Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten[Fix]

Veröffentlicht: 2021-08-05

Du weißt nur, wie es sich anfühlt, wenn deine WordPress-Seite ausfällt. Diese Meldung „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“ ist für die Website-Eigentümer ein Schmerz im Kopf.

Wenn Ihre Website nun defekt ist, müssen Sie wissen, wie Sie dieses Problem beheben können. Die Verzögerung bei der Reparatur wird Ihre Kunden zu Ihrem Konkurrenten vertreiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie überprüfen sollten, um diesen kritischen Fehler zu beheben. Je nach Website können das Problem und die Zeit, die für die Lösung benötigt wird, unterschiedlich sein.

Wenn Sie auf diesen Fehler gestoßen sind, wissen Sie, dass er sogar Ihren Zugriff auf das Dashboard blockiert. Alles in allem sollten Sie verstehen, dass es einige PHP-Fehler auf der Website gibt. Es passiert, wenn ein Code nicht fertig ist oder wenn ein falscher Code in die PHP-Datei eingegeben wird. Dies führt zu einer unvollständigen Verarbeitung der PHP-Skripte.

Wenn WordPress das Problem aufgrund des Designs oder Plugins identifiziert, sendet es eine Erinnerung an die E-Mail-Adresse des Administrators. Wenn Sie dieser E-Mail folgen, wird es Ihnen etwas helfen zu wissen, was auf der Website falsch läuft. Die E-Mail kann manchmal im Spam-Ordner vergraben werden. Überprüfen Sie es also überall in der E-Mail. Im Extremfall erhalten Sie mit etwas Glück gar keine E-Mail. Überprüfen Sie außerdem die URL in der E-Mail, um sich beim Admin-Panel anzumelden, um das Problem zu beheben. Da die normale URL nicht funktioniert, müssen Sie sich bei dieser sicheren URL anmelden, die von WordPress bereitgestellt wird, um Ihre Website wiederherzustellen.

Inhalt
1 Finden und beheben Sie „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“
1.1 Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle
1.2 Schalten Sie den Debug-Modus ein
1.3 Überprüfen Sie Theme/Plugin-Konflikte
1.4 Website wiederherstellen
1.5 Upgrade der PHP-Version

Finden und beheben Sie „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“

Bevor Sie das Problem beheben, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Wie oben erwähnt, gibt Ihnen die Erinnerungs-E-Mail von WordPress einen Hinweis. Wenn Sie diese E-Mail erhalten haben, wissen Sie möglicherweise, dass sie Details zu Codezeilen oder Dateien enthält, die das Problem verursachen. Wenn Sie jedoch keine E-Mail erhalten haben, müssen Sie den folgenden Beitrag lesen, um zu versuchen, das Problem auf der Website herauszufinden.

Hier sind einige wichtige Überprüfungen, die Sie nicht überspringen sollten, wenn auf Ihrer Website ein kritischer Fehler auftritt.

Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle

Wenn Sie keine E-Mail von WordPress erhalten haben, ist es am besten, das Fehlerprotokoll auf Ihrem Server zu überprüfen. Üblicherweise werden kritische Fehler protokolliert. Überprüfen Sie die PHP-Fehlerprotokolle, die in der error_log-Datei in public_html gespeichert sind.

Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle
Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle

Wenn Sie die Fehlerprotokolldatei überprüfen, werden Sie sehen, dass die PHP-Fehler mit Hinweis-, Warnungs-, schwerwiegenden und Analysefehlern geschrieben sind. Beheben Sie alle in dieser Datei vorhandenen Parsing- und schwerwiegenden Fehler, um die kritische Fehlermeldung zu beheben.

Beim Zugriff auf die Fehlerprotokolldatei können Sie entweder cPanel oder FTP verwenden, um das Stammverzeichnis zu überprüfen, in dem WordPress installiert ist. Da jeder Host die Protokolle an einem anderen Ort speichern kann, versuchen Sie, Ihren Host zu kontaktieren, um den genauen Ort herauszufinden, an dem Fehlerprotokolle gespeichert sind.

Aktivieren Sie den Debug-Modus

Der Debug-Modus hilft Ihnen, die Fehler im Code, in den Themen oder in den Plugins herauszufinden.

Finden Sie zunächst die Datei wp-config.php im Stammverzeichnis heraus. Überprüfen Sie diese Codezeilen in Ihrer Datei:

 define( 'WP_DEBUG', false );
define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false );
define( 'WP_DEBUG_LOG', false );
define( 'SCRIPT_DEBUG', false );

Ersetzen Sie in diesen Zeilen false durch true. Wenn eine dieser Zeilen nicht vorhanden ist, können Sie diese Zeile in einigen Fällen zur Datei hinzufügen. Dadurch wird der Debugging-Modus in WordPress aktiviert und Sie können Fehlerdetails anzeigen, wenn Sie Ihre Website aktualisieren.

Überprüfen Sie den Fehlertyp und handeln Sie entsprechend. Wenn der Fehler behoben wurde, ersetzen Sie true wieder durch false, um den Debugging-Modus auszuschalten.

Überprüfen Sie Theme/Plugin-Konflikte

Manchmal erhalten Sie aufgrund des widersprüchlichen Designs oder Plugins die Fehlermeldung „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“. Beginnen wir den Check zunächst mit dem Thema. Dazu müssen Sie das aktive Design deaktivieren und das im Dashboard vorhandene Standard-WordPress-Design aktivieren. Wenn der Fehler verschwindet, müssen Sie verstehen, dass ein Problem mit dem Thema aufgetreten ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie entweder das Problem in Ihrem vorherigen Thema lösen oder Sie ziehen es vor, das Thema zu ändern.

Wenn das Problem jedoch auch nach dem Ändern des Designs weiterhin besteht, können Sie die installierten Plugins überprüfen. Deaktivieren Sie alle Plugins und prüfen Sie, ob das Problem vorliegt oder nicht. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist das Plugin nicht für das Problem verantwortlich. Andernfalls ist das Plugin für das verursachte Problem verantwortlich. Um genau zu wissen, welches Plugin den Fehler auslöst, müssen Sie jedes Plugin einzeln reaktivieren und den Fehler kontinuierlich überprüfen. Sobald Sie das Plugin erkennen, möchten Sie es möglicherweise durch ein anderes ersetzen.

Falls Sie Themen- und Plugin-Dateien auf dem lokalen Host suchen, erhalten Sie dies ganz einfach in xampp>htdocs>yourfolder>wp-content, während Sie im Fall der Live-Site entweder Zugriff auf FTP oder cPanel haben müssen, um dies zu überprüfen Wurzelverzeichnis.

Überprüfen Sie Theme-Plugin-Konflikte
Überprüfen Sie Theme-Plugin-Konflikte

Die Dateien sind je nach Host in public_html>wp-content vorhanden. Die Plugins und Themes werden jeweils in einem eigenen Unterordner gespeichert.

Website wiederherstellen

Aufgrund solcher Situationen ist es notwendig, eine Sicherungskopie der Website zu erstellen. Regelmäßiges Backup in einem regelmäßigen Zeitraum spart Ihnen Zeit und Arbeit. Wenn Sie über eine aktualisierte Sicherung der Website verfügen, können Sie die Datei hochladen, wenn auf der Website kein Fehler aufgetreten ist.

Boom!! Es ist einfach.

Mit anderen Worten, das Wiederherstellen der Website auf eine frühere Version ist der einfachste und schnellste Weg, um Probleme auf der Website zu lösen.

Aktualisieren Sie die PHP-Version

Je nach Host können Sie die von diesem Host unterstützte PHP-Version aktualisieren. Manchmal unterstützt ein bestimmter Host möglicherweise nicht die neueste PHP-Version, während andere Hosts bereits auf der neuesten Version ausgeführt werden. Das liegt nicht an Ihren Händen. Sie müssen jedoch den Host identifizieren und auswählen, der die neueste Version unterstützt. Schauen Sie sich diesen Beitrag an, um zu erfahren, wie man PHP in WordPress aktualisiert

Fazit

Wenn Sie die Fehlermeldung „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“ auf Ihrer Website gesehen haben, befolgen Sie die in diesem Beitrag beschriebenen Schritte und teilen Sie uns mit, ob Ihr Problem dadurch gelöst wird.

zusammenhängende Posts

  1. So beheben Sie den WordPress-HTTP-Fehler 500 (interner Serverfehler)
  2. So aktivieren Sie die GZIP-Komprimierung in WordPress
  3. So installieren Sie WordPress Schritt für Schritt auf XAMPP