Füge einen Editor zu WordPress mit einem Plugin hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-19Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass es keine integrierte Möglichkeit gibt, einen Editor zu WordPress hinzuzufügen. Es gibt jedoch einige Plugins, mit denen Sie genau das tun können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Plugins einen Editor zu WordPress hinzufügen.
Wie aktiviere ich Editoren in WordPress?

Um Editoren in WordPress zu aktivieren, müssen Sie zur Seite Einstellungen > Allgemein gehen und das Kontrollkästchen neben „Jeder kann sich registrieren“ aktivieren. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie zur Seite Benutzer > Neu hinzufügen gehen und einen neuen Benutzer hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen die Rolle „Editor“ zuweisen.
In diesem Beitrag gehe ich die Schritte zum Konfigurieren von WordPress-Theme-Editoren und Plugin-Editoren durch. Nach der Installation können Sie den Theme- und Plug-in-Editor wieder aktivieren. Wenn Sie Ihre WordPress-Installation mit jemandem teilen, könnten Sie für alle daraus resultierenden Schäden haftbar gemacht werden. Änderungen können schnell und einfach vorgenommen werden, um die Aktualisierung eines Themes oder Plugins nach der Aktualisierung zu vereinfachen. Erfahren Sie, wie Sie Brute-Force-Angriffe auf Ihren WordPress-Blog-Administrationsbereich blockieren, indem Sie den .htaccess-Verzeichnisschutz verwenden. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zum Ändern Ihrer WordPress-Admin-URL und zum Entfernen eines WordPress-Designs. Für WordPress-Installationen erfahren Sie, wie Sie Apache installieren und konfigurieren.
Wo ist die Editor-Option in WordPress?
Der Theme Editor ist ein Texteditor, der unter Appearance* verfügbar ist. Es ermöglicht Ihnen, WordPress-Theme-Dateien direkt aus dem Admin-Bereich zu ändern. Im Screenshot unten sehen Sie eine Vorschau des Theme-Editors. Auf der rechten Seite des Editors befindet sich im aktuell aktiven Design eine Liste bearbeitbarer Dateien.
Wie greife ich auf meinen WordPress-Theme-Editor zu?
Um auf den WordPress-Editor zuzugreifen, gehen Sie zum Bereich Aussehen und wählen Sie „Editor“. Das derzeit auf diesem Bildschirm aktive WordPress-Theme wird als Standard angezeigt. In der rechten Spalte des Editors sehen Sie einen Link zu der Datei, die Sie bearbeiten möchten.
Was ist der Unterschied zwischen Autor und Editor in WordPress?

Alle Beiträge, Seiten, Kommentare, Kategorien, Tags und andere Medien können in das Medienkonto des Herausgebers hochgeladen werden. Der Autor kann schreiben, Medien hochladen, bearbeiten und seinen eigenen Blog veröffentlichen. Ein Mitwirkender hat nicht die Möglichkeit zu veröffentlichen oder hochzuladen, aber er oder sie kann seine eigenen Beiträge schreiben und bearbeiten.
Welche WordPress-Benutzerrollen funktionieren am besten für jede Person, die Zugriff auf die Website hat? Benutzer sind basierend auf Berechtigungen auf den Zugriff auf ihre eigenen Bereiche beschränkt, wenn ihnen Benutzerrollen zugewiesen sind. Es gibt möglicherweise nicht genug Freiheit für die gesamte Site, aber nicht genügend Einschränkungen. Es kann für jedes Unternehmen äußerst schädlich sein, wenn es auf den Editor zugreifen kann. Eine WordPress-Website kann im Gegensatz zu einem WordPress-Websitebesitzer oder einem WordPress-Website-Superadministrator mehrere Autoren haben. Mit anderen Worten, die Rolle des Autors ähnelt der eines Drehbuchautors, mit der Ausnahme, dass er nur seine eigene Arbeit bearbeiten kann und keinen Zugriff auf den Kommentarbereich hat. Wenn ein Benutzer Zugriff auf alle Inhalte in der Anwendung zum Ändern, Korrigieren oder Optimieren benötigt, kann eine Editor-Rolle hilfreich sein.
Auf diese Weise können sie das Erforderliche erledigen, ohne dass zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind. Sie können auch einen Editor verwenden, um Kommentare zu moderieren. Bei Bedarf können die Wörter für Interpunktion und Fluss bearbeitet werden. Sie sind verantwortlich für Content und Branding. Eine Person, die als Autor arbeitet, hat völlige Freiheit, ihre eigene Arbeit anzupassen und zu bearbeiten, während andere Mitwirkende in ihrem Zugriff auf die Inhalte eingeschränkt sind.
Die Rolle eines Lektors besteht darin, eine schriftliche Arbeit, die von einem Autor oder Schriftsteller erstellt wurde, zu polieren. Ein Autor ist jemand, der (Bücher oder Publikationen) auf Papier oder elektronisch schreibt. Redakteure können sowohl von anderen als auch von ihnen selbst verfasste Beiträge auf der Website hinzufügen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen. Sie können Kommentare auch löschen und moderieren. Redakteure können die Einstellungen Ihrer Website nicht ändern, Plugins und Designs installieren oder Benutzer hinzufügen.
Warum gibt es so viele WordPress-Benutzerrollen?
Warum gibt es so viele Rollen in der menschlichen Natur?
WordPress wird standardmäßig mit fünf Standardbenutzerrollen geliefert, mit denen Sie Ihr Blog auf einfache Weise verwalten können. Wenn Sie Ihrem Konto mehr Kontrolle hinzufügen möchten, können Sie neue Benutzerrollen erstellen.
Wenn Sie beispielsweise Inhaber eines kleinen Unternehmens sind und Ihren Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsebenen auf Ihr Blog gewähren möchten, können Sie für jeden Mitarbeiter eine Rolle erstellen. Mitarbeiter können auch wählen, ob sie ihre eigenen Administratorrechte haben möchten.

WordPress-Editor-Rolle
Eine WordPress-Editor-Rolle ist eine Benutzerrolle, die es einem Benutzer ermöglicht, Inhalte auf einer WordPress-Site zu verwalten und zu bearbeiten. WordPress-Editoren haben die Möglichkeit, Beiträge und Seiten zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen sowie Kategorien und Tags zu verwalten. WordPress-Redakteure können auch Kommentare moderieren und Benutzer verwalten.
Standardmäßig hat WordPress fünf primäre Benutzerrollen. Jede dieser Rollen hat ihre eigenen Fähigkeiten, die angepasst werden können. Außerdem ist es möglich, den Namen der bestehenden Benutzerrollen zu ändern oder eigene hinzuzufügen. Ein Redakteur ist für das Hinzufügen, Bearbeiten, Veröffentlichen oder Entfernen von Beiträgen auf der Website verantwortlich, auch wenn es sich nicht um Originalinhalte handelt. Die Möglichkeit, einen Inhaltsbereich zu erstellen, ist auf einen Administrator beschränkt, der die vollständige Kontrolle über WordPress hat. Trotz der Tatsache, dass jede Rolle ihre eigene ist, ist es unmöglich, einen Editor mit einem Administratorkonto zu vergleichen. Wenn Sie vollständigen Zugriff auf Ihre Website benötigen, sollten Sie erwägen, ein Administratorkonto zu erstellen.
Wenn sie nur auf die WordPress-Inhalte zugreifen müssen, ist ein Editor die bessere Option. Am besten änderst du die Benutzerrollen, weshalb es zahlreiche Plugins gibt, die dir dabei helfen können. Mit dem WPFront User Role Editor können Sie die Benutzerrollen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Benutzer können auch aus einer Liste verfügbarer Optionen auswählen, um nur auf das Navigationsmenü zuzugreifen. Dieses Plugin enthält nicht nur alle Tools, die Sie benötigen, um Rollen zuzuweisen, Benutzerkonten zu migrieren und Rollen bei Bedarf wiederherzustellen, sondern auch einen Assistenten, der es einfach macht. Wenn Sie einem Administrator Editorrechte für eine Seitenlayoutvorlage gewähren, die mit einem Seitenerstellungs-Plug-in wie Elementor erstellt wurde, kann er das Layout auf andere Weise anzeigen. Sie können die gleiche Technik verwenden, um jede Art von Seite zu erstellen.
Ein benutzerdefinierter HTML-Block ist eine Option zum Anpassen einer Seite. Das bedeutet, dass Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, wie die Seite aufgebaut ist. Jede Website sollte eine Sicherungskopie haben. GreenGeeks verwendet automatisierte Backups, die jedoch nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wenn Sie nicht alles verlieren möchten, können Sie ein Backup verwenden, das entweder auf einem Cloud-Dienst oder auf einer privaten Festplatte gespeichert ist.
Was ist der Unterschied zwischen Editor und Administrator in WordPress?
Ein Administrator (Slug: „Administrator“) ist jemand, der vollen Zugriff auf alle Funktionen einer Website hat. ist eine Person, die Beiträge von anderen Benutzern verwalten und veröffentlichen kann, sowie Beiträge von anderen Benutzern, die ebenfalls Mitglieder des Editors sind (Slug: Editor). Ein Autor (Slug: „Autor“) – jemand, der seine eigenen Beiträge schreibt und verwaltet.
Die Bedeutung eines SEO-Managers für Ihr Team
Da Yoast SEO eines der beliebtesten SEO-Plugins auf dem Markt ist, sollten Sie einen SEO-Manager in Ihrem Team finden, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Website so zu optimieren, dass sie von Suchmaschinen gefunden werden kann. Als Mitglied des SEO-Teams von Yoast sind Sie für die Bearbeitung der SEO-Einstellungen sowie für die Bearbeitung von Metadaten verantwortlich. Ein SEO-Manager muss mit allen Faktoren vertraut sein, die das Ranking einer Website beeinflussen, und er sollte wissen, wie er eine Website basierend auf diesen Faktoren optimieren kann. Auch wenn sie die Einstellungen des Yoast SEO-Plugins nicht ändern können, können sie auf alle SEO-Inhalte in Beiträgen und Seiten zugreifen. Wenn Sie nach einem SEO-Manager für Ihre WordPress-Website suchen, schauen Sie sich Yoast an. Das Team von SEO-Spezialisten dieses Unternehmens widmet sich der SEO und kann Ihnen helfen, in Suchmaschinen einen hohen Rang einzunehmen.
Kann der WordPress Editor Seiten hinzufügen?
Um eine neue Seite hinzuzufügen, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und wählen Sie Seiten aus. Wenn Sie eine bestimmte Seite bearbeiten möchten, klicken Sie auf deren Titel.
Die Vorteile der Verwendung von Duplicate Post
Sie können einen Beitrag oder eine Seite duplizieren, damit Sie ihn nicht live veröffentlichen müssen, indem Sie doppelte Beiträge verwenden. Verwenden Sie einfach das Plugin, um eine temporäre Kopie Ihres Beitrags zu erstellen, und führen Sie dann Ihre Änderungen zusammen und aktualisieren Sie den Beitrag anschließend. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, Änderungen vor der Veröffentlichung zu testen oder kleinere Änderungen vorzunehmen, die implementiert werden können, ohne sie auf der Website veröffentlichen zu müssen.