Warum solltest du Java studieren?
Veröffentlicht: 2022-03-11Während die ursprüngliche Markteinführung mehr als 30 Jahre zurückliegt, ist Java immer noch eine der gefragtesten Programmiersprachen von Kunden und nützliche Programmiersprachen in modernem technologischem Know-how.
Java kam 1991 zum Tragen, als C++ den Planeten der Entwicklung von Unternehmenssoftware beherrschte, was zu komplizierten und systemabhängigen Problemen führte. In einer Arbeit zur Vereinfachung der Methode zur Erstellung von Programmen für Unternehmen haben James Gosling und sein Team bei Sunlight Microsystems Java als objektorientierte, interpretierte Programmiersprache entwickelt, die auch Multithreading-Programmierung unterstützt.
Dies half Java, in der langen Zeit verschiedene Anwendungsbereiche zu erobern. Sicher, heutzutage hat Java einige von ihnen durch neuere Programmiersprachen wie JavaScript und Python verlegt. Allerdings machen seine Zuverlässigkeit, Stabilität, Stabilität und zahlreiche andere Vorteile eine Java-Fortschrittsorganisation und Java-Builder zu äußerst nützlichen Methoden für die Produktion von Geschäftszwecken.
Warum Java beherrschen?
Entwickler fragen sich möglicherweise selbst, warum sie eine Programmiersprache lernen müssen, die fast drei Jahre alt ist. Immerhin gibt es verschiedene neuere Sprachen und Plattformen, die es herauszufinden gilt. Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Java in der ganzen Welt der Verbesserung immer noch führend ist und warum es auch jetzt noch eine Sprache ist, die es wert ist, entdeckt zu werden.
Während die vielen zusätzlichen Vorteile und Fähigkeiten Javas zu einer ziemlich zahlreichen Sprache machen, ist es eigentlich recht schnell zu lernen und zu meistern für Entwickler aller Talentstufen. Es ist eine objektorientierte Sprache auf hoher Ebene, komplett mit mehreren automatisierten Prozeduren für eine einfache Verwendung.
Müllsortierung gibt beispielsweise Speicher frei und erfordert kein Auslösen durch den Entwickler in Java. Seine Syntax ist auch identisch mit Englisch, was dazu beiträgt, dass es im Gegensatz zu viel weniger einfachen Programmiersprachen weniger schwierig zu erkennen und zu erstellen ist.
Darüber hinaus gibt es viele Online-Tutorials, Foren und Communitys, in denen Programmierer Rat einholen können, wenn sie in etwas gefangen sind. Mit rund sieben Millionen Java-Entwicklern auf der ganzen Welt (Stand 2019) gibt es eine massive Unterstützung für die lokale Community, die es zu meistern gilt.
Ein Standbein in Programmiersprachen

Es ist kein Zufall, dass Java seit Jahrzehnten weltweit die bevorzugte Programmiersprache ist. Java ermöglicht es Entwicklern, praktisch alle wichtigen Dinge in der gesamten Computerwelt zu tun. Beispielsweise ist das Wachstum vollständiger Website-Apps, sei es für das Online- oder Intranet, mit der Jakarta EE-Spezifikation innerhalb der Sprache erreichbar.
JavaFX wurde von der OpenJFX-Gruppe als zusätzliches modernes Mittel zur Entwicklung grafischer Oberflächen entwickelt. Große Anbieter von Unternehmen in der Welt des Cloud Computing, darunter Google, Microsoft und Amazon, unterstützen Java ebenfalls sehr gut bei der Softwareverbesserung. Mehr noch – es findet auch in der schnell wachsenden Erde des Net of Items breite Anwendung.
Java ist plattformunabhängig, was normalerweise bedeutet, dass Programme nur in einem einzigen Betriebsprozess eingerichtet und in Bytecode kompiliert werden müssen, um auf jedem anderen System, das das Java Virtual Device unterstützt, lauffähig zu sein. Dies ist die Grundlage des allseits bekannten Java-Mottos „Write The Moment, Operate Anywhere“.
Die Nutzungsbedingungen von Java reichen von Laptops und Mobiltelefonen bis hin zu Spielekonsolen und Anwendungen für kleine Unternehmen. Als plattformunabhängige und sehr anpassungsfähige Sprache sind Entwickler in der Lage, Programme für eine breite Palette von Aufgaben und Branchen zu erstellen. Große Unternehmen wie Google, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Spotify und Airbnb nutzen es weiterhin, um nur einige zu nennen.
Vielen Dank an Oracles Übernahme von Java aufgrund von Java 9, einem schnelleren Lebenszyklus von neuen Releases, um mit der Situation Schritt zu halten. Dieser neue Lebenszyklus fordert alle sechs Monate eine neue Ausgabe von Java, komplett mit neuen Attributen, um die Sprache schneller weiterzuentwickeln, auch wenn schneller auf neue Systeme oder Lücken in der Programmierumgebung reagiert wird. Oracle hält diese Rate seit September 2017 und dem Start von Java 9.
Wie viel kostet Java?
Unter der Oracle Binary Code-Lizenz ist es kostenlos, Java aus nicht-industriellen Gründen zu verwenden , was darauf hinweist, dass Entwickler nicht für die Entwicklung bestimmter Aufgaben mit der Sprache Geld ausgeben müssen. Dies ist großartig für Anfänger oder Einzelpersonen, die gerade erst anfangen, die Sprache zu verstehen. Bei der Anwendung an einem Industriestandort ist die Gebühr von 2,50 USD pro Benutzer für einen Zeitraum von 30 Tagen ziemlich vernachlässigbar, insbesondere wenn man die vielen angebotenen Funktionen und Rabattsätze berücksichtigt.
Für People Builder, die eine beträchtliche Ausgabenposition in der erfahrenen Welt erreichen möchten, ist Java eine geeignete Sprache zum Erlernen. Da der Java-Einsatz in Unternehmen weithin bekannt ist, können Bauherren, die sich zu Experten der Sprache entwickeln, damit rechnen, in den USA die sechsstellige Gehaltsgrenze zu erreichen und zu überschreiten. Java-Entwickler im Einstiegsstadium können laut Certainly bereits jetzt damit rechnen, ein durchschnittliches Gehalt von fast 60.000 US-Dollar pro Jahr zu verdienen.
Es ist Zeit, Java herauszufinden
Java ist nach wie vor „die“ Programmiersprache für Entwickler zu verstehen. Ganz gleich, ob Sie versuchen, eine Stelle in einem Programmentwicklungsunternehmen zu finden oder als freiberuflicher Entwickler zu arbeiten, Java ist eine unverzichtbare Sprache im Werkzeuggürtel eines Entwicklers und für eine Vielzahl von Projekten unabhängig von Bereich, Branche oder Branche geeignet Art Methode.
Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, ständigen Aktualisierungen, seiner großen Reichweite und vieler Zwecke ist Java immer noch die am häufigsten verwendete Programmiersprache in der Tech-Welt und wird es auch weiterhin sein.
Noch mehr Studium in Programmiersprachen
Wir haben die Programmiersprachen skizziert, von denen Sie sich fernhalten sollten, und mit Java konkurrierende Sprachen wie Golang untersucht. Wenn Sie neugierig sind, wie JavaScript im Vergleich zu einer Konkurrenzsprache abschneidet, haben wir JavaScript mit Python verglichen und untersucht, wie Sie sich vor hauptsächlich auf Python basierenden Ransomware-Angriffen schützen können.