? Die Antwort auf diese Frage wird Ihnen helfen, Ihre Themenauswahl einzugrenzen. Als nächstes werfen Sie einen Blick auf die Funktionen der einzelnen Themen. Verfügt das Theme über die Funktionen, die Sie für Ihre Demoseite benötigen? Wenn Sie beispielsweise ein Portfolio-Thema demonstrieren, sollten Sie sicherstellen, dass das Thema eine Portfolio-Seitenvorlage enthält. Betrachten Sie schließlich das Design des Themas. Hat das Thema ein Design, das Ihnen gefällt? Oder ist das Design des Themas etwas, das Sie ändern können? Sobald Sie all diese Faktoren berücksichtigt haben, sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, welches WordPress-Theme für Ihre Demo-Site geeignet ist.

Eine Theme-Demo-Site ermöglicht es Benutzern, sich eine gesamte, vollständige WordPress-Installation von einem einzigen Ort aus anzusehen. Infolgedessen profitieren die Theme-Verkäufe, da die Benutzer das Theme nun darauf verwenden und seinen Wert und seine Wirksamkeit beurteilen können. Wenn Sie WordPress 3.0 (oder höher) installiert haben, können Sie dies tun, indem Sie mehr als ein Plugin installieren. Laden Sie eine WordPress-Datei namens WP-config.php auf einen FTP-Client hoch und bearbeiten Sie die folgende Zeile, um sie sichtbar zu machen. WordPress wird aufgefordert, das Netzwerkverwaltungsfenster zu konfigurieren und das Netzwerk einzurichten. Anschließend können Sie die Datei speichern und auf Ihren lokalen Server hochladen. Jedes Thema wird schließlich seine eigene WordPress-Installation haben, was bedeutet, dass jede Demo-Site eine von zwei Zugriffsmethoden haben wird.

Mit dem Dashboard für WordPress-Netzwerke können Sie für jedes Thema eine Website erstellen, die den Benutzern angezeigt wird. Diese Funktion ist nur auf dieser Schnittstelle verfügbar, die eine Schnittstelle im Dashboard-Stil ist. Stellen Sie sicher, dass sich der gesamte Code in Bezug auf WordPress-Netzwerke im selben Bereich der Konfigurationsdatei befindet. Der erste Schritt besteht darin, die WordPress Networks-Funktion zu installieren und zu aktivieren. Schritt 2 beinhaltet das Erstellen eines Designs für jede neue WordPress-Demoseite, die dem Netzwerk hinzugefügt wird. Der dritte Schritt besteht darin, alle anderen Demoseiten auf Ihrer Website zu verlinken. Um eine Vorschau des Themas anzuzeigen, sollte in jeder Demo-Site ein Back-Link enthalten sein, der die Benutzer zur Indexseite des Themas führt.

Einige WordPress-Benutzer waren mit der WordPress-Netzwerkfunktion unzufrieden, die verhindert, dass ihre Websites sie unter unvorhersehbaren URLs anzeigen oder platzieren. Der Vorgang kann über ein Plugin nahezu automatisch und unterbrechungsfrei durchgeführt werden. Es wurde umbenannt und in seiner ursprünglichen Form neu installiert, die sich auf dem WordPress-Haupt-Dashboard und nicht auf dem Networks-Dashboard befindet. Die neue WordPress Networks-Funktion, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, macht es einfach, mehrere Themen in einer voll funktionsfähigen Website-Oberfläche anzuzeigen. Benutzer werden es extrem einfach finden, ihre kreative Arbeit zu bewerben und zu verkaufen, da das System mit Sorgfalt und Präzision entwickelt wurde. Stellen Sie sicher, dass die .htaccess-Datei im Root-Kontrollfeld Ihrer Website ordnungsgemäß eingerichtet ist und dass die Berechtigungen für die .htaccess-Datei Ihrer Website festgelegt sind.

Ein gutes Beispiel ist eine Demo-Vorschau eines gebrauchsfertigen und bereits konfigurierten Website-Themes (Demo-Content für eine Website). Eine Site-Demo enthält normalerweise vorgefertigte Abschnitte (Struktur) und abstrakten Text.

Wie erstelle ich eine Demo-Website?

Bildnachweis: www.dienodigital.com

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Erstellen einer Demo-Website von Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen abhängt. Einige Tipps zum Erstellen einer Demo-Website umfassen jedoch die Verwendung einer Webentwicklungsplattform wie WordPress oder Wix oder die Verwendung eines Website-Builders wie Squarespace. Darüber hinaus ist es wichtig zu überlegen, welche Art von Inhalten Sie auf Ihrer Demo-Website präsentieren und wie Besucher damit interagieren sollen. Wenn Sie beispielsweise eine Demo-Website für ein neues Produkt erstellen, sollten Sie klare und prägnante Informationen über das Produkt sowie Bilder oder Videos einfügen, die es in Aktion zeigen. Wenn Sie alternativ eine Demo-Website für einen neuen Dienst erstellen, sollten Sie Informationen darüber einfügen, was der Dienst tut, wie er funktioniert und wie viel er kostet. Letztendlich hängt der beste Weg zum Erstellen einer Demo-Website von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Ansatz entsprechend anpassen.

Die Software und die Dokumentation werden durch eine Lizenzvereinbarung bereitgestellt, die die Verwendung und Offenlegung dieser Materialien einschränkt. Sofern nicht anderweitig gesetzlich erlaubt, sind Reverse Engineering, Disassemblierung und Dekompilierung dieser Software verboten. Es gibt keine Garantie dafür, dass die hier enthaltenen Informationen unverändert bleiben, und man sollte sich nicht darauf verlassen. Diese Software oder Hardware wird verwendet, um allgemeine Anwendungen für das Informationsmanagement zu erstellen. Es sollte nicht in von Natur aus gefährlichen Anwendungen verwendet werden, wie z. B. solchen, die zu Personenschäden führen können. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß konfiguriert, gesichert und vor unvorhergesehenen Ereignissen geschützt ist.

Warum sieht mein WordPress-Theme nicht wie die Demo aus?

Quelle: www.onlinetoolguides.com

Es gibt einige Gründe, warum Ihr WordPress-Theme möglicherweise nicht wie die Demo aussieht. Der häufigste Grund ist, dass Sie die erforderlichen Plugins nicht installiert haben. Die meisten WordPress-Themes erfordern die Installation bestimmter Plugins, um richtig zu funktionieren und wie die Demo auszusehen. Wenn Sie die erforderlichen Plugins nicht installiert haben, tun Sie dies bitte und überprüfen Sie dann, ob Ihr Design wie die Demo aussieht. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt der wahrscheinlichste Grund darin, dass Sie die erforderlichen Inhalte nicht importiert haben. Viele WordPress-Themes enthalten Demo-Inhalte, die importiert werden können. Dieser Demo-Inhalt wird normalerweise benötigt, um das Aussehen der Demo nachzubilden. Wenn Sie die erforderlichen Inhalte nicht importiert haben, tun Sie dies bitte und überprüfen Sie dann, ob Ihr Thema wie die Demo aussieht. Wenn dies nicht der Fall ist, ist der nächstwahrscheinliche Grund, dass Sie das Thema nicht aktiviert haben. Sobald Sie das Thema installiert und aktiviert haben, sollte es wie die Demo aussehen.

WordPress 5.0 bietet die Möglichkeit, Ihre Website mit dem neu gestalteten Customizer anzupassen, was es einfacher denn je macht. Sie können Designs und Plugins vor der Installation in der Vorschau anzeigen und diejenigen finden und installieren, die Ihren spezifischen Anforderungen mit dem neuesten Update des Customizers entsprechen. Das anpassbare Anpassungsfeld und die neue Suchfunktion für Themen machen es einfach, die Themen und Plugins zu finden und zu installieren, die Ihren Anforderungen entsprechen, und der Customizer wurde aktualisiert, sodass Themen und Plugins angezeigt werden können, bevor sie installiert werden. Das dramatische WordPress-Update, das im Dezember 2018 veröffentlicht wurde, hat zu erheblichen Änderungen an Ihrer WordPress-Site geführt.