Welche Videoplattform ist die beste für Ihr Unternehmen? [Neue Daten]
Veröffentlicht: 2022-03-08Obwohl YouTube offensichtlich die größte Video-Hosting-Plattform im Internet ist, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für jedes Unternehmen.
Bei der Auswahl eines Zuhauses für Ihr Videomarketing sind noch andere Faktoren zu berücksichtigen – wie Kosten, technischer Support sowie Video- und Audioqualität – um nur einige zu nennen.
Um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu finden, haben wir YouTube anhand einer Reihe von Faktoren direkt mit der kleineren Nischenplattform Vimeo verglichen. Lesen Sie weiter, um die Ergebnisse zu sehen, und entscheiden Sie selbst.
YouTube vs. Vimeo
YouTube wird für die meisten Unternehmen die bessere Wahl sein. Es ist kostenlos, bietet im Allgemeinen eine bessere Leistung als Vimeo bei der Suche, bietet solide Analysen für Unternehmen, die den ROI verfolgen möchten, und verfügt über eine riesige Anzahl von Benutzern. Wenn Sie spezielle Branding-Anforderungen haben oder erweiterten Support benötigen, könnte Vimeo die bessere Wahl sein.
Anzahl der Nutzer
Gewinner: Youtube
Hier gibt es keine wirkliche Konkurrenz. YouTube verfügt über ein Publikum von über zwei Milliarden monatlichen Nutzern – fast die Hälfte der gesamten internetnutzenden Bevölkerung. Vimeos 230 Millionen monatliche Zuschauer und 1,9 Millionen zahlende Abonnenten scheinen dagegen unbedeutend. Wählen Sie für maximale Reichweite YouTube.
Suchoptimierung
Gewinner: Youtube
YouTube lässt hier Vimeo im Stich. YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine im Internet, gleich nach der Muttergesellschaft Google. Wenn Sie planen, ein Video zu erstellen, das auf eine bestimmte Suchanfrage zugeschnitten ist (z. B. wie Sie eine Schriftart für Ihre Website auswählen ), gehört Ihr Video auf YouTube. Es erscheint nicht nur direkt in den Suchergebnissen auf YouTube, sondern Google scheint auch Videos von YouTube gegenüber den auf anderen Plattformen geposteten zu bevorzugen.
Handy, Mobiltelefon
Gewinner: Youtube
70 % aller YouTube-Aufrufe kommen von Mobilgeräten, und die mobile YouTube-App dominiert den mobilen Streaming-Bereich absolut und übertrifft sogar beeindruckende Konkurrenten wie Netflix, Hulu und Twitch.
Videos, die auf Vimeo und YouTube hochgeladen werden, werden beide automatisch für Mobilgeräte optimiert, aber YouTube bietet mehr Möglichkeiten für mobile Entdeckung und Reichweite.
Kosten
Gewinner: Youtube
YouTube ist kostenlos – auch für Unternehmen. Aber Sie fragen sich vielleicht, ob Vimeo das auch ist.
Ist die Nutzung von Vimeo kostenlos?
Vimeo arbeitet nach einem abgestuften Preismodell, das von einem kostenlosen Basisplan bis zu einem Paket von 75 $/Monat reicht , das unbegrenztes Live-Streaming beinhaltet.
Vimeo Pro gegen YouTube
Während Vimeo einen kostenlosen Basisplan hat, sind Sie auf maximal 500 MB Speicherplatz pro Woche beschränkt.
Wenn du damit einverstanden bist, etwas Geld zu zahlen, kannst du einen Vimeo Pro-Plan bekommen. Mit Vimeo Pro haben Sie Zugriff auf Support, erweiterte Analysen und professionellen Datenschutz.
Auf der anderen Seite können Sie kostenlos unbegrenzten Speicherplatz auf YouTube haben.
Die Unterstützung
Gewinner: Vimeo
Mit seinen kostenpflichtigen Paketen bietet Vimeo mehrere Ebenen des technischen Supports an , die für Unternehmen mit wenig Video-Expertise ein Wendepunkt sein könnten. YouTube bietet zahlreiche kostenlose Hilfedokumentationen und Zugang zu einer (ziemlich überfüllten) Support-Community . Wenn Sie jedoch nach individuellem Support auf Abruf suchen, ist ein kostenpflichtiges Vimeo-Konto die bessere Option.
Lagerung
Gewinner: Youtube
YouTube bietet unbegrenzten, kostenlosen Speicherplatz für alle Konten, während Vimeo den Speicherplatz gestaffelt in Rechnung stellt . Die einfache, kostenlose Vimeo-Kontooption bietet Ihnen 500 MB Speicherplatz pro Woche. Mit der höchsten Stufe, einem Paket von 75 $/Monat, können Sie insgesamt 7 TB ohne wöchentliche Beschränkungen speichern.
Keine Pre-Roll-Anzeigen
Gewinner: Vimeo

Wenn Sie Ihre Videos auf YouTube hochladen, besteht eine gute Chance, dass davor eine Pre-Roll-Werbung abgespielt wird, was einige Zuschauer möglicherweise davon abhält, dort zu bleiben. Vimeo erlaubt derzeit keine Anzeigen und es sieht nicht so aus, als würden sie diese Richtlinie in absehbarer Zeit ändern.
Ausführen von Werbekampagnen
Gewinner: Youtube
Wenn Sie daran denken, Ihre eigenen Anzeigen auf einer Videoplattform zu schalten, können Sie YouTube nicht schlagen (Sie können auch keine Werbefläche auf Vimeo kaufen, selbst wenn Sie wollten, weil sie es nicht zulassen.)
YouTube bietet eine fortschrittliche, benutzerfreundliche Anzeigenplattform sowie personalisierte Unterstützung durch einen „YouTube-Werbeexperten“, wenn Sie 10 $ pro Tag für Anzeigen ausgeben.
Gemeinschaft
Gewinner: Vimeo
Benutzerzahlen erzählen nicht die ganze Geschichte. Bei einem so großen Publikum auf YouTube ist das Umfeld natürlich wettbewerbsintensiver. Es ist einfacher für Ihr Video, von Tausenden anderen übertönt zu werden, wenn Sie nicht vorhaben, es irgendwo außerhalb von YouTube zu zeigen. Die kleinere, Community-gesteuerte Plattform von Vimeo ist möglicherweise eine bessere Option, wenn Sie hoffen, eine bestehende kreative Nische zu erschließen oder auf der von Hand kuratierten Seite mit Personalauswahl vorgestellt zu werden.
Erweiterte Datenschutzoptionen
Gewinner: Vimeo
Sowohl YouTube als auch Vimeo bieten Ihnen die Möglichkeit, Videos auf privat oder öffentlich einzustellen (die Standardeinstellung auf YouTube ist öffentlich), aber Vimeo bietet eine Handvoll nuancierterer, spezifischerer Datenschutzoptionen, wenn dies Ihren Interessen dient. Sie können Videos eine Passwortschutzoption hinzufügen, ein Video nur mit Personen teilen, die Ihrem Konto folgen, oder es sogar vor der Vimeo-Community verbergen – was nützlich sein könnte, wenn Sie vorhaben, das Video auf Ihrer Website einzubetten und es sichtbar machen möchten an nur einem Ort.
Anpassbarer Player
Gewinner: Vimeo
Der elegante eingebettete Player von Vimeo bietet eine Reihe nützlicher Anpassungsoptionen, die YouTube nicht bieten kann, einschließlich der Hex-Farbanpassung und der Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Player-Logo einzufügen (bei Business- und PRO-Konten). Wenn Sie die standardmäßigen Anpassungsoptionen in Ihrem Konto ändern, werden außerdem alle zuvor eingebetteten Videos automatisch aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln, ohne dass Sie zurückgehen und an Code basteln müssen.
Analytik
Gewinner: Youtube
YouTube gewinnt hier, weil alle ihre Analysen – von grundlegenden Statistiken wie Aufrufen bis hin zu erweiterten Optionen – völlig kostenlos sind. Vimeo bietet auch leistungsstarke Analysetools zur Bewertung der Leistung, aber Sie müssen bezahlen, um auf alles außer auf grundlegende Statistiken zuzugreifen.
Videoqualität
Gewinner: Vimeo
Wenn es um die Videoqualität geht, schlägt Vimeo YouTube. In einem von Medium durchgeführten Test war die Videoqualität von Vimeo klar, sauber und leichter zu lesen. Andererseits war dasselbe Video auf YouTube verschwommen, was es viel schwieriger machte, ihm zu folgen.
Audio Qualität
Gewinner: Vimeo
Auch in puncto Qualität ist Vimeo an der Spitze. Die Tonqualität ist bei Vimeo höher, da die Plattform 320 Kbps unterstützt. Um jedoch Videos und Audio in höherer Qualität genießen zu können, müssen Sie einen der kostenpflichtigen Pläne abonnieren.
Live-Streaming
Gewinner: Youtube
Sowohl Vimeo als auch YouTube haben Live-Streaming-Optionen, aber YouTube ist hier der klare Gewinner, weil es kostenlos ist. Vimeo bietet Live-Streaming mit einem kostenpflichtigen Tarif an. Mit Vimeo können Sie jedoch neue Versionen des Videos hochladen und weiterhin dieselbe URL verwenden und aufgezeichnete Versionen eines Live-Streams in höherer Qualität hochladen, die Sie vor dem Posten bearbeiten können.
Bildquelle
Welche sollten Sie also wählen?
Es hängt davon ab, was genau Sie mit Ihren Videos erreichen möchten. Wenn Sie nach einer kreativen Community suchen, in der Sie sich mit anderen Videokünstlern verbinden und in einer bestimmten Nische bekannt werden können, ist Vimeo ein besserer Ort, um mit dem Teilen Ihrer Inhalte zu beginnen. Wenn Sie Geschäftsziele haben, die sich stark um Suchoptimierung und Anzeigen drehen, ist YouTube die beste Wahl.