Ein Überblick darüber, wie WordPress-Themes funktionieren und wie man sie sicher bearbeitet
Veröffentlicht: 2022-10-14Wenn Sie ein WordPress-Theme kaufen, wird es mit einer Reihe von Dateien geliefert, die steuern, wie Ihre Website aussieht und funktioniert. Diese Dateien werden Templates genannt und sind in einem Code namens PHP geschrieben. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie diese Vorlagen bearbeiten. Bevor Sie jedoch Änderungen vornehmen, ist es wichtig zu verstehen, wie WordPress-Designs funktionieren. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Ihre Website kaputt geht und Sie sich selbst viel Frust bereiten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber, wie WordPress-Themes funktionieren und wie Sie sie sicher bearbeiten können.
Die für WordPress-Themes erforderlichen Dateien sind sehr unterschiedlich. Die Dateien enthalten Vorlagen, benutzerdefinierte Vorlagen-Tags und -Funktionen, Vorlagenteile, Bilder, JavaScript und CSS. Um WordPress zu verstehen, müssen Sie zuerst die Vorlagenhierarchie verstehen. Sie können auch prüfen, ob Sie andere Dateien bearbeiten müssen. Wenn Sie versuchen, sich von Ihrer Website auszusperren, müssen Sie einen FTP-Client oder die Dateimanager-App in Ihrem WordPress-Hosting-Kontrollfeld verwenden. Direkte Änderungen an Ihrem WordPress-Theme sind ebenfalls eine schlechte Idee. Das Plug-in „What The File“, mit dem die zum Bearbeiten oder Kopieren erforderlichen Designdateien gefunden werden können, befindet sich auf der Seite des untergeordneten Designs.
Dieses Plugin kann Wörter, Phrasen und Codes finden, unabhängig davon, ob Sie nach einem Wort, einer ganzen Phrase oder einem Stück Code suchen. Auf den String Locator kann zugegriffen werden, indem Sie auf Extras – String Locator klicken. Das Plugin sucht nach allen Dateien in Ihrer Plugin- und Themenbibliothek und bestimmt, wonach Sie suchen möchten.
Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen Editor WordPress?

What you see is what you get (WYSIWYG)-Editoren sind eine Art Editor, mit dem Sie während der Bearbeitung sehen können, wie die endgültige Ausgabe aussehen wird. Dies steht im Gegensatz zu einem Texteditor, bei dem Sie nur den Code sehen. WordPress hat ein paar verschiedene WYSIWYG-Editoren, aus denen Sie wählen können.
Neuer WordPress-Editor: Beginnen Sie mit dem klassischen Editor
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit der Verwendung des WordPress-Inhaltseditors zu beginnen. Navigieren Sie zunächst zum Menü Einstellungen. Das Erstellen einer Seite im WordPress-Adminbereich ist der schnellste Weg, dies zu erreichen. Sie können dies unter „Klassische Editor-Einstellungen“ tun. Sie sollten alle gewünschten Einstellungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken. Du kannst jetzt neue Beiträge mit dem klassischen Editor erstellen, indem du im Menü „Beiträge“ auf einen neuen Link klickst. Pages ist der Ort, an dem Sie eine Seite erstellen. Fügen Sie Ihrem Computer ein neues Menü hinzu. Sie können den Blockeditor starten, indem Sie auf diesen Link klicken. Ein Beitrag oder eine Seite in einem WordPress-Inhaltseditor wird mit dem Wysiwyg-Feld des Blockeditors erstellt. Was Sie sehen, ist wichtig, wie der Name schon sagt. Die Möglichkeit, Text und Multimedia in einem einzigen Bereich zu bearbeiten, ist einer der nützlichsten Aspekte dieses Bereichs für die Inhaltsbearbeitung. Der Blockeditor enthält ein Wysiwyg-Feld, das zum Erstellen eines WordPress-Inhaltseditors verwendet wird, wie in Posts und Seiten zu sehen ist.
Wie bearbeite ich ein benutzerdefiniertes WordPress-Design?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Prozess der Bearbeitung eines benutzerdefinierten WordPress-Themes je nach Thema selbst und Ihren persönlichen Vorlieben variieren kann. Einige allgemeine Tipps zum Bearbeiten eines benutzerdefinierten WordPress-Designs können jedoch das Öffnen der Dateien des Designs in einem Texteditor, das Vornehmen von Änderungen am Code nach Bedarf und das anschließende Speichern der Änderungen beinhalten. Möglicherweise müssen Sie die bearbeiteten Designdateien auch per FTP auf Ihre WordPress-Site hochladen, damit die Änderungen wirksam werden.
WordPress-Themes verfügen über integrierte Optionen, um auf einfache und schnelle Weise Änderungen am Design und Layout vorzunehmen. Plugins können auch verwendet werden, um zusätzliche Anpassungsoptionen hinzuzufügen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie den Customizer und den vollständigen WordPress-Site-Builder verwenden. Passen Sie in WordPress ein Design an, indem Sie den vollständigen Site-Editor verwenden, der angezeigt wird, wenn Sie ein Design auswählen. Mit dem vollständigen Site-Editor können Sie Ihr WordPress-Theme schnell und einfach anpassen. Sie können das Erscheinungsbild verschiedener Bereiche Ihrer Website ändern, indem Sie auf den Vorlagennamen in der oberen rechten Ecke klicken und eine andere Vorlage auswählen. Sie können mehr über die Verwendung des WordPress-Theme-Customizers erfahren, indem Sie unserer Anleitung folgen.
Der Website-Builder SeedProd WordPress ist der beste auf dem Markt. Sie können auch ein benutzerdefiniertes Thema erstellen und es verwenden, um schöne Website-Layouts zu entwerfen. Die Seedprod-Software enthält alle gängigen Webdesign-Elemente, die zum Erstellen einer Website benötigt werden. Diese Methode ist einfach anzuwenden und ermöglicht Ihnen die schnelle Erstellung von On-Demand-Layouts. Mit SeedProd können Sie schnell und einfach Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen, indem Sie es per Drag & Drop in eine Drag-and-Drop-Oberfläche ziehen. Mit WooCommerce-Blöcken können Sie eine benutzerdefinierte Checkout-Seite für Ihren Online-Shop erstellen oder Produkte von überall auf Ihrer Website anzeigen. Darüber hinaus bietet SeedProd Unterstützung für WooCommerce, sodass Sie auf einfache Weise eine E-Commerce-Website erstellen können.
Die in SeedProd verfügbaren Blöcke sind auf die jeweilige Bearbeitungsumgebung zugeschnitten. Diese dynamischen Blöcke können verwendet werden, um Inhaltsschleifen zu implementieren (für Blogbeiträge, Beiträge, Beitragsbilder usw.). Erfahren Sie mehr über den SeedProd WordPress Theme Builder , indem Sie unserem Tutorial zum Erstellen eines benutzerdefinierten Designs folgen.
Kann ich WordPress-Designs ändern, ohne Inhalte zu verlieren?

Möglicherweise befürchten Sie, dass Sie durch das Ändern Ihres Designs Inhalte verlieren oder sogar alles auf Ihrer Website löschen, je nach den darin enthaltenen Funktionen. Sie irren sich in diesem Fall nicht. Wenn Sie das Design ändern, verlieren Sie nicht den gesamten Inhalt Ihrer Website.
WordPress-Themes sind das visuelle Design Ihrer Website und bestimmen, wie sie aussieht und Ihre Marke repräsentiert. WordPress-Themes werden häufig aktualisiert, um neue Funktionen hinzuzufügen oder das Aussehen einer Website zu aktualisieren. Obwohl es einfach ist, Ihr Design zu ändern, ohne Inhalte zu verlieren, erfordert dies einen erheblichen Aufwand. Bevor Sie Ihr WordPress-Theme ändern, stellen Sie sicher, dass es für Ihre Website schnell geladen wird. Um herauszufinden, was richtig funktioniert, schauen Sie sich Ihre inneren Seiten und Ihre Homepage an. Wenn Sie Code-Snippets auf Ihrer Website einfügen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Plugin für Ihre Website zu erstellen. Bevor Sie Ihre Website verschieben, erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Inhalte.

Wenn Sie keine Staging-Site verwenden, lohnt es sich immer, Ihre Website im Wartungsmodus zu haben. Mit SeedProd, einem WordPress Landing Page Builder und Theme Builder, können Sie wunderschön gestaltete Landing Pages erstellen. Mit WordPress können Sie benutzerdefinierte Layouts erstellen, die einfach zu verwenden und frei von Designerfahrung sind. Viele der Funktionen, die Sie zum Erstellen einer persönlichen Website mit einem kostenlosen Thema benötigen, fehlen bei den kostenlosen Themen. Das SeedProd-Plugin bietet einen leistungsstarken Drag-and-Drop- WordPress-Builder , mit dem jede WordPress-App erstellt werden kann. Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach ein voll funktionsfähiges WordPress-Theme erstellen, ohne Code schreiben oder einen Entwickler einstellen zu müssen. SeedProd lässt sich in einige der beliebtesten E-Mail-Marketing-Softwares integrieren, darunter Mailchimp, Google Analytics, Zapier und WPForms sowie WordPress-Plugins wie MonsterInsights und All in One SEO.
Es ist einfach, Astra mit dem WooCommerce-Plugin zu integrieren, sodass Sie eine Website erstellen können, die als Online-Shop fungiert. Das StudioPress Genesis Theme Framework ist eines der beliebtesten Themes auf WordPress. OceanWP, ein WordPress-Theme, das sowohl reaktionsschnell als auch flexibel ist, ist eines der beliebtesten. Die Website ist vollgepackt mit einer großen Anzahl von Demo-Vorlagen, die speziell für Unternehmen erstellt wurden. Webhosting-Anbieter bieten jetzt die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer Website in einer speziellen Staging-Umgebung zu klonen. Indem Sie Änderungen testen, bevor Sie sie veröffentlichen, können Sie sich ein besseres Bild davon machen, wie das System auf Änderungen reagiert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr neues Design in einer Staging-Umgebung erstellen und veröffentlichen.
Bei einigen Hosting-Plänen ist es nicht möglich, Staging-Sites zu hosten, es sei denn, Sie sind Mitglied eines erweiterten Plans. Einige Benutzer bevorzugen den FTP-Upload gegenüber dem WordPress-Upload. Als letzten Ausweg können WordPress-Themes über die jeweiligen WordPress-Backends ihrer Hosts konfiguriert werden. Da verschiedene Hosts unterschiedliche Schnittstellen haben, müssen Sie ihre Dokumentation durchsehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie WordPress von Bluehost zu WordPress ändern. Um die Übersicht Ihrer Zielseite anzuzeigen, können Sie mit dem SeedProd-Plugin vom aktiven in den inaktiven Wartungsmodus wechseln. Die Verwendung von MonsterInsights zum Hinzufügen Ihres Google Analytics-Tracking-Codes ist eine gute Wahl.
Nachdem Sie Ihren vorherigen WordPress-Geschwindigkeitstest abgeschlossen haben, verwenden Sie dasselbe Tool, um dieselben Seiten erneut zu testen. Sie verlieren keine Inhalte auf Ihrer Website, nachdem Sie sie durch ein neues WordPress-Theme ersetzt haben. Wenn Sie das Design wechseln, hat dies keine Auswirkungen auf das Aussehen oder die Funktionalität Ihrer Website. Wenn Sie ungenutzte WordPress-Themes haben, ist es eine gute Idee, sie zu löschen. Dieser kostenlose Leitfaden für WordPress-Plugins hilft Ihnen, Ihre Plugins und Ihr Design zu aktualisieren, ohne die Bank zu sprengen.
So bearbeiten Sie WordPress-Themes ohne Codierung
Wenn Sie kein Programmierer sind und Ihr WordPress-Theme bearbeiten möchten, haben Sie nicht ganz Pech. Sie können das Design zwar nicht direkt bearbeiten, aber es gibt dennoch einige Möglichkeiten, wie Sie Änderungen vornehmen können. Der einfachste Weg, Ihr WordPress-Theme zu bearbeiten, ist die Verwendung eines untergeordneten Themas. Ein untergeordnetes Design erbt das Design des übergeordneten Designs, ermöglicht es Ihnen jedoch, Änderungen am Code vorzunehmen, ohne das übergeordnete Design zu beeinträchtigen. Auf diese Weise können Sie im Fehlerfall immer auf das ursprüngliche Thema zurückgreifen. Um ein Child-Theme zu erstellen, musst du ein neues Verzeichnis in deiner WordPress-Installation erstellen und dann eine style.css-Datei und eine functions.php-Datei erstellen. Die style.css-Datei enthält Ihr benutzerdefiniertes CSS und die functions.php-Datei enthält Ihre benutzerdefinierten Funktionen. Sobald Sie diese Dateien erstellt haben, können Sie Ihr untergeordnetes Design über das WordPress-Admin-Panel aktivieren. Wenn Sie kein untergeordnetes Design verwenden oder drastischere Änderungen an Ihrem Design vornehmen möchten, können Sie ein Plugin wie Theme Hook Alliance oder WordPress Template Hierarch verwenden, um bestimmte Teile Ihres Designs zu überschreiben. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, eine andere Vorlage für bestimmte Teile Ihrer Website zu verwenden, ohne den Rest des Designs zu beeinflussen. Schließlich, wenn Sie mit Code vertraut sind, können Sie Ihr Design jederzeit direkt bearbeiten. Denken Sie nur daran, ein Backup zu erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Sie immer zum Original zurückkehren können, wenn etwas schief geht.
WordPress stellt ein Plugin bereit, um Änderungen an deinem Theme über den Customizer vorzunehmen. Mit diesem Tool können Sie den Titel und den Slogan Ihrer Website ändern, Widget-Funktionen hinzufügen, benutzerdefinierte Menüs hinzufügen und die Homepage-Einstellungen ändern. Sie können das Tool verwenden, um eine Live-Vorschau Ihrer Änderungen anzuzeigen, bevor Sie sie veröffentlichen. Einige der verfügbaren Tools können verwendet werden, um das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site individueller zu gestalten. Die Schnittstellen dieser Tools sind einfach zu verwenden, mit Drag-and-Drop-Funktionen, die sie ideal für kleine Unternehmen machen. Der Beaver Themer macht es einfacher, Ihr Thema und Ihre Seiten zu verlinken. Elementor, einer der beliebtesten WordPress-Website-Builder, hat über 5 Millionen registrierte Mitglieder.
Divi Builder ist eine Plattform, die einen Website-Builder sowie ein All-in-One-Theme enthält. Eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich benutzerdefinierter CSS-Steuerelemente, Drag-and-Drop-Erstellung und Inline -Textbearbeitung , sind verfügbar. Mit Ultimate Tweaker können Sie über 200 Änderungen an Ihren WordPress-Themen vornehmen. Mit seinem intuitiven visuellen Editor können Sie während der Arbeit jedes einzelne Detail in der Vorschau anzeigen und ändern. Sie können Ihre eigene Website mit einem Premium-Theme-Builder erstellen, der in zwei Varianten erhältlich ist. Blöcke, Erweiterungen und Elemente können dank des Drag-and-Drop-Editors einfach zu Ihrem Layout hinzugefügt werden. Mit Visual Composer können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Seiten und Beiträge ändern und sogar benutzerdefinierte Beiträge mit einem beliebigen WordPress-Design erstellen.
Können Sie WordPress ohne Codierung verwenden?
Die Erstellung eines einfachen WordPress-Blogs, einer Website oder eines E-Commerce ist so einfach wie das Klicken auf eine Schaltfläche ohne Programmiererfahrung. In diesem Beitrag wird erklärt, warum Sie diese Plattform verwenden sollten, wie Sie Ihre Themen erstellen und anpassen und wie Sie Ihre Website so gut wie möglich gestalten, um neue Kunden zu gewinnen.
Die perfekte Lösung, um im Handumdrehen eine professionelle Website zu erstellen
Es besteht kein Zweifel, dass der WP Website Builder die beste Wahl für diejenigen ist, die nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, eine Website zu erstellen. Es ist ganz einfach, mit unserer Hilfe eine professionelle Website zu erstellen.