Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?
Veröffentlicht: 2021-08-19Wenn Sie nicht mit der Funktionsweise von WordPress vertraut sind, wissen Sie möglicherweise nicht, wo WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert sind. Wenn Sie ein Lernender sind, der herausfinden möchte, wie WordPress Ihre Seiten speichert und wie sie auf Ihrer Website angezeigt werden, sind Sie hier genau richtig. Innerhalb der nächsten 5 Minuten werden Sie in der Lage sein, diesen Prozess in WordPress herauszufinden.
Arbeitsprinzip von WordPress
Wie Sie wissen, ist WordPress in der Programmiersprache PHP geschrieben. Wenn Sie sich mit einer Website befassen, die mit PHP-Skripten geschrieben wurde, durchsucht sie die Datenbank, um den Inhalt zu finden. Mithilfe von Inhalten liefert WordPress die Seite an die Benutzer, die die Website öffnen. Vor der Auslieferung der Inhalte wird on-the-fly eine für Browser verständliche HTML-Seite erstellt.
Jede Quelle, die in WordPress kompiliert wird, um eine Seite zu bilden, erhält dynamischen Inhalt. Dynamische Inhalte in WordPress enthalten eine Kopfzeile, Fußzeile, einzelne oder mehrere Seitenleisten auf beiden Seiten des Inhalts und den Inhalt der Hauptseite. Alle WordPress-Seiten werden dynamisch generiert, da WordPress sie nicht durch Kompilieren der statischen Dateien an die Benutzer ausliefert.
Was ist eine Datenbank?
Eine Website besitzt zahlreiche Daten. Es sollte im Computersystem gut organisiert sein. Diese Daten müssen bei Bedarf zugänglich sein. Die Sammlung dieser Daten ist die Datenbank. Es gibt Zeilen, Spalten und Tabellen, um den Zugriff auf die Daten zu erleichtern.
Die Datenbank enthält sensible Informationen, daher müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den unbefugten Zugriff auf Daten durch Hacker oder unbekannte Personen zu verhindern.
Eine WordPress-Seite enthält viele Daten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Seite klein oder groß ist. Ohne die Datenbank wird es überhaupt keine Website geben. Alle mit der Site verbundenen Daten werden also in der WordPress-Datenbank gespeichert.
Die Daten enthalten Themen- und Plug-in-Daten, Website-Einstellungen, auf der Website verwendete Kategorien und Tags, Benutzerdaten, Kommentare usw. Alles in allem enthalten sie alles, was auf Ihrer Website vorhanden ist.
Datenbanken können automatisch oder manuell erstellt werden. Die Heimat der Datenbank ist der Server Ihres Hosting-Providers. Immer wenn ein Besucher eine Site öffnet, empfängt der Site-Server die erste Anfrage von seinem Browser. Am Ende dieses Beitrags werden Sie wissen, wo WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert sind.
Wenn alles richtig läuft, sendet der Server die Daten, die zum Anzeigen der Seite benötigt werden. All diese Prozesse laufen so schnell ab, dass Sie keine Zeit haben, darüber nachzudenken, wie dies geschieht. Die Datenbank hat ihre eigenen Regeln, um richtig zu funktionieren.
Es gibt die Syntax, um eine Abfrage in der Datenbank auszuführen, die der Datenbank mitteilt, was sie tun soll. Wann immer Sie Daten aus der Datenbank erstellen, lesen, bearbeiten oder löschen müssen, müssen Sie eine Abfrage an die Datenbank senden, damit die entsprechende Aktion ausgeführt wird.
Mit Hilfe von Datenbanktabellen ist es hilfreich, in kurzer Zeit auf Informationen zuzugreifen. Da ein ähnlicher Datentyp in einer Tabelle gehalten wird und der Name beschreibend ist, können Sie in der jeweiligen Tabelle nach der entsprechenden Spalte oder Zeile suchen.
Wie erstelle ich einen WordPress-Beitrag oder eine Seite?
Wenn Sie die Anzahl der Posts und Seiten auf Ihrer Website überprüfen müssen, sollten Sie sich bei Ihrem Dashboard anmelden. Auf der linken Seite sehen Sie die Option Beitrag und Seite. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, egal nach welchen Details Sie suchen. Um einen neuen Beitrag oder eine neue Seite zu erstellen, klicken Sie auf die Option Neu hinzufügen, die im entsprechenden Symbol verfügbar ist.
Beiträge vs. Seiten in WordPress
Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?
Wenn Sie Beiträge und Seiten auf Ihrer Website haben, wo werden sie dann gespeichert?

Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?
Wo werden WordPress-Beiträge in der Datenbank gespeichert?
Wenn dich diese Fragen stören, dann gehe in die Datenbank und finde die Tabelle unter wp_posts. Dies ist der genaue Ort, an dem Sie alle Beiträge und Seiten Ihrer Website finden.
Auf Ihrer Live-Site müssen Sie Zugriff auf das Control Panel haben. Je nach Host sind das Bedienfeld und die Einrichtung unterschiedlich. Allerdings müssen Sie phpMyAdmin in Ihrer Hosting-Umgebung herausfinden.
Sie können die Datenbank von phpMyAdmin aus bearbeiten. Wenn Sie jedoch nicht wissen, was Sie tun, halten Sie sich besser davon fern, da dies Ihre Website beschädigen kann.
Wenn Sie phpMyAdmin gefunden haben, öffnen Sie es und wählen Sie die Datenbank aus, die dort auf der linken Seite aufgeführt ist.

Sie müssen den Datenbanknamen der Site kennen. Wenn Sie mit dem Datenbanknamen verwechselt sind, können Sie zum Stammordner gehen und die Datei wp-config.php anzeigen, um den Datenbanknamen zu überprüfen. Der Datenbankname wird in diesem Format in deine wp-config.php-Datei geschrieben:
define( 'DB_NAME', 'your_database_name_will_be_here' );
Sie können den Benutzernamen, das Passwort und den Hostnamen der Datenbank auch in diesem Format finden:
/** Benutzername der MySQL-Datenbank */ define( 'DB_USER', 'your_database_username_will_be_here' ); /** MySQL-Datenbankpasswort */ define( 'DB_PASSWORD', 'your_database_password_will_be_here' ); /** MySQL-Hostname */ define( 'DB_HOST', 'your_database_hostname_will_be_here' );
Wenn es auf Ihrer Website mehrere Subdomains gibt, finden Sie in PHPMyAdmin mehrere Datenbanknamen. Sie können also auch zum Ordner für die Subdomain gehen und die Datei wp-config.php im Subdomain-Ordner überprüfen, um die Datenbankdetails der Subdomain auf die gleiche Weise wie den Domainnamen abzurufen.
Bestätigen Sie nun den Datenbanknamen und öffnen Sie ihn. Dort sehen Sie eine Liste der Datenbanktabellen.

Dennoch bleibt die Frage: „Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?“
Suche wp_posts unter ihnen.
In dieser Tabelle finden Sie alle inhaltsbezogenen Elemente Ihrer Website. Es enthält Seiten, Beiträge und alle ihre Revisionen.
Hier in dieser Tabelle finden Sie mehrere Spalten. Wenn Sie sich eine bestimmte Spalte ansehen, enthält sie Metadaten für das bestimmte Zeilenelement.

Die Spalten enthalten Metadateninformationen wie Autor, Datum, Inhalt, Titel, Status, Auszug usw. Dies sind alle in der Datenbank gespeicherten Werte. Möglicherweise benötigen Sie die meisten der hier vorhandenen Werte nicht.
Wenn Sie sich die Spalte post_type ansehen, sehen Sie alle Beiträge, Seiten, Überarbeitungen, Anhänge usw., nach denen Sie möglicherweise suchen.

Sie können Zeilen auch filtern, indem Sie ein bestimmtes Wort nach Beitrag oder Seite eingeben. Wenn Sie sich dann den post_type ansehen, sehen Sie das Ergebnis basierend auf Ihrer Suche.
Wenn Sie Inhalte in der Datenbank bearbeiten möchten, können Sie diese Aktion von diesem Ort aus ausführen.
Einpacken
Hoffentlich klärt dieser Beitrag die Frage: „Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?“
Wenn Sie sich die Tabelle wp_posts ansehen, sehen Sie tatsächlich alle Inhalte von Beiträgen und Seiten in der Datenbank. Abgesehen davon haben wir Ihnen in diesem Beitrag ein allgemeines Konzept gegeben, wie WordPress und Datenbanken funktionieren.
zusammenhängende Posts
- Ist diese Website down oder nur ich?
- Woran erkennt man, ob eine Website WordPress ist?
- Wie ändere ich die Hintergrundfarbe einer einzelnen Seite in WordPress?