So fügen Sie Ihrer WordPress-Site ein SSL-Zertifikat hinzu

Veröffentlicht: 2022-10-14

Wenn Sie Ihrer WordPress-Site ein SSL-Zertifikat hinzufügen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit besteht darin, ein SSL-Zertifikat von einem Hosting-Provider oder einem Domain-Registrar zu erwerben. Sobald Sie das Zertifikat haben, können Sie es auf Ihrer WordPress-Site installieren. Eine andere Möglichkeit, SSL zu WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins wie Really Simple SSL. Dieses Plugin generiert automatisch ein SSL-Zertifikat für Ihre WordPress-Seite und installiert es.

SSL-Zertifikate werden verwendet, um alle Domänen zu sichern, die registriert und mit einer WordPress.com-Website verknüpft sind. Darüber hinaus leitet 301 alle unsicheren HTTP-Anfragen auf die sichere HTTPS-Version um . Einen Link, um mehr über HTTPS und SSL zu erfahren, finden Sie unten.

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und wählen Sie dann die Option „Plugins“. Es gibt einen Link zu dieser Seite, auf der Sie die Funktion „Auto-Install Free SSL “ finden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“, um das System erneut zu aktivieren. Es ist jetzt Zeit für Sie, nach Hause zu gehen.

Sie können auf Ihre Einstellungen zugreifen, indem Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden und Einstellungen auswählen. Um zu überprüfen, ob sowohl Ihre WordPress-Adresse als auch Ihre Site-Adresse mit „https://“ beginnen, schauen Sie hier. Es ist wichtig, diese URLs zu ändern, wenn dies nicht der Fall ist. Sie können diesen Schritt auch mit dem Plug-in Really Simple SSL durchführen .

Kommt SSL mit WordPress?

Bildnachweis: www.techwibe.com

Wenn Sie sich mit technischen Problemen auskennen und Zeit haben, können Sie möglicherweise ein kostenloses SSL-Zertifikat von einer gemeinnützigen Sicherheitsorganisation namens Let's Encrypt erhalten. Wenn Sie eine WordPress.com-Site haben, sind WordPress-SSL-Zertifikate bereits installiert – es ist keine zusätzliche Codierung, Einrichtung oder Einrichtung erforderlich.

Als Ergebnis der neuen Initiativen von Google benötigt nun jede Website ein SSL-Zertifikat. HTTPS wird der De-facto-Internetstandard sein, wenn es im Juli 2018 zum Standardprotokoll wird. Ein SSL-Zertifikat ermöglicht sichere Verbindungen zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern. Es ist wichtig, ein SSL-Zertifikat zu haben, um eine WordPress-Website zu hosten. Dazu gehört die Verbesserung des Google-Rankings und die Aktivierung erweiterter Browserfunktionen. Wenn Sie kein SSL-Zertifikat auf Ihrer WordPress-Seite haben, wird Google Besucher von Ihrer Seite abschrecken, indem es die Meldung „Nicht sicher“ anzeigt. Hacker können Ihre Kontoanmeldeinformationen nicht stehlen, wenn Sie HTTPS verwenden. Was ist das beste SSL-Zertifikat auf dem heutigen Markt? Domain Validation (DV) SSL-Zertifikate sind eine gute Option für SSL-Transaktionen.

Bietet WordPress kostenloses SSL?

Ja, WordPress bietet kostenloses SSL. Sie können kostenlos ein WordPress-SSL-Zertifikat auf Ihrer Website installieren. Sie müssen jedoch einen Domainnamen und einen Hosting-Plan erwerben, um SSL mit WordPress zu verwenden.

Das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll ist ein kryptografisches Protokoll, das Datenübertragungen innerhalb eines Computernetzwerks sichert. Laut Gesetz müssen Sie über eine SSL-Verbindung verfügen, wenn Ihre Website Kreditkarteninformationen überträgt oder sammelt. Auch wenn Sie keine sensiblen Informationen sammeln, ist es im Allgemeinen am besten, SSL auf Ihrer Website zu verwenden. Bevor Sie SSL auf Ihrer WordPress-Website aktivieren, sollten Sie eine Reihe von Gründen in Betracht ziehen. Ein Besucher, der sich mit einer unverschlüsselten Verbindung mit einer Website verbindet, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sensible Daten zu sammeln. Wenn eine Website sichere Verbindungen bietet, sind die SEO-Rankings etwas besser als wenn dies nicht der Fall ist. Mit Flexible SSL benötigt Ihr Webserver kein SSL-Zertifikat. Sie sehen die Website weiterhin als HTTP-fähig, solange Ihre Besucher angemeldet sind. Im Allgemeinen ist Full SSL (Strict) ein SSL-Zertifikat, das gültig ist, von einer Zertifizierungsstelle signiert ist, ein Ablaufdatum hat und an gesendet wird den angeforderten Domänennamen.

SSL-Zertifikat WordPress

Bildnachweis: www.wpcopilot.com.au

Ein SSL-Zertifikat ist eine winzige Datendatei, die eine sichere Verbindung zwischen einer Website und dem Webbrowser eines Besuchers herstellt. Wenn es auf einem Webserver installiert wird, aktiviert es das Vorhängeschloss und das https-Protokoll und ermöglicht sichere Verbindungen von einem Webserver zu einem Browser. Typischerweise wird SSL verwendet, um Kreditkartentransaktionen, Datenübertragungen und Anmeldungen zu sichern, und wird seit kurzem zur Norm, wenn es darum geht, das Surfen auf Social-Media-Websites zu sichern.

Schritt 1 besteht darin, Ihrer Website ein SSL-Zertifikat bereitzustellen. Schritt 2 besteht darin, die Datenbank-URL zu aktualisieren. Der dritte Schritt besteht darin, HTTP-URLs zu aktualisieren, die HTTPS-fähig sein müssen. Alle Links zu Ihrer Website sollten auf die sichere Version Ihres Domainnamens verweisen (normalerweise HTTPS). Wenn Sie eine DreamPress-Website besuchen, müssen Sie diese Anweisungen befolgen. Wenn Sie Ihrer Domain ein SSL-Zertifikat hinzufügen, leitet DreamHost die URL zum Anzeigen Ihrer Website automatisch von HTTP zu HTTPS um. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, dass Ihre Website eine sichere URL verwendet. Um die Umleitung zu erzwingen, müssen Sie möglicherweise eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei erstellen.

WordPress HTTPS

Bildnachweis: www.cozmoslabs.com

WordPress HTTPS ist ein Protokoll, das hilft, Ihre Website vor Hackern und anderen böswilligen Akteuren zu schützen. Es ist ein neueres Protokoll als HTTP und sicherer. WordPress HTTPS ist nicht mit allen Webbrowsern kompatibel, daher müssen Sie möglicherweise einen anderen Browser verwenden, wenn Sie es verwenden möchten.

WordPress erfordert die Unterstützung von SSL-Zertifikaten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Für HTTPS auf Webserverebene sind keine Einstellungen für WordPress erforderlich. WordPress kann automatisch auf HTTPS umstellen, wenn in Version 5.7 bereits ein SSL-Zertifikat für Ihren Server eingerichtet ist. Dies kann beispielsweise durch Erstellen von zwei VirtualHost-Einträgen in Apache erreicht werden.

3 Schritte, um Ihre WordPress-Site richtig auf HTTPS umzustellen

Wenn Sie erwägen, auf HTTPS umzusteigen, kann das mehrere Gründe haben. Einer der Gründe, warum Sie anfällig sein könnten, ist, dass einige Websites nicht richtig für die Verwendung von HTTP konfiguriert sind, weshalb Ihre WordPress-Site möglicherweise anfällig ist. Zudem bevorzugen viele Suchmaschinen HTTPS-fähige Webseiten. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Ihre WordPress-Site richtig für die Verwendung von HTTPS konfiguriert ist, lesen Sie den Blogbeitrag von WordPress.com. Sie müssen ein paar Dinge tun, um sicherzustellen, dass Ihre Website richtig konfiguriert ist, nachdem Sie zu WordPress gewechselt haben. Stellen Sie zunächst sicher, dass HTTPS-Datenverkehr in den Sicherheitseinstellungen Ihrer Website zulässig ist. Stellen Sie schließlich sicher, dass die URLs Ihrer Website nur HTTPS und nicht nur HTTP sind. Es ist auch notwendig sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Einstellungen auf die Verwendung von HTTPS eingestellt sind. Während das Einrichten von HTTPS auf einer WordPress-Site ein schwieriger Prozess sein kann, stehen einige Ressourcen zur Verfügung. Tatsächlich gibt es mehrere nützliche Tools, die auf der W3 Total Cache-Website verfügbar sind. Ein weiteres Beispiel ist dieser WordPress-Sicherheitsteamleitfaden. Schließlich können Ihnen eine Reihe von Online-Ressourcen beim Einrichten eines Zertifikats helfen, einschließlich des Let's Encrypt-Leitfadens.

WordPress SSL-Zertifikat manuell installieren

Der erste Schritt besteht darin, zum Server zu gehen, indem Sie sich bei Ihrem Dashboard anmelden. Mit einem Klick auf www. Bevor Sie den Server verschlüsseln können, müssen Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Domänennamen eingeben. Durch Anklicken können Sie ein Zertifikat installieren.

Ein SSL-Zertifikat kann durch einen fünfstufigen Prozess erhalten werden. Es werden verschiedene Arten von CSR-Prozessen der Server verwendet. Der öffentliche Schlüssel ist im CSR-Code enthalten und wird an die Zertifizierungsstelle gesendet. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen, einschließlich Ihres öffentlichen Schlüssels, eingereicht haben, wird die Zertifizierungsstelle diese überprüfen und entscheiden, ob Sie ihre Anmeldeinformationen erfüllen oder nicht. Wenn Ihre Website auf Nginx läuft, speichern Sie den folgenden Code in der Konfigurationsdatei. Denken Sie daran, den Namen Ihrer Website in Ihren Domainnamen aufzunehmen. Wenn der Inhalt Fehler enthält, scrollen Sie nach unten zu Schritt 4, um weitere Informationen zu erhalten.

Aktualisieren Sie Google Analytics. Bevor Sie sich bei Ihrem Webhoster für ein SSL-Zertifikat anmelden, vergleichen Sie die Kosten anderer SSL-Anbieter. Beispielsweise könnte ein positives SSL (DV) nur 49 US-Dollar pro Jahr kosten. Ein Positiv-SSL-DV kann bei SectigoStore für weniger als 10 US-Dollar pro Jahr mit einer Garantie von 50.000 US-Dollar und einer 10-Jahres-Garantie erworben werden.

Können Sie SSL manuell auf einer Website installieren?

SSL-Zertifikate können mithilfe der Hosting-Hosting-Services manuell auf Ihrer Website installiert werden. Sie können auch lernen, wie Sie ein SSL-Zertifikat selbst installieren. Weitere Informationen zum Kauf eines SSL-Zertifikats für die manuelle Installation finden Sie auf der Dokumentationsseite.

Benötige ich SSL auf meiner Website?

Wenn Sie eine Website betreiben, sollten Sie die Verwendung von SSL (Secure Sockets Layer) in Betracht ziehen, um die Kommunikation zwischen Ihrem Server und den Browsern der Besucher zu verschlüsseln. Dies trägt dazu bei, vertrauliche Informationen wie Kreditkartennummern und Passwörter vor dem Abfangen durch Dritte zu schützen. Selbst wenn Sie keine sensiblen Daten verarbeiten, kann SSL dennoch von Vorteil sein, da es dazu beitragen kann, Vertrauen bei Ihren Besuchern aufzubauen.

Webseitenbetreiber kommunizieren mit ihren Kunden über Secure Socket Layer (SSL). Eine SSL-Verbindung bietet eine sichere Umgebung für solche Aktivitäten. Ein SSL-Zertifikat, das Sie vielleicht als massive Windschutzscheibe auf der Autobahn bezeichnen, ist ein Beispiel für ein sicheres Zertifikat . Kleine Unternehmen werden am häufigsten von Cyberangriffen angegriffen, da keine Website zu klein ist, um gehackt zu werden. Google hat im Juli 2018 damit begonnen, Chrome 68 zu testen, das Websites als nicht sicher kennzeichnet, wenn sie kein SSL-Zertifikat haben. SSL-Zertifikate funktionieren, indem sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Browser Ihres Besuchers und dem Server herstellen. Einige Webhosting-Anbieter verlangen in einigen Fällen, dass Websites vor der Annahme von Kreditkarten gesichert werden.

Sichern Sie auch Ihre Online-Formulare mit einem SSL-Zertifikat. Es ist nicht angemessen, sich bei einer Website anzumelden, nur um festzustellen, dass sie unkenntlich gemacht oder gelöscht wurde. Erfahren Sie mehr über SSL-Zertifikate. Sie sollten die Option an Ihre Website anhängen, sobald Sie sich entschieden haben, welche für Sie am besten geeignet ist.

Müssen Sie SSL-Zertifikate für Ihre Website kaufen?

Wenn Ihre Website nicht mit dem Internet verbunden ist und nur intern von Ihren Mitarbeitern verwendet wird, müssen Sie keine SSL-Zertifikate erwerben. SSL-Zertifikate hingegen sind erforderlich, wenn Sie Ihre Website über einen Drittanbieter verkaufen oder hosten möchten.
Wenn Sie eine Website für private oder geschäftliche Zwecke nutzen, ist die Installation eines SSL-Zertifikats wahrscheinlich eine gute Idee. Mit SSL-Zertifikaten können Sie Ihre Daten vor Abhören und Manipulation schützen, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl und mehr Sicherheit bietet. Wenn Sie Ihre Website verkaufen oder hosten möchten, sollten Sie SSL-Zertifikate kaufen, wenn sie nicht mit dem Internet verbunden ist, aber Sie benötigen keine SSL-Zertifikate, wenn Ihre Website nicht mit dem Internet verbunden ist.

WordPress SSL Letsencrypt

WordPress SSL letsencrypt ist eine großartige Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen. Es verschlüsselt die Kommunikation zwischen Ihrer Website und den Webbrowsern der Besucher, sodass niemand die ausgetauschten Daten abhören oder manipulieren kann. Es ist eine kostenlose und einfache Möglichkeit, Ihrer WordPress-Site Sicherheit hinzuzufügen.

Secure Sockets Layer (SSL) ist ein Standardsicherheitsprotokoll zum Aufbau verschlüsselter Verbindungen zwischen einem Browser und einem Webserver. Um HTTPS auf Ihrer Website zu aktivieren/installieren, benötigen Sie ein Zertifikat (eine Art Datei) von einer Zertifizierungsstelle (CA – Let’s Encrypt). Let’s encrypt free SSL kann auf verschiedene Arten auf Ihrer WordPress-Seite installiert werden. Mit Hilfe eines SSH-Clients ist es einfach, eine SSL-Verbindung einzurichten. Um Let’s encrypt über die Shell zu installieren, müssen Sie zunächst die Terminalsoftware PuTTY verwenden. Die Verwendung des integrierten Supports Ihres Hosting-Providers ist die beste Möglichkeit, Let's Encrypt ohne Shell-Zugriff zu verwenden. Die Verwendung von Cpanel macht SSL-Zertifikate zu solch einfachen und direkten Transaktionen.

Da keine Befehle erforderlich sind, kann diese Methode von jedem verwendet werden. Sie benötigen nur Cpanel-Zugriff, um auf Ihren Hosting-Server zuzugreifen. Da Let's Encrypt-Zertifikate 90 Tage lang gültig sind, wird dringend empfohlen, die automatische Verlängerung zu aktivieren, indem Sie einfach den folgenden Code in das URL-Feld eingeben. Gehen Sie zu Cpanel > Dateimanager und navigieren Sie zum Stammordner Ihrer Domain im Bild unten. Wenn Sie www. verwenden, benötigen Sie nur eine Domain. Um die Domain-Inhaberschaft zu verifizieren, senden Sie einfach eine Textdatei an Ihren Server.

Möglicherweise haben Sie die Datei auf Ihrem Server erstellt, sodass Sie keine separate Datei hochladen müssen. Grüne Vorhängeschlösser können erhalten werden, indem Sie eine Reihe von Schritten in den SSH- und Cpanel-Methoden befolgen. Es ist wichtig, dass auf einer Seite keine Links mit HTTP beginnen. Wenn sich auf Ihrer Seite ein Ausrufezeichen befindet, enthält sie möglicherweise verstreuten Inhalt. Es ist an der Zeit, die Datenbank-URL im WordPress-Dashboard auf HTTPS und die Website-Adresse auf HTTPS zu ändern. Wenn Ihre WordPress-Site Google Analytics enthält, müssen Sie sie aktualisieren und Ihre neue URL mit https hinzufügen. Nach 90 Tagen muss ein Zertifikat erneuert werden.

Cerbot, mit dem Sie Zertifikate erneuern können, ist eine gute Option zum Erneuern von SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt . Besucher können über die HTTPS-Version auf Ihre Website zugreifen, sobald sie ankommen. Laut Firefox Telemetry werden 29 % der TLS-Transaktionen mit 90-Tage-Zertifikaten durchgeführt. Wenn Sie ein SSL-Zertifikat verwenden, schützen Sie Informationen, die von Ihrer Website an einen anderen Computer übertragen werden. Eines der Dinge, die Sie tun sollten, ist zu verhindern, dass Ihre Website gehackt wird. In der Zwischenzeit können Sie Sicherheits-Plugins verwenden, um Ihre Website vor Hackern und Malware zu schützen. Wenn ein SSL-Zertifikat zum Verschlüsseln vertraulicher Informationen wie Logins, Passwörter, Kontodetails und Karteninhaberinformationen verwendet wird, können E-Commerce-Websites verschlüsselt werden.

Laut einer Google-Ankündigung vom 8. August 2014 wird die Installation eines SSL-Zertifikats auf Ihrer Website Ihr Ranking verbessern. Wenn es um einfache SSL-Zertifikate geht, können Sie innerhalb weniger Minuten eines erhalten, und sie sind kostengünstig und kosten zwischen 5 und 10 US-Dollar pro Zertifikat. Aufgrund der primären Authentifizierung ist dieses Zertifikat ideal für Start-ups oder neue Unternehmen. SSL-Zertifikate mit erweiterter Validierung gehören zu den beliebtesten. Kunden und Besucher können auf eine grüne Adressleiste in der oberen rechten Ecke des Browsers klicken, um eine Liste verifizierter Organisationen anzuzeigen.