So finden Sie Ihr aktuelles Thema in WordPress

Veröffentlicht: 2022-10-14

Wenn Sie eine selbst gehostete WordPress-Site betreiben, verwenden Sie wahrscheinlich ein Design, um das Aussehen Ihrer Site zu ändern. Themes sind im Grunde vorgefertigte Vorlagen, die Sie auf Ihre WordPress-Site anwenden können, um deren Aussehen zu ändern. Während es buchstäblich Tausende von Themen für WordPress gibt, möchten Sie vielleicht manchmal wissen, welches Thema Sie gerade verwenden. Vielleicht möchten Sie einige Änderungen am Design vornehmen oder ein Design finden, das dem von Ihnen verwendeten ähnlich ist. Was auch immer der Grund ist, es ist eigentlich ganz einfach, Ihr aktuelles WordPress-Theme zu finden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr aktuelles Theme in WordPress finden.

Drei Methoden, um festzustellen, welches WordPress-Theme eine Website verwendet. Beim Erstellen einer Website ist die Entscheidung für ein Thema eine der schwierigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Die Auswahl des richtigen WordPress-Themes für Ihre Website ist eine schwierige Aufgabe. Wenn Sie unser Design-Detektor-Tool verwenden, können Sie herausfinden, welches Design die Website verwendet, indem Sie den Quellcode untersuchen. Das IsItWP-Tool ist ein kostenloses Online-Tool, das das Design und die Plugins einer WordPress-Website anzeigt. Es ist möglich, dass IsItWP keine Informationen über ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme oder ein untergeordnetes Thema hat. Es zeigt jedoch den Namen des Themas an, sodass Sie online danach suchen können.

Die meisten WordPress-Sites verwenden untergeordnete Themen, um ihren Inhalt anzupassen. In der oberen linken Ecke des Stils. CSS-Datei sehen Sie einen Header-Block für das Design. Das hier verwendete WordPress-Blogging-Thema enthält Informationen darüber. Wenn Sie herausfinden möchten, welches Thema auf Ihrer Website installiert ist, sehen Sie sich den Quellcode an.

Warum kann ich mein Theme in WordPress nicht sehen?

Bildnachweis: www.computer-geek.net

Es gibt einige mögliche Gründe, warum Sie Ihr Design in WordPress nicht sehen können. Es kann sein, dass Ihr Theme nicht mit Ihrer aktuellen WordPress-Version kompatibel ist oder dass Ihr Theme nicht aktiviert ist. Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Design kompatibel und aktiviert ist, könnte es sich um ein Caching-Problem handeln. Versuchen Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren und die Seite neu zu laden.

Typischerweise erstellen WordPress-Theme-Entwickler eine Demo-Site für ihre Themes, die es potenziellen Käufern ermöglicht, sie vor dem Kauf auszuprobieren. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Demo-Site nur ein Trick ist. Bevor Sie einen Cent ausgeben, sollten Sie sich zuerst das Bewertungs- und Support-Forum des Themas ansehen. Themen gibt es in einer Vielzahl von Formen, von einfachen bis hin zu komplexeren Layouts mit fast keiner Flexibilität. Überprüfen Sie die Dokumentation, die mit jedem von Ihnen ausgewählten Thema bereitgestellt wird. Wenn Sie nicht genug Zeit oder Geduld haben, um zu lernen, wie Sie ein WordPress-Theme richtig einrichten, kann Ihnen der WordPress-Profi helfen.

Wo finde ich mein Theme in WordPress?

Erstellen Sie ein Konto bei WordPress und befolgen Sie die Anweisungen auf den WordPress-Verwaltungsbildschirmen. Wählen Sie die Option „Designs“ auf dem Bildschirm „Darstellung“. Wenn Sie ein Thema in Ihrem Verzeichnis /WP-content/themes/ haben, sollten Sie es hier vollständig sehen können (bewegen Sie die Maus über das Miniaturbild des Themas). Wenn Sie ein anderes Design haben, können Sie Details dazu anzeigen, indem Sie auf Designdetails klicken (bewegen Sie die Maus über das Design-Miniaturbild

Überprüfen der Designdetails einer Website

Die Anzahl der auf einer bestimmten Website verwendeten Themen kann ein wichtiger Faktor bei der Schaffung einer einheitlichen und zusammenhängenden Erfahrung für Ihre Benutzer sein, und zu wissen, welche Themen derzeit auf einer bestimmten Website verwendet werden, kann Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen. Wenn Sie die Designdetails einer Website überprüfen, können Sie leicht feststellen, um welche Art von Design es sich handelt und wie Sie es für Ihr Projekt verwenden können.

Wie sehe ich alle WordPress-Themes?

Die gesuchte Seite finden Sie im Seitenmenü, indem Sie auf die Schaltfläche Neue Vorlage hinzufügen klicken. Daher können WordPress-Benutzer jede Seitenvorlage mit einem Vorlagennamen auswählen, der den Vorlagennamen nicht im Namen enthält.

Plug-in-Manager machen die Plug-in-Verwaltung einfach

Wenn Sie nach einer fortgeschritteneren Möglichkeit suchen, Plugin-Optionen zu verwalten, kann die Verwendung eines Plugin-Managers wie WP Plugins Manager eine fantastische Option sein. Plugin können installiert und konfiguriert werden, zusätzlich zur Verwaltung ihrer Einstellungen.

Wo werden Themes in WordPress gespeichert?

Bildnachweis: www.pinterest.com

Themes finden Sie im WP- Content-Theme-Verzeichnis . Alle Themen Ihrer Website finden Sie in diesem Verzeichnis.

Die meisten WordPress-Tutorials beginnen mit den Worten „öffne die Datei functions.php deines Themes“. Wo ist diese Datei? Was schlagen Sie vor, um es zu öffnen? Wo ist mein Thema? Es ist nichts Falsches daran, diese Dinge nicht zu wissen, weil sie alle wahr sind. Die einzigen erforderlichen Schritte bestehen darin, auf die richtige Datei zuzugreifen und sie zu bearbeiten. Die drei erforderlichen Fähigkeiten sind: Kenntnis von drei Dingen.

Sobald Sie sich mit dem Server Ihrer Website verbinden, navigieren Sie zu der gewünschten Datei und laden sie auf Ihren Computer herunter, wo Sie den Inhalt ändern können. Bei einigen FTP-Hosting-Unternehmen können Sie Ihre eigenen Kombinationen aus Benutzername und Passwort erstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Dateien Ihrer Website befinden, wenden Sie sich an Ihren Hoster und er wird Ihnen helfen. Sie können Ihre Informationen jedes Mal speichern, wenn Sie eine Verbindung herstellen, und zu dem Verzeichnis navigieren, in dem Sie sich befinden sollen, ohne jedes Mal etwas eingeben zu müssen. Ein Texteditor ist eine Art von Anwendung, die zum Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Dokumenten verwendet werden kann. Wenn Sie sich entscheiden, die Originalversion der Datei zu überschreiben, wird sie auf den Server übertragen. Redakteure mit integriertem FTP können sicherstellen, dass sich ihre Apps immer auf derselben Seite befinden.

Das Themes-Verzeichnis befindet sich im WordPress-Inhalt und wird auch als Themes-Verzeichnis bezeichnet. Jede Seite Ihrer Website enthält ein oder mehrere Themen. Einzelne Ordner in diesem Abschnitt werden in verschiedenen Themen präsentiert. Wenn Ihr Plugin aktiv ist, wird die primäre Datei geladen. Meistens hat es den gleichen Namen wie der Ordner, zu dem es gehört. Die Hauptdatei des Plugins befindet sich im Namen dieses Ordners, my-plugin. Mit PHP können Sie den Inhalt einer Datei in eine andere einfügen. Das Ziel von Coding ist es, es leichter lesbar zu machen, daher werden Funktionen häufig in verschiedenen Dateien gruppiert. Sie sollten FTP so schnell wie möglich lernen und dann mit dem nächsten Schritt fortfahren, sobald Sie ausreichend Übungszeit hatten.

Wie ändere ich mein aktuelles WordPress-Theme?

Quelle: www.betterhostreview.com

Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem Browser zu Darstellung > gehen. Dies sind die Themen, die sich in der linken Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs befinden. Klicken Sie auf dieser Seite auf die Schaltfläche Aktivieren, um ein WordPress-Design hinzuzufügen oder zu entfernen, und bewegen Sie den Mauszeiger dann über das Design, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie die Startseite Ihrer Website besuchen, können Sie das neue Thema in Aktion sehen.

WordPress-Themes sind im Wesentlichen visuelle Vorlagen für Ihre Website. Obwohl es auch neue Funktionen hinzufügen kann, wird es meistens verwendet, um das Design der Website zu bestimmen. Normalerweise bleibt man lange bei dem Thema, das man gewählt hat, weil man das nicht aus einer Laune heraus ändern möchte. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr WordPress-Theme zu ändern. Wir gehen jeden Schritt mit Ihnen durch, und Sie werden sich danach wohl fühlen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website über ein Backup verfügt, bevor Sie beginnen. Wenn also etwas schief geht, haben Sie einen sauberen Wiederherstellungspunkt, von dem aus Sie arbeiten können.

Sie können nun mit dem nächsten Schritt fortfahren, indem Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen klicken. Es ist einer der frustrierendsten Fehler in WordPress und auch als White Screen of Death (WSoD) bekannt. Als Ergebnis werden Sie mit einem leeren Bildschirm begrüßt, der nur eine kurze Beschreibung des Fehlers enthält. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung, die jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn nach dem Ändern des Designs 404-Fehler auftreten, können Sie diese ebenfalls beheben, indem Sie hier auf Änderungen speichern klicken.

Was passiert, wenn ich das Design meiner WordPress-Seite ändere?

Die meisten Ihrer regulären Website-Elemente sind von der Umstellung auf ein neues Design nicht betroffen. An Ihren Beiträgen oder Seiten hat sich nichts geändert, da Sie durch Ihr neues Thema möglicherweise ein neues Aussehen erhalten. es ist nur der neue Stil. Ihre Posts und Seiten sind nicht betroffen, wenn Sie Themen ändern.

Warum Sie ein WordPress-Child-Theme verwenden sollten

Das Erstellen eines untergeordneten Designs ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen nach dem Aktualisieren eines Designs erhalten bleiben. WordPress benennt den Child-Theme-Ordner beim Erstellen eines Child-Themes in Child-Theme um, kopiert aber die Dateien und Einstellungen aus dem Parent-Theme . Obwohl sich der Name des untergeordneten Designs geändert hat, basieren alle seine Dateien und Einstellungen immer noch auf dem übergeordneten Design. Mit anderen Worten, sobald Sie Änderungen am Parent-Theme vornehmen, werden diese in das Child-Theme kopiert und automatisch angewendet. WordPress macht es einfach, ein Child-Theme zu erstellen. Um ein untergeordnetes Design zu erstellen, gehen Sie auf Ihrer WordPress-Website zur Seite „Designs“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Der Name des Themas Ihres Kindes ist *br*. Ihr Child Theme wird in einer kurzen Zusammenfassung beschrieben. Dieses Child-Theme basiert auf einer Version des Parent-Themes, die entwickelt wurde. Wählen Sie die Option Untergeordnetes Design erstellen. Der WordPress-Theme-Ersteller fügt dem untergeordneten Theme-Ordner im Theme-Verzeichnis Ihrer Website eine Datei mit dem Namen README.md hinzu. Das Dokument hilft Ihnen dabei, die Verwendung des untergeordneten Themas zu erlernen. Sie müssen das untergeordnete Thema zuerst zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen, bevor Sie es auf Ihrer Website verwenden können. Navigieren Sie dazu auf Ihrer WordPress-Site zur Seite „Designs“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ und geben Sie die folgenden Informationen ein: Wählen Sie für das Design Ihres Kindes bitte den Namen aus. Bitte geben Sie eine kurze Beschreibung des Themas für Ihr Kind. Dieses Child-Theme basiert auf der Version des Parent-Themes *br>. Wählen Sie das untergeordnete Design aus der Liste aus, die angezeigt wird, nachdem Sie auf die Schaltfläche „Aus einem Design auswählen“ geklickt haben. Wenn WordPress eine neue Instanz des Child-Themes generiert, kopiert es die Child-Theme-Dateien und -Einstellungen in den Ordner des Parent-Themes und wendet sie automatisch an. Sie können das untergeordnete Design selbst ändern, indem Sie im Ordner des untergeordneten Designs nach Änderungen suchen und die Datei README.md öffnen.

Kann ich das Design meiner WordPress-Website ändern, ohne Inhalte zu verlieren?

Obwohl Sie Ihr WordPress-Theme problemlos ändern können, ohne Inhalte zu verlieren, müssen Sie es ersetzen. Bevor ein altes WordPress-Theme geändert wird, sollte die folgende Checkliste verwendet werden. Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, Inhalte zu verlieren oder Ihre Website zu beschädigen.

Updraftplus: So installieren, sichern und wiederherstellen

Gehen Sie nach der Installation des Plugins auf die UpdraftPlus-Website und wählen Sie die Registerkarte Backup. Wenn Sie die Seite „Sicherungseinstellungen“ aufrufen, geben Sie einen Namen für die Sicherung ein (z. B. Meine Website-Sicherung) und wählen Sie einen Speicherort aus.
Um eine Sicherung wiederherzustellen, müssen Sie zuerst die Sicherungsdatei von dem auf der Seite „Sicherungseinstellungen“ angegebenen Speicherort herunterladen und speichern. Sie können jetzt auf die Registerkarte Wiederherstellen zugreifen, indem Sie Ihre WordPress-Site öffnen und darauf klicken. Um ein Backup wiederherzustellen, gehen Sie zur Seite Wiederherstellungseinstellungen und wählen Sie die WordPress-Site, die Sie wiederherstellen möchten, aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.